Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
77547 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.10 Energieverbrauch C. Lyman, N. Campbell, E.J. Gonzales, E. Cristofa Modellierung der Auswirkungen eines neuen Pendlerbusdienstes auf die Nachfrage und die Treibhausgasemissionen: Anwendung auf den Großraum Boston (Orig. engl.: Modeling the effect of new commuter bus service on demand and impact on greenhouse gas emissions: Application to greater Boston)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2673, H. 12, 2019, S. 125-138, 6 B, 4 T, 19 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2019 Ausleihe
77546 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen T.A. Monzert, L. Fornauf, M. Boltze Was Fahrgäste wissen wollen: Erkenntnisse aus zwei Kundenbefragungen zur kollektiven Fahrgastinformation im regionalen Schienenverkehr
Nahverkehr 39 (2021) Nr. 7+8, S. 6-12, 6 B, 1 T, 2 Q
2021 Ausleihe
77545 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen H. Klodner, S. Weghorn, K. Kehnscherper, F. Rübisch Renaissance des ÖPNV nach der Corona-Krise: empirische Untersuchungen zeigen, wohin die Reise bei der künftigen Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln bei der Nürnberger VAG geht
Nahverkehr 39 (2021) Nr. 7+8, S. 45-50, 4 B
2021 Ausleihe
77544 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) J. Zwiers, L. Büttner, S. Behrendt, I. Kollosche, C. Scherf, S. Mader, W. Schade Wandel des öffentlichen Verkehrs in Deutschland: Veränderung der Wertschöpfungsstrukturen durch neue Mobilitätsdienstleistungen - eine Transformationsanalyse aus der Multi-Level-Perspektive
Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, 2021, 116 S., 7 B, zahlr. Q (Study der Hans-Böckler-Stiftung Bd. 451). - ISBN 978-3-86593-367-6. - Online-Ressource: verfügbar unter: www.boeckler.de
2021 Ausleihe
77543 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) C. Sommer, D. Bieland Abschätzung der Nachfragewirkung bei Einführung einer kostengünstigen Jahreskarte
Zeitschrift für Verkehrswissenschaft 91 (2021) Nr. 2, S. 88-111, 2 B, 1 T, zahlr. Q
2021 Ausleihe
77542 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) A. Scheufler, C. Neiberger Bus Rapid Transit-Verbindungen im ländlichen Raum?: ein Bewertungssystem zur Untersuchung von Ausbaupotentialen von Schnellbuslinien
Internationales Verkehrswesen 73 (2021) Nr. 3, S. 84-87, 1 B, 4 T, 10 Q
2021 Ausleihe
77541 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr C. Rupp Notfallprävention im ÖPNV: eine Sensibilisierung für Notfallmanagement
Nahverkehr 39 (2021) Nr. 7+8, S. 72-74
2021 Ausleihe
77540 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr K. Metz Große Leistung auf schmaler Spur: Meterspurbahnen im Schweizer ÖPNV auf dem Vormarsch
Nahverkehr 39 (2021) Nr. 7+8, S. 59-65, 10 B, 1 T
2021 Ausleihe
77539 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr P. Franke, S. Dettenkofer Öffentlicher Nahverkehr auf Abruf: ein Pilotprojekt aus dem Norden und seine Erfolgsbilanz
Nahverkehr 39 (2021) Nr. 7+8, S. 75-79, 4 B, 5 Q
2021 Ausleihe
77538 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr T. Diebold, F. Czarnetzki, C. Gertz On-Demand-Angebote als Bestandteil des ÖPNV: Nutzungsmuster und Auswirkungen auf die Verkehrsmittelentscheidung in einem Hamburger Stadtrandgebiet
Internationales Verkehrswesen 73 (2021) Nr. 3, S. 88-94, 10 B, 10 Q
2021 Ausleihe
77537 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung Urbane Reallabore
Raumforschung und Raumordnung 79 (2021) Nr. 4, 452 S., zahlr. B, T, Q
2021 Ausleihe
77536 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung W. Anreiter Agglomerationsprogramme: integrierte Verkehrs- und Siedlungsplanung in der Schweiz
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 91. Lieferung, 2021, Ordner 3, Kapitel 3.2.10.1, 26 S., 11 B, 1 T
2021 Ausleihe
77535 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung Aktuelle Positionen zum Städtebau: Stadt denken, Stadt machen
Informationen zur Raumentwicklung (2021) Nr. 4, 111 S., zahlr. B, Q
2021 Ausleihe
77534 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz M. Lutz, A. Rauterberg-Wulff, B. Sternkopf Kommunale Luftreinhalteplanung am Beispiel Berlin
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 91. Lieferung, 2021, Ordner 1, Kapitel 2.3.2.4, 27 S., 6 B, zahlr. Q
2021 Ausleihe
77533 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz E. Heinrichs, J. Kaptain Lärmaktionsplan Berlin
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 91. Lieferung, 2021, Ordner 1, Kapitel 2.3.1.3, 30 S., 15 B, 13 Q
2021 Ausleihe
77532 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle C. Heimgartner, A. Orlando, M. Menendez, Q. Ge, M. Roca-Riu, L. Ambühl, I. Dakic, O. Kannenberg, P. Mieth, N. Geroliminis Bestimmung der Verkehrsnachfrage für überbelastete Straßen im urbanen Raum (Forschungsprojekt SVI 2016/003)
Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2021, 57 S., 26 B, 8 T, 26 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1708)
2021 Ausleihe
77531 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.5 Radverkehr, Radwege T. Bracher Radverkehr und Verkehrswende: eine Geschichte von Gegenwind und Rückenwind
Berlin: Deutsches Institut für Urbanistik (Difu), 2021, 161 S., 56 B, 7 T, zahlr. Q, Anhang (Edition Difu - Stadt Forschung Praxis Bd. 19). - ISBN 978-3-88118-680-3
2021 Ausleihe
77530 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) K.H. Schäfer Öffentlichkeitsarbeit in der Verkehrsplanung
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 91. Lieferung, 2021, Ordner 3, Kapitel 3.4.18.1, 26 S., 8 B, zahlr. Q
2021 Ausleihe
77529 5.1 Autobahnen, 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP C. Buch, P. Keil Pflanzenvielfalt an der A 40 im westlichen Ruhrgebiet
Natur in NRW (2021) Nr. 2, S. 19-23, 6 B, 1 T, 11 Q
2021 Ausleihe
77528 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen P. Endemann Erkundung von Mobilitätsmustern auf der regionalen Ebene
Straßenverkehrstechnik 65 (2021) Nr. 12, S. 910-917, 9 B, 3 T, 6 Q
2021 Ausleihe
77527 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) A. Obermeyer Kleine Einzelreisezeitgewinne in Nutzen-Kosten-Analysen von Verkehrsprojekten
Zeitschrift für Verkehrswissenschaft 91 (2021) Nr. 2, S. 61-80, 3 B, zahlr. Q
2021 Ausleihe
77526 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle M. Peter Die Berechnung kleinräumiger und multimodaler Erreichbarkeiten auf regionaler Ebene
Hamburg: Technische Universität Hamburg-Harburg, Institut für Verkehrsplanung und Logistik, 2021, 468 S., 63 B, 56 T, zahlr. Q, Anhang (Harburger Berichte zur Verkehrsplanung und Logistik Bd. 22). - Online-Ressource: verfügbar unter: www.tuhh.de/vpl
2021 Ausleihe
77525 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 0.8 Forschung und Entwicklung P. Oswalt, L. Meyer, S. Rettich, F. Böker, F. Roost, E. Jeckel Bauen für die neue Mobilität im ländlichen Raum: Anpassung der baulichen Strukturen von Dörfern und Kleinstädten im Zuge der Digitalisierung des Verkehrs
Bonn: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2021, 153 S., 64 B, zahlr. Q, Anhang (BBSR-Online-Publikation Nr. 2021-13). – Online-Ressource: verfügbar unter: http://www.bbsr.bund.de
2021 Ausleihe
77524 3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht, 4.2 Berufsfragen, 11.2 Asphaltstraßen A. Täube Temperaturabgesenkter Asphalt: Verfahren, Chancen, Risiken
Asphalt 56 (2021) Nr. 8, S. 16-21, 7 B, 1 T, 11 Q
2021 Ausleihe
77523 3.9 Straßenverkehrsrecht, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) A.K. Huemer, F.M. Strauß, M. Vollrath Funken beim Fahren - Ablenkungswirkung eines Funkgeräte-Mikrofons während der Fahrt
Zeitschrift für Verkehrssicherheit 67 (2021) Nr. 4, S. 215-222, 4 B, 3 T, zahlr. Q
2021 Ausleihe
77522 3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung D. Rudolph Straßen zum Aufhalten: Verkehrsberuhigte Bereiche für Wohn- und Einkaufsstraßen
mobilogisch! 42 (2021) Nr. 4, S. 47-49, 3 B
2021 Ausleihe
77521 3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung, 6.10 Energieverbrauch J. Brukwicki Energiewende durch Elektroautos - Neuerungen für das Baurecht
Infrastrukturrecht 18 (2021) Nr. 11, S. 247-250, 16 Q
2021 Ausleihe
77520 3.0 Gesetzgebung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr A. Grün, M. Sitsen, D. Stachurski Der "gebündelte Bedarfsverkehr": neue Möglichkeiten für Ride Pooling - und viele Instrumente zur regulatorischen Feinsteuerung
Nahverkehr 39 (2021) Nr. 7+8, S. 54-58
2021 Ausleihe
77519 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) DEKRA Verkehrssicherheitsreport 2021: Mobilität im Alter
Stuttgart: DEKRA Automobil GmbH, 2021, 66 S., B, Q
2021 Ausleihe
77518 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) Y. Achermann Stürmer, R. Allenbach, P. Hertach, K. Huwiler, S. Niemann, A. Uhr SINUS 2022: Sicherheitsniveau und Unfallgeschehen im Straßenverkehr 2021
Bern: Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung bfu, 2022, 107 S., zahlr. B, T, Q, Anhang
2022 Ausleihe
angezeigte Titel: 2971 bis 3000 (von 51637 insgesamt) Seiten: << Vorherige 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 >> Nächste