Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Juni Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2024

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
37078 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation G. Bogner RDS-Der neue Weg der Verkehrsinformation durch Radio
in: Straßen und Verkehr 2000 - Internationale Straßen- und Verkehrskonferenz Berlin, 6.-9. Sept. 1988; Bd. 1: Verkehrssystem-Management. Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1988, S. 143-145
1988 Ausleihe
54733 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr H. Reupke RBL mit Zukunft - Zukunft mit RBL? - Zum Stand der Diskussion über Rechnergesteuerte Betriebssysteme
Nahverkehr 22 (2004) Nr. 4, S. 48-51, 3 B
2004 Ausleihe
56429 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr V. Grunow, L. Conrad, V. Fleischer RBL geteilt durch X - Rechnergestützte Betriebsleitsysteme bei regionalen Unternehmen
Nahverkehr 23 (2005) Nr. 6, S. 32-38, 6 B, 2 T, 7 Q
2005 Ausleihe
54211 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation W. Casazza, E. Höllwarth RBL für die Region: Strategien zur Attraktivitätssteigerung des regionalen ÖPNV
Nahverkehr 21 (2003) Nr. 9, S. 63-65, 3 B, 1 T
2003 Ausleihe
76044 9.1 Bitumen, Asphalt, 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer H. Xu, X. Fu, A. Meng, H. Cui, Y. Tan Rayleigh-Wellentechnologie zur Analyse des dynamischen Moduls von Asphalt: Machbarkeit und Anwendung (Orig. engl.: Rayleigh wave technology for analysis dynamic modulus of asphalt mixtures: feasibility and application)
International Journal of Pavement Engineering 21 (2020) Nr. 10, S. 1235-1247, 12 B, 4 T, zahlr. Q
2020 Ausleihe
66623 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr H. Augustin, S. Herbst, W. Spitzer Raumzeitliche Topographien Wiens
Angewandte Geoinformatik 2013: Beiträge zum 25. AGIT-Symposium Salzburg. Berlin u.a.: Wichmann, 2013, S. 434-443, 6 B, 1 T, 8 Q
2013 Ausleihe
74468 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) H. Waleczek, J. Geistefeldt Raumzeitliche Analyse des Unfallgeschehens auf Straßen
Zeitschrift für Verkehrssicherheit 65 (2019) Nr. 3, S. 181-185, 6 B, 1 T, 4 Q
2019 Ausleihe
75680 5.1 Autobahnen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme H. Waleczek Raumzeitliche Analyse der Sicherheitswirkungen der temporären Seitenstreifenfreigabe auf Autobahnen
Bochum: Lehrstuhl für Verkehrswesen, Ruhr-Universität Bochum, 2020, 207 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Schriftenreihe Lehrstuhl für Verkehrswesen (Ruhr-Univ. Bochum) H. 43). - Online-Ressource: verfügbar unter: http://hss-opus.ub.ruhr-uni-bochum.de
2020 Ausleihe
42787 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation T.H.J. Muller Räumzeiten - Analyse der Berechnungsmethoden (Orig. niederl.: Ontruimingstijden - Analyse berekeningsmethoden)
CROW (Ede, NL) Publicatie H. 73, 1993, S. 773-784, 6 B, 7 T
1993 Ausleihe
55394 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft U. Blum Raumwirtschaftliche Effizienz von Verkehrsinfrastrukturinvestitionen
Informationen zur Raumentwicklung (2004) Nr. 6, S. 379-388, 3 B, zahlr. Q
2004 Ausleihe
34839 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) J. van der Meer Raumwirtschaftliche Aspekte von Verkehrsstaus - 33 Millionen Stunden in der Schlange - (Orig. nieder.: Ruimtelijk economische aspecten van verkeerscongestie - 33 miljoen uur in de file)
Stichting Weg Bulletin 20 (1986) Nr. 6, S. 13-19, 5 B, 2 T, 13 Q
1986 Ausleihe
54838 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) G. Würdemann, N. Sieber Raumwirksamkeitsanalyse in der Bundesverkehrswegeplanung 2003
Informationen zur Raumentwicklung (2004) Nr. 6, S. 365-377, 6 B, 7 T, 17 Q
2004 Ausleihe
68548 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung B. Buthe, S. Kotzagiorgis Raumwirksamkeitsanalyse auf Basis der Richtlinien für integrierte Netzgestaltung (RIN) im Schienenverkehr
Straßenverkehrstechnik 58 (2014) Nr. 12, S. 829-838, 13 B, 7 Q
2014 Ausleihe
33908 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft H. Knoflacher, H.M. Knoflacher, W. Gatterer Raumwirksamkeit von Verkehrssystemen
Schriftenreihe Straßenforschung (Wien) H. 268, 1985, 107 S., zahlr. B, T, Q
1985 Ausleihe
29047 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft Raumwirksamkeit von Fernstraßen-Stellungnahme zur Untersuchung der Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung
Straße und Autobahn 33 (1982) H. 1, S. 11-13
1982 Ausleihe
68418 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung K. Overmeyer, L. Buttenberg Raumunternehmen zwischen informeller Aktivierung und formeller Planung
Informationen zur Raumentwicklung (2014) Nr. 2, S. 135-142, 4 B, 12 Q
2014 Ausleihe
52690 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung B. Egeter, I.R. Wilmink, H.J. Puylaert Raumstrukturen und Mobilität, Knotenpunkte und Netzwerke (Orig. niederl.: Ruimte en mobiliteit, knopen en netwerken)
Delft: Nederlandse Organisatie voor toegepast-natuurwetenschappelijk onderzoek (TNO), 2002, VI, 35 S., 5 B, 5 T, 6 Q (TNO Inro rapport 2002-25). - ISBN 90-6743-906-1
2002 Ausleihe
49610 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) K. Holtmann, J. Crone, F. Molder Raumstrukturelle Erheblichkeitsanalyse (RSE) - Gesamthafte Bewertung von Verkehrsinfrastrukturvorhaben zur nachhaltigen Raumentwicklung
Internationales Verkehrswesen 51 (1999) Nr. 10, S. 447-450, 2 B, zahlr. Q
1999 Ausleihe
60452 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle R. Wittwer Raumstrukturelle Einflüsse auf das Verkehrsverhalten: Nutzbarkeit der Ergebnisse großräumiger und lokaler Haushaltsbefragungen für makroskopische Verkehrsplanungsmodelle
Dresden, Technische Universität, Dissertation, 2008, 250 S., zahlr. B, T, Q, Anhang
2008 Ausleihe
65678 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 5.1 Autobahnen H. Knoflacher, M. Kranabether, M. Helbich Raumstrukturelle Aspekte des Fernstraßenbaus in der Ostregion, Österreich
Raumforschung und Raumordnung 70 (2012), Nr. 1, S. 19-29, 2 B, 4 T, zahlr. Q
2012 Ausleihe
36501 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) H.J. Seimetz Raumstrukturelle Aspekte des Fernstraßenbaus
Mainz: Geographisches Institut der Johannes Gutenberg-Universität, 1987, 257 S., zahlr. B, T, Q (Mainzer Geographische Studien H. 30)
1987 Ausleihe
68161 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 5.1 Autobahnen, 5.21 Straßengüterverkehr E. Rückert Raumstruktureffekte von Fernstraßenprojekten in schrumpfenden Regionen
Informationen zur Raumentwicklung (2014) Nr. 3, S. 215-227, 7 B, 24 Q
2014 Ausleihe
71090 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle M. Kagerbauer, T. Kuhnimhof, F. Nordenholz Raumstrukturdaten als Input für Verkehrsnachfragemodelle: Grundlage für verlässliche Ergebnisse
Straßenverkehrstechnik 60 (2016) Nr. 10, S. 650-657, 3 T, 12 Q
2016 Ausleihe
50880 6.0 Allgemeines, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle G. Wulfhorst, M. Hunecke Raumstruktur und Lebensstil: Wie entsteht Verkehr?
Internationales Verkehrswesen 52 (2000) Nr. 12, S. 556-561, 6 B, 3 T, 11 Q
2000 Ausleihe
42164 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz D. Kanzlerski, E. Bergmann, I. Otto Raumstruktur und Kohlendioxid-Vermeidung
Informationen zur Raumentwicklung (1993) Nr. 8, S. 489-567, 14 B, zahlr. Q
1993 Ausleihe
76158 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften, 3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung, 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung K.J. Beckmann (Hrsg.) Raumplanung, Stadtentwicklung und Öffentliches Recht: Technik - Organisation - Prozesse (3. Auflage)
Wiesbaden: Springer Vieweg, 2020, IX, 122 S., zahlr. B, T, Q (Handbuch für Bauingenieure). - ISBN 978-3-658-27917-2
2020 Ausleihe
31598 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) J. Krähenbühl Raumplanung und Straßenbau
Autostraße (1983) Nr. 4, S. 2-5, 5 B
1983 Ausleihe
51464 0.8 Forschung und Entwicklung, 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten) G. Heberling (Hrsg.), B. Scholl (Hrsg.) Raumplanung und Internet in Lehre und Raumforschung
Karlsruhe: Institut für Städtebau und Landesplanung, Universität Karlsruhe (TH), 2001, 106 S., B, Q (Schriftenreihe des Instituts für Städtebau und Landesplanung der Universität Karlsruhe (TH) H. 29). - ISBN 3-89157-093-7
2001 Ausleihe
58880 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) H. Elgendy, B. Scholl, M. Nollert Raumplanung in Deutschland - Formeller Aufbau und zukünftige Aufgaben / Spatial planning in Germany - Formal structure and future tasks
Karlsruhe: Universitätsverlag Karlsruhe, 2007, VI, 73 S., B, Q (Schriftenreihe des Instituts für Städtebau und Landesplanung, Universität Karlsruhe (TH) H. 35). - ISBN 978-3-86644-162-0
2007 Ausleihe
61016 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) H. Gnest, A. Priebs Raumplanung in der Zukunft: Anforderungen, künftig bedeutsame Themen und Aufgaben aus der Sicht der Praxis / Spatial planning in the future: requirements, topics and tasks from the point of view of planning practices
Raumforschung und Raumordnung 66 (2008) Nr. 6, S. 486-497, 2 T, zahlr. Q
2008 Ausleihe
angezeigte Titel: 16051 bis 16080 (von 52889 insgesamt) Seiten: << Vorherige 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 545 546 >> Nächste