Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
78027 7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien N. Ehringhausen, C. Missal, L. te Kamp, M. Roehnert, L.L. Lanfer Wechselwirkungen zwischen oberflächennahem Altbergbau und einer geplanten Kreisstraße bei Laggenbeck
Straße und Autobahn 73 (2022) Nr. 4, S. 301-307, 8 B, 2 T, 14 Q
2022 Ausleihe
78026 7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern K. Nitzsche, I. Herle Böschungsstandsicherheit unter Berücksichtigung des Spannungs-Dehnungs-Verhaltens bei Scherung
Geotechnik 44 (2021) Nr. 3, S. 191-197, 8 B, 11 Q
2021 Ausleihe
78025 7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz U. Kasting, B. Kocher, I. Kolks, J. Roth Die neuen Richtlinien für die Entwässerung von Straßen - REwS
Straße und Autobahn 73 (2022) Nr. 4, S. 293-300, 3 B, 2 T, zahlr. Q
2022 Ausleihe
78024 7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels, 0.11 Datenverarbeitung M. Molzahn, J. Bauer, S. Henke, K. Tilger Entwicklungsstufen und Attribuierung des Fachmodells Baugrund: Empfehlungen Nr. 2 des Arbeitskreises 2.14 der DGGT "Digitalisierung in der Geotechnik"
Geotechnik 44 (2021) Nr. 3, S. 209-218, 3 B, 5 T, 13 Q
2021 Ausleihe
78023 7.0 Allgemeines, Klassifikation M. Ziegler Harmonisierung in der Geotechnik - ein einheitliches Nachweisverfahren
Geotechnik 44 (2021) Nr. 3, S. 151-165, 6 B, 7 T, 26 Q
2021 Ausleihe
78022 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz C.M. Weyland, H.S. Buck, P. Vortisch Potenziale zur Emissionsreduktion durch umweltabhängige Steuerung von Streckenbeeinflussungsanlagen
Straßenverkehrstechnik 66 (2022) Nr. 4, S. 247-254, 6 B, 19 Q
2022 Ausleihe
78021 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung, 15.0 Allgemeines, Erhaltung U.W. Sickert, T. Kretz, J. Michaels, G. Becker Verkehrszeichenbrücken - Ausführung der Fußplatten mit Luftspalt
Straßenverkehrstechnik 66 (2022) Nr. 4, S. 287-290, 10 B
2022 Ausleihe
78020 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 5.12 Straßenquerschnitte B. Dai, J.G. Hudson, B. Ettelman, E.S. Park Einfluss der Fahrstreifenbreite auf Busunfälle (Orig. engl.: Influence of lane width on bus crashes)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2675, H. 2, 2021, S. 87-97, 3 B, 6 T, 15 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2021 Ausleihe
78019 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 5.11 Knotenpunkte A. Ingle, T.J. Gates Verbesserung der Sicherheit an Doppel-T-Knotenpunkten an Landstraßen (Orig. engl.: Safety performance of rural offset-T intersections)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2675, H. 2, 2021, S. 40-52, 6 B, 6 T, 15 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2021 Ausleihe
78018 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) DVR-Report 2/2021: Schwerpunktthema: Überholunfälle auf Landstraßen
DVR-report 51 (2021) Nr. 2, 23 S., zahlr. B
2021 Ausleihe
78017 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz M. Hintzsche Testaufgaben zur "Berechnungsmethode zur Ermittlung der Belastetenzahlen durch Umgebungslärm (BEB)"
Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, 2022, 44 S., 19 B, 22 T, zahlr. Q (Umweltbundesamt, Texte H. 26, 2022). - Online-Ressource: verfügbar unter: http://www.umweltbundesamt.de/publikationen
2022 Ausleihe
78016 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung R. Wu, K. El-Basyouny, T.J. Kwon Vorher-Nachher-Evaluierung mit der Empirical Bayes-Methode bei der stadtweiten Aufstellung von Dialogdisplays (Orig. engl.: Before-and-after empirical bayes evaluation of citywide installation of driver feedback signs)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 4, 2020, S. 419-427, 2 B, 4 T, 34 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
78015 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA A.M.T. Emtenan, C.M. Day Auswirkungen der Detektorkonfiguration auf die Leistungsmessung und den Signalbetrieb (Orig. engl.: Impact of detector configuration on performance measurement and signal operations)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 4, 2020, S. 300-313, 10 B, 1 T, 20 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
78014 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.10 Energieverbrauch S. Klüh, F. Leismann Brandschutz in unterirdischen Verkehrsanlagen bei zunehmender E-Mobilität - Erkenntnisse aus Brandversuchen, Nachweiskonzept für Brandbekämpfungsanlagen in Parkgaragen
STUVA-Tagung 2021 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur: 24. bis 26. November 2021 - Langfassungen der Vorträge. Berlin: Ernst und Sohn, 2021 (Forschung + Praxis: U-Verkehr und unterirdisches Bauen Bd. 56) S. 399-405, 7 B, 2 T, 13 Q
2021 Ausleihe
78013 5.11 Knotenpunkte, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) C. Timmermann Ein Modell zur mikroskopischen Simulation interaktionsbasierter Verkehrsdynamik
Hannover: Leibniz Universität Hannover, Dissertation, 2022, XVI, 179 S., zahlr. B, T, Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.15488/11698
2021 Ausleihe
78012 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA S. Zhang, M. Abdel-Aty, J. Yuan, P. Li Vorhersage der Absicht von Fußgängerinnen und Fußgängern, einen Knotenpunkt zu überqueren - auf der Grundlage eines neuronalen Netzwerks (Orig. engl.: Prediction of pedestrian crossing intentions at intersections based on long short-term memory recurrent neural network)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 4, 2020, S. 57-65, 6 B, 3 T, 48 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
78011 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen Y. Yang, C. McAndrews Landesweite Analyse der Exposition von Einzelpersonen gegenüber Geschäftseinrichtungen und des aktiven Fahrtverhaltens (Orig. engl.: Statewide analysis of individuals’ exposure to business establishments and active travel behavior)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 4, 2020, S. 101-113, 3 B, 3 T, 55 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
78010 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege D. Köhler, U. Bauer Die strategische Bedeutung des Fußverkehrs
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 92. Lieferung, 2022, Ordner 3, Kapitel 3.3.1.2, 18 S., 2 B, 1 T, zahlr. Q
2022 Ausleihe
78009 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) M. Niestegge, H. Schüller, S. Hantschel, B. Schröter, R. Gerike Pilotversuch des Rechtsabbiegens von Rad Fahrenden bei Rot
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2022, 89 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Verkehrstechnik H. V 355). - ISBN 978-3-95606-661-0. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz.de
2022 Ausleihe
78008 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) A. Buttgereit, B. Eng, S. Wegmann, A. Pott Eine verkehrssichere Stadt für Alle – Erfahrungen der Fahrradstadt Münster
Straßenverkehrstechnik 66 (2022) Nr. 4, S. 255-266, 16 B, 12 Q
2022 Ausleihe
78007 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle E. Lee, B. Son, Y. Han Die optimale Zuordnungsstrategie für ein öffentliches Fahrradsystem mit selektiver Abholung und Zustellung (Orig. engl.: Optimal relocation strategy for public bike system with selective pick-up and delivery)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 4, 2020, S. 325-336, 5 B, 8 T, 16 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
78006 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) N.N. Ferenchak, W.E. Marshall Validierung des Fahrrad-Stressniveaus im Straßenverkehr und des Sicherheitsempfindens von Kindern (Orig. engl.: Validation of bicycle level of traffic stress and perceived safety for children)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 4, 2020, S. 397-406, 4 B, 5 T, 66 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
78005 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege M. Enke, S. Hantschel Rad- und Fußverkehr - gemeinsam oder getrennt?
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 92. Lieferung, 2022, Ordner 4, Kapitel 5.3.4.1, 24 S., 9 B, 1 T, zahlr. Q
2022 Ausleihe
78004 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch W. Reitmeier E-Busse sorgen nicht für höhere Brandgefahr: Brandschutz - erste Erkenntnisse aus Schadensfällen in Abstellanlagen
Nahverkehr 39 (2021) Nr. 12, S. 12-14, 1 B
2021 Ausleihe
78003 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch C. Bünnagel NIAG: Batterie- vs. Brennstoffzellenbus
Verkehr und Technik 75 (2022) Nr. 3, S. 105-108, 7 B, 1 T
2022 Ausleihe
78002 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz U. Lenz Körperschall und Erschütterungen bei Straßenbahnen: Beurteilung und Minderung der Schwingungsimmissionen in der Nachbarschaft von Straßenbahnbetriebsgleisen
Verkehr und Technik 75 (2022) Nr. 3, S. 97-102, 10 B, 14 Q
2022 Ausleihe
78001 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) F. Rathgeber, W. Schubert, B. Schützhofer, M. Huetten, R. Banse Mindestanforderungen der Fahreignung auf dem Prüfstand - sind die psychischen Eignungskriterien für Busfahrerinnen und Busfahrer gerechtfertigt?
Zeitschrift für Verkehrssicherheit 68 (2022) Nr. 1, S. 22-33, 2 B, 4 T, zahlr. Q
2022 Ausleihe
78000 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen J. Terry, C. Bachmann Räumliche Charakteristika von ÖPNV-integrierten Ridesourcing-Fahrten und deren Wettbewerbsfähigkeit mit ÖPNV- und Fußverkehrsalternativen (Orig. engl.: Spatial characteristics of transit-integrated ridesourcing trips and their competitiveness with transit and walking alternatives)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 3, 2020, S. 329-340, 6 B, 2 T, 26 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
77999 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen E. Rahimi, A. Shamshiripour, R. Shabanpour, A.(K.) Mohammadian, J. Auld Analyse des Reaktionsverhaltens von ÖV-Nutzenden im Falle ungeplanter Angebotsunterbrechungen (Orig. engl.: Analysis of transit users’ response behavior in case of unplanned service disruptions)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 3, 2020, S. 258-271, 4 B, 4 T, 63 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
77998 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen A. Krämer, R. Bongaerts, T. Reinhold Veränderte Mobilität von Abo-Kunden und Ansätze für alternative Ticket-Angebote am Beispiel Frankfurt am Main
Verkehr und Technik 75 (2022) Nr. 3, S. 85-89, 3 B, 18 Q
2022 Ausleihe
angezeigte Titel: 2491 bis 2520 (von 51637 insgesamt) Seiten: << Vorherige 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 >> Nächste