Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
60816 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 7.0 Allgemeines, Klassifikation Vorträge der Baugrundtagung 2008 in Dortmund
Hamburg: DVV Media Group, 2008, 364 S., zahlr. B, Q (Hrsg.: Deutsche Gesellschaft für Geotechnik). - ISBN 978-3-87154-384-5
2008 Ausleihe
58572 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 7.0 Allgemeines, Klassifikation Vorträge der Baugrundtagung 2006 in Bremen
Hamburg: Deutscher Verkehrsverlag, 2006, 349 S., zahlr. B, T, Q (Hrsg.: Deutsche Gesellschaft für Geotechnik). - ISBN 978-3-87154-343-2
2006 Ausleihe
55895 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 7.0 Allgemeines, Klassifikation Vorträge der Baugrundtagung 2004 in Leipzig
Essen: Glückauf Verlag, 2004, 359 S., zahlr. B, T, Q (Hrsg.: Deutsche Gesellschaft für Geotechnik). - ISBN 3-7739-5980-X
2004 Ausleihe
42492 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk, 15.3 Massivbrücken Vorträge Betontag 1993
Deutscher Beton-Verein, 1993, 530 S., zahlr. B, Q
1993 Ausleihe
50112 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk, 15.0 Allgemeines, Erhaltung Vorträge auf dem Deutschen Betontag vom 21.-23. April 1999 in Berlin: 100 Jahre Deutscher Beton-Verein
Berlin: Ernst und Sohn, 2000, XIII, 701 S., zahlr. B, T, Q
2000 Ausleihe
37985 3.8 Enteignungsrecht, Liegenschaftswesen Vorteilsausgleich bei der Entschädigung für eine rechtswidrige faktische Bausperre (BGH v. 15.12.1988 - III ZR 110/87)
Neue Juristische Wochenschrift 42 (1989) Nr. 34, S. 2117-2118 / Baurecht 20 (1989) Nr. 4, S. 458-459
1989 Ausleihe
37734 4.3 Vertrags- und Verdingungswesen Vorteilsausgleich (LG Bonn v. 29.11.1988 - 17 O 125/88)
Baurecht 20 (1989) Nr. 3, S. 334
1989 Ausleihe
77320 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.10 Entwurf und Trassierung, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle A. Mehringer, R. Pütz Vorteile von Mehrachsantrieben bei Gelenkbussen: Fahrdynamische Analysen unterschiedlicher Doppelgelenkbus-Konzepte anhand des MKS-Simulationstools IPG TruckMaker
Nahverkehr 39 (2021) Nr. 6, S. 40-47, 29 B, 2 T
2021 Ausleihe
62422 5.18 Versorgungsleitungen, Straßenentwässerung, 7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz, 11.2 Asphaltstraßen M.E. Barrett, C.B. Shaw Vorteile von Deckschichten aus offenporigem Asphalt auf die Wasserqualität bei Starkregen (Orig. engl.: Benefits of porous asphalt overlay on storm water quality)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2007 (Transportation Research Record (TRB) H. 2025) S. 127-134, 6 B, 3 T, 10 Q
2007 Ausleihe
77216 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme L. Hoekstra-Atwood, C. Hoover, C.M. Richard Vorteile redundanter visueller Informationen im Fahrzeug bei Konflikten zwischen zu Fuß Gehenden und Fahrzeugen (Orig. engl.: Benefits of redundant visual in-vehicle information in pedestrian–vehicle conflict scenarios)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2673, H. 9, 2019, S. 674-683, 9 B, 2 T, 19 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2019 Ausleihe
56585 12.0 Allgemeines, Management T.F. Fwa, W.T. Chan, J.Y. Tan Vorteile einer gezielten Zusammenführung von Informationen verschiedener Managementebenen bei der Budgetplanung für das Straßenerhaltungsmanagement (Orig. engl.: Benefits of information integration in budget planning for pavement management)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2004 (Transportation Research Record (TRB) H. 1889) S. 3-20, 5 B, 1 T, 10 Q
2004 Ausleihe
37587 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation E.O. Ruehr Vorteile der Planungsmethode zur Leistungsfähigkeitsberechnung von signalisierten Knotenpunkten (Orig. engl.: Advantages of the planning method of capacity analysis for signalized intersections)
Ite Journal 59 (1989) Nr. 4, S. 21-24, 2 T, 3 Q
1989 Ausleihe
70939 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 16.4 Winterdienst, 16.5 Meldedienste M. Ruiz-Llata, P. Martín-Mateos, G. Guarnizo, P. Acedo, S. Aparicio-Hill Vorteile der Laser- und optischen Technologien für die Straßenbauverwaltung (Orig. engl.: Advances in laser and optical technologies for road state detection applications)
Proceedings of the XIVth International Winter Road Congress, Andorra la Vella, February 4th to 7th 2014. La Defense: Association mondiale de la Route (AIPCR) / World Road Association (PIARC), 2014, CD-ROM, Individual Papers, Session T5, 12 S., 10 B, 8 Q
2014 Ausleihe
71249 9.1 Bitumen, Asphalt, 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer K. Mollenhauer, T. Butz, C. Oelkers, D. Simnofske Vorteil von wachsmodifiziertem Warmasphalt hinsichtlich Kurzzeitalterung und Dauerhaftigkeit (Orig. engl.: Benefits of F-T wax based warm asphalt mixes for short-term binder aging and pavement durability)
Proceedings of the 6th Eurasphalt & Eurobitume Congress, 1-3 June 2016, Prague. Czech Technical University Prague, Faculty of Civil Engineering, 2016, USB-Stick, Paper No. 148, 13 S., 10 B, 4 T, 6 Q
2016 Ausleihe
41942 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer V. Cuellar, E. Lorenzo, I. Fernandez Vorteil und Anwendungsbereich des Georadars für die Bestimmung der Straßenbefestigungsdicke (Orig. span.: Ventajas y limitaciones del geo-radar en la determinación de espesores de carreteras) (Text auch in engl. Sprache)
Ingeniería Civil (1993) Nr. 89, S. 107-117, 8 B, 1 T, 6 Q
1993 Ausleihe
78345 0.8 Forschung und Entwicklung, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz G.-P. Ostermeyer, M. Sandgaard, G. Lehne, F. Schiefer Vorstudie zu Verkehrsemissionen: Räumlich und zeitlich aufgelöste Daten durch Schwarmmessungen
Berlin: Forschungsvereinigung Automobiltechnik (FAT), 2022, 30 S., 25 B, 5 T, Anhang (FAT-Schriftenreihe H. 357). - Online-Ressource: verfügbar unter: www.vda.de/de/aktuelles/publikationen
2022 Ausleihe
42047 12.0 Allgemeines, Management M. Hussain-Khan, J.D. Burnat, B. Collaud Vorstudie zu einer Forschungsarbeit über das Management der Fahrbahnerhaltung (FA 30/84) (Orig. franz.: Etude exploratoire préalable à un travail de recherche sur un système de gestion des chaussées)
Bundesamt für Straßenbau (Bern) H. 294, 1993, 148 S., zahlr. B, T, Q
1993 Ausleihe
29755 7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern M.J. Irwin, R.T. Murray Vorstudie über Bodenverankerung nach dem System TRRL (Orig. engl.: A preliminary study of TRRL anchored earth)
TRRL Laboratory Report Nr. 674 (1981), 19 S., 10 B, 6 Q
1981 Ausleihe
66268 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz, 15.8 Straßentunnel A. Baum Vorstudie Schadstoff-Längsprofilmessungen zur Anwendung photokatalytischer Oberflächen in Tunneln
Kolloquium Luftqualität an Straßen 2013: Tagungsbeiträge vom 20. und 21. März 2013, Bergisch Gladbach, Bundesanstalt für Straßenwesen. Köln. FGSV Verlag, 2013 (FGSV 002/102) (Hrsg.: Bundesanstalt für Straßenwesen) S. 141-152, 9 B, 2 T, 3 T, 3 Q
2013 Ausleihe
36611 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) H. Bernath, W. Schlegel Vorstudie Parkraumplanung und Parkraumkonzepte (FA 15/83)
Bundesamt für Straßenbau (Bern) H. 150, 1988, 31 S.
1988 Ausleihe
36484 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz G. Kögler, P. Schmid Vorstudie für die Durchführung von Tracermessungen zur Bestimmung von Immissionskonzentrationen durch Automobilabgase
FAT Schriftenreihe H. 67, 1988, 60 S., zahlr. B, 3 T, 31 Q
1988 Ausleihe
58309 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer, 11.2 Asphaltstraßen K.C. Mahboub, R.C. Graves Vorstudie einer stichproben-basierten Sensitivitätsanalyse der NCHRP-Bemessungsrichtlinie für flexible Befestigungen (Orig. engl.: Pilot study in sampling-based sensivity analysis of NCHRP design guide for flexible pavements)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2006 (Transportation Research Record (TRB) H. 1947) S. 123-135, 9 B, 5 T, 14 Q
2006 Ausleihe
36288 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation G. Steierwald, V. Stottmeister Vorstudie - Verkehrsbeeinflussung Wien
Schriftenreihe Straßenforschung (Wien) H. 331, 1987, 137 S., zahlr, B, T, Q
1987 Ausleihe
71193 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung, 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, 5.12 Straßenquerschnitte N. Polanski Vorstellungen zur Änderung des Verkehrsraums: Entwürfe von Straßen zum Vorteil hinsichtlich Umwelt und Ökonomie für aktives Leben und gesundes Umfeld (Orig. engl.: Reimagining the right-of-way: Designing streets as environmental and economic assets for active living and healthy environments)
Highway Design 2016. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2016 (Transportation Research Record (TRB) H. 2521) S. 139-148, 9 B, 1 T, 9 Q
2016 Ausleihe
71522 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 5.11 Knotenpunkte, 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA Z. Li, H.S. Levinson, A.M. Roshandeh, H. Patel, B. Zhou Vorstellung einer Methodik zur Optimierung von Freigabezeiten an Knotenpunkten zur Minimierung von Wartezeiten für motorisierte und nicht-motorisierte Verkehrsteilnehmer (Orig. engl.: New methodology for intersection signal timing optimization to simultaneously minimize vehicle and pedestrian delays)
Journal of Transportation Engineering 140 (2014) Nr. 5, S. 04014009, 1-10, 3 B, 2 T, zahlr. Q
2014 Ausleihe
68479 9.1 Bitumen, Asphalt, 9.10 Gummi, Kautschuk, Asbest T. Butz, G. Riebesehl, J. Muller Vorstellung einer innovativen Methode zur Herstellung von gummimodifiziertem Asphalt (Orig. engl.: Innovative method for producing crumbed modified asphalt)
Proceedings of the 5th Eurasphalt & Eurobitume Congress, 13-15 June 2012, Istanbul. Brüssel: European Asphalt Pavement Association (EAPA), 2012, USB-Stick, Paper No. A5EE-180, 8 S., 3 B, 4 T, 4 Q
2012 Ausleihe
53575 9.1 Bitumen, Asphalt, 11.2 Asphaltstraßen W.G. Buttlar, J.J. Hausmann Vorstellung des TransTech Straßenqualitätsindikators Modell 300: Labor- und Feldversuche zur Bestimmung der Dichte von Asphaltstraßen (Orig. engl.: Analysis of TransTech Model 300 Pavement Quality Indicator: Laboratory and field studies for determining asphalt pavement density)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2002 (Transportation Research Record (TRB) H. 1813) S. 191-200, 9 B, 3 T, 9 Q
2002 Ausleihe
37278 12.0 Allgemeines, Management S. Heller, G. Suss, W. Krüger Vorstellung des Programmsystems DASTRA
in: Systematische Straßenerhaltung - Einführung in die Zustandserfassung und -bewertung von Straßenbefestigungen auf Bundesfernstraßen (Gemeinsame Informationsveranstaltung der FGSV und des BMV am 6. und 7. April 1988 in Oberreifenberg). Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1988, S. 34-40, 7 B, 1 T (FGSV-Nr. 002/34)
1988 Ausleihe
50798 7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels G. Haidig Vorstellung des Merkblattes "Bodenverdichtung"
Erd- und Grundbautagung 1999 - Vorträge der FGSV-Tagung "Erd- und Grundbau" am 20. und 21. April 1999 in Erfurt. Bonn: Kirschbaum Verlag, 2001 (Schriftenreihe der Arbeitsgruppe "Erd- und Grundbau" (FGSV, Köln) H. 8) (FGSV C 8) S. 38-40, 2 B, 1 Q
2001 Ausleihe
63261 2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.11 Knotenpunkte J. Reid, F. Ngai, D. van Meter Vorstellung des Entwurfs einer städtischen Anschlussstelle für ein Dual-System (Orig. engl.: Introduction of the dual-system urban interchange design)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2008 (Transportation Research Record (TRB) H. 2065) S. 27-35, 7 B, 3 T, 5 Q
2008 Ausleihe
angezeigte Titel: 2941 bis 2970 (von 51637 insgesamt) Seiten: << Vorherige 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 >> Nächste