Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: August Juli Juni Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2024

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
81930 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 5.21 Straßengüterverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 17.1 Verkehrsplanung, Verkehrssicherheit, Entwurf A. Saxena, A.K. Yadav Anwendung eines multikriteriellen Entscheidungsfindungsansatzes zur Ermittlung von Hindernissen für die Elektrifizierung des städtischen Güterverkehrs in Indien (Orig. engl.: Adopting a multi-criteria decision-making approach to identify barriers to electrification of urban freight in India)
Transportation Research Record (TRR): Journal of the Transportation Research Board Vol. 2678, H. 2, 2024, S. 816-827, 2 B, 8 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2024 Ausleihe
81929 5.10 Entwurf und Trassierung, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation, 6.6 Fahrbahnmarkierungen E. Theurer Blindenleitsysteme – nicht nur – im öffentlichen Verkehrsraum – Wesentliches bei Planung und Ausführung. Hinweise aus der Praxis
4. Kolloquium Straßenbau in der Praxis: Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Tagungshandbuch 2025. – Tübingen: expert Verlag, 2025 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 399-412, 56 B, 13 Q
2025 Ausleihe
81928 5.10 Entwurf und Trassierung, 5.11 Knotenpunkte, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen C. Zhou, S. Liu, H. Li Diskussion über die menschengerechte Gestaltung von Bordsteinen an Knotenpunkten auf der Grundlage der Erfahrungen von fahrenden Personen (Orig. engl.: Discussion on humanistic design of intersection curb radius based on passenger experience)
Transportation Research Record (TRR): Journal of the Transportation Research Board Vol. 2678, H. 2, 2024, S. 204-211, 6 B, 6 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2024 Ausleihe
81927 5.8 Vermessung, Photogrammetrie, GIS, Laseranwendungen Richtlinien für die Vermessung von Straßen: RVerm (Ausgabe 2025)
Köln: FGSV Verlag, 2025, 39 S., 1 B, 2 T, Anhang (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 294) (R 1, Regelwerke). − ISBN 978-3-86446-429-4. − Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/rverm
2025 Ausleihe
81926 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) E. Dumbaugh, J. Stiles, D. Mitsova, D. Sha Die Schwächsten im Verkehr: Untersuchung der Rolle von Einkommen, Ethnie und baulicher Umwelt bei Verletzungen und Todesfällen im Fußverkehr (Orig. engl.: The most vulnerable user: Examining the role of income, race, and the built environment on pedestrian injuries and deaths)
Transportation Research Record (TRR): Journal of the Transportation Research Board Vol. 2678, H. 2, 2024, S. 743-752, 2 B, 4 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2024 Ausleihe
81925 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA, 6.7.3 Automatisiertes und Autonomes Fahren A. Vial, M. Salomons, W. Daamen, B. van Arem, S. Hoogendoorn-Lanser, S. Hoogendoorn Priorisierung von Radfahrenden an Knotenpunkten mit Lichtsignalanlagen mithilfe der Nutzung von Beobachtungen aus vernetzten autonomen Fahrzeugen (Orig. engl.: Prioritizing cyclists at signalized intersections using observations from connected autonomous vehicles)
Transportation Research Record (TRR): Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 12, 2023, S. 29-43, 8 B, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2023 Ausleihe
81924 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen G. Lindsey, S. Coll, G. Stewart Qualitätssicherungsmethoden für stündliche Verkehrszählungen für nichtmotorisierten Verkehr (Orig. engl.: Quality assurance methods for hourly nonmotorized traffic counts)
Transportation Research Record (TRR): Journal of the Transportation Research Board Vol. 2678, H. 2, 2024, S. 723-742, 6 B, 8 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2024 Ausleihe
81923 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.7.3 Automatisiertes und Autonomes Fahren, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen C. Klinkhardt, K. Kandler, N. Kostorz, M. Heilig, M. Kagerbauer, P. Vortisch Integration von autonomen Bussen als Tür-zu-Tür-Dienst und für die erste und letzte Meile in den öffentlichen Nahverkehr: Ergebnisse aus einem Stated-Choice-Experiment (Orig. engl.: Integrating autonomous busses as door-to-door and as first-, last-mile service into public transport: Findings from a stated choice experiment)
Transportation Research Record (TRR): Journal of the Transportation Research Board Vol. 2678, H. 2, 2024, S. 605-619, 8 B, 3 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2024 Ausleihe
81922 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.7.3 Automatisiertes und Autonomes Fahren F. Baar, D. Blochinger Zielgruppen der Innovationskommunikation für autonome Shuttles im ÖPNV: Segmentierung anhand von Innovationscharakteristika
Zeitschrift für Verkehrswissenschaft 94 (2025) Nr. 1, S. 1-27, 9 B, 3 T, zahlr. Q
2025 Ausleihe
81921 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft A. Krämer, A. Korbutt Das unterschätzte Deutschlandticket: Mythen und Fakten in einer empirischen Bestandsaufnahme
Internationales Verkehrswesen 77 (2025) Nr. 2, S. 24-29, 3 B, 32 Q
2025 Ausleihe
81920 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen S. Nastasi, C. Brakewood, M. Hunter, K. Watkins Bewertung der Fähigkeit von Verkehrsbetrieben, neue Mobilitätsstrategien einzuführen (Orig. engl.: Transit agency assessment of their capability to adopt new mobility strategies)
Transportation Research Record (TRR): Journal of the Transportation Research Board Vol. 2678, H. 2, 2024, S. 441-453, 5 B, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2024 Ausleihe
81919 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen M. Borm, R. Pütz Analyse des Fahrgastflusses bei modernen Stadtbussen
Nahverkehr 43 (2025) Nr. 5, S. 32-40, 16 B, 4 Q
2025 Ausleihe
81918 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) S. Yin, L. Fischer, Y. Wang, J.M. Lutin Ein Business Case für automatisierte Kollisionsvermeidungssysteme für öffentliche Busse (Orig. engl.: Business case for transit bus automated collision avoidance systems)
Transportation Research Record (TRR): Journal of the Transportation Research Board Vol. 2678, H. 2, 2024, S. 891-898, 2 B, 5 T, 16 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2024 Ausleihe
81917 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung), 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft K. Hofer, M. Haberl, M. Fellendorf Modellierung einer städtischen Seilbahn, die in ein dichtes Verkehrssystem integriert ist (Orig. engl.: Modeling of an urban ropeway integrated into a crowded transit system)
Transportation Research Record (TRR): Journal of the Transportation Research Board Vol. 2678, H. 2, 2024, S. 654-665, 2 B, 4 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2024 Ausleihe
81916 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten) V. Deutsch, J. Eller, A. Maatz Linien- und Bedarfsverkehre in der Region: Integriert, datenbasiert, effizient
Nahverkehr 43 (2025) Nr. 6, S. 25-28, 6 B, 1 Q
2025 Ausleihe
81915 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 0.8 Forschung und Entwicklung C. Burgdorf, A. Trostmann, D. Sönnecken Personalkostenentwicklung und -kompensation im ÖSPV – Maßnahmen zur adäquaten Risikoverteilung
Nahverkehr 43 (2025) Nr. 4, S. 22-25, 2 B, 1 T
2025 Ausleihe
81914 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr P. Krammer Innovative Verkehrskonzepte an Streiktagen
Nahverkehr 43 (2025) Nr. 4, S. 51-53, 5 B
2025 Ausleihe
81913 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung, 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft Verkehrsberuhigung in Städten und Gemeinden: Bauliche und verkehrliche Maßnahmen zur Geschwindigkeitsdämpfung
München: ADAC e. V., 2023, 19 S., zahlr. B
2023 Ausleihe
81912 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität, 3.9 Straßenverkehrsrecht, 0.8 Forschung und Entwicklung M. Wälti, P. Steinemann, D. Baehler, C. Hagedorn, R. Hunziker, B. Vitins, L. Häfliger, K.-U. Schmitt, M. Muser E-Trottinette: Verkehrsplanerische Auswirkungen und zukünftige Anforderungen (Forschungsprojekt VPT_20_05D_01 )
Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2025, 127 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1793). - Online Ressource: verfügbar unter: http://www.mobilityplatform.ch
2025 Ausleihe
81911 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen M. Wagner, M. Shirgaokar, W. Marshall Verständnis der alltäglichen Mobilitätserfahrungen und der Herausforderungen für die Verkehrsinfrastruktur von Menschen mit Behinderungen in Denver (Orig. engl.: Understanding everyday travel experiences and transportation infrastructure challenges of people with disabilities in Denver (CO)
Transportation Research Record (TRR): Journal of the Transportation Research Board Vol. 2678, H. 2, 2024, S. 454-468, 3 B, 5 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2024 Ausleihe
81910 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen R.A. Mucci, G.D. Erhardt Verständnis von Ride-Hailing-Sharing und Matching in Chicago anhand von Reisezeit-, Kosten- und Auswahlmodellen (Orig. engl.: Understanding ride-hailing sharing and matching in Chicago using travel time, cost, and choice models)
Transportation Research Record (TRR): Journal of the Transportation Research Board Vol. 2678, H. 2, 2024, S. 293-306, 4 B, 11 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2024 Ausleihe
81909 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.10 Entwurf und Trassierung S. März, T. Brockhaus, A. Greven, A. Luggen-Hölscher, F. Stelzer, L. Verheyen, M. Wanner Lebenswerte Straßen, Orte und Nachbarschaften: Wie der zukunftsgerechte Umbau gelingen kann
Wuppertal: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, 2024, 64 S., zahlr. B, Q (Wuppertal Report Nr. 27). - Online-Ressource: verfügbar unter: http://wupperinst.org
2024 Ausleihe
81908 5.1 Autobahnen, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität Auswirkung einer generellen zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h auf Autobahnen auf die CO2-Emissionen: Fachveröffentlichung der Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2025, 69 S., zahlr. B, 15 Q (Fachberichte der Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt), V6). - Online-Ressource: verfügbar unter: https://www.bast.de/DE/Publikationen/Fachveroeffentlichungen/Verkehrstechnik/Downloads/elba-fv-v6.html
2025 Ausleihe
81907 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 0.8 Forschung und Entwicklung M. Amacher, M. Wagenbach, M. Setz, M. Vrtic, C. Weis Verlagerungspotenziale nach Erreichbarkeit und Raumtyp (Forschungsprojekt VPT_20_04E_06)
Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2025, 129 S., zahlr. B, 12 T, zahlr. Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1787). - Online Ressource: verfügbar unter: http://www.mobilityplatform.ch
2025 Ausleihe
81906 3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe M. Rieneck Aktuelle Einschätzung des Vollzugs der Ersatzbaustoffverordnung (ErsatzbaustoffV) in Niedersachsen
Straße und Autobahn 76 (2025) Nr. 6, S. 405-409, 1 B, zahlr. Q
2025 Ausleihe
81905 3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe M. Peck, M. Schumacher Die Ersatzbaustoffverordnung aus Sicht der Fremdüberwachung für Recycling-Baustoffe
Straße und Autobahn 76 (2025) Nr. 6, S. 425-427, zahlr. Q
2025 Ausleihe
81904 3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe T. Merkel Die Ersatzbaustoffverordnung – Konsequenzen für die Hersteller von mineralischen Ersatzbaustoffen
Straße und Autobahn 76 (2025) Nr. 6, S. 419-424, 1 T, zahlr. Q
2025 Ausleihe
81903 3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe T. Britz, A. Tiemann Umsetzung der EBV aus Sicht der Bauausführung
Straße und Autobahn 76 (2025) Nr. 6, S. 428-429, 1 B
2025 Ausleihe
81902 3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht, 1.0 Allgemeines, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe P. Umlauf-Schülke Erfahrungen der Umweltverwaltung in Nordrhein-Westfalen zur Umsetzung der ErsatzbaustoffV
Straße und Autobahn 76 (2025) Nr. 6, S. 401-404, 1 B
2025 Ausleihe
81901 3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.5 Radverkehr, Radwege Beschluss des OLG Celle vom 15.10.2024 zu § 7 Abs. 1 StVG, §§ 1 Abs. 2, 2 Abs. 5, 10 StVO, § 115 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 VVG – 14 U 143/24
Verkehrsrechtliche Mitteilungen 72 (2025) Nr. 6, S. 44-45
2025 Ausleihe
angezeigte Titel: 151 bis 180 (von 53107 insgesamt) Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 >> Nächste