DOK-Nr. |
Sachgebiet |
Autoren |
Titel / Volltext |
Erscheinungsjahr |
Action |
|
|
|
/
|
|
|
33295 |
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz |
K. Krell |
Objektive und subjektive Wirkungen von Schallschirmen Schriftenreihe des Instituts für Straßenbau und Verkehrsplanung an der Universität Innsbruck H. 17, 1984, S. 55-80, 9 B, 6 Q |
1984 |
Ausleihe |
30665 |
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
J.S. Wilde |
Objektive und subjektive Sicherheit im Wechselwirkungsbereich Fahrer-Straße Verkehrssicherheit Daimler Benz AG, Stuttgart, Forschung und Entwicklung, 1981, S. 18-26,8 B, 1 T, zahlr. Q |
1981 |
Ausleihe |
30667 |
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
F. Panik, F. Böttiger |
Objektive Sicherheit und subjektive Sicherheit im Wechselwirkungsbereich Fahrer-Fahrzeug Verkehrssicherheit. Daimler Benz AG, Stuttgart, Forschung und Entwicklung, 1981, S. 27-39, 36 B, 7 Q |
1981 |
Ausleihe |
42604 |
9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.1 Bitumen, Asphalt |
J. Bleier |
Objektive Messung der Bitumenbedeckung Schriftenreihe Straßenforschung (Wien) H. 420, 1994, 94 S., zahlr. B, T, 5 Q |
1994 |
Ausleihe |
61443 |
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
H. Winner, P. Seininger |
Objektive Erkennung kritischer Fahrsituationen von Motorrädern Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 2009, 66 S., 48 B, 12 T, zahlr. Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Fahrzeugtechnik H. F 73). - ISBN 978-3-86509-944-0 |
2009 |
Ausleihe |
75439 |
14.4 Fahrzeugeigenschaften (Achslasten, Reifen) |
C. Cramer, B. Wies |
Objektive Bewertung querdynamischer Reifeneigenschaften bei Limithandlingfahrten: Anwendung eines Objektivierungsansatzes bei Fahrversuchen auf Fahrbahnoberflächen mit verschiedenen Kraftschlussbeiwerten Reifen-Fahrwerk-Fahrbahn im Spannungsfeld von Sicherheit und Umwelt: 17. VDI-Fachtagung, Hannover, 16. und 17. Oktober 2019. Düsseldorf: VDI-Verlag, 2019, CD-ROM (VDI-Berichte H. 2356) S. 191-215, 10 B, 3 T, 13 Q |
2019 |
Ausleihe |
40198 |
5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
K. Schlabbach |
Objektive Bewertung - der Weisheit letzter Schluß? - Verkehrssteuerung Internationales Verkehrswesen 43 (1991) Nr. 12, S. 554-561, 5 B, 3 T, 20 Q |
1991 |
Ausleihe |
67115 |
10.3 USA, 11.3 Betonstraßen |
T.D. Rupnow, P.J. Icenogle |
Oberflächenwiderstandsmessungen als Alternative zum Schnelltest Chlorideindringtiefe für die Qualitätssicherung und als Abnahmekriterium (Orig. engl.: Surface resistivity measurements evaluated as alternative to rapid chloride permeability test for quality assurance and acceptance) Concrete Materials 2012. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2012 (Transportation Research Record (TRB) H. 2290) S. 30-37, 7 B, 5 T, 8 Q |
2012 |
Ausleihe |
63299 |
11.3 Betonstraßen, 14.1 Griffigkeit, Rauheit, 14.5 Akustische Eigenschaften (Lärmminderung) |
J.W. Hall, K.L. Smith, P. Littleton |
Oberflächentexturen von Betonfahrbahndecken (Orig. engl.: Texturing of concrete pavements) Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2009, 97 S., zahlr. B, T, Q (NCHRP Report H. 634). - ISBN 978-0-309-11792-0 |
2009 |
Ausleihe |
30316 |
12.1 Asphaltstraßen |
J.C. Young, D.R.C. Cooper |
Oberflächentextur und Fahrbahnebenheit von Straßen nach der Deckenerneuerung mit dem Repave-Verfahren (Orig. engl.: Surface characteristics of roads resurfaced using the repave process) TRRL Supplementary Report Nr. 744, 1982, 10 S., 11 B, 3 T, 11 Q |
1982 |
Ausleihe |
41455 |
11.3 Betonstraßen, 14.5 Akustische Eigenschaften (Lärmminderung) |
H. Steven |
Oberflächenstrukturen für eine leise Fahrbahndeckschicht Schriftenreihe Straßenforschung (Wien) H. 409, 1992, S. 70-81, 8 B, 9 Q |
1992 |
Ausleihe |
66180 |
15.8 Straßentunnel |
J. Fillibeck |
Oberflächensetzungen beim Tunnelvortrieb im Lockergestein - Prognose, Messung und Beeinflussung Geotechnik und Energie: Beiträge zum 11. Geotechnik-Tag in München. München: Zentrum Geotechnik, Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik und Felsmechanik der Technischen Universität München, 2012 (Schriftenreihe Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik und Felsmechanik der Technischen Universität München H. 52) S. 51-66, 15 B, 6 T, 10 Q |
2012 |
Ausleihe |
61702 |
15.3 Massivbrücken |
A. Steiger, V. Nicollier |
Oberflächenschutzsysteme für Betontragwerke / Systèmes de protection de surface pour les structures en béton / Surface protection systems for concrete structures (Forschungsauftrag AGB 2002/014) Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2008, 34 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 633) |
2008 |
Ausleihe |
42823 |
12.0 Allgemeines, Management |
W. Pichler, H. Piber, G. Dohr |
Oberflächenschäden und Gesamtkosten (von Straßen) (Orig. engl.: Surface damage and whole economic costs) in: 5th EUROBITUME CONGRESS June 16-18th 1993 in Stockholm. Stockholm, 1993, Vol. I B, Session 3 and 4, S. 695-700, 9 B, 5 T, 12 Q |
1993 |
Ausleihe |
49135 |
9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk, 14.2 Ebenheit, Befahrbarkeit |
H. Fiala |
Oberflächenschäden an Betonfahrbahnen - Aluminiumreaktion in Beton Beton 49 (1999) Nr. 10, S. 556-559, 5 B, 1 T |
1999 |
Ausleihe |
54806 |
14.2 Ebenheit, Befahrbarkeit |
A.O. Abd El Halim, M. Farha, Y. Hassan |
Oberflächenrisse: Ursprung und Ursachen, theoretische und praktische Untersuchungen (Orig. engl.: Surface cracking: Origin and causes, theoretical and field studies) Cracking in Pavements: Mitigation, Risk Assessment and Prevention - Proceedings of the Fifth International RILEM Conference, Limoges, France, 5-8 May 2004. Bagneux: RILEM Publications, 2004 (RILEM Proceedings; PRO 37) S. 19-26, 6 B, 11 Q |
2004 |
Ausleihe |
41780 |
12.2 Betonstraßen |
R. Springenschmid, W. Fleischer |
Oberflächenrisse in älteren Betonfahrbahndecken Tiefbau Ingenieurbau Straßenbau 35 (1993) Nr. 10, S. 724-732, 12 B, 15 Q |
1993 |
Ausleihe |
63433 |
15.8 Straßentunnel |
M.M. Kipf |
Oberflächenqualität von Beton bei Verwendung von Stahlschalungen Tunnel 30 (2011) Nr. 1, S. 33-36, 4 B |
2011 |
Ausleihe |
59253 |
12.1 Asphaltstraßen |
S. Riedl |
Oberflächenmerkmale von Dünnen Schichten - Langzeitbeobachtungen Straße und Autobahn 58 (2007) Nr. 11, S. 623-627, 6 B, 1 T, 8 Q |
2007 |
Ausleihe |
45298 |
12.0 Allgemeines, Management, 14.1 Griffigkeit, Rauheit, 14.2 Ebenheit, Befahrbarkeit |
P. Noss |
Oberflächenkennwerte von Asphaltstraßen - Messung und Beurteilung (Orig. engl.: Measurement and usage of surface characteristics of asphalt pavements) in: Eurasphalt & Eurobitume Congress, Strasbourg 7-10 May 1996. Breukelen, NL: Foundation Eurasphalt, 1996, S. 1-5, 1 Q (Paper No 1.015) |
1996 |
Ausleihe |
58092 |
7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien |
J.E. Dove, D.D. Bents, J. Wang |
Oberflächeninteraktionen bei nicht dehnbaren Berührungsflächen im Partikelmaßstab (Orig. engl.: Particle-scale surface interactions of non-dilative interface systems) Geotextiles and Geomembranes 24 (2006) Nr. 3, S. 156-168, 14 B, 2 T, zahlr. Q |
2006 |
Ausleihe |
34932 |
12.1 Asphaltstraßen |
R. Rubbenstroth, H. Oberbossel |
Oberflächeninstandsetzung des Parkdecks Kesselbrink in Bielefeld Teerbau Veröffentlichungen H. 32, 1986, S. 84- 89, 8 B |
1986 |
Ausleihe |
32878 |
5.18 Versorgungsleitungen, Straßenentwässerung |
H. Rödiger |
Oberflächenentwässerung von Wohngebieten durch Versickerung - eine Alternative zur herkömmlichen Entwässerungsform Straße 24 (1984) Nr. 9, S. 267-270, 6 B, 1 T, 5 Q |
1984 |
Ausleihe |
32506 |
7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz |
H. Rödiger |
Oberflächenentwässerung von Wohngebieten durch Versickerung - eine Alternative zur herkömmlichen Entwässerungsform Straße 24 (1984) Nr. 9, S. 267-270, 6 B, 1 T, 5 Q |
1984 |
Ausleihe |
48502 |
11.3 Betonstraßen, 14.5 Akustische Eigenschaften (Lärmminderung) |
J. Mercer, A.P. Hewitt, P.G. Abbott |
Oberflächeneigenschaften zweier neu gebauter Hauptstraßen im Vereinigten Königreich (Orig. engl.: Surface characteristics of two recently constructed trunk roads in the UK) 8th International Symposium on Concrete Roads, 13-16 Sept. 1998, Lisbon, Portugal - Theme V: Safety and Environment. Lisboa: Associação Técnica da Indústria de Cimento (ATIC) / Bruxelles: CEMBUREAU / La Défense: Association mondiale de la de la Route ( AIPCR) / World Road Association (PIARC), 1998, S. 77-94, 6 B, 5 T, 16 Q |
1998 |
Ausleihe |
63447 |
0.5 Patentwesen, Normen, Regelwerke, 14.1 Griffigkeit, Rauheit |
|
Oberflächeneigenschaften von Straßen und Flugplätzen - Teil 9: Verfahren zur Bestimmung der Griffigkeit von Fahrbahndecken durch Verwendung eines Geräts mit festgelegtem Schlupf in Längsrichtung (LFCD): das RWS(Index NL)-Griffigkeitsmessgerät (Anhäng er) - DIN SPEC 1149, deutsche Fassung CEN/TS 15901-9:2009 (Stand: März 2010) Berlin u. a.: Beuth Verlag, 2010, 15 S. (Hrsg.: DIN, Deutsches Institut für Normung) |
2010 |
Ausleihe |
63446 |
0.5 Patentwesen, Normen, Regelwerke, 14.1 Griffigkeit, Rauheit |
|
Oberflächeneigenschaften von Straßen und Flugplätzen - Teil 8: Verfahren zur Bestimmung der Griffigkeit von Fahrbahndecken durch Verwendung eines Geräts mit festgelegtem Schlupf in Längsrichtung (SFCD): das SKM-Griffigkeitsmessgerät - DIN SPEC 1148, deutsche Fassung CEN/TS 15901-8:2009 (Stand: März 2010) Berlin u. a.: Beuth Verlag, 2010, 30 S. (Hrsg.: DIN, Deutsches Institut für Normung) |
2010 |
Ausleihe |
63445 |
0.5 Patentwesen, Normen, Regelwerke, 14.1 Griffigkeit, Rauheit |
|
Oberflächeneigenschaften von Straßen und Flugplätzen - Teil 7: Verfahren zur Bestimmung der Griffigkeit von Fahrbahndecken durch Verwendung eines Geräts mit festgelegtem Schlupf in Längsrichtung (LFCG): der GRIP-Tester - DIN SPEC 1147, deutsche Fassung CEN/TS 15901-7:2009 (Stand: März 2010) Berlin u. a.: Beuth Verlag, 2010, 20 S. (Hrsg.: DIN, Deutsches Institut für Normung) |
2010 |
Ausleihe |
63536 |
0.5 Patentwesen, Normen, Regelwerke, 14.1 Griffigkeit, Rauheit |
|
Oberflächeneigenschaften von Straßen und Flugplätzen - Teil 6: Verfahren zur Bestimmung der Griffigkeit von Fahrbahndecken durch Verwendung eines Geräts mit festgelegtem Schlupf in Längsrichtung (SFCS): das SCRIM-Griffigkeitsmessgerät - DIN SPEC 1146 , deutsche Fassung CEN/TS 15901-6:2009 (Stand: März 2010) Berlin u. a.: Beuth Verlag, 2010, 19 S. (Hrsg.: DIN, Deutsches Institut für Normung) |
2010 |
Ausleihe |
63444 |
0.5 Patentwesen, Normen, Regelwerke, 14.1 Griffigkeit, Rauheit |
|
Oberflächeneigenschaften von Straßen und Flugplätzen - Teil 5: Verfahren zur Bestimmung der Griffigkeit von Fahrbahndecken durch Verwendung eines Geräts mit festgelegtem Schlupf in Längsrichtung (LFCRDK): das in Dänemark verwendete ROAR-Gerät (Roar A nalyser and Recorder of Norsemeter) - DIN SPEC 1145, deutsche Fassung CEN/TS 15901-5:2009 (Stand: März 2010) Berlin u. a.: Beuth Verlag, 2010, 15 S. (Hrsg.: DIN, Deutsches Institut für Normung) |
2010 |
Ausleihe |