DOK-Nr. |
Sachgebiet |
Autoren |
Titel / Volltext |
Erscheinungsjahr |
Action |
|
|
|
/
|
|
|
81859 |
12.0 Allgemeines, Management |
D. Peshkin |
Breite Risse und Fugen in flexiblen und Kompositbauweisen: Erhaltungspraxis der State DOT (Orig. engl.: Wide cracks and joints in flexible and composite pavements: State DOT maintenance practices) Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2025, 139 S., zahlr. B, Q, Anhang (NCHRP Synthesis Nr. 640). – ISBN 978-0-309-73427-1. – Online-Ressource: Zugriff über: https://http://nap.nationalacademies.org/29035 |
2025 |
Ausleihe |
81688 |
5.2 Landstraßen, 0.5 Patentwesen, Normen, Regelwerke |
T. Richter |
Landstraßenplanung im Spannungsfeld zwischen Verkehrssicherheit – Klimaschutz – Wirtschaftlichkeit: ein Blick zurück und ein Werkstattbericht zur Weiterentwicklung der RAL Straßenverkehrstechnik 69 (2025) Nr. 5, S. 322-328, 2 T, zahlr. Q |
2025 |
Ausleihe |
81441 |
16.2 Straßenmeistereien und sonstige Nebenanlagen, 0.9 Bibliotheks-, Presse-, Bild- und Filmwesen |
M. Weißer |
Baubetriebshöfe VKS News (2025) Nr. 292, S. 3 |
2025 |
Ausleihe |
81786 |
0.8 Forschung und Entwicklung, 0.16 Klimaschutz, Nachhaltige Entwicklung, Ressourcenschonung, Lebenszyklusbetrachtung, Ökobilanz |
F. Uekötter |
Vom Umgang mit den Flecken: die Zeitschrift "Naturschutz" und der Nationalsozialismus Natur und Landschaft 100 (2025) Nr. 2/3, S. 55-58, zahlr. Q |
2025 |
Ausleihe |
81442 |
16.4 Winterdienst, 16.7 Fahrzeuge, Maschinen, Geräte (Mechanisierung) |
H. Hanke |
Effiziente Streustoffnutzung für einen nachhaltigen Winterdienst VKS News (2025) Nr. 292, S. 21-24, 3 B |
2025 |
Ausleihe |
81583 |
0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
O. Mietzsch |
Das Deutschlandticket als wohlfahrtsökonomisches Projekt – Ansatz für neue Finanzierungsmöglichkeiten? Infrastrukturrecht 22 (2025) Nr. 2, S. 28-30, 12 Q |
2025 |
Ausleihe |
81752 |
7.0 Allgemeines, Klassifikation, 7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels |
C. Henzinger |
Der Feuchtigkeitszustands-Wert (MCV) im Erdbau – Grundlagen und Erfahrungen im Labor Geotechnik 48 (2025) Nr. 1, S. 16-25, 11 B, 2 T, 34 Q |
2025 |
Ausleihe |
81698 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen |
K. Dietl, L. Moller |
Neues Zeitalter der Fahrgastzählung – traffiQ testet Videozählung auf Basis von KI Nahverkehr 43 (2025) Nr. 1+2, S. 14-17, 4 B, 2 Q |
2025 |
Ausleihe |
81728 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
J. Burmeister |
Aktuelle Bauprojekte und Planungen von Straßenbahn, U-Bahn, H-Bahn und Seilbahn Nahverkehr 43 (2025) Nr. 1+2, S. 22-30, 13 B |
2025 |
Ausleihe |
81675 |
0.1 Straßengeschichte, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) |
H. Kipke |
Zur Genese der autogerechten Stadt: Reflexionen zur Entwicklung eines Paradigmas Köln: FGSV Verlag, 2024, 69 S., 69 B, 184 Q (Archiv für die Geschichte des Straßen- und Verkehrswesens (FGSV, Köln) H. 28) (FGSV G 28). - ISBN 978-3-86446-407-2 |
2025 |
Ausleihe |
81696 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
M. van der Heyde, A. Köglmaier, G. Pfleiderer |
Die Digitalisierung der Verkehrsplanung beim Aufgabenträgerverbund Amina Nahverkehr 43 (2025) Nr. 1+2, S. 31-35, 5 B, 2 Q |
2025 |
Ausleihe |
81711 |
1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
O. Borsellino, M. Bock |
Alleinunfälle von Radfahrenden Straßenverkehrstechnik 69 (2025) Nr. 5, S. 329-335, 8 B, 8 Q |
2025 |
Ausleihe |
81677 |
0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 3.0 Gesetzgebung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
M. Spieß, B. Ehrenholz |
Verbesserter Rechtsrahmen zur Priorisierung des Umweltverbundes Nahverkehr 43 (2025) Nr. 1+2, S. 36-40, 3 B, 20 Q |
2025 |
Ausleihe |
81690 |
0.8 Forschung und Entwicklung, 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) |
T. Trabert, A. Schmid |
Künstliche Intelligenz im Mobilitätsmanagement: Revolution oder Risiko? Straßenverkehrstechnik 69 (2025) Nr. 5, S. 352-354, 3 B |
2025 |
Ausleihe |
81685 |
0.5 Patentwesen, Normen, Regelwerke, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
M. Weber |
EN 13816: Nachhaltige Verkehrsinfrastruktur Nahverkehr 43 (2025) Nr. 1+2, S. 41-46, 6 B, 7 Q |
2025 |
Ausleihe |
81692 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 0.14 Building Information Modeling und Management (BIM), 15.0 Allgemeines, Erhaltung |
N. Oerter, T. Tschickardt |
Ein Ansatz für die automatische Aktualisierung eines IFC-Modells auf der Grundlage von Punktwolken Bauingenieur 100 (2025) Nr. 3, S. 33-43, 12 B, 33 Q |
2025 |
Ausleihe |
81699 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.7.3 Automatisiertes und Autonomes Fahren |
M. Rohs, F. Snaga, L. Wang, M. Rüffer |
Automatisierung – eine existenzielle Aufgabe für den ÖPNV Nahverkehr 43 (2025) Nr. 1+2, S. 47-51, 2 B |
2025 |
Ausleihe |
81749 |
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung), 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 15.0 Allgemeines, Erhaltung |
S. Görtz, E.K. Bardenhewer, T. Volkenhoff, T.K.D. Pham |
CO2-Emissionen von Infrastrukturprojekten im Straßenbau Bauingenieur 100 (2025) Nr. 3, S. 62-72, 6 B, 7 T, 23 Q |
2025 |
Ausleihe |
81683 |
0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
C. Döge, A. Petersen, M. Kock, T. Shah, J. Laser, S. Giese |
Einfach für alle: Der neue SH-Tarif Nahverkehr 43 (2025) Nr. 1+2, S. 52-55, 4 B |
2025 |
Ausleihe |
81750 |
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz, 15.3 Massivbrücken, 15.4 Holzbrücken, 0.16 Klimaschutz, Nachhaltige Entwicklung, Ressourcenschonung, Lebenszyklusbetrachtung, Ökobilanz, 0.14 Building Information Modeling und Management (BIM) |
A. Häberlein, L. Hausberger, C. Kaipel, F. Gschösser |
Lebenszyklusbasierte Treibhausgasanalyse von Brückenbauwerken: Klimarelevante Bewertung von Konstruktionsvarianten einer Fußgänger- und Radfahrerbrücke Bauingenieur 100 (2025) Nr. 5, S. 101-110, 6 B, 4 T, 32 Q |
2025 |
Ausleihe |
81695 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
A. Krampe, P. Wolf, K. Mayer |
Lösungsansätze für ein intelligentes Störungsmanagement im ÖPNV am Beispiel der Dresdner Verkehrsbetriebe Nahverkehr 43 (2025) Nr. 1+2, S. 58-63, 7 B, 1 T, 7 Q |
2025 |
Ausleihe |
81715 |
2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
A. Kossak |
"City-Maut" – Projekt New York/Manhattan: Im Mittelpunkt steht der ÖPNV Nahverkehr 43 (2025) Nr. 1+2, S. 64-70, 6 B, 30 Q |
2025 |
Ausleihe |
81516 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) |
D. Kohlrautz, T. Kuhnimhof |
Stellplatzsatzungen als Instrument zur Förderung des Radverkehrs Straßenverkehrstechnik 69 (2025) Nr. 2, S. 79-86, 2 B, 4 T, zahlr. Q |
2025 |
Ausleihe |
81846 |
9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.1 Bitumen, Asphalt |
H. Liu, L. Dou, K. Liu, C. Zhang |
Eine verbesserte Methode zur Interpretation der aus dem Druck-Schwellversuch (gemäß AASHTO T 378) gewonnenen Fließzahl (Orig. engl.: An enhanced method for analyzing flow number test data of asphalt mixtures) International Journal of Pavement Engineering 26 (2025) Nr. 1, 2460750, 17 S., 15 B, 7 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1080/10298436.2025.2414074 |
2025 |
Ausleihe |
81458 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.10 Entwurf und Trassierung |
C. Rünger, M. Sesselmann, T. Naber, D. Berthold, K. Schrempp, A. Großmann |
Wege zur klimaresilienten Straßenraumgestaltung auf Basis von Mobile-Mapping-Daten Straßenverkehrstechnik 69 (2025) Nr. 2, S. 87-95, 13 B, 1 T, zahlr. Q |
2025 |
Ausleihe |
81849 |
9.1 Bitumen, Asphalt, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe |
O. Altarawneh, E. Masad, A. Epps Martin, E. Arámbula-Mercado, W. Yiming |
Bewertung der Alterungsempfindlichkeit von "rejuvenierten" Bindemitteln mittels rheologischer, chemischer und nanomechanischer Testverfahren (Orig. engl.: Aging sensitivity of recycled binder blends based on assessment of rheological, chemical, and nano-mechanical properties) International Journal of Pavement Engineering 26 (2025) Nr. 1, 2449105, 20 S., 22 B, 5 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1080/10298436.2025.2449105 |
2025 |
Ausleihe |
81460 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
V. Dahmen, K. Bogenberger, S. Weikl |
Modellierung des Verkehrsmittelwahlverhaltens mittels erklärbarem Maschinellem Lernen Straßenverkehrstechnik 69 (2025) Nr. 2, S. 96-102, 7 B, 2 T, 31 Q |
2025 |
Ausleihe |
81761 |
9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk, 0.16 Klimaschutz, Nachhaltige Entwicklung, Ressourcenschonung, Lebenszyklusbetrachtung, Ökobilanz |
C. Müller |
Vom Klinkerfaktor zur CO2-Abscheidung: Klimafreundliche Zemente und Betone heute und morgen Beton 75 (2025) Nr. 3, S. 76-82, 11 B, 3 T, 21 Q |
2025 |
Ausleihe |
81450 |
0.3 Tagungen, Ausstellungen |
M. Rohleder |
Deutscher Straßen- und Verkehrskongress 2024 in Bonn, Teil 1 Straßenverkehrstechnik 69 (2025) Nr. 2, S. 103-121, 23 B ; Straße und Autobahn 76 (2025) Nr. 2, S. 91-109, 23 B |
2025 |
Ausleihe |
81724 |
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 5.21 Straßengüterverkehr |
A. Thiemermann |
Planerische Adressierung von Logistikflächen in der Raumordnung: Eine beispielhafte Auswertung (über)regionaler Raumordnungspläne Raumforschung und Raumordnung 83 (2025) Nr. 2, S. 111-124, 1 B, 3 T, zahlr. Q |
2025 |
Ausleihe |