Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
56474 12.0 Allgemeines, Management Arbeitspapiere zur Systematik der Straßenerhaltung - Reihe K: Kommunale Belange (Stand: September 2005)
Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 2005, getr. Zählung, zahlr. B, T (FGSV-Arbeitspapier 9 K). - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/ap-9-k
2005 Ausleihe
52149 12.0 Allgemeines, Management Arbeitspapiere zur Systematik der Straßenerhaltung - Zustandserfassung und -bewertung der Fahrbahnoberflächen von Straßen (ZEB), Reihe M: Messtechnische Zustandserfassung, Reihe V: Visuelle Zustandserfassung, Reihe A: Auswertung, Erhaltungsplanung, R eihe R: Rechnergestützte Erhaltungsplanung für Fahrbahnbefestigungen (Ausgabe 2001)
Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 2001, getr. Zählung, zahlr. B, T (FGSV-Arbeitspapier 9). - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/ap-9
2001 Ausleihe
74921 12.0 Allgemeines, Management Arbeitspapiere zur Systematik der Straßenerhaltung, Teil Erhaltungsplanung - Reihe S: Substanzwert (Bestand): AP 9 S (Ausgabe 2019)
Köln: FGSV Verlag, 2019, 16 S., 1 B, 2 T, 13 Q, Anhang (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 490 AP 9 S) (R 2, Regelwerke). - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/ap-9-s
2019 Ausleihe
74256 12.0 Allgemeines, Management, 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer Arbeitspapiere zur Zustandserfassung und -bewertung der Fahrbahnoberflächen von Straßen (ZEB) - Reihe M: Messtechnische Zustandserfassung von Straßen mit schnell fahrenden Messsystemen (Ausgabe 2019)
Köln: FGSV Verlag, 2019, 35 S., 5 B, 1 T (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 490 AP 9 M) (R 2, Regelwerke). - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/ap-9-m
2019 Ausleihe
42283 9.1 Bitumen, Asphalt, 9.2 Straßenpech (Straßenteer) Arbeitsplatzbelastung durch polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe beim Asphaltstraßenbau (Orig. engl.: Exposure to PAC in bituminous road construction)
CROW (Ede, NL) Record H. 8, 1992, 84 S., 1 B, zahlr. T, Q
1992 Ausleihe
78687 4.2 Berufsfragen, 9.1 Bitumen, Asphalt M. Ziegenberg Arbeitsplatzgrenzwert Dämpfe und Aerosole aus Bitumen – Zwischenstand aus Erprobungsstrecken
Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 5. bis 7. Oktober 2022 in Dortmund: Vorträge und Poster. Köln: FGSV Verlag, 2022, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 001/28), 4 S., 1 B, 1 T, zahlr. Q
2022 Ausleihe
75511 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.1 Bitumen, Asphalt, 4.2 Berufsfragen N. Kluger, U. Musanke Arbeitsplatzgrenzwert für Bitumen festgelegt: Ermittlung und Bewertung der Exposition bei Heißverarbeitung sowie Maßnahmen zur Expositionsreduzierung
Bauportal 132 (2020) Nr. 1, S. 12-15, 4 B
2020 Ausleihe
74915 9.11 Fugenverguss, Fugeneinlagen, 11.3 Betonstraßen, 5.22 Arbeitsstellen S. Freudenstein, M. Eger Arbeitsraum und Fugenanordnung - Anpassung an die ASR A5.2
Betonstraßentagung 2019: Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen", 26./27. September 2019, Aschaffenburg. Köln: FGSV Verlag, 2019, USB-Stick (Schriftenreihe der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen" (FGSV, Köln) H. 34) (FGSV B 34) 7 S., 7 B, 6 Q
2019 Ausleihe
33188 7.9 Leitungsgräben, Rohrleitungen, Durchlässe W. Rieger Arbeitsraumbreiten in Baugruben und Gräben
Tiefbau Berufsgenossenschaft 97 (1985) Nr. 7, S. 452-457, 24 B, 2 T
1985 Ausleihe
54623 4.6 Wettbewerbsrecht, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr C. Zeiss, D. Schulte Arbeitsrecht als offene Flanke des Wettbewerbs im ÖPNV? - Bei Fahrzeugpool-Modellen müssen die Arbeitnehmer des alten Auftragnehmers übernommen werden
Nahverkehr 22 (2004) Nr. 1-2, S. 52-56, 1 B, 1 T, 32 Q
2004 Ausleihe
30467 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung C. Hidber Arbeitsschritte, Methodik und Ergebnisse der Überprüfung des schweizerischen Nationalstraßennetzes)
Straße und Verkehr 69 (1983) Nr. 2, S. 35-45, 9 B, 11 T, 8 Q
1983 Ausleihe
42199 7.9 Leitungsgräben, Rohrleitungen, Durchlässe B. Gerlach Arbeitssicherheit beim Sanieren von erdverlegten Rohrleitungen
Tiefbau 106 (1994) Nr. 2, S. 79-87
1994 Ausleihe
54548 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit), 5.22 Arbeitsstellen A. Klein, A. Norkauer Arbeitsstellen kürzerer Dauer in Baden-Württemberg - Maßnahmen zur Staureduzierung
Straßenverkehrstechnik 48 (2004) Nr. 4, S. 173-182, 5 B, 11 Q
2004 Ausleihe
54549 5.22 Arbeitsstellen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) R. Hess, A. Klein, A. Norkauer Arbeitsstellen kürzerer Dauer in Baden-Württemberg - Modifizierte Absicherungen
Straßenverkehrstechnik 48 (2004) Nr. 4, S. 183-190, 9 B, 5 Q
2004 Ausleihe
63799 5.22 Arbeitsstellen, 6.6 Fahrbahnmarkierungen, 16.4 Winterdienst, 16.5 Meldedienste Arbeitsstellen und Straßenbetriebsdienst (Orig. engl.: Work zones and maintenance operations)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2008, VII, 146 S., zahlr. B, T, Q (Transportation Research Record (TRB) H. 2055). - ISBN 978-0-309-11325-0
2008 Ausleihe
48989 5.22 Arbeitsstellen Arbeitsstellen, Überblick über Verhaltensstudien, Unfallstudien und Forschungsmethoden (Orig. engl.: Road work zone review of behavioural studies, accident studies and research methods - ARROWS Deliverable 2)
Linköping: Swedish National Road and Transport Research Institute (VTI), 1999, 151 S., 2 B, 2 T, zahlr. Q (VTI EC Research H. 5)
1999 Ausleihe
45444 5.22 Arbeitsstellen, 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung, 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen W. Schulte Arbeitsstellensicherung - Qualität tut not
Straßenverkehrstechnik 41 (1997) Nr. 1, S. 14-16, 8 B
1997 Ausleihe
76554 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften, 5.22 Arbeitsstellen, 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung, 6.6 Fahrbahnmarkierungen Arbeitsstellensicherung aktuell 2021
Aichach: Deichmann und Fuchs Verlag, 2021, 342 S., zahlr. B, T. - ISBN 978-3-86198-477-1
2021 Ausleihe
44101 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen E. Sonnemann Arbeitsstellensicherung im öffentlichen Verkehrsraum (Ausgabe 1995)
Kraiburg a. Inn: Horst Maier-Verlag, 1995, 172 S., zahlr. B, 1 T (Praxisratgeber 5/95)
1995 Ausleihe
48988 5.22 Arbeitsstellen Arbeitsstellentypologie, Sicherheitsmaßnahmen, Standards und Praktiken (Orig. engl.: Road work zone typology, safety measures, standards and practices - ARROWS Deliverable 1)
Linköping: Swedish National Road and Transport Research Institute (VTI), 1999, 197 S., zahlr. B, T (VTI EC Research H. 4)
1999 Ausleihe
42420 4.1 Organisation (Struktur, Qualitätssicherung) J.-P. Müller Arbeitsvorbereitung - Schlüssel zur Rationalisierung (Text auch in englischer Sprache)
Betonwerk + Fertigteil-Technik 60 (1994) Nr. 2, S. 71-76, 1 B
1994 Ausleihe
75252 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3.2 Verkehrssystem-Management, 6.10 Energieverbrauch Arbeitswege auf Klimakurs bringen
Wien: VCÖ, 2020, 40 S., zahlr. B, 156 Q (Mobilität mit Zukunft H. 2020, 1). - ISBN 978-3-903265-04-2
2020 Ausleihe
34856 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung M. Klok Arbeitszeitverkürzung und individueller und öffentlicher Verkehr (Orig. niederl.: Arbeidsstijdverkorting en verkeer en vervoer)
Verkeerskunde 37 (1986) Nr. 11, S. 482-485, 4 B, 4 T, 6 Q
1986 Ausleihe
36685 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe, 13.2 Maschinen für Asphaltstraßen, 13.3 Maschinen für Betonstraßen D. Elie ARC 700: Eine Werkstatt für Fahrbahnerneuerung (Orig. franz.: Atelier de Reconditionnement de Chaussées ARC 700)
in: Straßen und Verkehr 2000 - Internationale Straßen- und Verkehrskonferenz Berlin, 6.-9. Sept. 1988; Bd. 2/2. Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1988, S. 43-46, 4 B
1988 Ausleihe
33751 5.11 Knotenpunkte M.C. Semmens ARCADY 2: Ein erweitertes Programm zur modellmäßigen Beschreibung von Leistungsfähigkeit, Warteschlangen und Verzögerungen an Kreisverkehrsplätzen (Orig. engl.: ARCADY 2: an enhanced program to model capacities, queues and delays at roundabouts)
TRRL Research Report H. 35, 1985, 31 S., zahlr. B, T, Q
1985 Ausleihe
46176 5.11 Knotenpunkte, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle B. Chard ARCADY Gesundheitswarnung: Berücksichtigung ungleicher Spurnutzung oder Risiko zum Schaden der Staatskasse! (Orig. engl.: ARCADY health warning: Account for unequal lane usage or risk damaging the public purse!)
Traffic Engineering + Control 38 (1997) Nr. 3, S. 122-132, 8 B, 6 T, 10 Q
1997 Ausleihe
71955 0.11 Datenverarbeitung, 1.5 Straßendatenbank W. Liebig ArcGIS Geoverarbeitung: Erstellen von Geoprozessen mit dem ModelBuilder und Python
Berlin u.a.: Wichmann, 2017, 286 S., zahlr. B, Anhang. - ISBN 978-3-87907-619-2
2017 Ausleihe
61292 15.0 Allgemeines, Erhaltung T. Wierzbicki ARCHES - Bauwerke des übergeordneten, mitteleuropäischen Straßennetzes im Blickfeld (Orig. engl.: ARCHES - a gaze on central European highway structures)
Greener, safer and smarter road transport for Europe: Proceedings. TRA, Transport Research Arena Europe 2008, Ljubljana, Slovenia, 21-24 April 2008. Ljubljana: ZAG, Slovenian National Building and Civil Engineering Institute / DDC, Consulting and Engineering Ltd. / DRC, Road and Transportation Research Association of Slovenia, 2008, CD-ROM, Paper No. 5.1.3, 6 S., 2 B, 2 Q
2008 Ausleihe
58463 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, 5.10 Entwurf und Trassierung X. Robyr, R. Vassaux Architektur und Landschaft in der Projektentwicklung des Autobahnanschlusses Siders-Ost (Orig. franz.: Architecture et paysage dans l'évolution du projet de la jonction de Sierre-Est)
Straße und Verkehr 93 (2007) H. 1-2, S. 18-21, 7 B
2007 Ausleihe
58071 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation C. Rosenthaler, C. Marschal, R. Koch Architektur und Zeitaspekte von SVT-Daten (Forschungsauftrag VSS/1999/261)
Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2005, 70 S., zahlr. B, T, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1149)
2005 Ausleihe
angezeigte Titel: 2551 bis 2580 (von 51637 insgesamt) Seiten: << Vorherige 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 >> Nächste