DOK-Nr. |
Sachgebiet |
Autoren |
Titel / Volltext |
Erscheinungsjahr |
Action |
|
|
|
/
|
|
|
66689 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
|
Verkehrsnachfrageprognose: Parameter und Verfahren (Orig. engl.: Travel demand forecasting: Parameters and techniques) Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2012, 116 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (NCHRP Report H. 716). - ISBN 978-0-309-21400-1 |
2012 |
Ausleihe |
52220 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
P. Cerwenka |
Verkehrsnachfragemodelle: Irrlichter im Labyrinth der Wirklichkeit? Straßenverkehrstechnik 46 (2002) Nr. 6, S. 281-283 |
2002 |
Ausleihe |
74877 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
S. Reiß |
Verkehrsnachfragemodelle und Relokationsstrategien für flexible Free-Floating-Fahrradverleihsysteme (Orig. engl.: Demand modeling and relocation strategies for free-floating bicycle sharing systems) Neubiberg: Institut für Verkehrswesen und Raumplanung, Universität der Bundeswehr München, 2019, XIII, 217 S., zahlr. B, T, 144 Q, Anhang (Schriftenreihe des Instituts für Verkehrswesen und Raumplanung, Universität der Bundeswehr München H. 64) |
2019 |
Ausleihe |
34682 |
5.21 Straßengüterverkehr, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
D. Shneerson |
Verkehrsnachfragemodelle mit besonderer Berücksichtigung des Gütertransports (Orig. engl.: Transport demand models with special reference to freight) VTI meddelande (Linköping) H. 493 A, 1986, 40 S., 1 B, 2 T, 17 Q |
1986 |
Ausleihe |
78602 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
J. Pillat, M. Friedrich, C. Maget, E. Pestel, V. Waßmuth |
Verkehrsnachfragemodelle in Kommunen: Von der Ausschreibung bis zur erfolgreichen Modellanwendung Straßenverkehrstechnik 66 (2022) Nr. 10, S. 749-756, 1 B, 10 Q |
2022 |
Ausleihe |
43791 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
M.C. Bell, P.T. Martin |
Verkehrsnachfragematrizen aus Kennzeichenverfolgung (Orig. engl.: Origin-destination matrices from registration-plate matching) Traffic Engineering + Control 34 (1993) Nr. 3, S. 130-134, 10 B, 9 T, 3 Q |
1993 |
Ausleihe |
36423 |
5.3.2 Verkehrssystem-Management |
F. Weber |
Verkehrsnachfrage wirksam steuern Baugewerbe 67 (1987) Nr. 17, S. 10-14, 4 B |
1987 |
Ausleihe |
36029 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
M. Pfeifle, R. Merckens, H. Bierschenk |
Verkehrsnachfrage nach der Jahrtausendwende - Szenarien für die Bundesrepublik Deutschland und ein Fallbeispiel Internationales Verkehrswesen 40 (1988) Nr. 1, S. 9-1 8, 4 B, 5 T, 1 Q |
1988 |
Ausleihe |
37150 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
M. Pfeifle, R. Merckens, H. Bierschenk |
Verkehrsnachfrage nach der Jahrtausendwende - Szenarien für die Bundesrepublik Deutschland und ein Fallbeispiel in: Straßen und Verkehr 2000 - Internationale Straßen- und Verkehrskonferenz Berlin, 6.-9. Sept. 1988; Bd. 3: Verkehrsökonomie. Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1988, S. 15-20, 4 B, 4 T |
1988 |
Ausleihe |
78085 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen |
I. Wachter, C. Holz-Rau |
Verkehrsnachfrage im Städtevergleich Straßenverkehrstechnik 66 (2022) Nr. 5, S. 357-364, 5 T, zahlr. Q |
2022 |
Ausleihe |
64129 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen |
C. Sommer, J. Sauer, S. Bartels |
Verkehrsnachfrage genau erfassen: Qualitätsstandards und -management bei Fahrgasterhebungen Nahverkehr 29 (2011) Nr. 5, S. 30-36, 7 B, 5 Q |
2011 |
Ausleihe |
44097 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
|
Verkehrsnachfrage - Vorhersagen: Neue Methoden und Verkehrsverhaltensforschung 1991 (Orig. engl.: Travel demand forecasting: New methodologies and travel behavior research 1991) Transportation Research Record (TRB) H. 1328, 1991, 103 S., zahlr. B, T, Q |
1991 |
Ausleihe |
51298 |
5.9 Netzgestaltung, Raumordnung, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen |
H. Lehmann, R. Willenbrock, F. Zemlin |
Verkehrsmusteranalyse innerörtlicher Netze mittels Floating Car Data (FCD) Straßenverkehrstechnik 45 (2001) Nr. 9, S. 427-432, 5 B, 3 Q |
2001 |
Ausleihe |
40197 |
5.1 Autobahnen, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung) |
R. Kühne |
Verkehrsmuster bei unstabilem Verkehrsablauf auf Autobahnen (Orig. engl.: Traffic patterns in unstable traffic flow on freeways) in: Highway capacity and level of service. Rotterdam u.a.: A.A. Balkema, 1991, S. 211-223, 14 B, zahlr. Q |
1991 |
Ausleihe |
61151 |
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen |
H. Ziegler, M. Pozybill, T. Kathmann |
Verkehrsmonitoring Baden-Württemberg - Entwicklung zur Umsetzungsreife Straßenverkehrstechnik 53 (2009) Nr. 6, S. 345-356, 18 B, 3 T, 10 Q |
2009 |
Ausleihe |
48027 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
F. Schütte |
Verkehrsmodellrechnungen für die Weltausstellung EXPO 2000 in Hannover Straßenverkehrstechnik 43 (1999) Nr. 2, S. 53-60, 5 B, 9 T, 6 Q |
1999 |
Ausleihe |
52713 |
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
R. Biel |
Verkehrsmodellierung mit zellulären Automaten Straßenverkehrstechnik 46 (2002) Nr. 11, S. 603-608, 3 B, 23 Q |
2002 |
Ausleihe |
65083 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
J. Kelly, A. Bargh |
Verkehrsmodellierung für Modellregionen des Fußgänger- und Fahrradverkehrs (Orig. engl.: Transportation modelling for model walking and cycling communities) Road & Transport Research 20 (2011) Nr. 3, S. 67-73, 4 B, 2 Q |
2011 |
Ausleihe |
31489 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
J. Supernak |
Verkehrsmodelle: Erkenntnisse der Vergangenheit und künftige Aufgaben (Orig. engl.: Transportation modeling: lessons from the past and tasks for the future) Transportation 12 (1983) Nr. 1, S. 79-90, 24 Q |
1983 |
Ausleihe |
61153 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
P. Timms |
Verkehrsmodelle, -philosophie und -sprache (Orig. engl.: Transport models, philosophy and language) Transportation 35 (2008) Nr. 3, S. 395-410, zahlr. Q |
2008 |
Ausleihe |
38654 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
A. Stathopoulos, B. Stergiou |
Verkehrsmodelle und Straßen-Verkehrs-Informationssysteme (Orig. engl.: Traffic models and Road Transport Informatics (RTI) systems) Traffic Engineering + Control 30 (1989) Nr. 12, S. 580-586, 6 B, 13 Q |
1989 |
Ausleihe |
60232 |
0.3 Tagungen, Ausstellungen, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
|
Verkehrsmodelle im Überblick: DVWG-Workshop, 14. November 2007 in Stuttgart Berlin: Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft (DVWG), 2008, CD-ROM (Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG), Reihe B; 313). - ISBN 978-3-937877-75-4 |
2008 |
Ausleihe |
38631 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
H. Meyer, B. Greuter |
Verkehrsmodelle als Instrument für vielfältige Planungsaufgaben im öffentlichen Verkehr der Schweiz Straße und Verkehr 76 (1990) Nr. 3, S. 119-127, 8 B |
1990 |
Ausleihe |
32595 |
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
J.R. Dorfwirth |
Verkehrsmodell Wien Berichte zur Raumforschung und Raumplanung (Wien) 25 (1981) Nr. 1, S. 12-20, 8 B, 1 T, 5 Q |
1981 |
Ausleihe |
32686 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
J.R. Dorfwirth |
Verkehrsmodell Österreich Methode und mathematisches Grundmodell Schriftenreihe Straßenforschung (Wien) H. 144, 1980, 167 S., zahlr. B, Q |
1980 |
Ausleihe |
43454 |
5.3.2 Verkehrssystem-Management |
A. Skinner, C. Haynes |
Verkehrsmodell für das Stadtzentrum von Birmingham - Das Konzept, die Entwicklung und die Anwendung eines vielschichtigen Verkehrsmodells (Orig. engl.: Birmingham city centre transportation model - the concept, development, and use of a multi-mode transportation model) Traffic Engineering + Control 33 (1992) Nr. 12, S. 654-660, 5 B, 2 T |
1992 |
Ausleihe |
37687 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
H. Hautzinger, B. Tassaux |
Verkehrsmobilität und Unfallrisiko in der Bundesrepublik Deutschland - Ergebnisbericht und Tabellenanhang Teil I + Teil II Forschungsberichte der BASt, Bereich Unfallforschung, H. 195, 1989, 532 S., zahlr. B, T, Q; Tabellen-Anhang Teil I: (H. 195 a), 731 S., zahlr. T, Tabellen-Anhang Teil II: (H. 195 b), 583 S., zahlr. T |
1989 |
Ausleihe |
36764 |
1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
H. Hautzinger, B. Tassaux |
Verkehrsmobilität und Unfallrisiko in der Bundesrepublik Deutschland (BASt-Forschungsprojekt FP 8303 / Schlußbericht) Heilbronn: Institut für angewandte Verkehrs- und Tourismusforschung (IVT) der FH Heilbronn, 1988, 531 S., Anhang (Tabellen), zahlr. B, T, Q |
1988 |
Ausleihe |
38159 |
1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle) |
H. Hautzinger, B. Tassaux |
Verkehrsmobilität und Unfallrisiko in der Bundesrepublik Deutschland Unfall- und Sicherheitsforschung Straßenverkehr (BASt) H. 72, 1989, 67 S., zahlr. B, T, Q |
1989 |
Ausleihe |
51175 |
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
A.H. Motzkus |
Verkehrsmobilität und Siedlungsstrukturen im Kontext einer nachhaltigen Raumentwicklung von Metropolregionen / Transport- bound mobility and settlement structures in the context of the sustainable spatial development of metropolitan regions Raumforschung und Raumordnung 59 (2001) Nr. 2-3, S. 192-204, 7 B, 2 T |
2001 |
Ausleihe |