Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Juni Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2024

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
81531 5.22 Arbeitsstellen, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) S. Hallmark, G. Basuto-Elias, N. Oneyear, A. Goswamy, R. Thapa, S.T. Chrysler, O. Smadi Bewertung der Auswirkung von Verkehrskontrollvorrichtungen in Arbeitsstellen auf die Änderung der Geschwindigkeit anhand der "SHRP 2 Naturalistic Driving Study“ (Orig. engl.: Evaluation of the Impact of Work Zone Traffic Control Devices on Change of Speed Using the SHRP 2 Naturalistic Driving Study)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 10, 2023, S. 757-765, 4 B, 4 T, 14 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2023 Ausleihe
81530 5.18 Versorgungsleitungen, Straßenentwässerung, 7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz, 0.3 Tagungen, Ausstellungen N. Goldammer, S. Schmeil Rostock auf dem Weg zur "Schwammstadt 2080“
Kolloquium Kommunales Verkehrswesen 2025, 13./14. Februar 2025, Kassel. Köln: FGSV Verlag, 2025, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 002/141), 13 S., 8 B, zahlr. Q
2025 Ausleihe
81529 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.7.3 Automatisiertes und Autonomes Fahren M. Sekadakis, M. Kallidoni, C. Katakazas, S. Trösterer, C. Marx, P. Moertl, G. Yannis Der Prototyp der neuartigen Mensch-Maschine-Schnittstelle HADRIAN für das automatisierte Fahren: Sicherheits- und Folgenabschätzung (Orig. engl.: The HADRIAN novel human-machine interface prototype for automated driving: safety and impact assessment)
European Transport Research Review 16 (2024) Nr. 64, 15 S., 8 B, 4 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12544-024-00689-3
2024 Ausleihe
81528 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 1.0 Allgemeines E. Guerra, G. Duranton, X. Ma Städtische Straßen in Amerika: Menge, Ausmaß und Wert (Orig. engl.: Urban roadway in America: the amount, extent, and value)
National Bureau of Economic Research (NBER), Cambridge, Mass., (NBER Working Paper Nr. 32824, 2024), 56 S., zahlr. B, T, Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://www.nber.org/papers/w32824
2024 Ausleihe
81527 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten), 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität I. Steenken, C. Eulitz Orientierende Untersuchung der Auswirkung von Elektro-Kfz auf die Geräuschemissionen von oberirdischen Kfz-Stellplätzen
Immissionsschutz 30 (2025) Nr. 1, S. 19-25, 6 B, 1 T
2025 Ausleihe
81526 5.11 Knotenpunkte, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) J. Geistefeldt, J. Sauer, A. Brandenburg Wirkung von Fahrstreifenbegrenzungen an Einfahrten von Autobahnen auf das Fahrverhalten und auf die Verkehrssicherheit
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2025, 220 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt), Verkehrstechnik H. V 390). - ISBN 978-3-95606-830-0. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz-nrw.de
2025 Ausleihe
81525 5.8 Vermessung, Photogrammetrie, GIS, Laseranwendungen, 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten) E. Romanschek, C. Clemen Georeferenzierung – warum die Erde manchmal eine Scheibe ist
Straße und Autobahn 76 (2025) Nr. 2, S. 83-90, 6 B, 1 T, zahlr. Q
2025 Ausleihe
81524 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) U. Heink, U. Sukopp Bewertungen im Naturschutz – ein historischer Abriss anhand von Beispielen in der Zeitschrift "Natur und Landschaft" und deren Vorgängern seit 1920
Natur und Landschaft 100 (2025) Nr. 2/3, S. 68-80, 3 B, 1 T, zahlr. Q
2025 Ausleihe
81523 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels M. Herbert Entstehung und Entwicklung der Landschaftsplanung – eine Auswertung von Aufsätzen in den Zeitschriften "Naturschutz" und "Natur und Landschaft"
Natur und Landschaft 100 (2025) Nr. 2/3, S. 81-92, 5 B, zahlr. Q
2025 Ausleihe
81522 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels T. Kaiser Von der Vegetations- zur Biotopkartierung als Basisinformation des Naturschutzes
Natur und Landschaft 100 (2025) Nr. 2/3, S. 59-67, 6 B, zahlr. Q
2025 Ausleihe
81521 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität Arbeitspapier zur Berücksichtigung von Pedelecs in der Radverkehrsplanung (Ausgabe 2025)
Köln: FGSV Verlag, 2025, 19 S., 5 B, 1 T (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 284/4) (W 2, Wissensdokumente). - ISBN 978-3-86446-417-1. - Online-Ressource: Zugriff über: https://www.fgsv-verlag.de/ap-zur-berucksichtigung-von-pedelecs-in-der-radverkehrsplanung
2025 Ausleihe
81520 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz M. Albitar, A. Bigazzi Instrumentierung zur Messung der Lärmbelastung von Radfahrenden auf der Straße: Überlegungen zum Studiendesign mit Smartphones und Schallpegelmessern (Orig. engl.: Instrumentation to measure on-road cyclist noise exposure: considerations for study design with smartphones and sound level meters)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 9, 2023, S. 18-29, 6 B, 5 T, 42 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2023 Ausleihe
81519 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität T. Hagedorn, M. Meier, J. Wessel Elektrisierende Entscheidungen: Der Einfluss von Elektrofahrrädern auf Verkehrsmittelwahl und CO2-Emissionen (Orig. engl.: Electrifying Choices: How Electric Bicycles Impact on Mode Choice and CO2 Emissions)
Münster: Institute of Transport Economics Münster, 2024, 28 S., zahlr. B, T, Q (Institute of Transport Economics Münster, IVM / Working Paper Nr. 40). - Online-Ressource: verfügbar unter: https://www.wiwi.uni-muenster.de/ivm/forschung/publikationen
2024 Ausleihe
81518 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle Y.-C. Ni, M. Makridis, A. Kouvelas Das Fahrrad als Verkehrsmittel: Vom mikroskopischen Radfahrverhalten zum makroskopischen Radverkehrsfluss (Orig. engl.: Bicycle as a traffic mode: from microscopic cycling behavior to macroscopic bicycle flow)
Journal of Cycling and Micromobility Research 2 (2024) Nr. 100022, 12 S., 16 B, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.jcmr.2024.100022
2024 Ausleihe
81517 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen I. Permantier, M. Franke Deutschlandweite Umfrage zum privaten Fahrradparken: Wie sehr halten schlechte Parkmöglichkeiten vom Radfahren ab?
Veloplan: Fachmagazin für Radverkehr und Mikromobilität 5 (2024) Nr. 4, S. 60-63, 4 B
2024 Ausleihe
81516 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) D. Kohlrautz, T. Kuhnimhof Stellplatzsatzungen als Instrument zur Förderung des Radverkehrs
Straßenverkehrstechnik 69 (2025) Nr. 2, S. 79-86, 2 B, 4 T, zahlr. Q
2025 Ausleihe
81515 5.5 Radverkehr, Radwege, 0.5 Patentwesen, Normen, Regelwerke A. Reidl Lastenräder in Kommunen: Neue Normen für grünere Innenstädte
Veloplan: Fachmagazin für Radverkehr und Mikromobilität 5 (2024) Nr. 4, S. 68-73, 7 B
2024 Ausleihe
81514 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität R. Fitz Seilbahn der BUGA in Mannheim als Studienobjekt für eine nachhaltige Mobilität
Nahverkehr 42 (2024) Nr. 11, S. 22-24, 4 B, 2 Q
2024 Ausleihe
81513 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen R. Machold, A. Maleika, T. Reinhold, F. Waibel traffiQ-Projekt Pünktlichkeit oder: Warum saubere Busse pünktlicher sind
Nahverkehr 42 (2024) Nr. 11, S. 56-62, 11 B, 5 Q
2024 Ausleihe
81512 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) P+R-Anlagen: Planen, Bauen und Betreiben - Ein Praxis-Leitfaden der Allianz "Mobile Zukunft München" (MZM)FFF
München: Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (MVV), 2025, 53 S., zahlr. B. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://www.mvv-muenchen.de/fileadmin/mediapool/07-Ueber_den_MVV/02-Dokumente/MVV_MZM_Park_and_Ride_Leitfaden_v0225_web.pdf
2025 Ausleihe
81511 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen A. Graf Akzeptanz multimodaler Mobilität: Eine Studie in drei städtischen Quartieren
Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, XXII, 263 S., 33 B, zahlr. Q. - ISBN 978-3-658-46268-0. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-658-46269-7
2025 Ausleihe
81510 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.10 Entwurf und Trassierung S. Besier Haltestellen mit angehobener Radverkehrsführung
Nahverkehr 42 (2024) Nr. 11, S. 50-55, 9 B, 1 T, 2 Q
2024 Ausleihe
81509 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr B. Rosenbusch, R. Counen, B. Ehlen, S. Lehmann Verbünde der Zukunft – Zukunft der Verbünde
Nahverkehr 42 (2024) Nr. 11, S. 6-10, 4 B, 1 Q
2024 Ausleihe
81508 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.6 Fahrbahnmarkierungen E. Aigner-Breuss, A. Eichhorn, M. Skoric Mehr Farbe für mehr Achtsamkeit – Eine innovative Verkehrssicherheitsmaßnahme im Test
Zeitschrift für Verkehrssicherheit 71 (2025) Nr. 1, S. 7-11, 3 B, zahlr. Q
2025 Ausleihe
81507 5.3.2 Verkehrssystem-Management, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz, 0.8 Forschung und Entwicklung, 0.3 Tagungen, Ausstellungen T. Houben, E. Brockfeld, E. Vosgerau, J. Bumberger, T. Trabert Monitoring der Luftqualität für ein umweltsensitives Verkehrsmanagement in der Pilotregion Leipzig: Einblicke aus dem Forschungsprojekt AIAMO
Kolloquium Luftqualität an Straßen 2025, 11. und 12. März 2025, Bergisch Gladbach. Köln: FGSV Verlag, 2025 (FGSV 002/142) S. 77-99, 15 B, zahlr. Q
2025 Ausleihe
81506 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen M. Willecke Aktionsräume temporär Wohnender in deutschen Städten: Das Zusammenspiel von Alltagsorten und Wohlfühlorten
Raumforschung und Raumordnung 82 (2024) Nr. 6, S. 488-501, 2 B, zahlr. Q
2024 Ausleihe
81505 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 0.12 Ingenieurberuf S.N. Koularis, J. Allemann, T. Keim Zürich-West - Die lebenswerte Stadt
Weimar: M Books, 2025, 70 S., 67 B, zahlr. Q. - ISBN 978-3-944425-41-2
2025 Ausleihe
81504 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 17.1 Verkehrsplanung, Verkehrssicherheit, Entwurf A.M. Ngoc, H. Nishiuchi Ein diskretes/kontinuierliches Modell für Motorradbesitz und -nutzung über Einkommensgruppen hinweg in einer vietnamesischen mittelgroßen, motorradabhängigen Stadt (Orig. engl.: Discrete/Continuous Model for Motorcycle Ownership and Utilization Across Income Groups in a Vietnamese Medium-Sized Motorcycle-Dependent City)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 10, 2023, S. 438-450, 6 T, 65 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2023 Ausleihe
81503 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle M. Elharoun, S.M. El-Badawy, U.E. Shahdah Techniken der künstlichen Intelligenz zur Vorhersage des Verkehrsmittelwahlverhaltens von Einzelpersonen in Mansoura City (Ägypten) (Orig. engl.: Artificial Intelligence Techniques for Predicting Individuals’ Mode Choice Behavior in Mansoura City, Egypt)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 10, 2023, S. 605-623, 12 B, 6 T, 59 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2023 Ausleihe
81502 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle H. Cheong, J.J. Escribano Macias, R. Karamanis, M. Stettler, A. Majumdar, P. Angeloudis Politische und strategische Bewertung des Betriebs autonomer Ridesharing-Fahrzeuge: Eine Londoner Fallstudie (Orig. engl.: Policy and Strategy Evaluation of Ridesharing Autonomous Vehicle Operation: A London Case Study)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 10, 2023, S. 22-52, 23 B, 2 T, 81 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2023 Ausleihe
angezeigte Titel: 331 bis 360 (von 52889 insgesamt) Seiten: << Vorherige 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 >> Nächste