Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
63274 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen M. Gärtner, M. Egelhaaf Anprall von Pkw unter großen Winkeln gegen Fahrzeugrückhaltesysteme
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 2010, 28 S., 35 B, 13 T, 10 Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Verkehrstechnik H. V 192). - ISBN 978-3-86509-999-0
2010 Ausleihe
39186 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen H.E. Ross, D.L. Sicking, P.N. Roschke Anpralldämpfer aus Gummi mit geringem Unterhaltungsaufwand (Orig. engl.: Low-maintenance rubber crash cushion)
Journal of Transportation Engineering 116 (1990) Nr. 3, S. 359-376, 13 B, 7 T, 8 Q
1990 Ausleihe
41910 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen H. Köster, W. Schüler, C. Barth Anpralldämpfer sowie umfahrbare Signale und Lichtmasten (Literaturstudie) (FA 63/86)
Bundesamt für Straßenbau (Bern) H. 290, 1993, 46 S., Anhang, zahlr. B, 3 T, 12 Q
1993 Ausleihe
36881 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen M.G. Dreznes, G.D. Ebersole Anpralldämpfer: Die beste Art, Leben zu retten (Orig. engl.: Crash cushions: The best way to save lives)
in: Straßen und Verkehr 2000 - Internationale Straßen- und Verkehrskonferenz Berlin, 6.-9. Sept. 1988; Bd. 4/2: Straßenverkehrstechnik und Verkehrssicherheit. Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1988, S. 193-1 193-198, 6 T
1988 Ausleihe
66177 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen, 15.2 Stahlbrücken U. Kuhlmann, H.-P. Günther, A. Zizza Anpralllasten an Schutzeinrichtungen auf Brücken: Anpassung der DIN-Fachberichte "Stahlbrücken" und "Verbundbrücken" an endgültige Eurocodes und nationale Anhänge einschließlich Vergleichsrechnungen
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 2012, 56 S., 72 B, 18 T, zahlr. Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Brücken- und Ingenieurbau H. B 88). - ISBN 978-3-86918-254-4
2012 Ausleihe
75714 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen L. Meisel, M. Balzer-Hebborn, U. Ellmers, I. Jungfeld, H. Klostermeier, J. Kübler, S. Schmitz, H. Schwedhelm, X. Yu Anprallprüfungen an Fahrzeug-Rückhaltesystemen und Entwicklung von Nachrüstlösungen
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2020, 104 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Verkehrstechnik H. V 328). - ISBN 978-3-95606-507-1. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://bast.opus.hbz.de
2020 Ausleihe
46384 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen H.A. Gülich Anprallversuche an Betonschutzwänden - Rückblick auf ältere Versuchsergebnisse
Zement und Beton 42 (1997) Nr. 3, S. 15-19, 3 B, 4 T, 21 Q
1997 Ausleihe
62438 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen R. Klöckner Anprallversuche an motorradfahrerfreundlichen Schutzeinrichtungen
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 2010, 38 S., 31 B, 4 T, 10 Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Verkehrstechnik H. V 193). - ISBN 978-3-86918-002-1
2010 Ausleihe
51494 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen F.A. Berg, H. Bürkle Anprallversuche mit Motorrädern an passiven Schutzeinrichtungen
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 2001, 101 S., zahlr. B, T, Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Verkehrstechnik H. 90). - ISBN 3-89701-761-X
2001 Ausleihe
56254 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe P. Schießl, W. Brameshuber, S. Uebachs Anrechnung von Flugasche auf den Wasserzementwert bei Betonen unter Frost-Tausalzbeanspruchung - Teil 1: Betone mit künstlich eingeführten Luftporen / Teil 2: Betone ohne künstlich eingeführte Luftporen
Beton 55 (2005) Nr. 1+2, S. 24-31 / Nr. 3, S. 106-110, 20 B, 28 Q
2005 Ausleihe
56496 15.8 Straßentunnel W.-D. Friebel, W. Brameshuber, R. Pierkes Anrechnung von Flugasche bei Betonen für Innenschalen von Straßentunneln
Beton 55 (2005) Nr. 7+8, S. 348-353, 5 B, 2 T, 9 Q
2005 Ausleihe
61948 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) R. Augustijn, R. den Blanken, R. de Groot Anregungen für eine integrative Entwurfspraxis: Erfahrungen aus der Praxis (Orig. niederl.: Inspiratie voor integrale planvorming: Lessen uit de praktijk)
Ede, NL: CROW, 2009, 139 S., zahlr. B (CROW publicatie H. 271). - ISBN 978-90-6628-538-5
2009 Ausleihe
65209 6.0 Allgemeines, 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung K. Fitzpatrick, M.A. Brewer, E.S. Park Anregungen zu Kontrolleinrichtungen beim Schulverkehr (Orig. engl.: Suggestions concerning school traffic control devices)
Traffic control devices, visibility, and highway-rail grade crossings 2010. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2010 (Transportation Research Record (TRB) H. 2149) S. 1-10, 5 B, 4 T, 10 Q
2010 Ausleihe
39644 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP A. Linckh Anregungen zur Abwägung der Umweltbelange bei Straßenbauvorhaben innerhalb bebauter Gebiete
Straßenverkehrstechnik 35 (1991) Nr. 3, S. 134-137, 1 B, 5 Q
1991 Ausleihe
28993 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) M.A. Dekkers Anregungen zur kollektiven Benutzung der Pkw (Orig. franz.: L'incitation à l'utilisation collective de la voiture particuliere)
TEC Transport Environnement Circulation (1980) Nr. 40, S. 18-26, 2 B, 10 Q
1980 Ausleihe
46986 5.18 Versorgungsleitungen, Straßenentwässerung A. Golwer, F. Zereini Anreicherung anorganischer Stoffe in Sedimenten eines Versickerbeckens der Bundesautobahn A 3 bei Frankfurt am Main
Straße und Autobahn 49 (1998) Nr. 4, S. 189-199, 6 B, 5 T, 26 Q
1998 Ausleihe
78229 12.0 Allgemeines, Management, 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer R. Fox-Ivey, J. Laurent, B. Petitclerc Anreicherung bestehender 3D-Datensätze von Zustandserfassungen zur Unterstützung der Kostenschätzung, der Projektplanung, des Entwurfs und der automatischen Maschinenführung (Orig. engl.: Enriching existing 3D pavement condition survey datasets to support paving project cost estimates, project planning, designs, and automated machine guidance)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2676, H. 4, 2022, S. 637-648, 18 B, 2 T, 12 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2022 Ausleihe
53860 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr H. Baum, J. Schneider, H. Peters Anreize und Instrumente zur Effizienzförderung im öffentlichen Personennahverkehr
Zeitschrift für Verkehrswissenschaft 74 (2003) Nr. 2, S. 88-114, 7 B
2003 Ausleihe
64255 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) W. Stölzle, N. Kudla Anreizgestaltung für eine nachhaltige Logistik
Internationales Verkehrswesen 63 (2011) Nr. 5, S. 25-28, 1 B, 13 Q
2011 Ausleihe
47387 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr G. Hauger, T. Posch Anruf-Sammeltaxis in Österreich
Nahverkehr 16 (1998) Nr. 5, S. 78-81, 2 B, 2 T, 7 Q
1998 Ausleihe
67274 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle C. Winkler Ansatz einer integrierten Verkehrsnachfrage- und Nutzenberechnung für den Personenverkehr
Straßenverkehrstechnik 58 (2014) Nr. 3, S. 143-150, 2 B, 18 Q
2014 Ausleihe
65108 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle H.X. Liu, X. Di, G.A. Davis Ansatz für die Schätzung der Verkehrsdichte auf signalisierten Hauptverkehrsstraßen mit dem "Hybrid Extended"-Kalman-Filter (Orig. engl.: Hybrid extended Kalman filtering approach for traffic density estimation along signalized arterials: Use of global positioning system data)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2010 (Transportation Research Record (TRB) H. 2188) S. 165-173, 4 B, 1 T, 18 Q
2010 Ausleihe
78763 15.0 Allgemeines, Erhaltung, 0.11 Datenverarbeitung S. Embers, S. Zentgraf, P. Herbers, F. Celik, B. Faltin, M. König, J.-D. Braun, J. Steinjan, D. Schammler, S. Nieborowski, R. Holst Ansatz für künstliche Intelligenz und Mixed Reality zur Optimierung des Arbeitsablaufs bei Brückeninspektionen
5. Brückenkolloquium: Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken - Tagungshandbuch 2022. Tübingen: expert Verlag, 2022 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 89-96, 9 B, 20 Q
2022 Ausleihe
79508 0.11 Datenverarbeitung, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen M. Puhe, J. Schippl, T. Fleischer, P. Vortisch Ansatz mit sozialen Netzwerken zur Analyse der Stabilität und Variabilität von Fahrtentscheidungen (Orig. engl.: Social network approach to analyze stability and variability of travel decisions)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2675, H. 9, 2021, S. 398-407, 5 B, 2 T, 17 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2021 Ausleihe
68782 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) M. Marshall, K. Cota Ansatz zur Hebung der Sicherheit auf den Straßen in New Hampshire (USA) (Orig. franz./engl.: L’amélioration de la sécurité routière dans l’état du New Hampshire / Approach to highway safety improvements in the State of New Hampshire)
Routes/Roads (2013) Nr. 360, S. 76-81, 4 B
2013 Ausleihe
77774 5.11 Knotenpunkte, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) G. Gamaleldin, H. Al-Deek, A. Sandt, A. El-Urfali, M.I. Kayes, V. Gamero Ansatz zur Klassifizierung der Straßen für die Entwicklung regionaler Sicherheitsfunktionen für Knotenpunkte in Florida (Orig. engl.: Roadway context classification approach for developing regional safety performance functions for Florida intersections)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 2, 2020, S. 191-202, 5 B, 5 T, 29 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
77606 12.1 Asphaltstraßen K. Hwayyis, R. Hassan, M.T. Fahey Ansatz zur Prognose der Rissschädigung bei aufgespritzten Versiegelungen aus subjektiven Zustandsbewertungen (Orig. engl.: Approach for predicting cracking deterioration in sprayed seals frim subjective condition ratings)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2675, H. 6, 2021, S. 151-164, 10 B, 5 T, 50 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2021 Ausleihe
79040 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle E. Henry, A. Furno, N.E. El Faouzi Ansatz zur Quantifizierung der Auswirkungen von Störungen auf die Verkehrsbedingungen unter Verwendung dynamisch gewichteter Resilienzmetriken von Verkehrsnetzen (Orig. engl.: Approach to quantify the impact of disruptions on traffic conditions using dynamic weighted resilience metrics of transport networks)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2675, H. 4, 2021, S. 61-78, 6 B, 43 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2021 Ausleihe
79374 11.4 Pflaster- und Plattenbefestigungen, 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer F. Gober, L. Eberhardsteiner, R. Blab Ansatz zur rechnerischen Dimensionierung ungebundener Pflastersteinaufbauten in Österreich
3. Kolloquium Straßenbau in der Praxis: Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Tagungshandbuch 2023. - Tübingen: expert Verlag, 2023 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 433-439, 3 B, 8 T, 16 Q
2023 Ausleihe
61035 5.5 Radverkehr, Radwege S. Tetzner Ansatz zur Verbesserung der Positionsbestimmung als Beitrag zur Optimierung von Navigationssystemen für Radfahrer
Essen: Universität Duisburg-Essen, Fachgebiet Verkehrswesen und Verkehrsbau, 2008, 269 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Verkehrswesen und Verkehrsbau / Universität Duisburg-Essen Bd. 6). - ISBN 3-922602-31-2
2008 Ausleihe
angezeigte Titel: 2011 bis 2040 (von 51637 insgesamt) Seiten: << Vorherige 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 >> Nächste