DOK-Nr. |
Sachgebiet |
Autoren |
Titel / Volltext |
Erscheinungsjahr |
Action |
|
|
|
/
|
|
|
81588 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten) |
S. Stöber, A. Vogelsang |
QGIS Plug-in für OKSTRA-Daten und Python für die OKSTRA-Klassenbibliothek Straße und Autobahn 76 (2025) Nr. 3, S. 190-195, 4 B |
2025 |
Ausleihe |
81363 |
3.0 Gesetzgebung, 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität |
J. Vollprecht, J. Rezgui |
Naturschutzfachliche Mindestkriterien bei PV-Freiflächenanlagen Infrastrukturrecht 22 (2025) Nr. 1, S. 2-4, 16 Q |
2025 |
Ausleihe |
81628 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.10 Entwurf und Trassierung |
|
Radverkehr im urbanen Raum: Strategien zur Förderung und Optimierung fahrradfreundlicher Verkehrsinfrastrukturen Journal für Mobilität und Verkehr (2025) Nr. 23, 86 S. zahlr. B, T, Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: https://www.dvwg.de/publikationen.html |
2025 |
Ausleihe |
81664 |
11.3 Betonstraßen |
|
Merkblatt für Betonfertigteile für Verkehrsflächen: M FT (Ausgabe 2025) Köln: FGSV Verlag, 2025, 39 S., 23 B (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 862) (R 2, Regelwerke). - ISBN 978-3-86446-422-5. - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/m-ft |
2025 |
Ausleihe |
81596 |
0.16 Klimaschutz, Nachhaltige Entwicklung, Ressourcenschonung, Lebenszyklusbetrachtung, Ökobilanz, 3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) |
F. Shirvani |
Klimaschutz als Abwägungsbelang in der Bauleitplanung Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (NVwZ) 44 (2025) Nr. 7, S. 447-451, 75 Q |
2025 |
Ausleihe |
81295 |
5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels |
Y. Zinngrebe, E.M. Cardona Santos, U. Brand, J. Hauck, T. Hickmann, G. Hagedorn, E.V. Henn, S. Lakner, D.P.M. Lam, M. Mehring, A. Paulsch, S. Schmid, J. Tschersich, L. Zedda, H. Wittmer |
Wie kann die Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt 2030 zu einem transformativen Wandel beitragen? Natur und Landschaft 100 (2025) Nr. 1, S. 16-25, 1 B, 2 T, zahlr. Q |
2025 |
Ausleihe |
81660 |
9.1 Bitumen, Asphalt, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe, 13.2 Maschinen für Asphaltstraßen |
I. Dragon, K. Schmöckel, P. Sivapatham, P. Naguleswaran |
Aufbereitung von Asphaltgranulat mittels Rotorschleuderbrecher - Teil 3a Asphalt 60 (2025) Nr. 2, S. 28-35, 7 B, 3 T, 12 Q |
2025 |
Ausleihe |
81586 |
0.5 Patentwesen, Normen, Regelwerke, 6.0 Allgemeines, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
|
Passive Sicherheit von Tragkonstruktionen für die Straßenausstattung – Anforderungen und Prüfverfahren: DIN EN 12767 (Deutsche Fassung EN 12767:2019+A1:2024, Stand: März 2025) Berlin: DIN Media, 2025, 74 S., zahlr. B, T, 18 Q, Anhang (Hrsg.: DIN, Deutsches Institut für Normung, Normenausschuss Bauwesen) |
2025 |
Ausleihe |
81647 |
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 15.8 Straßentunnel |
G. Mayer, S. Brennberger, G. Haack, U. Zimmermann |
Einfluss des Pannenbuchtenabstands auf die Tunnelsicherheit Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2025, 107 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt), Brücken- und Ingenieurbau H. B 205). - ISBN 978-3-95606-833-1. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz-nrw.de |
2025 |
Ausleihe |
81718 |
3.9 Straßenverkehrsrecht |
P. Hornof |
Verkehrszeichen im Spannungsfeld zwischen Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitsrecht – Akteneinsicht in Verwaltungsakten, die nicht Bestandteil der Bußgeldakte sind. Verkehrsdienst 70 (2025) Nr. 4, S. 87-99, 30 Q |
2025 |
Ausleihe |
81654 |
6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität, 16.7 Fahrzeuge, Maschinen, Geräte (Mechanisierung) |
R. Reinauer, C. Jeker, F. Petitpierre |
Fossil und elektrisch angetriebene Kommunalfahrzeuge im Vergleich Straße und Verkehr 111 (2025) Nr. 1-2, S. 24-33, 7 B, 5 T, 2 Q |
2025 |
Ausleihe |
81639 |
6.7.3 Automatisiertes und Autonomes Fahren, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 0.8 Forschung und Entwicklung |
U. Haefeli, J. Jermann |
Chancen und Risiken des Automatisierten Fahrens in der Schweiz – Ergebnisse einer Expertenbefragung Straße und Verkehr 111 (2025) Nr. 1-2, S. 40-49, 3 B, 2 T |
2025 |
Ausleihe |
81703 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 6.0 Allgemeines |
J. Hiller, E. Chevalier, A. Fazekas |
Machine Learning, Deep Learning, KI? Grundlagen und Chancen im Straßenverkehrsbereich Straßenverkehrstechnik 69 (2025) Nr. 4, S. 241-246, 4 B, zahlr. Q |
2025 |
Ausleihe |
81704 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 6.0 Allgemeines |
N. Höß, W. Mauerer |
Generative KI: Vom technologischen Paradigmenwechsel zur Vision einer neuen Ära im Straßenverkehr Straßenverkehrstechnik 69 (2025) Nr. 4, S. 247-252, 37 Q |
2025 |
Ausleihe |
81701 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
M. Mergler |
#transmove – Mobilitätsprognose mithilfe von KI Straßenverkehrstechnik 69 (2025) Nr. 4, S. 253-260, 7 B, 9 Q |
2025 |
Ausleihe |
81700 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
J. Hiller, F. Cziudai-Sonntag, J. Sammet, D. Schmitt |
Wo ist der Baum? KI-gestützte Baumerkennung im Straßenraum mithilfe von Fernerkundungs- und Befahrungsdaten Straßenverkehrstechnik 69 (2025) Nr. 4, S. 261-266, 7 B, zahlr. Q |
2025 |
Ausleihe |
81705 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 6.7.3 Automatisiertes und Autonomes Fahren |
M. Grabowski, P. Seiniger, T.M. Gasser |
Ein praxistaugliches und technologieagnostisches Prüfverfahren für KI-gestütztes, autonomes Fahren Straßenverkehrstechnik 69 (2025) Nr. 4, S. 267-270, 3 B, 9 Q |
2025 |
Ausleihe |
81702 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
G. Hauger, G. Sammer |
Chancen und Risiken von KI-Anwendungen für Verkehrsmodelle und Entscheidungshilfen Straßenverkehrstechnik 69 (2025) Nr. 4, S. 271-279, 1 B, zahlr. Q |
2025 |
Ausleihe |
81593 |
0.12 Ingenieurberuf, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
M. Vollrath |
Verkehrspsychologie: ein Überblick für Psychologiestudierende und -interessierte Berlin: Springer-Verlag, 2025, IX, 66 S., zahlr. B, Q. - ISBN 978-3-662-70643-5 |
2025 |
Ausleihe |
81595 |
0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
E. Bosina, M. Meeder, U. Weidmann |
Fussverkehr: Planen, Gestalten, Dimensionieren Zürich: vdf Hochschulverlag, 2025, 640 S., zahlr. B, T, Q. - ISBN 978-3-7281-4203-0 |
2025 |
Ausleihe |
81681 |
0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
M. Reichenbach |
Öffentlicher Verkehr, Innovation und Mobilitätswende: Professionelle Akteure im Spannungsfeld zwischen politischer Ambition und Planungsroutinen Karlsruhe: KITopen, 2025, 209 S., zahlr. B, T, Q. (Dissertation, Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)). - Online Ressource: Verfügbar unter:https://doi.org/10.5445/IR/1000178462 |
2025 |
Ausleihe |
81716 |
3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung, 3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht, 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels |
O. Reidt |
Der besondere Artenschutz in der verbindlichen Bauleitplanung UPR, Zeitschrift für Umwelt- und Planungsrecht 45 (2025) Nr. 4, S. 121-127 |
2025 |
Ausleihe |
81508 |
5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.6 Fahrbahnmarkierungen |
E. Aigner-Breuss, A. Eichhorn, M. Skoric |
Mehr Farbe für mehr Achtsamkeit – Eine innovative Verkehrssicherheitsmaßnahme im Test Zeitschrift für Verkehrssicherheit 71 (2025) Nr. 1, S. 7-11, 3 B, zahlr. Q |
2025 |
Ausleihe |
81477 |
3.0 Gesetzgebung, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
W. Fastenmeier |
Sinn und Unsinn von Strafen – oder: Strafen als "Königsweg der Verkehrssicherheitsarbeit"? Zeitschrift für Verkehrssicherheit 71 (2025) Nr. 1, S. 12-17, 1 B, zahlr. Q |
2025 |
Ausleihe |
81487 |
3.9 Straßenverkehrsrecht, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
F. Koehl |
Die Neuregelungen von Cannabis im Straßenverkehr sowie umweltbezogenen Verkehrsbeschränkungen Verkehrsdienst 70 (2025) Nr. 1, S. 13-21 |
2025 |
Ausleihe |
81644 |
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 0.3 Tagungen, Ausstellungen |
A. Thierauf-Emberger, W. Fastenmeier, M. Graw, B. Kirschbaum |
Rücksicht nehmen: Neue Regeln – neue Gefahren Zeitschrift für Verkehrssicherheit 71 (2025) Nr. 2, S. 55 |
2025 |
Ausleihe |
81643 |
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 0.3 Tagungen, Ausstellungen |
D. Schlüter, K.L. Austerschmidt, J. König, M. Flieger, J. Bergerhausen, T. Beblo, M. Driessen, M. Töpper |
Die Vorhersage von Fahrkompetenz durch die Validität der Selbsteinschätzung im höheren Lebensalter Zeitschrift für Verkehrssicherheit 71 (2025) Nr. 2, S. 77-81, 2 T, zahlr. Q |
2025 |
Ausleihe |
81645 |
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 0.3 Tagungen, Ausstellungen |
L. Kramer, A. Thierauf-Emberger |
Tödliche Fahrrad/Fahrrad- und Fahrrad/Fußgänger-Kollisionen im Untersuchungsgut des Instituts für Rechtsmedizin Freiburg von 2014 bis 2023 Zeitschrift für Verkehrssicherheit 71 (2025) Nr. 2, S. 107-110, 2 B, 2 T, 9 Q |
2025 |
Ausleihe |
81646 |
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.8 Beleuchtung, 0.3 Tagungen, Ausstellungen |
K.H. Or |
Metamerie und Autofahren Zeitschrift für Verkehrssicherheit 71 (2025) Nr. 2, S. 110-112, 21 Q |
2025 |
Ausleihe |
81722 |
3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht |
C. Külpmann |
Die Klagebegründungsfrist des § 6 Satz 1 UmwRG – Inhalt, Anwendungsbereich und Risiken einer versteckten Vorschrift Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (NVwZ) 44 (2025) Nr. 8, S. 529-535, 67 Q |
2025 |
Ausleihe |