Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Juli Juni Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2024

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
62892 3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung, 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) W. Durner Raumplanerische Koordination aus rechtlicher Sicht
Raumforschung und Raumordnung 68 (2010) Nr. 4, S. 271-282, zahlr. Q
2010 Ausleihe
74180 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) S. Panebianco, F. Reitzig, H.-J. Domhardt, D. Vallée Raumordnungsverfahren: Grundlagen, Beispiele, Empfehlungen
Hannover: Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL), 2019, 217 S., zahlr. B, T, Q (Arbeitsberichte der ARL Nr. 25). - Online-Ressource: verfügbar unter: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0156-41964
2019 Ausleihe
41806 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels W. Köhl, M. Ortgiese Raumordnungsverfahren mit integrierter Umweltverträglichkeitsprüfung - Aufgaben, Inhalt, Struktur und Ablauf
Institut für Städtebau und Landesplanung, Universität (TH) Karlsruhe H. 25, 1994, 99 S., zahlr. B, Q
1994 Ausleihe
80654 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) M. Kment, A.H. Weininger Raumordnungsrechtliche Mengenziele – die Etablierung von Flächenverbrauchsobergrenzen auf Landesebene
UPR, Zeitschrift für Umwelt- und Planungsrecht 44 (2024) Nr. 5, S. 161-172, zahlr. Q
2024 Ausleihe
54837 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) Raumordnungsprognose 2020
Informationen zur Raumentwicklung (2004) Nr. 3/4, S. 107-282, zahlr. B, T, Q
2004 Ausleihe
44076 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle Raumordnungsprognose 2010 - Erste Ergebnisse: Bevölkerung, Haushalte und Erwerbspersonen
Informationen zur Raumentwicklung (1994) Nr. 12, S. 815-979, zahlr. B, T, Q
1994 Ausleihe
42931 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) G. Heberling Raumordnungspolitische Anforderungen an die Verkehrsplanung
Integration der Verkehrsplanung in die Raumplanung: 25. Sommerseminar 1992. Karlsruhe: Institut für Städtebau und Landesplanung, Universität (TH) Karlsruhe, 1993, S. 23-33, zahlr. Q
1993 Ausleihe
41380 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) Raumordnungpolitischer Orientierungsrahmen - Leitbilder für die räumliche Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland
Bonn: Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau, 1993, 32 S., 4 B
1993 Ausleihe
71739 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) H. Kegler Raumordnung und sein "Erfinder" - ein Schlüsselbegriff wird 90
PLANERIN (2017) Nr. 2, S. 38-39, 1 B, 6 Q
2017 Ausleihe
62061 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) K. Einig Raumordnung und Kulturlandschaft aus institutioneller Perspektive
Raumforschung und Raumordnung 68 (2010) Nr. 1, S. 15-24, zahlr. Q
2010 Ausleihe
40974 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) Raumordnung und Bundesverkehrswegeplanung
Informationen zur Raumentwicklung 62 (1992) Nr. 4, S. 193-310, zahlr. B, T, Q
1992 Ausleihe
64506 3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung, 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) M. Deutsch Raumordnung als Auffangkompetenz? - Zur Regelungsbefugnis der Raumordnungspläne
Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 29 (2010) Nr. 24, S. 1520-1524, 45 Q
2010 Ausleihe
30352 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) Raumordnung - Landesplanung
Niedersächsischer Minister des Innern, Hannover, 1981, H. 2, 40 S., 4 B, 6 Q
1981 Ausleihe
70371 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) S. Greiving, S. Saad, A. Hartz, F. Hurth Raumordnerische Risikovorsorge am Beispiel der Planungsregion Köln
Raumforschung und Raumordnung 74 (2016) Nr. 2, S. 83-99, 6 B, zahlr. Q
2016 Ausleihe
41048 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) G. Franck Raumökonomie, Stadtentwicklung und Umweltpolitik
Stuttgart u.a.: Verlag W. Kohlhammer, 1992, 200 S., zahlr. Q
1992 Ausleihe
76583 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr M. Sembach Raumluftdesinfektion im Nahverkehr: Infektionsschutz mit validierter UV-C-Technik
Nahverkehr 39 (2021) Nr. 1+2, S. 6-9, 5 B
2021 Ausleihe
51767 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle E. Kutter Räumliches Verhalten - Verkehrsverhalten: Sachstand und Defizite der Verkehrsforschung - Weiterentwicklung einer Verkehrsentstehungstheorie
Tagungsband zum 2. Aachener Kolloquium "Mobilität und Stadt": AMUS 2001. Aachen: Institut für Stadtbauwesen, RWTH Aachen, 2001 (Stadt Region Land H. 71) S. 33-46, 2 B, 1 T, zahlr. Q
2001 Ausleihe
80648 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 0.3 Tagungen, Ausstellungen F. Lammer, M. Fellendorf Räumliches Clustermodell zur Fahrtzweckschätzung von Quelle-Ziel-Matrizen aus Mobilfunkdaten
HEUREKA '24: Optimierung in Verkehr und Transport, 13. und 14. März 2024 in Stuttgart. Köln: FGSV Verlag, 2024, USB-Stick (FGSV 002/140) Vortragsreihe A 3, 13 S., 7 B, 1 T, 12 Q
2024 Ausleihe
81258 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle F. Lammer, M. Fellendorf Räumliches Clustermodell zur Fahrtzweckschätzung von Quelle-Ziel-Matrizen aus Mobilfunkdaten
Straßenverkehrstechnik 68 (2024) Nr. 12, S. 986-992, 7 B, 1 T, zahlr. Q
2024 Ausleihe
63980 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) K. Spiekermann, C. Schürmann Räumliche Wirkungen von Verkehrsprojekten: Ex post Analysen im stadtregionalen Kontext
Bonn: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2011, 331 S., zahlr. B, Q, Anhang (BBSR-Online-Publikation Nr. 2011, 2). - Elektronische Ressource: online verfügbar unter: http http://www.bbsr.bund.de/cln_032/nn_23582/BBSR/DE/Veroeffentlichungen/BBSROnline
2011 Ausleihe
60911 2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren A. Kossak Räumliche Wirkungen von nutzerbezogenen Verkehrskosten
Straße und Autobahn 60 (2009) Nr. 4, S. 233-238, 17 Q
2009 Ausleihe
31033 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) H. Knoflacher Räumliche Wirksamkeit verkehrsorganisatorischer Maßnahmen
Berichte zur Raumforschung und Raumplanung 25 (1981) H. 1, S. 29-32, 2 B
1981 Ausleihe
74723 7.2 Erdarbeiten, Felsarbeiten, Verdichtung J. Cai, Q. Gao, H. Chun, H. Cai, T. Nantung Räumliche Wechselbeziehungen bei der Bodenverdichtung und ihre Auswirkung auf die Abnahmeprüfung von Erdarbeiten (Orig. engl.: Spatial autocorrelation in soil compaction and its impact on earthwork acceptance testing)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2673, H. 1, 2019, S. 332-342, 9 B, 15 Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2019 Ausleihe
65451 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung T. Komornicki Räumliche Voraussetzungen und Herausforderungen bei Verbesserungen der Erreichbarkeit in Europa
Informationen zur Raumentwicklung (2012) Nr. 7/8, S. 367-379, 5 B, zahlr. Q
2012 Ausleihe
65364 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität T. Hillman, B. Janson, A. Ramaswami Räumliche Verteilung von transportbedingten Treibhausgas-Emissionen auf großstädtischer Ebene (Orig. engl.: Spatial allocation of transportation greenhouse gas emissions at the city scale)
Journal of Transportation Engineering 137 (2011) Nr. 6, S. 416-425, 8 B, 7 T, zahlr. Q
2011 Ausleihe
32235 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) P. Müller, H.H. Topp, G. Skoupil Räumliche Verlagerung des Kfz-Verkehrs - Umverteilung von Umweltbelastungen durch Verkehrsberuhigung?
Straßenverkehrstechnik 28 (1984) Nr. 5, S. 174- 182, 2 B, 3 T, 3 Q
1984 Ausleihe
32278 7.9 Leitungsgräben, Rohrleitungen, Durchlässe J. Marggraf Räumliche Unterbringung von Leitungen im Straßenraum
Aktuelle Aufgaben des kommunalen Straßenbaues, Kolloquium 31.3.-1.4.1982 in Seeheim, S. 34-40, 8 B, Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Köln
1982 Ausleihe
81810 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen S. Maharjan, F. Janatabadi, A. Ermagun Räumliche Ungleichheit der ÖPNV- und Pkw-Zugangslücke in ganz Amerika für unterversorgte Bevölkerungsgruppen (Orig. engl.: Spatial inequity of transit and automobile access Gap across America for underserved population)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2678, H. 1, 2024, S. 674-690, 3 B, 4 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2024 Ausleihe
50953 16.4 Winterdienst M. Gustafsson, E. Hallgren Larsson Räumliche und zeitliche Verteilungsmuster chloridhaltiger Niederschläge in Südschweden (Orig. engl.: Spatial and temporal patterns of chloride deposition in southern Sweden)
Linköping: Swedish National Road and Transport Research Institute (VTI), 2001, 26 S., 14 B, zahlr. Q (VTI särtryck H. 343)
2001 Ausleihe
71848 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz U. Reuter, U. Vogt, A. Samad, J.V. Jagatha, A. Mezger, K. Karacasulu Räumliche und zeitliche Variabilität von NO2 und Partikeln entlang einer verkehrsreichen Bundesstraße in Stuttgart - Ergebnisse von Fahrradmessungen und Passivsammler-Messungen
Kolloquium Luftqualität an Straßen 2017, 29. und 30. März 2017, Bergisch Gladbach. Bergisch Gladbach: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), 2017 (Hrsg.: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)) (FGSV 002/119) S. 104-128, 14 B, 2 T, 7 Q
2017 Ausleihe
angezeigte Titel: 16111 bis 16140 (von 53005 insgesamt) Seiten: << Vorherige 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 545 546 547 548 >> Nächste