Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
79828 0.11 Datenverarbeitung, 5.5 Radverkehr, Radwege, 14.0 Allgemeines (u.a. Energieverbrauch), 0.3 Tagungen, Ausstellungen O. Taminé, J. Baier, J. Deyringer, B. Alili, E. Sartorius, M. Demir, N. Kauz Automatische Erfassung und Analyse der Oberflächenbeschaffenheit von Radwegen mittels Machine Learning – ein mehrstufiger Ansatz
AGIT: Journal für Angewandte Geoinformatik 9-2023, S. 114-121, 2 B, 5 Q
2023 Ausleihe
79827 0.11 Datenverarbeitung, 5.5 Radverkehr, Radwege, 0.3 Tagungen, Ausstellungen J. Hasselberg, M. Berger, M. Wogan Microservice-basierte Analyse und Web-Visualisierung zur Fahrradtauglichkeit für die innerstädtische Verkehrsplanung
AGIT: Journal für Angewandte Geoinformatik 9-2023, S. 122-131, 4 B, 11 Q
2023 Ausleihe
79826 0.11 Datenverarbeitung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme P. Weissensteiner, G. Stettinger, K. Tieber, K. Rehrl Virtuelle Risikobewertung für den Einsatz von autonomen Shuttles (Orig. engl.: Virtual risk assessment for the deployment of autonomous shuttles)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2675, H. 11, 2021, S. 131-140, 6 B, 2 T, 28 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2023 Ausleihe
79825 0.11 Datenverarbeitung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen G. Volpers, V. Goebel, N. Hoffmann, E. Ben Hassine Eine datengetriebene Potenzialanalyse für Mikromobilität im MVV-Raum
Nahverkehr 41 (2023) Nr. 7+8, S. 21-25, 5 B, 7 Q
2023 Ausleihe
79824 0.11 Datenverarbeitung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen M. Braun, V. Tenorth Datentransparenz als Innovationstreiber im ÖPNV
Nahverkehr 41 (2023) Nr. 7+8, S. 44-48, 5 B, 4 Q
2023 Ausleihe
79823 0.11 Datenverarbeitung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen D. Bieland Ableitung von Quelle-Ziel-Matrizen im ÖPNV auf Basis von WLAN- und Bluetooth-Daten
Kassel: Kassel University Press, 2023, XXXIII, 304 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Schriftenreihe Verkehr H. 35). - ISBN 978-3-7376-1120-6. - Online-Ressource: Zugriff über: https://doi.org/10.17170/kobra-202306018138
2023 Ausleihe
79822 0.11 Datenverarbeitung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 0.3 Tagungen, Ausstellungen P. Block, N. Friedrich, F. Maurer Automatisiertes E-Ticketing für den ÖPNV auf Grundlage von GNSS-Daten
AGIT: Journal für Angewandte Geoinformatik 9-2023, S. 104-113, 6 B, 1 T, zahlr. Q
2023 Ausleihe
79821 0.11 Datenverarbeitung, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 0.3 Tagungen, Ausstellungen F. Schöpflin, P. Krisch, C. Atzl Mehrwert kombinierter 5G-Daten in der Mobilitätsplanung
AGIT: Journal für Angewandte Geoinformatik 9-2023, S. 98-103, 2 B, 1 T, 8 Q
2023 Ausleihe
79820 0.11 Datenverarbeitung, 5.2 Landstraßen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 12.0 Allgemeines, Management A. Hoffmann KI-gestützte Erkennung verkehrssicherheitstechnischer Indikatoren und Ableitung von zugehörigen Defiziten auf Grundlage der Zustandserfassung und -bewertung von Landstraßen
Darmstadt: Technische Universität Darmstadt, 2023, Dissertation, XXVI, 158 S., zahlr. B, T, 174 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/24366
2023 Ausleihe
79819 0.11 Datenverarbeitung, 1.1 Organisation X. Guo, C. Tian, Y. Chen, J. Zhang Fallstudie zur Implementierung von Building Information Modeling in Infrastrukturprojekten (Orig. engl.: Case study of building information modeling implementation in infrastructure projects)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2676, H. 2, 2022, S. 663-679, 7 B, 3 T, 56 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2022 Ausleihe
79818 0.4 Tätigkeitsberichte, 0.5 Patentwesen, 6.8 Beleuchtung DIN-Normenausschuss Lichttechnik: Jahresbericht 2022
Berlin: DIN Deutsches Institut für Normung, Normenausschuss Lichttechnik (FNL), 2023, 48 S. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://www.din.de
2023 Ausleihe
79817 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) B. Schützhofer, M. Graw, W. Fastenmeier 19. Gemeinsames Symposium der DGVM und DGVP 2023, Wien, 06.-07. Oktober 2023
Zeitschrift für Verkehrssicherheit 69 (2023) Nr. 4, S. 264-285, zahlr. Q
2023 Ausleihe
79816 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) Fachtagung Bundesverband Parken e.V.: Der ruhende Verkehr weckt Interesse(n)
Parken aktuell 33 (2023) Nr. 130, S. 20-22, 1 B
2023 Ausleihe
79815 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht J. Glawe, E.M. Thierjung, F. Unfried 45. Umweltrechtliche Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht vom 10. bis 12. November in Leipzig
Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 42 (2023) Nr. 7, S. 490-492
2023 Ausleihe
79814 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 0.11 Datenverarbeitung, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) J. Strobl (Hrsg.), B. Zagel (Hrsg.), G. Griesebner (Hrsg.), T. Blaschke (Hrsg.) AGIT: Journal für Angewandte Geoinformatik 9-2023
Berlin u. a.: Wichmann, 2023, VIII, 152 S., zahlr. B, T, Q. - ISBN 978-3-87907-728-1
2023 Ausleihe
79813 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 6.10 Energieverbrauch S. Bach, H. Buslei, L. Felder, P. Haan Verkehrs- und Wärmewende: CO2-Bepreisung stärken, Klimageld einführen, Anpassungskosten verringern
DIW-Wochenbericht 90 (2023) Nr. 23, S. 273-280, 3 B, 1 T. - Online-Ressource verfügbar unter www.diw.de
2023 Ausleihe
79812 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) G. Shi, V. Methoxha, C. Atkinson-Palombo, N. Garrick Nachhaltige Sicherheit in den Niederlanden: Schaffung einer Straßenumgebung, in der Fuß- und Radverkehr genauso sicher sind wie der Pkw-Verkehr (Orig. engl.: Sustainable safety in the Netherlands creating a road environment where people on foot and on bikes are as safe as people in cars)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2675, H. 11, 2021, S. 792-803, 3 B, 69 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2021 Ausleihe
79811 16.7 Fahrzeuge, Maschinen, Geräte (Mechanisierung), 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme C. Lüpges, D. Kleer, C. Holldorb, F. Zielke Autonome Systeme für Straßenbetriebsdienste (AETAS BAB)
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2023, 84 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Verkehrstechnik H. V 372). - ISBN 978-3-95606-739-6. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz.de
2023 Ausleihe
79810 15.8 Straßentunnel, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) J. Bregy Sicherheitsstollen Kerenzerbergtunnel (Orig. engl.: Kerenzerberg road tunnel safety gallery)
Tunnel 42 (2022) Nr. 5, S. 16-29, 16 B
2022 Ausleihe
79809 15.7 Brückenbeläge, Abdichtungen A. Müller, C. Angst Abdichtungssysteme und bitumenhaltige Schichten auf Brücken mit Fahrbahnplatten aus Holz (Forschungsprojekt VSS 2016/326)
Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2022, 155 S., 110 B, 16 T, 39 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1735)
2022 Ausleihe
79808 15.3 Massivbrücken D. Karagiannis, W. Kaufmann Einfluss der Querbiegung auf den Schubwiderstand von Betonbrücken (Forschungsprojekt AGB 2014/001)
Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2022, 251 S., zahlr. B, T, 95 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 710)
2022 Ausleihe
79807 15.0 Allgemeines, Erhaltung A. Taffe, S. Vonk Möglichkeiten und Grenzen der zukünftigen Anwendung von ZfP-Verfahren an Brücken- und Tunnelbauwerken
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2023, 97 S., 42 B, 10 T, 36 Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Brücken- und Ingenieurbau H. B 194). - ISBN 978-3-95606-746-4. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz.de
2023 Ausleihe
79806 14.7 Tragfähigkeitsprüfungen Arbeitspapier Tragfähigkeit von Verkehrsflächenbefestigungen – Teil B 5: Schnell fahrende Messsysteme − Traffic Speed Deflectometer Devices (TSDD): Gerätebeschreibung, Messdurchführung: AP Trag Teil B 5 (Ausgabe 2023)
Köln: FGSV Verlag, 2023, 16 S., 6 B, 5 Q (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 433 B 5) (W 2, Wissensdokumente). - ISBN 978-3-86446-367-9. - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/ap-trag-b-5-tsdd
2023 Ausleihe
79805 14.5 Akustische Eigenschaften (Lärmminderung), 11.3 Betonstraßen B. Jungen, T. Beckenbauer Texturgrinding – erstmals geregelt!
Betonstraßentagung 2023: Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen", 27./28. September 2023, Halle. Köln: FGSV Verlag, 2023, USB-Stick (Schriftenreihe der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen" (FGSV, Köln) H. 36) (FGSV B 36), 13 S., 10 B,1T,14 Q
2023 Ausleihe
79804 14.2 Ebenheit, Befahrbarkeit, 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer A. Hagemann, J. Grabe Ein stochastischer Ansatz zur Modellierung der langfristigen Entwicklung von Fahrbahnunebenheiten unter Berücksichtigung räumlich variierender Bodeneigenschaften (Orig. engl.: A stochastic approach on modeling the long-term unevenness of pavements considering spatially varying soil properties)
Bauingenieur 98 (2023) Nr. 10, S. 334-340, 14 B, 2 T, zahlr. Q
2023 Ausleihe
79803 12.2 Betonstraßen S. Villaret, T. Tschernack, A. Riwe, T. Beckenbauer Wirtschaftlichkeit von Betonstraßen
Betonstraßentagung 2023: Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen", 27./28. September 2023, Halle. Köln: FGSV Verlag, 2023, USB-Stick (Schriftenreihe der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen" (FGSV, Köln) H. 36) (FGSV B 36), 12 S., 12 B, 2 T, 3 Q
2023 Ausleihe
79802 12.2 Betonstraßen A. Riwe Das Verfahren zur Substanzbewertung nach den RSO Beton (Entwurf)
Betonstraßentagung 2023: Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen", 27./28. September 2023, Halle. Köln: FGSV Verlag, 2023, USB-Stick (Schriftenreihe der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen" (FGSV, Köln) H. 36) (FGSV B 36), 11 S., 5 B, 12 Q
2023 Ausleihe
79801 12.0 Allgemeines, Management D. Berthold, A. Großmann Verfahren zur Bildung und Beschreibung zustandshomogener Abschnitte und repräsentativer Kennzahlen für das Erhaltungsmanagement
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2023, 114 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Straßenbau H. S 195). - ISBN 978-3-95606-757-0. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz.de
2023 Ausleihe
79800 11.3 Betonstraßen, 14.0 Allgemeines (u.a. Energieverbrauch), 11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV) J. Klee Quo vadis Oberfläche – Überarbeitung des M OB
Betonstraßentagung 2023: Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen", 27./28. September 2023, Halle. Köln: FGSV Verlag, 2023, USB-Stick (Schriftenreihe der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen" (FGSV, Köln) H. 36) (FGSV B 36), 12 S., 9 B, 14 Q
2023 Ausleihe
79799 11.3 Betonstraßen M. Witt, S. Freudenstein Ein Beitrag zur Kerbtiefe bei Querscheinfugen in Betonfahrbahnen
Bauingenieur 98 (2023) Nr. 10, S. 327-333, 12 B, 23 Q
2023 Ausleihe
angezeigte Titel: 691 bis 720 (von 51637 insgesamt) Seiten: << Vorherige 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 >> Nächste