Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Juni Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2024

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
81741 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels, 0.9 Bibliotheks-, Presse-, Bild- und Filmwesen 100. Jahrgang "Natur und Landschaft"
Natur und Landschaft 100 (2025) Nr. 2/3, S. 45
2025 Ausleihe
81740 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen K. Scerri, M. Attard, D. Dulves, O. Cats Analyse des Einflusses der wahrgenommenen Anstrengung auf das Gehen bei Kurzstrecken: Eine vergleichende Fallstudie aus Malta und den Niederlanden (Orig. engl.: Analyzing the impact of perceived exertion on walking for short-distance trips: A comparative case study of Malta and the Netherlands)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 11, 2023, S. 182-191, 5 T, 51 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2023 Ausleihe
81739 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege R. Widmann Das Projekt Nordbahntrasse Wuppertal
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. – Loseblattsammlung, 101. Lieferung, 2025, Ordner 2, Kapitel 3.3.2.3, 36 S., 24 B, 1 T, zahlr. Q
2025 Ausleihe
81738 5.5 Radverkehr, Radwege, 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft J. Martinek Cyclovize2030 – Sicherere Fahrradinfrastruktur in Tschechien (Orig. engl.: Cyclovize2030, safer cycling infrastructure in the Czech Republic)
Routes Roads (2024) Nr. 402, S. 45-48, 6 B
2024 Ausleihe
81737 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) D. Margeta Radfahren in Sarajevo (Orig. engl.: Cycling in Sarajevo)
Routes Roads (2024) Nr. 402, S. 49-53, 7 B
2024 Ausleihe
81736 5.5 Radverkehr, Radwege, 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft M. Bruun, N. Hoe Radfahren für die Zukunft: Eine Studie zur interurbanen Radinfrastruktur und wie man sie fördern kann (Orig. engl.: Biking for the future: A study of interurban cycling infrastructure and how tot move forward)
Routes Roads (2024) Nr. 402, S. 32-36, 5 B
2024 Ausleihe
81735 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen L. Pan, E.O.D. Waygood, Z. Patterson Analyse der Wahl des öffentlichen Verkehrsmittels unter Berücksichtigung verschiedener Anreize (Orig. engl.: Public transit itinerary choice analysis considering various incentives)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 11, 2023, S. 722-733, 2 B, 5 T, 23 Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2023 Ausleihe
81734 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) Y. Le Petit Kosten und Nutzen der urbanen Mobilitätswende: Ein Schlüssel für nachhaltige Städte
Nahverkehr 43 (2025) Nr. 3, S. 42-44, 2 B, 1 Q
2025 Ausleihe
81733 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.10 Entwurf und Trassierung A. Bunzel, H. Strübing Schleppkurvenvorgaben im Bereich des Omnibusses – Diskrepanz zwischen dem normativen Stand und der Praxis
Nahverkehr 43 (2025) Nr. 3, S. 61-65, 6 B, 1 T, 2 Q
2025 Ausleihe
81732 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.10 Entwurf und Trassierung S. Besier, V. Deutsch Tram und Bus in schmalen Stadtstraßen – Empfehlungen zur ÖPNV-Beschleunigung bei Flächenknappheit
Nahverkehr 43 (2025) Nr. 3, S. 54-60, 7 B, 2 T, 10 Q
2025 Ausleihe
81731 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels G. Senk, T. Hammer Begrünte Gleise in Wien: Sedum als Schlüssel für umweltfreundliche Gleisanlagen
Nahverkehr 43 (2025) Nr. 5, S. 15-17, 3 B
2025 Ausleihe
81730 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten) H. Benz, J. Kepper, M. Lometsch, C. Sommer Das Erbe von Mobilfalt – Projektziele und Ausgestaltung des neuartigen Verkehrsangebots
Nahverkehr 43 (2025) Nr. 4, S. 38-44, 1 B, 1 T, 12 Q
2025 Ausleihe
81729 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr M. Klugmann Holibri Höxter – so gelingt moderner On-Demand-Verkehr
Nahverkehr 43 (2025) Nr. 4, S. 31-33, 1 B
2025 Ausleihe
81728 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr J. Burmeister Aktuelle Bauprojekte und Planungen von Straßenbahn, U-Bahn, H-Bahn und Seilbahn
Nahverkehr 43 (2025) Nr. 1+2, S. 22-30, 13 B
2025 Ausleihe
81727 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.10 Entwurf und Trassierung J. Roderer Nahmobilität und öffentlicher Straßenraum – Rückeroberung einer sozialen und ökologischen Ressource
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. – Loseblattsammlung, 101. Lieferung, 2025, Ordner 2, Kapitel 2.5.1.1, 28 S., 5 B, 1 T, zahlr. Q
2025 Ausleihe
81726 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr H. Benz, J. Kepper, M. Lometsch, C. Sommer Das Erbe von Mobilfalt – Ansätze für eine Weiterentwicklung von Ridesharing-Systemen mit Mobilitätsgarantie
Nahverkehr 43 (2025) Nr. 5, S. 46-51, 1 B, 13 Q
2025 Ausleihe
81725 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr G. Bahle, B. Rosenbusch, M. Schulze, M. Stehling Wie eine faire Einnahmenaufteilung beim Deutschlandticket gelingen kann
Nahverkehr 43 (2025) Nr. 5, S. 6-8, 3 B
2025 Ausleihe
81724 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 5.21 Straßengüterverkehr A. Thiemermann Planerische Adressierung von Logistikflächen in der Raumordnung: Eine beispielhafte Auswertung (über)regionaler Raumordnungspläne
Raumforschung und Raumordnung 83 (2025) Nr. 2, S. 111-124, 1 B, 3 T, zahlr. Q
2025 Ausleihe
81723 4.2 Berufsfragen, Arbeitsschutz, 9.1 Bitumen, Asphalt M. Wählen, S. Geruschka, D. Jonas, H. Steidl, G. Göker Der Arbeitsplatzgrenzwert für Dämpfe und Aerosole aus Bitumen – Eine Standortbestimmung aus Sicht der Baubranche
Straße und Autobahn 76 (2025) Nr. 4, S. 266-272, 6 B, 9 Q
2025 Ausleihe
81722 3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht C. Külpmann Die Klagebegründungsfrist des § 6 Satz 1 UmwRG – Inhalt, Anwendungsbereich und Risiken einer versteckten Vorschrift
Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (NVwZ) 44 (2025) Nr. 8, S. 529-535, 67 Q
2025 Ausleihe
81721 3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht A. Korbmacher Rechtsprechungsübersicht zum Umweltrecht
Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (NVwZ) 44 (2025) Nr. 10, S. 705-710, 39 Q
2025 Ausleihe
81720 3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege A. Rebler Radfahrende Personen auf Fußgängerüberwegen
Verkehrsdienst 70 (2025) Nr. 5, S. 131-133, 18 Q
2025 Ausleihe
81719 3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) A. Rebler, D. Müller Gemeingebrauch oder Sondernutzung beim Abstellen von E-Scootern und Mietfahrrädern im öffentlichen Straßenraum?
Verkehrsdienst 70 (2025) Nr. 5, S. 115-125, 32 Q
2025 Ausleihe
81718 3.9 Straßenverkehrsrecht P. Hornof Verkehrszeichen im Spannungsfeld zwischen Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitsrecht – Akteneinsicht in Verwaltungsakten, die nicht Bestandteil der Bußgeldakte sind.
Verkehrsdienst 70 (2025) Nr. 4, S. 87-99, 30 Q
2025 Ausleihe
81717 3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung, 3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht J. Wagner Was die Gesetzgebung von der Verhaltenspsychologie lernen kann – vom "Heizungsgesetz" über das "Windenergieakzeptanzgesetz" zu Experimenten im Baurecht
UPR, Zeitschrift für Umwelt- und Planungsrecht 45 (2025) Nr. 5, S. 161-167, 40 Q
2025 Ausleihe
81716 3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung, 3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht, 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels O. Reidt Der besondere Artenschutz in der verbindlichen Bauleitplanung
UPR, Zeitschrift für Umwelt- und Planungsrecht 45 (2025) Nr. 4, S. 121-127
2025 Ausleihe
81715 2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr A. Kossak "City-Maut" – Projekt New York/Manhattan: Im Mittelpunkt steht der ÖPNV
Nahverkehr 43 (2025) Nr. 1+2, S. 64-70, 6 B, 30 Q
2025 Ausleihe
81714 2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren N. Fournier, A. Patire, A. Skabardonis Ein "Futures-Market“ für eine nachfrageabhängige Preisgestaltung für Fahrten (Orig. engl.: Futures market for demand responsive travel pricing)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 12, 2023, S. 171-186, 19 B, 1 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2023 Ausleihe
81713 2.0 Allgemeines, 12.0 Allgemeines, Management R. Hajdin, F. Schiffmann, T. Blumenfeld, M. Stöckner Erweiterung eines kennzahlengestützten Asset Managements
Straße und Autobahn 76 (2025) Nr. 5, S. 331-338, 5 B, zahlr. Q
2025 Ausleihe
81712 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) K. Schmidt, J. Schmidke, A. Schlenz, J. Wolff, H. Johannsen, H. Liers, E. Martins, C. Pohr, T. Schenk Verbesserung der Erhebung vertiefter Verkehrsunfalldaten durch motivationale Anreize
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2025, 143 S., 61 B, 13 T, zahlr. Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt), Mensch und Sicherheit H. M 354). - ISBN 978-3-95606-838-6. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz-nrw.de
2025 Ausleihe
angezeigte Titel: 121 bis 150 (von 52889 insgesamt) Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 >> Nächste