DOK-Nr. |
Sachgebiet |
Autoren |
Titel / Volltext |
Erscheinungsjahr |
Action |
|
|
|
/
|
|
|
75049 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 6.6 Fahrbahnmarkierungen |
S. Killing, V. Hirsch |
Nachstreumittel für Straßenmarkierungen - digital durchschaut Straßenverkehrstechnik 63 (2019) Nr. 12, S. 843-848, 6 B, 1 T, 5 Q |
2019 |
Ausleihe |
75458 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) |
M. Barillère-Scholz |
Nächster Halt: Zukunft - die Initiative "Stadt in Bewegung" will die digitale Stadtentwicklung vorantreiben Neue Mobilität. Hamburg: DVV Media Group, 2020, S. 20-21, 3 B |
2020 |
Ausleihe |
61033 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) |
C. von Hirschhausen, A. Cullmann |
Nächster Halt: Umstrukturierung? - Eine nichtparametrische Effizienzanalyse von deutschen öffentlichen Bus-Verkehrsbetrieben (Orig. engl.: Next stop: Restructuring? - A nonparametric efficiency analysis of German public transport companies) Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 2008, 32 S., 3 B, 2 T, zahlr. Q (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: Discussion Papers No. 831) |
2008 |
Ausleihe |
52817 |
5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
|
Nachschlagewerk zur Abschätzung indirekter Auswirkungen beabsichtigter Verkehrsprojekte (Orig. engl.: Desk reference for estimating the indirect effects of proposed transportation projects) Washington, D.C.: National Academy Press, 2002, 99 S., zahlr. B, Q (NCHRP Report H. 466). - ISBN 0-309-16716-2 |
2002 |
Ausleihe |
58026 |
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 15.8 Straßentunnel |
K.-H. Krüger, U. Biber |
Nachrüstung von bestehenden Straßentunneln auf neue Sicherheitsstandards: 1. bis 3. Röhre Elbtunnel Tunnel - Neue Wege - Neue Chancen: Vorträge der STUVA-Tagung 2005 in Leipzig. Gütersloh: Bauverlag BV, 2005 (Forschung + Praxis: U-Verkehr und unterirdisches Bauen Bd. 41) S. 199-203, 5 B, 6 Q |
2005 |
Ausleihe |
62489 |
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 15.8 Straßentunnel |
R. Brandt, M. Wehner |
Nachrüstung einer Zwischendecke zur Rauchabsaugung aus einem Straßentunnel: Entscheidung mittels einer Risikobeurteilung Tunnel - Räume für zukunftssichere Mobilität: STUVA-Tagung 2009 in Hamburg. Gütersloh: Bauverlag BV, 2009 (Forschung + Praxis: U-Verkehr und unterirdisches Bauen Bd. 43) S. 218-226, 7 B, 2 T, 4 Q |
2009 |
Ausleihe |
74452 |
15.3 Massivbrücken, 15.0 Allgemeines, Erhaltung |
O. Fischer, S. Gehrlein, N. Schramm, M. Nowak |
Nachrechnungsdefizite bei Massivbrücken - ein Problem der Tragfähigkeit oder [doch nur] der Modellvorstellung? Tagungsband 29. Dresdner Brückenbausymposium: Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 11. und 12. März 2019. Dresden: Technische Universität Dresden, Institut für Massivbau, 2019, S. 129-146, 15 B, 31 Q |
2019 |
Ausleihe |
80513 |
15.1 Belastungen und Belastungsannahmen, 15.3 Massivbrücken |
J. Hegger, O. Fischer, R. Maurer, K. Zilch, C. Dommes, V. Adam, S. Lamatsch, S. Thoma, V. Lavrentyev, E. Stakalies, F. Teworte, E. Sharei, N. Kerkeni, R. Tecusan, C. Stettner, M. Müller |
Nachrechnungen von Spannbetonbrücken mit Verfahren der Nachrechnungsstufe 4 Bauingenieur 99 (2024) Nr. 1-2, S. 12-21, 9 B, 33 Q |
2024 |
Ausleihe |
69658 |
15.1 Belastungen und Belastungsannahmen |
U. Schölch |
Nachrechnung von Straßenbrücken in Hessen VSVI Journal: Zeitschrift der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure Hessen e. V. (2015), S. 18-23, 17 B, 16 Q |
2015 |
Ausleihe |
73797 |
15.1 Belastungen und Belastungsannahmen, 15.2 Stahlbrücken |
W. Neumann, A. Brauer |
Nachrechnung von Stahl- und Verbundbrücken: Systematische Datenauswertung nachgerechneter Bauwerke Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2018, 72 S., 82 B, 18 T, 54 Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Brücken- und Ingenieurbau H. B 144). - ISBN 978-3-95606-395-4 |
2018 |
Ausleihe |
32707 |
7.2 Erdarbeiten, Felsarbeiten, Verdichtung |
B.S. Brown, H.G. Poulos |
Nachrechnung von Großversuchen an Bewehrte-Erde-Körpern (Orig. engl.: Analysis of full-scale experimental reinforced embankments) Proceedings of the 4th Australian-New Zealand Geomechanical Conference, Perth, W.A., Mai 1984, Australien; Australian Institution of Engineers, Barton, 1984, Bd. 1, S. 183-187, 9 B, 9 Q |
1984 |
Ausleihe |
66175 |
15.1 Belastungen und Belastungsannahmen |
R. Maurer, H. Kiziltan, G. Heeke |
Nachrechnung von Betonbrücken zur Bewertung der Tragfähigkeit bestehender Bauwerke Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 2012, 112 S., 155 B, 22 T, 121 Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Brücken- und Ingenieurbau H. B 89). - ISBN 978-3-86918-256-8 |
2012 |
Ausleihe |
71154 |
15.1 Belastungen und Belastungsannahmen, 15.3 Massivbrücken |
K. Zilch, R. Maurer, A. Kolodziejczyk, D. Dunkelberg, S. Kattenstedt, P. Gleich, E. Stuppak, R. Tecusan |
Nachrechnung von Betonbrücken - Verfahren für die Stufe 4 der Nachrechnungsrichtlinie: Tragsicherheitsbeurteilung von Bestandsbauwerken Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2016, 244 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMVI, Bonn) H. 1120). - ISBN 978-3-95606-238-4 |
2016 |
Ausleihe |
73306 |
15.0 Allgemeines, Erhaltung, 15.3 Massivbrücken |
K.-H. Haveresch |
Nachrechnung und Ertüchtigung der Siegtalbrücke - größte Spannbetonbrücke der Sauerlandlinie (A45) Tagungsband 28. Dresdner Brückenbausymposium: Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 12. und 13. März 2018. Dresden: Technische Universität Dresden, Institut für Massivbau, 2018, S. 59-69, 3 B, 2 T, 34 Q |
2018 |
Ausleihe |
31098 |
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen |
M.S. Hoffman, R. Thompson |
Nachrechnung nichtlinearer Elastizitätsmoduln aus Einsenkungsmessungen (Orig. engl.: Backcalculating nonlinear resilient moduli from deflection data) Transportation Research Record (TRB) Nr. 852, 1982, S. 42-51, 10 B, 10 T, 20 Q |
1982 |
Ausleihe |
71713 |
15.1 Belastungen und Belastungsannahmen |
U. Willberg, R. Ehmann, M. Schmidmeier, K.G. Schütz |
Nachrechnung bestehender Straßenbrücken auf Grundlage messbasierter Lastmodelle Bauingenieur 92 (2017) Nr. 4, S. 174-178, 3 B, 3 T, 5 Q |
2017 |
Ausleihe |
70239 |
15.1 Belastungen und Belastungsannahmen, 15.2 Stahlbrücken, 15.3 Massivbrücken |
K. Geißler, S. Krohn |
Nachrechnung bestehender Stahl- und Verbundbrücken - Restnutzung Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2016, 50 S., 60 B, 31 T, 52 Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Brücken- und Ingenieurbau H. B 123). - ISBN 978-3-95606-222-3 |
2016 |
Ausleihe |
40971 |
15.1 Belastungen und Belastungsannahmen |
R. Ruhrberg |
Nachrechnen und Neueinstufung von Bundesfernstraßenbrücken nach DIN 1072 durch Straßenverwaltungen der neuen Bundesländer - Überarbeitung und Ergänzung einer Beispielsammlung (FE 15.201) Hagen: Ingenieurgemeinschaft Ruhrberg/Gerke, 1992, 3 S. |
1992 |
Ausleihe |
43207 |
7.9 Leitungsgräben, Rohrleitungen, Durchlässe |
H. Tiefenbacher |
Nachrangige Erdarbeiten: Verfüllen kleiner Gräben (Orig. franz.: Terrassements secondaires: Remblais de petites tranchées) (Text auch in englischer Sprache) Routes Roads (AIPCR) (1994) Nr. 284, S. 12-21, 1 B, 1 T, 12 Q |
1994 |
Ausleihe |
63414 |
11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer |
D. Timm, K. Davis |
Nachkalibrierung des Äquivalenzfaktors der Asphaltschicht (Orig. engl.: Recalibration of the asphalt layer coefficient) Journal of Transportation Engineering 137 (2011) Nr. 1, S. 22-27, 5 B, 3 T, 18 Q |
2011 |
Ausleihe |
38981 |
2.0 Allgemeines, 2.5 Programme |
A. Schmuck |
Nachholbedarf für die Verkehrsinfrastruktur auf dem Gebiet der ehemaligen DDR - Verkehrsträger Straße Straße und Autobahn 41 (1990) Nr. 11, S. 531- 540, 11 B, 7 T |
1990 |
Ausleihe |
65185 |
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels |
T. Fischer, R. Therivel |
Nachhaltigkeitsprüfung in England (Orig. engl.: Sustainability appraisal in England) UVP-report 26 (2012) Nr. 1, S. 16-21, 1 T, 1 B, zahlr. Q |
2012 |
Ausleihe |
78426 |
9.1 Bitumen, Asphalt, 9.10 Gummi, Kautschuk, Asbest, 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz |
D. Gogolin |
Nachhaltigkeitspotenzial Gummimodifizierter Asphalt - ein zusätzlicher Beitrag zum Ressourcen- und Klimaschutz? Straße und Autobahn 73 (2022) Nr. 8, S. 662-672, 14 B, 3 T, 9 Q |
2022 |
Ausleihe |
68199 |
5.21 Straßengüterverkehr |
B. Leerkamp |
Nachhaltigkeitsmanagement im Güterverkehr - ein Beitrag zur Diskussion Informationen zur Raumentwicklung (2014) Nr. 3, S. 255-265, 3 B, 21 Q |
2014 |
Ausleihe |
53316 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) |
U. Gehrlein |
Nachhaltigkeitsindikatoren auf kommunaler und regionaler Ebene: bisherige Erfahrungen und Entwicklungsbedarf: Ergebnisse einer bundesweiten Befragung / Indicators of sustainable development on the local and regional level: Experiences and requirement s for further development: Results of a national survey Raumforschung und Raumordnung 60 (2002) Nr. 3-4, S. 239-247, 2 B, 9 Q |
2002 |
Ausleihe |
78268 |
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) |
R. Hess, M. Lohmeier, T. Mielecke, K. Kunz |
Nachhaltigkeitsbewertung von Streckenzügen der Straßeninfrastruktur Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2022, 316 S., 3 B, 143 T, zahlr. Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Verkehrstechnik H. V 361). - ISBN 978-3-95606-693-1. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz.de |
2022 |
Ausleihe |
62843 |
15.0 Allgemeines, Erhaltung |
C.-A. Graubner, O. Fischer, U. Baumgärtner |
Nachhaltigkeitsbewertung für die Verkehrsinfrastruktur Bauingenieur 85 (2010) Nr. 7+8, S. 331-340, 6 B, 19 Q |
2010 |
Ausleihe |
77909 |
9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.1 Bitumen, Asphalt |
A. Wachsmann, C. Holldorb, S. Cypra |
Nachhaltigkeitsbewertung eines Bauprodukts im Straßenbau am Beispiel B2Last 2. Kolloquium Straßenbau in der Praxis: Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung, 7. und 8. September 2021 - Tagungshandbuch 2021. Tübingen: expert Verlag, 2021 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 71-80, 5 B, 34 Q |
2021 |
Ausleihe |
80684 |
5.21 Straßengüterverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität |
J.-L. Selter, J. Schmitz, H. Schramm-Klein |
Nachhaltigkeitsbewertung der Elektrifizierung der letzten Meile: Eine qualitative Studie in Deutschland (Orig. engl.: Sustainability assessment of last-mile electrification: A qualitative study in Germany) Transportation Research Part D: Transport and Environment 126 (2024) Nr. 104019, 13 S., 2 B, 3 T, zahlr. Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.trd.2023.104019 |
2024 |
Ausleihe |
69990 |
15.0 Allgemeines, Erhaltung, 15.2 Stahlbrücken |
S. Schneider, P. Maier, M. Fischer, U. Kuhlmann, T. Ummenhofer, T. Zinke |
Nachhaltigkeitsberechnung von feuerverzinkten Stahlbrücken Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2015, 30 S., 26 B, 8 T, zahlr. Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Brücken- und Ingenieurbau H. B 112). - ISBN 978-3-95606-141-7 |
2015 |
Ausleihe |