DOK-Nr. |
Sachgebiet |
Autoren |
Titel / Volltext |
Erscheinungsjahr |
Action |
|
|
|
/
|
|
|
51284 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
E. Fischer, T. Ackermann, J. Anders |
Möglichkeiten des Chiptarifs: Wege zum elektronischen Tarif im öffentlichen Personennahverkehr Nahverkehr 19 (2001) Nr. 5, S. 8-15, 3 B, 1 T, 3 Q |
2001 |
Ausleihe |
47915 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.0 Allgemeines |
G. Coquet |
Möglichkeiten der Zufahrtskontrollen in die Stadt - Das Beispiel des elektronischen Geldbeutels in Marseille (Orig. franz.: Les outils de gestion de l'accès à ville: L'exemple du porte-monnaie électronique à Marseille) TEC Transport Environnement Circulation (1998) Nr. 149, S. 14-19, 11 B |
1998 |
Ausleihe |
32637 |
16.4 Winterdienst |
H. Hanke |
Möglichkeiten der Winterdienstoptimierung bei Straßenmeistereien Straße und Autobahn 36 (1985) Nr. 2, S. 76-81, 8 B, 1 T, 6 Q |
1985 |
Ausleihe |
81059 |
9.1 Bitumen, Asphalt, 11.2 Asphaltstraßen |
M. Radenberg, K. Schwettmann, S. Weigel |
Möglichkeiten der vollständigen oder teilweisen Substitution von Bitumen als Bindemittel im Asphaltstraßenbau Straße und Autobahn 75 (2024) Nr. 10, S. 896-901, 3 B, 1 T, 3 Q |
2024 |
Ausleihe |
45781 |
9.1 Bitumen, Asphalt, 9.10 Gummi, Kautschuk, Asbest, 10.3 USA |
R.R. Madapati, K.W. Lee, F.J. Manning |
Möglichkeiten der Verwendung von Altreifengummi im Asphaltstraßenbau und dessen Auswirkungen (Orig. engl.: Feasibility of crumb rubber use for asphalt pavement construction) Transportation Research Record (TRB) H. 1530, 1996, S. 64-71, 9 T, 1 B, 15 Q |
1996 |
Ausleihe |
47965 |
8.2 Schottertragschichten, 8.3 Kiestragschichten, 14.7 Tragfähigkeitsprüfungen |
F. Wellner, T. Gleitz |
Möglichkeiten der versuchstechnischen und rechnerischen Erfassung des Spannungs-Verformungsverhaltens ungebundener Tragschichtmaterialien Prüfung und Bewertung von Konstruktionsschichten im Straßenbau - Mischbauweisen, Pflaster, Tragschichten ohne Bindemittel: Kolloquium, Dresden, 21.-22.07.1998. Dresden: Technische Universität Dresden, 1998 (Schriftenreihe des Lehrstuhls Straßenbau , Technische Universität Dresden H. 8) S. 225-240, 7 B, 8 Q |
1998 |
Ausleihe |
32559 |
5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung |
R. Baier, A.C. Springfeld |
Möglichkeiten der Verkehrsberuhigung in Neubaugebieten - dargestellt am Beispiel von Stolberg- Lister Stadt Region Land H. 54, 1980, S. 51-76, zahlr. B, T, Q (Institut für Stadtbauwesen, RWTH Aachen) |
1980 |
Ausleihe |
48006 |
1.3 Haushalts-, Kassen-, Rechnungswesen |
G. Neuwirth, T. Pfeiffer, D. Wrede |
Möglichkeiten der Vereinfachung der Bauabrechnung Straße und Autobahn 50 (1999) Nr. 2, S. 61-73, 6 B, 1 T, 15 Q |
1999 |
Ausleihe |
53057 |
7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern |
H. Berger, J. Fillibeck |
Möglichkeiten der Verbesserung von natürlichen mineralischen Dichtungsstoffen hinsichtlich Standsicherheit, Erosionsstabilität und Verdichtbarkeit Bonn: DMB Bundesdruckerei, 2002, 61 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMVBW, Bonn) H. 855). - ISBN 3-934458-93-9 |
2002 |
Ausleihe |
54338 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) |
T. Bracher, A. Uricher, T. Backes |
Möglichkeiten der Umweltentlastung und Kostenreduzierung im Verkehr durch Verkehrsplanung: mit Leitfaden für die LCTP-Anwendung in Kommunen - Forschungsbericht 299 96 108; UBA-FB 000299 Berlin: Umweltbundesamt, 2002, 136 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Umweltbundesamt, Texte H. 23/02) (Umweltforschungsplan des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit) |
2002 |
Ausleihe |
59515 |
9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.1 Bitumen, Asphalt |
C. Recknagel, J. Goebbels, D. Meinel |
Möglichkeiten der Strukturkennzeichnung von Asphalten mittels 3D-Computertomographie Straße und Autobahn 59 (2008) Nr. 2, S. 65-74, 19 B, 2 T, 9 Q |
2008 |
Ausleihe |
36058 |
14.2 Ebenheit, Befahrbarkeit |
R. Hering |
Möglichkeiten der statistischen Analyse von Fahrbahnunebenheiten bei Anwendung des Befahrbarkeitsmessers BM-2 als Unebenheitsmeßgerät Straße 28 (1988) Nr. 1, S. 25-28, 8 B, 7 Q |
1988 |
Ausleihe |
60044 |
7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern, 15.0 Allgemeines, Erhaltung |
W. Kudla, S. Szczyrba, C. Reinhold |
Möglichkeiten der Setzungsreduzierung im Hinterfüllbereich von Widerlagern Geotechnik-Kolloquium: Geotechnik im Verkehrsbau/Infrastrukturmaßnahmen - national und international - 30. März 2007. Freiberg: Institut für Geotechnik, TU Bergakademie Freiberg, 2007 (Veröffentlichungen des Instituts für Geotechnik der der Technischen Universität Bergakademie Freiberg Bd. 2007, 2) S. 117-128, 13 B, 1 T, 8 Q |
2007 |
Ausleihe |
61638 |
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
J. Gerlach, T. Kesting, E.-M. Thiemeyer |
Möglichkeiten der schnelleren Umsetzung und Priorisierung straßenbaulicher Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 2009, 63 S., 62 B, 8 T, 18 Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Verkehrstechnik H. V 185). - ISBN 978-3-86509-945-7 |
2009 |
Ausleihe |
29102 |
6.0 Allgemeines, 14.0 Allgemeines (u.a. Energieverbrauch) |
D. Gwinner |
Möglichkeiten der Reduktion des Energieverbrauchs durch Maßnahmen auf fahrzeugtechnischem Gebiet Verkehrsannalen (1980) Nr. 2, S. 15-23, 3 B |
1980 |
Ausleihe |
28782 |
5.5 Radverkehr, Radwege |
W. Angenendt |
Möglichkeiten der Radverkehrsführung in Städten Forschung Stadtverkehr, Sonderreihe BMV (1981) H. 9, S. 81-84, 8 B |
1981 |
Ausleihe |
52459 |
12.1 Asphaltstraßen |
F. Wellner, S. Villaret |
Möglichkeiten der Prognose von Zustandsmerkmalen der Straßenoberfläche / Possibilities of prediction on indicators of road surface conditions 5. ISSA Welt-Kongress, 10.-13. März 2002: Kongressbeiträge / 5th ISSA World Congress, March 10-13, 2002, Berlin: Congress papers. Annapolis, MA.: International Slurry Surfacing Association, 2002, CD-ROM, Session 2, Paper-No 13, 10 S., 9 B |
2002 |
Ausleihe |
53088 |
12.0 Allgemeines, Management |
F. Wellner, S. Villaret |
Möglichkeiten der Prognose von Zustandsmerkmalen der Straßenoberfläche Bitumen 64 (2002) Nr. 3, S.108-111, 9 B, 6 Q |
2002 |
Ausleihe |
76057 |
15.8 Straßentunnel |
J. Fillibeck, J. Jessen |
Möglichkeiten der Prognose von Setzungen beim Schildvortrieb - Stand der Technik und praktische Anwendung 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels: Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tübingen: expert Verlag, 2020, S. 131-138, 13 B, 2 T, 17 Q |
2020 |
Ausleihe |
66930 |
7.2 Erdarbeiten, Felsarbeiten, Verdichtung, 15.8 Straßentunnel |
J. Fillibeck |
Möglichkeiten der Prognose von Oberflächensetzungen beim Tunnelvortrieb im Lockergestein - Teil 1: Empirisches Prognoseverfahren Geotechnik 36 (2013) Nr. 1, S. 30-39, 17 B, 4 T, 12 Q |
2013 |
Ausleihe |
55937 |
14.1 Griffigkeit, Rauheit |
J. Schmidt |
Möglichkeiten der Präzisierung des Messsystems SCRIM Fahrzeug und Fahrbahn - FGSV-Tagung am 4. und 5. März 2004 in Weimar. Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 2005 (FGSV 002/79) S. 120-127, 8 B, 1 Q |
2005 |
Ausleihe |
50609 |
11.2 Asphaltstraßen, 14.5 Akustische Eigenschaften (Lärmminderung) |
P. Renken |
Möglichkeiten der Optimierung offenporiger Asphaltdeckschichten (Orig. engl.: Perspective on optimisation of porous asphalt surface course) Second Eurasphalt & Eurobitume Congress, 20-22 September 2000, Barcelona: Proceedings of the papers. Breukelen, NL: Foundation Eurasphalt, 2000, Book 2, Sessions 2 and 3, S. 903-909, 11 B, 4 Q |
2000 |
Ausleihe |
35393 |
11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV) |
O. Kast |
Möglichkeiten der Modifizierung von Baustoffen und Bauweisen - Bitumen und Asphalt Schriftenreihe der Arbeitsgruppe "Mineralstoffe im Straßenbau" (FGSV, Köln), H. 4, 1987, S. 26-29, 3 B |
1987 |
Ausleihe |
35284 |
11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV) |
N. Kurth, S. Lenker |
Möglichkeiten der Modifizierung und der weiteren Differenzierung der Anforderungen nach Anwendungsgebieten. Teil 1 - Kommunaler Straßenbau, Teil 2 - Landstraßenbau Schriftenreihe der Arbeitsgruppe "Mineralstoffe im Straßenbau" (FGSV, Köln) H. 4, 1987, S. 33-37 |
1987 |
Ausleihe |
35401 |
11.3 Betonstraßen |
H.-J. Franke |
Möglichkeiten der Modifizierung der Baustoffe und Bauweisen aus der Sicht des Betonstraßenbaues in Niedersachsen Schriftenreihe der Arbeitsgruppe "Mineralstoffe im Straßenbau" (FGSV, Köln), H. 4, 1987, S. 30-32, 4 B, 2 Q |
1987 |
Ausleihe |
42537 |
9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk, 11.3 Betonstraßen |
H. Roth, A. Fleischmann |
Möglichkeiten der Lufteinführung in steife walzbare Betonmassen Schriftenreihe Straßenforschung (Wien) H. 418, 1994, S. 63-91, zahlr. B, T, Q |
1994 |
Ausleihe |
61072 |
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz |
H. Mazur |
Möglichkeiten der Lärmminderungsplanung im Bereich Straßenverkehr - Erfahrungen aus 20 Jahren Praxis / Opportunities for Noise Reduction Planning for road projects - 20 years of practical experience UVP-report 22 (2008) Nr. 4, S. 177-187, 8 B, 4 T, 13 Q |
2008 |
Ausleihe |
29564 |
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
G. Hoffmann |
Möglichkeiten der Kraftstoffeinsparung bei der Lichtsignalsteuerung Straße und Autobahn 33 (1982) H, 7, S. 257-267 |
1982 |
Ausleihe |
46358 |
5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels |
H. Meier |
Möglichkeiten der Koordination von Eingriffsregelungen und UVP UVP-Report 11 (1997) Nr. 3, S. 134-138, 4 B, zahlr. Q |
1997 |
Ausleihe |
39710 |
12.1 Asphaltstraßen |
H. Helfrich |
Möglichkeiten der Infrastruktur-Planung Straßen- und Tiefbau 45 (1991) Nr. 4, S. 19-26, 7 B, 6 Q |
1991 |
Ausleihe |