Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Juni Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2024

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
48990 5.22 Arbeitsstellen Synthese von Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit an Arbeitsstellen (Orig. engl.: Synthesis of improved sets of safety measures for road work zones - ARROWS Workshop/Deliverable 3)
Linköping: Swedish National Road and Transport Research Institute ( VTI), 1999, 125 S., 7 B, zahlr. T (VTI EC Research H. 6)
1999 Ausleihe
48989 5.22 Arbeitsstellen Arbeitsstellen, Überblick über Verhaltensstudien, Unfallstudien und Forschungsmethoden (Orig. engl.: Road work zone review of behavioural studies, accident studies and research methods - ARROWS Deliverable 2)
Linköping: Swedish National Road and Transport Research Institute (VTI), 1999, 151 S., 2 B, 2 T, zahlr. Q (VTI EC Research H. 5)
1999 Ausleihe
48988 5.22 Arbeitsstellen Arbeitsstellentypologie, Sicherheitsmaßnahmen, Standards und Praktiken (Orig. engl.: Road work zone typology, safety measures, standards and practices - ARROWS Deliverable 1)
Linköping: Swedish National Road and Transport Research Institute (VTI), 1999, 197 S., zahlr. B, T (VTI EC Research H. 4)
1999 Ausleihe
48987 5.21 Straßengüterverkehr, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz H.H. Meseberg Neue Tendenzen in der Tunnelbeleuchtung
Straßenverkehrstechnik 43 (1999) Nr. 11, S. 564-566, 2 B, 2 Q
1999 Ausleihe
48986 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.21 Straßengüterverkehr K. Strang City-Logistik Düsseldorf: Zwischenbilanz nach drei Jahren
Nahverkehr 16 (1998) Nr. 11, S. 61-64, 5 B, 2 Q
1998 Ausleihe
48985 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.21 Straßengüterverkehr J. Jörke Güternahverkehr in Ballungsräumen - Logistische Gestaltungsmöglichkeiten
Internationales Verkehrswesen 51 (1999) Nr. 5, S. 190-194, 7 B, 8 Q
1999 Ausleihe
48984 5.21 Straßengüterverkehr B. Leerkamp, T. Nobel GVZ: Bausteine einer nachhaltigen Raum-, Verkehrs- und Standortplanung - Umsetzungsprobleme und Lösungsansätze
Internationales Verkehrswesen 51 (1999) Nr. 7/8, S. 325-328, 1 B
1999 Ausleihe
48983 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten), 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz A. Porchet, U.-P. Inderbitzin Parkraumbewirtschaftung zur Verkehrsreduktion? - Hintergründe, Gesetze, Maßnahmen, Entscheide, Politik / Exploitation de l'espace de stationnement pour réduire le trafic? - Dessous, lois, mesures, décisions, politique
Emmen: Touring Club Schweiz (TCS), 1999, 69 S., Anhang
1999 Ausleihe
48982 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) M. Schuckel Dominanz der Parkbedingungen
BAG Handelsmagazin (1999) Nr. 7/8, S. 34-37, 7 B
1999 Ausleihe
48981 3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung, 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) H.H. Topp Stellplatzsatzungen wirken sich langfristig aus
Städtetag 52 (1999) Nr. 7, S. 12-17, 2 B, 3 T, 5 Q
1999 Ausleihe
48980 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) M. Dörnemann, S. Groß, B. Grüber Brauchen Innenstädte mehr Parkraum? - Eine Analyse der Parkraumsituation und -nachfrage in der westlichen Berliner Innenstadt
Internationales Verkehrswesen 51 (1999) Nr. 7/8, S. 306-310, 9 B, 7 Q
1999 Ausleihe
48979 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.10 Entwurf und Trassierung Computeranwendung in Straßenentwurf und Verkehrsplanung - 6. Internationaler Workshop (Orig. ungar./engl.: Számítógépek alkalmazása az út- és közlekedéstervezésben - 6. nemzetközi workshop / Use of Computers in Highway Design and Transportation Planning / 6th International Workshop)
Györ: Széchenyi István Föiskola, Építö- és Településmérnöki Tanszék / Department of Civil and Municipal Engineering, 1997, 99 S., zahlr. B, T , Q
1997 Ausleihe
48978 5.10 Entwurf und Trassierung Y. Wang, M.P. Cartmell Ein neues Modell für die Überholsichtweite auf einbahnig zweistreifigen Straßen (Orig. engl.: New model for passing sight distance on two-lane highways)
Journal of Transportation Engineering 124 (1998) Nr. 6, S. 536-545, 17 B, 5 T, 12 Q
1998 Ausleihe
48977 5.10 Entwurf und Trassierung G. Kanellaidis, I. Taiganidis Annäherungsweise Darstellung des räumlichen Straßenentwurfs (Orig. engl.: Approximate perspective design of roads)
Journal of Transportation Engineering 125 (1999) Nr. 4, S. 314-323, 15 B, 15 Q
1999 Ausleihe
48976 5.10 Entwurf und Trassierung W. Kühn Ansätze zur Entwicklung einer räumlichen Entwurfsmethode für Straßen in bebauten Gebieten - Teil 1: DITRA - Ein rechnergestütztes Entwurfsverfahren für Straßen im Lageplan
Straßenverkehrstechnik 43 (1999) Nr. 11, S. 558-563, 13 B, 9 Q
1999 Ausleihe
48975 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels, 5.22 Arbeitsstellen Richtlinien für die Anlage von Straßen - Teil: Landschaftspflege, Abschnitt 4: Schutz von Bäumen, Vegetationsbeständen und Tieren bei Baumaßnahmen - RAS-LP 4 (Ausgabe 1999)
Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1999, 32 S., 25 B (FGSV-Nr. 293/4)
1999 Ausleihe
48974 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels G. Armbruster (Hrsg.) Regelgerechte Bauausführung im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau - Praxisgerechte Ausführungsanleitungen im Bild für Bautechnik, Vegetationstechnik und Sportstättenbau - Aktuelle Vorschriften von Pflanzarbeiten bis zum Wegebau - Schutz vor Schäden und Haftungsansprüchen
Augsburg: WEKA Baufachverlage, Loseblattsammlung, Grundwerk 1999, o.S., zahlr. B, T
1999 Ausleihe
48973 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.0 Allgemeines Öffentlicher Personennahverkehr - Anforderungen jüngerer Menschen an öffentliche Verkehrssysteme (Ausgabe 1999)
Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1999, 47 S., 9 B, 3 T, 41 Q (FGSV-Nr. 128/1). - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/opnv-jungere-menschen
1999 Ausleihe
48972 3.0 Gesetzgebung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr P. Henke Datenschutz und elektronische Zahlungsmedien im ÖPNV - Was zu beachten ist beim Einsatz von Ticket-Systemen
Nahverkehr 17 (1999) Nr. 3, S. 16-21, 6 B, 20 Q
1999 Ausleihe
48971 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr A. Kossak Quo vadis Einnahmeaufteilung? - Zur Diskussion um die Einnahmeaufteilung in den Verbünden
Nahverkehr 17 (1999) Nr. 3, S. 9-15, 4 B, 2 T, 2 Q
1999 Ausleihe
48970 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr Gemeinsamer Nahverkehrsplan Rhein-Neckar 1999-2003
Mannheim: Zweckverband Verkehrsverbund Rhein-Neckar (ZRN), o.J., 71 S., zahlr. B, 11 T, Karte
1998 Ausleihe
48969 5.3.2 Verkehrssystem-Management, 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) G. Sammer, L. Höfler, W.J. Berger Mitbenutzung des Busfahrstreifens auf der B 127 durch mehrfach besetzte Kraftfahrzeuge - Analyse der Auswirkungen
Straßenverkehrstechnik 43 (1999) Nr. 11, S. 567-572, 6 B, 5 Q
1999 Ausleihe
48968 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) G. Kube Stadtverträgliche Bedien- und Parkkonzepte für Reisebusse in der Stadttouristik
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 1999, 100 S., 106 B, 28 T, zahlr. Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Verkehrstechnik H. 69)
1999 Ausleihe
48967 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr R. Schnüll, U. Kloppe Einsatzbereiche von Bahnkörpern mit halbhohen Borden
Nahverkehr 16 (1998) Nr. 11, S. 31-38, 8 B, 1 T, 6 Q
1998 Ausleihe
48966 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung M. Pfeifle Integrierte Raum- und Verkehrsplanung am Beispiel der Region Stuttgart
Straßenverkehrstechnik 43 (1999) Nr. 11, S. 552-557, 9 B, 2 Q
1999 Ausleihe
48965 4.0 Allgemeines F. Eichbauer Herausforderungen an die Bauwirtschaft im neuen Jahrtausend
Straße und Autobahn 50 (1999) Nr. 11, S. 590-595
1999 Ausleihe
48964 3.8 Enteignungsrecht, Liegenschaftswesen Enteignungsentschädigung für Pächter eines Kiesgrundstückes - Beschluß des BGH vom 27.5.1999 - III ZR 224/98
Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 18 (1999) Nr. 9, S. 1022
1999 Ausleihe
48963 3.3 Gemeingebrauch, Sondernutzungen, Gestattungen, 3.8 Enteignungsrecht, Liegenschaftswesen Anliegerrecht und Gemeindegebrauch - Beschluß des BVerwG vom 11. 5.1999 - 4 VR 7.99
Neue Zeitschrift für Verkehrsrecht 12 (1999) Nr. 10, S. 438-439
1999 Ausleihe
48962 2.0 Allgemeines, 12.0 Allgemeines, Management D.L. Lewis Umfang und Reduzierung der Straßennutzerkosten bei Baumaßnahmen von Fahrbahnbefestigungen (Orig. engl.: Road user and mitigation cost in highway pavement projects)
Washington, D.C.: National Academy Press, 1999, 47 S., 10 B, 14 T, zahlr. Q (NCHRP Synthesis of Highway Practice H. 269)
1999 Ausleihe
48961 0.12 Ingenieurberuf W. Oberlander, V. Vorbeck Was kommt in der EU auf die Ingenieure zu? - Der EU-Gerichtshof wird nationale Regeln gegen den freien Wettbewerb auf die Dauer nicht mehr zulassen
Deutsches Ingenieurblatt 4 (1997) Nr. 1/2, S. 32-39, 18 Q
1997 Ausleihe
angezeigte Titel: 32671 bis 32700 (von 52889 insgesamt) Seiten: << Vorherige 1080 1081 1082 1083 1084 1085 1086 1087 1088 1089 1090 1091 1092 1093 1094 1095 1096 1097 1098 1099 1100 >> Nächste