Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: August Juli Juni Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2024

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
81990 0.5 Patentwesen, Normen, Regelwerke, 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung K. Johannsen Reifezeugnis für Innovationen – Hindernis oder Hilfestellung
Straße und Autobahn 76 (2025) Nr. 7, S. 471-474, 2 B
2025 Ausleihe
81989 0.4 Tätigkeitsberichte, 2.5 Programme Verkehrsinvestitionsbericht für das Berichtsjahr 2023
Berlin: Bundesministerium für Digitales und Verkehr, 2025, 286 S., zahlr. B, T, Karten. - Online-Ressource, verfügbar über: https://www.bmv.de
2025 Ausleihe
81988 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht, 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels F. Scholles, G. Geißler, B. Uhlhorn, S. Balla, B. Fahnenbruch, M. Hanusch, A. Jiricka-Pürrer, S. Kupski, C. Kuttenkeuler, K. Schätz, J. Sybertz, T. Wachter, W. Wende, G. Wetzel, K. von Zahn Einführung in das Schwerpunktthema: 30+ Jahre UVP-Gesetz – die Umweltprüfung als Baustein nachhaltiger Zukunftsgestaltung. Überblick über den 15. UVP-Kongress 2022
UVP-report 37 (2023) Nr. 2, S. 65-89, 15 B, 1 T, zahlr. Q
2025 Ausleihe
81987 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 0.16 Klimaschutz, Nachhaltige Entwicklung, Ressourcenschonung, Lebenszyklusbetrachtung, Ökobilanz, 11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV), 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe F. Schäfer (Hrsg.) 4. Kolloquium Straßenbau in der Praxis: Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Tagungshandbuch 2025
Tübingen: expert Verlag, 2025, 471 S., zahlr. B, T, Q (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.). - ISBN 978-3-8169-13831-9
2025 Ausleihe
81986 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität M.P. Kahl, T. Wein Existiert Wettbewerb beim Laden von Fahrzeugen in Deutschland?
Zeitschrift für Verkehrswissenschaft 94 (2025) Nr. 1, S. 31-66, 5 T, zahlr. Q
2025 Ausleihe
81985 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen A. Schmidt, J. Steiner, T. Weber, M. Schelewsky, J. Hölscher, C. Huth, C. Rudolph, N. Schüte Verlagerung der Berufswege vom MIV auf das Fahrrad/Pedelec: Analyse von Umweltfaktoren und persönlichen Faktoren
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2025, 153 S., 19 B, 12 T, zahlr. Q, (Berichte der Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt), Mensch und Sicherheit; Heft M 357). − ISBN 978-3-95606-861-4. − Online-Ressource, verfügbar über: https://bast.opus.hbz-nrw.de/
2025 Ausleihe
81984 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.7.3 Automatisiertes und Autonomes Fahren T. Ackermann Der ÖPNV der Zukunft fährt autonom
Nahverkehr 43 (2025) Nr. 6, S. 30-34, 2 B
2025 Ausleihe
81983 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr S. Lehmann-Hangebrock, A. Freiberg Sachstand zur Grunderneuerung der kommunalen Schieneninfrastruktur in Nordrhein-Westfalen
Nahverkehr 43 (2025) Nr. 6, S. 61-63, 2 B, 1 T
2025 Ausleihe
81982 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr N. Jänig Stadtbahnen der Zukunft – Erfolgsfaktoren und Herausforderungen aktueller Projekte
Nahverkehr 43 (2025) Nr. 6, S. 55-57, 2 B, 3 Q
2025 Ausleihe
81981 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr K. Anzai, E. Eidlin Wege zur regionalen Transit Governance: Erforschung der Geschichte und Katalogisierung der Methoden zur Gründung von deutschen Verkehrsverbünden (Orig. engl.: Routes to regional transit governance: Researching the histories of and cataloguing the methods used to establish German Verkehrsverbünde)
Transportation Research Record (TRR): Journal of the Transportation Research Board Vol. 2678, H. 5, 2024, S. 63-79, 2 B, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2024 Ausleihe
81980 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 2.0 Allgemeines, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr C. Ewen, M.A. Horelt Kommunikative Stellwerks(ent)störungen: Scheitern und Gelingen von Straßenbahnprojekten
Nahverkehr 43 (2025) Nr. 6, S. 58-60, 1 B, 1 Q
2025 Ausleihe
81979 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten) N. Földi Förderung der Digitalisierung für die Mobilität der Zukunft: Die Rolle datengetriebener Innovationen
Internationales Verkehrswesen 77 (2025) Nr. 2, S. 12-17, zahlr. Q
2025 Ausleihe
81978 16.2 Straßenmeistereien und sonstige Nebenanlagen T. Cypra, S. Cypra Nachhaltige Planung und Gestaltung von Meistereigehöften
4. Kolloquium Straßenbau in der Praxis: Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Tagungshandbuch 2025. – Tübingen: expert Verlag, 2025 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 437-444, 9 B, 5 Q
2025 Ausleihe
81977 15.8 Straßentunnel, 5.1 Autobahnen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle) X. Wang, Y. Azati, M. Quddus, B. Cai, X. Zhang Statistische Analyse von Verkehrsunfällen auf Autobahntunnelabschnitten im Gebirge (Orig. engl.: Statistical analysis of traffic crashes on mountainous freeway tunnel sections)
Transportation Research Record (TRR): Journal of the Transportation Research Board Vol. 2678, H. 2, 2024, S. 1-10, 2 B, 2 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2024 Ausleihe
81976 15.1 Belastungen und Belastungsannahmen, 0.8 Forschung und Entwicklung M. Breveglieri, G. Feltrin Monitoring von Bremsereignissen schwerer Fahrzeuge zur Bestimmung der Bremskräfte auf Straßenbrücken (Forschungsprojekt BGT_20_02D_0)
Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2025161 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1795). - Online-Ressource: Zugriff über: http://www.mobilityplatform.ch
2025 Ausleihe
81975 15.0 Allgemeines, Erhaltung, 15.3 Massivbrücken T. Hondl Einfluss der Fahrbahnqualität auf die Lebensdauer von Straßenbrücken aus Stahlbeton
Kaiserslautern-Landau: Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, 2024, Dissertation, IX, 175 S., zahlr. B, T, Q, Anhang. − Online-Ressource: verfügbar unter: https:// kluedo.ub.rptu.de/frontdoor/index/index/docId/8510
2024 Ausleihe
81974 15.0 Allgemeines, Erhaltung, 15.2 Stahlbrücken C. Rüters, J. Plate Korrosionsschutz im Stahlbrückenbau − stehendes Wasser auf Beschichtungen
Tagungsband 33. Dresdner Brückenbausymposium: Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 13./14. März 2024. Dresden: Technische Universität Dresden, Institut für Massivbau, 2024, S. 83-95, 13 B, 4 T, 25 Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://tu-dresden.de/bu/bauingenieurwesen/imb/das-institut/veranstaltungen/DBBS/30-35-dbbs#section-2
2024 Ausleihe
81973 15.0 Allgemeines, Erhaltung, 1.1 Organisation F. Wedel, S. Pitters, F. Hille, R. Herrmann, R. Schneider Leitfaden - Strategischer Einsatz von Monitoring für Ingenieurbauwerke (Forschungsprojekt 15.0707)
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2025, 154 S., zahlr. B, T, Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt), Brücken- und Ingenieurbau; Heft B 210). − ISBN 978-3-95606-864-5. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz-nrw.de
2025 Ausleihe
81972 15.0 Allgemeines, Erhaltung J.H. Rolsgaard, C. Pedersen, A. O'Connor, C. von Scholten, A. Hansen Leitfaden zur zuverlässigkeitsbasierten Bewertung bestehender Brücken − Beispiele aus der Praxis
Tagungsband 33. Dresdner Brückenbausymposium: Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 13./14. März 2024. Dresden: Technische Universität Dresden, Institut für Massivbau, 2024, S. 143-150, 9 B, 4 T, 18 Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://tu-dresden.de/bu/bauingenieurwesen/imb/das-institut/veranstaltungen/DBBS/30-35-dbbs#section-2
2024 Ausleihe
81971 15.0 Allgemeines, Erhaltung J. Hegger, B. Camps Planungshilfe zur Umsetzung modularer Brückenbausysteme in Deutschland
Tagungsband 33. Dresdner Brückenbausymposium: Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 13./14. März 2024. Dresden: Technische Universität Dresden, Institut für Massivbau, 2024, S. 161-170, 8 B, 4 T, 15 Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://tu-dresden.de/bu/bauingenieurwesen/imb/das-institut/veranstaltungen/DBBS/30-35-dbbs#section-2
2024 Ausleihe
81970 14.1 Griffigkeit, Rauheit, 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten) H. Afsharnia, S.M. Ghavami Vergleich von Smartphone- und Drohnen-basierten Ansätzen zur Bewertung der Straßenrauigkeit (Orig. engl.: Comparison of smartphone-based and drone-based approaches for assessing road roughness)
Transportation Research Record (TRR): Journal of the Transportation Research Board Vol. 2678, H. 2, 2024, S. 24-34, 10 B, 3 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2024 Ausleihe
81969 12.0 Allgemeines, Management, 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer, 1.1 Organisation J. Bryce Berücksichtigung von Informationsverlusten im Transport Asset Management-Prozess (Orig. engl.: Consideration of information loss in the transportation asset management process)
Transportation Research Record (TRR): Journal of the Transportation Research Board Vol. 2678, H. 2, 2024, S. 377-388, 19 B, 2 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2024 Ausleihe
81968 11.4 Pflaster- und Plattenbefestigungen C. Dierkes Was können Verkehrsflächen für die Schwammstadt leisten? - Die wasserdurchlässige Pflasterbauweise in Theorie und Praxis
4. Kolloquium Straßenbau in der Praxis: Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Tagungshandbuch 2025. – Tübingen: expert Verlag, 2025 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 181-190, 9 B, 2 T, 26 Q
2025 Ausleihe
81967 11.2 Asphaltstraßen, 14.5 Akustische Eigenschaften (Lärmminderung) B. Wacker, M. Wieland, C. Gidde Horizontalschleifen von Offenporigen Asphaltdeckschichten (OPA)
4. Kolloquium Straßenbau in der Praxis: Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Tagungshandbuch 2025. - Tübingen: expert Verlag, 2025 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 151-156, 10 B, 3 Q
2025 Ausleihe
81966 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer, 11.2 Asphaltstraßen S. Roth, L. Eberhardsteiner, V. Donev, R. Blab Beurteilung der Restlebensdauer von Asphaltoberbauten anhand neuer FWD-Deflektionsparameter
4. Kolloquium Straßenbau in der Praxis: Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Tagungshandbuch 2025. - Tübingen: expert Verlag, 2025 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 111-116, 5 B, 2 T, 23 Q
2025 Ausleihe
81965 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer, 11.2 Asphaltstraßen R. Rabe Bewertung von Messergebnissen aus Großversuchen an Straßenbefestigungen zur Validierung von Simulationsrechnungen
Dresden: Technische Universität Dresden, Fakultät für Bauingenieurwesen, Dissertation, 2025, 397 S., 260 B, 83 T, zahlr. Q, Anhang. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-956695
2025 Ausleihe
81964 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer Y.H. Dinegdae, A. Ahmed, S. Erlingsson Studie zur Variabilität und Zuverlässigkeit bei Straßenbefestigungen unter Verwendung zeitgeraffter Versuche (Orig. engl.: Pavement variability and reliability study using accelerated pavement testing)
14th International Conference on Asphalt Pavements, ISAP2024 Montreal. Cham: Springer Nature, 2024, S. 221-226, 3 T, 10 Q
2024 Ausleihe
81963 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe, 12.1 Asphaltstraßen M. Dickmann Kaltrecycling – Innovative und nachhaltige Straßeninstandsetzung
4. Kolloquium Straßenbau in der Praxis: Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Tagungshandbuch 2025. – Tübingen: expert Verlag, 2025 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 211-214, 11 B
2025 Ausleihe
81962 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe, 11.2 Asphaltstraßen, 14.7 Tragfähigkeitsprüfungen B. Wacker, I. Isailovic, M. Kalantari, D. Jansen, S. Ehlers, H.-W. Seul Kaltrecycling auf der BAB A555 als Ersatz für Asphalttrag- und Asphaltbinderschicht: Ressourcenschonung durch hohe Recyclingquote
4. Kolloquium Straßenbau in der Praxis: Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Tagungshandbuch 2025. – Tübingen: expert Verlag, 2025 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 215-221, 7 B, 3 T, 8 Q
2025 Ausleihe
81961 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe M. Franke, T. Fehn Optimierte Ressourcenverwendung − Nutzbarmachung von teer-/pechhaltigem Straßenaufbruch
Asphaltstraßentagung 2025: Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Asphaltbauweisen", 21./22. Mai 2025, Baden-Baden. Köln: FGSV Verlag, 2025, USB-Stick (Schriftenreihe der Arbeitsgruppe "Asphaltbauweisen" (FGSV, Köln); 47) (FGSV A 47) 12 S., 8 B, 12 Q
2025 Ausleihe
angezeigte Titel: 91 bis 120 (von 53107 insgesamt) Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 >> Nächste