DOK-Nr. |
Sachgebiet |
Autoren |
Titel / Volltext |
Erscheinungsjahr |
Action |
|
|
|
/
|
|
|
45829 |
1.0 Allgemeines, 2.1 Baukosten, 3.2 Straßenbaulast, Straßenaufsicht, 3.7 Rechtsangelegenheiten d. Unterhaltungs-/Betriebsdienstes, 4.3 Vertrags- und Verdingungswesen, 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) |
K. Bauer (Hrsg.), F.-R. Herber (Hrsg.) |
Recht und Technik Schriftenreihe Straßenrecht (FGSV) H. D 14, 1997, 178 S. - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/d-14-recht-und-technik |
1997 |
Ausleihe |
32142 |
4.3 Vertrags- und Verdingungswesen |
R. Seeling, W. Sinemus |
Recht im Baubetrieb Köln: Verlagsgesellschaft Rudolf Müller, 1983, 288 S., zahlr. B, Q |
1983 |
Ausleihe |
67466 |
3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.5 Radverkehr, Radwege |
D. Kettler |
Recht für Radfahrer: ein Rechtsberater Berlin: Rhombos Verlag, 2013, 271 S. - ISBN 978-3-944101-07-1 |
2013 |
Ausleihe |
42930 |
4.1 Organisation (Struktur, Qualitätssicherung) |
D. Terhechte |
Rechnet sich Qualitätsmanagement im Bauwesen? Bauwirtschaft 48 (1994) Nr. 8, S. 28-30, 4 B |
1994 |
Ausleihe |
29530 |
5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 6.0 Allgemeines |
G. Gynnerstedt, R.J. Troutbeck |
Rechnerprogramm und Simulationsmodelle einschließlich der Felduntersuchungen für die Studie der Straßennutzerkosten in Indien (Orig. engl.: Computer programs and simulation models with associated field experiments for the Indian road user coststudy) Statens väg- och trafikinstitut (VTI) (1981) H. 232 A, 23 S., 3 B, 1 T |
1981 |
Ausleihe |
53828 |
15.1 Belastungen und Belastungsannahmen |
P.D. Thompson, M. Baker |
Rechnerprogramm für Brücken - Bewertungsrichtlinien und Beispiele (Orig. engl.: Bridge software - Validation guidelines and examples) Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2003, 22 S., zahlr. B, T, Anhang, CD-ROM (NCHRP Report H. 485). - ISBN 0-309-06811-8 |
2003 |
Ausleihe |
47188 |
5.18 Versorgungsleitungen, Straßenentwässerung |
D.A. Anderson, R.S. Huebner, J.C. Warner |
Rechnermodell zur Vorhersage der Wasserfilmdicke und der potentiellen Gefahr von Aquaplaning auf neuen und zu erneuernden Fahrbahnen (PAVDRN) (Orig. engl.: PAVDRN computer model for predicting water film thickness and potential for hydroplaning on new and reconditioned pavements) Washington, D.C.: National Academy Press, 1997 (Transportation Research Record (TRB) H. 1599) S. 128-131, 3 T, 8 Q |
1997 |
Ausleihe |
38405 |
11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer |
M. Köhler |
Rechnerische Simulation des Rißfortschrittes in Asphaltbefestigungen unter Verwendung der Mehrschichtentheorie Mitteilungen aus dem Fachgebiet Konstruktiver Straßenbau im Institut für Verkehrswirtschaft, Straßenwesen und Städtebau der Universität Hannover H. 9, 1989, 132 S., zahlr. B, T, Q |
1989 |
Ausleihe |
51553 |
14.3 Verschleiß, 14.4 Fahrzeugeigenschaften (Achslasten, Reifen) |
K.-P. Glaeser, W.-D. Hahn, A. Faber |
Rechnerische Simulation des Fahrverhaltens von Lkw mit Breitreifen Reifen, Fahrwerk, Fahrbahn - Tagung, Hannover, 18. und 19. Oktober 2001. Düsseldorf: VDI-Verlag, 2001 (VDI-Berichte H. 1632) S. 159-172, 9 B, 3 Q |
2001 |
Ausleihe |
50294 |
14.4 Fahrzeugeigenschaften (Achslasten, Reifen) |
A. Faber |
Rechnerische Simulation des Fahrverhaltens von Lkw mit Breitreifen Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 2000, 42 S., 54 B, 11 T, zahlr. Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Fahrzeugtechnik H. 30) |
2000 |
Ausleihe |
38496 |
11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer |
F. Wellner, U. Queck |
Rechnerische Erfassung des Spannungs-Verformungsverhaltens ungebundener Straßenbaustoffe Straße 29 (1989) Nr. 11, S. 332-335, 7 B, 10 Q |
1989 |
Ausleihe |
69974 |
11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer, 11.2 Asphaltstraßen |
A. Walther |
Rechnerische Dimensionierung von Asphaltstraßen unter Berücksichtigung stündlicher Beanspruchungszustände Braunschweig: Institut für Straßenwesen, Technische Universität Braunschweig, 2014, 131 S., 91 B, 4 T, zahlr. Q (Schriftenreihe Straßenwesen H. 28). - ISBN 978-3-932164-28-6 |
2014 |
Ausleihe |
64367 |
11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer, 11.2 Asphaltstraßen |
A. Walther, J. Grönniger |
Rechnerische Dimensionierung von Asphaltstraßen - Prüfverfahren und Kennwerte zur Dimensionierung Straße und Autobahn 62 (2011) Nr. 11, S. 776-782, 13 B, 8 Q |
2011 |
Ausleihe |
64666 |
11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer, 11.2 Asphaltstraßen |
K. Mollenhauer |
Rechnerische Dimensionierung von Asphaltstraßen - Ermüdung und Folgen für die Dimensionierung Straße und Autobahn 63 (2012) Nr. 2, S. 105-111, 9 B, 10 Q / Asphaltstraßentagung 2011: Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Asphaltbauweisen", 10./11. Mai 2011, Nürnberg. Köln: FGSV Verlag, 2011, CD-ROM (Schriftenreihe der Arbeitsgruppe "Asphaltbauweisen" (FGSV, Köln); 40) (FGSV A 40) S. 159-170, 9 B, 8 Q |
2012 |
Ausleihe |
71696 |
11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer, 11.2 Asphaltstraßen |
D. Wang, F. Wellner, P. Liu, M. Oeser, U. Reinhardt |
Rechnerische Dimensionierung von Asphaltbefestigungen über ein Finite Elemente Modell - Verbesserung der Sicherheit und Wirtschaftlichkeit Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2017, 98 S., 112 B, 51 T, zahlr. Q, Anhang (Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMVI, Bonn) H. 1125). - ISBN 978-3-95606-278-0 |
2017 |
Ausleihe |
81662 |
11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer, 11.2 Asphaltstraßen |
V. Schäfer, T. Di Turi |
Rechnerische Dimensionierung als Basis für ganzheitliche, nachhaltige Asphaltbefestigungen Straße und Autobahn 76 (2025) Nr. 3, S. 179-189, 12 B, 1 T, zahlr. Q |
2025 |
Ausleihe |
81228 |
11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer, 11.2 Asphaltstraßen, 0.16 Klimaschutz, Nachhaltige Entwicklung, Ressourcenschonung, Lebenszyklusbetrachtung, Ökobilanz |
V. Schäfer, T. Di Turi |
Rechnerische Dimensionierung als Basis für ganzheitliche, nachhaltige Asphaltbefestigungen Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 23. bis 25. Oktober 2024 in Bonn: Vorträge und Poster. Köln: FGSV Verlag, 2024, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 001/29), 15 S., 7 B, 1 T, 14 Q |
2024 |
Ausleihe |
47038 |
12.0 Allgemeines, Management |
M. Hussain-Khan, B. Collaud, J.-D. Burnat |
Rechnergestütztes Management der Straßenerhaltung (Orig. franz.: Système informatisé de gestion des chaussées) (Mandat de recherche 27/86) Bundesamt für Straßenbau (Bern) H. 390, 1997, 182 S., zahlr. B, T, Q |
1997 |
Ausleihe |
43968 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
M. Friedrich |
Rechnergestütztes Entwurfsverfahren für den ÖPNV im ländlichen Raum Lehrstuhl für Verkehrs- und Stadtplanung der Technischen Universität München H. 5, 1994, 159 S., zahlr. B, T, Q |
1994 |
Ausleihe |
63639 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 16.4 Winterdienst |
R.D. Tabler, S.S. Chen, M.F. Lamanna |
Rechnergestützter Entwurf passiver Kontrollmaßnahmen gegen Schnee (Orig. engl.: Computer-aided design of passive snow control measures) Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2009 (Transportation Research Record (TRB) H. 2107) S. 111-120, 8 B, 2 T, 15 Q |
2009 |
Ausleihe |
34660 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) |
U. Schöttler, G. Stahnke |
Rechnergestützte Verkehrssteuerungsplanung in Frankfurt am Main Straßenverkehrstechnik 30 (1986) Nr. 6, S. 244-248 |
1986 |
Ausleihe |
41324 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
U. Grote |
Rechnergestützte Verkehrsprognose im öffentlichen Verkehrsbetrieb Nahverkehr 11 (1993) Nr. 3, S. 24-29, 3 B, 4 T, 10 Q |
1993 |
Ausleihe |
42174 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels |
V. Kleinschmidt, H. Junius, N. Schauerte-Lüke |
Rechnergestützte Umweltgüteplanung - ein Pilotprojekt Natur und Landschaft 68 (1993) Nr. 1, S. 3-7, 6 B, zahlr. Q |
1993 |
Ausleihe |
30284 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
H. Strobel |
Rechnergestützte Steuerung des Stadtverkehrs (Orig. engl.: Computer controlled urban transportation a survey of concepts, methods, and international experiences) John Wiley & Sons Ltd, Chichester, England, 1982, 500 S., zahlr. B, T, Q |
1982 |
Ausleihe |
33066 |
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
D. Ruhnke |
Rechnergestützte Signalprogrammbearbeitung, dargestellt am Beispiel Hamburg Straßenverkehrstechnik 29 (1985) Nr. 2, S. 48-52, 3 B |
1985 |
Ausleihe |
38493 |
9.1 Bitumen, Asphalt |
P. Pilz, A. Müller |
Rechnergestützte Projektierung der Kornzusammensetzung von Asphaltbeton Asphaltstraße 24 (1990) Nr. 2, S. 19-23, 2 B, 6 T, 1 Q |
1990 |
Ausleihe |
38002 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
W. Keudel |
Rechnergestützte Planung für den ÖPNV: Aufgaben, Verfahren, Einsatzbeispiele Veröffentlichungen aus dem Institut für Straßen- und Verkehrswesen (Univ. Stuttgart) H. 2, 1989, S. 7-35, 11 B, 1 T, 1 Q |
1989 |
Ausleihe |
35405 |
12.0 Allgemeines, Management |
R. Pitloun, G. Weser |
Rechnergestützte Planung (CAP) im Straßenwesen - Teil 1: Übersicht zur Instandsetzungsplanung Straße 27 (1987) Nr. 6, S. 174-178, 4 B, 4 T, 13 Q |
1987 |
Ausleihe |
41127 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
M. Hering, C. Gehrmann |
Rechnergestützte Personaldisposition im ÖPNV in: HEUREKA '93 - Optimierung in Verkehr und Transport (Vortragsveranstaltung Karlsruhe, 18./19. März 1993). Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1993, S. 241-249, 1 B (FGSV-Nr. 002/47) |
1993 |
Ausleihe |
37692 |
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
M. Boltze |
Rechnergestützte Optimierung der Festzeitsteuerung von Lichtsignalanlagen - Wo stehen wir heute? Straßenverkehrstechnik 33 (1989) Nr. 3, S. 88-91, 17 Q |
1989 |
Ausleihe |