DOK-Nr. |
Sachgebiet |
Autoren |
Titel / Volltext |
Erscheinungsjahr |
Action |
|
|
|
/
|
|
|
36717 |
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) |
M. Bächtold |
Mehrfachnutzung des Straßenraumes in: Straßen und Verkehr 2000 - Internationale Straßen- und Verkehrskonferenz Berlin, 6.-9. Sept. 1988; Bd. 1: Verkehrssystem-Management. Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1988, S. 47-52, 3 B |
1988 |
Ausleihe |
35358 |
5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) |
G. Schultz |
Mehrfachnutzung der Stellplätze in Stadtzentren Straße 27 (1987) Nr. 5, S. 138-142, 4 B, 5 T, 2 Q |
1987 |
Ausleihe |
77760 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen |
E.W. Fürst, G. Lamprecht |
Mehrfachhaltestellen im öffentlichen Verkehr: ein empirischer Befund aus Wien spiegelt die einhergehende Problematik wider Nahverkehr 39 (2021) Nr. 10, S. 33-40, 2 B, 10 T, 3 Q |
2021 |
Ausleihe |
80498 |
9.1 Bitumen, Asphalt, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe |
M.P. Wistuba |
Mehrfache Wiederverwendung von Asphalt Straße und Autobahn 75 (2024) Nr. 4, S. 311-318, 3 B, 3 T, 25 Q |
2024 |
Ausleihe |
74731 |
9.1 Bitumen, Asphalt, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe |
E. Bocci, G. Mazzoni, F. Canestrari |
Mehrfache Alterung von verjüngtem Bitumen: Einfluss des Alterungszustands und der Additive (Orig. engl.: Ageing of rejuvenated bitumen in hot recycled bitumous mixtures: Influence of bitumen origin and additive type) Road Materials and Pavement Design 20 (2019) Supplement 1: EATA 2019, S. 127-148, 11 B, 10 T, zahlr. Q |
2019 |
Ausleihe |
65106 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
H. Rakha, S. Park, F. Guo |
Mehrfach-Zustands-Modell für die Zuverlässigkeit von Reisezeiten (Orig. engl.: Multistate model for travel time reliability) Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2010 (Transportation Research Record (TRB) H. 2188) S. 46-54, 4 B, 5 T, 12 Q |
2010 |
Ausleihe |
68337 |
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
N. Farhi, H. Haj-Salem, J.-P. Lebacque |
Mehrfach antizipierendes, teilweise lineares Fahrzeugfolge-Modell (Orig. engl.: Multianticipative piecewise-linear car-following model) Traffic Flow Theory and Characteristics 2012, Volume 1. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2012 (Transportation Research Record (TRB) H. 2315) S. 100-109, 5 B, 15 Q |
2012 |
Ausleihe |
53139 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
K.G. Goulias |
Mehrebenenanalyse des täglichen Zeitbedarfs und seiner Zuordnung zu Aktivitätsklassen mit Hilfe komplexer Kovarianzstrukturen unter Nutzung korrellierter Zufallseffekte (Orig. engl.: Multilevel analysis of daily time use and time allocation to activity accounting for complex covariance structures using correlated random effects) Transportation 29 (2002) Nr. 1, S. 31-48, 1 B, 4 T, 15 Q |
2002 |
Ausleihe |
34377 |
5.10 Entwurf und Trassierung |
G. Morlock |
Mehrdimensionale Darstellungstechniken für geplante Straßen Straßen- und Tiefbau 38 (1984) Nr. 12, S. 5-12, 5 B |
1984 |
Ausleihe |
78797 |
2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren, 3.0 Gesetzgebung |
U. Becker |
Mehrbelastungsausgleich für die Abschaffung der Straßenbaubeiträge in Brandenburg: Handreichung Wiesbaden: Kommunal- und Schul-Verlag, 2021. - 89 S. (KSV Verwaltungspraxis). - ISBN 978-3-8293-1683-5 |
2021 |
Ausleihe |
28955 |
0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft |
L. Behr |
Mehr Zusammenarbeit von Schiene und Straße Polizei Technik Verkehr (1981) Nr. 8, S. 289-293 |
1981 |
Ausleihe |
36478 |
6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung |
W.H. Janssen, B.P. Alblas |
Mehr Zielangaben möglich auf Wegweisern an Autobahnen (Orig. niederl.: Meer namen mogelijk op wegwijzers langs autosnelwegen) Verkeerskunde 40 (1988) Nr. 6, S. 268-272, 4 B, 5 Q |
1988 |
Ausleihe |
50748 |
0.3 Tagungen, Ausstellungen, 6.0 Allgemeines, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
|
Mehr Verkehrssicherheit für Senioren: Beiträge zur Europäischen Konferenz vom 2. bis 4. Mai 2000 in Köln / More road safety for senior citizens: Reports of the European Conference on 2.-4. May 2000 in Cologne Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 2000, 239 S., zahlr. B, T, Q (Schriftenreihe Verkehrssicherheit H. 8) / (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Mensch und Sicherheit H. 123) ISBN 3-89701-601-X |
2000 |
Ausleihe |
54556 |
5.21 Straßengüterverkehr, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
W. Echterhoff, C. Kraft, S. Rabe |
Mehr Verkehrssicherheit für Lkw und Kleintransporter: Ergebnisse zweier Expertengespräche und einer Synopse aktueller Unfalldaten von Kleintransportern Zeitschrift für Verkehrssicherheit 50 (2004) Nr. 2, S. 66-73, 2 B, 3 T, 26 Q |
2004 |
Ausleihe |
36270 |
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
H. Praxenthaler |
Mehr Verkehrssicherheit durch Technik - Ein erfüllbares Versprechen? Straße und Autobahn 39 (1988) Nr. 4, S. 129-134, 5 Q |
1988 |
Ausleihe |
78843 |
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
K. Reschke, U. Kranich |
Mehr Verkehrssicherheit durch Stressreduktion und Gesundheitsförderung für Kraftfahrer? Zeitschrift für Verkehrssicherheit 68 (2022) Nr. 4, S. 317-324, 5 B, 1 T, zahlr. Q |
2022 |
Ausleihe |
41314 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 5.11 Knotenpunkte |
|
Mehr Verkehrssicherheit durch gut geplante Kreisverkehre - Untersuchung der Verkehrssicherheit für Fußgänger und Radfahrer in kleinen Kreisverkehren Düsseldorf: Ministerium für Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, 1993, 20 S., zahlr. B (MSV-Dokumentationen H. 4) |
1993 |
Ausleihe |
47271 |
3.9 Straßenverkehrsrecht, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
C.-H. Kühl |
Mehr Verkehrssicherheit durch besseres Sehen Neue Zeitschrift für Verkehrsrecht 11 (1998) Nr. 3, S. 98-104 |
1998 |
Ausleihe |
39863 |
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
B. Biehl, K.M. Aschenbrenner, G.W. Wurm |
Mehr Verkehrssicherheit durch bessere Technik? Felduntersuchungen zur Risikokompensation am Beispiel des Antiblockiersystem (ABS) (FP 8323) Bergisch Gladbach: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), 1991, 261 S., zahlr. B, T, Q / Forschungsberichte der BASt, Bereich Unfallforschung H. 246, 1992 |
1991 |
Ausleihe |
40376 |
5.21 Straßengüterverkehr |
G.B. Ihde |
Mehr Verkehr durch Just in time? Zeitschrift für Verkehrswissenschaft 62 (1991) Nr. 4, S. 192-198, 7 Q |
1991 |
Ausleihe |
52324 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
O. Janz |
Mehr Verkehr durch E-Commerce? - Eine Analyse der Auswirkungen des E-Commerce-Wachstums (B2C) auf den Verkehr Zeitschrift für Verkehrswissenschaft 72 (2001) Nr. 1, S. 48-69, 5 B, zahlr. Q |
2001 |
Ausleihe |
68196 |
0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
P. Vortisch |
Mehr Verhalten in der Verkehrsfluss-Simulation HEUREKA '14: Optimierung in Verkehr und Transport, 2. und 3. März 2014 in Stuttgart. Köln: FGSV Verlag, 2014 (FGSV 002/106) S. 215-221, 19 Q |
2014 |
Ausleihe |
68512 |
0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung |
A. Renkamp, F. Claus, J. Hampe, L. Hinzke, K. Lühr, A. Paust, A. Versteyl |
Mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung: Prozessschritte und Empfehlungen am Beispiel von Fernstraßen, Industrieanlagen und Kraftwerken Gütersloh: Bertelsmann Stiftung, 2013, 82 S., 7 T, 5 Q, Anhang, Beilage: Falttabellen |
2013 |
Ausleihe |
29453 |
5.5 Radverkehr, Radwege |
B. Peters, H. van Loon |
Mehr Tilburger fahren Fahrrad (Orig. niederl.: Meer Tilburjers of de fiets) Verkeerskunde 32 (1981) Nr. 11, S. 549-554, 9 B, 7 Q |
1981 |
Ausleihe |
76661 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
L. May, I. Viehmann, P. Kolbert |
Mehr Teilhabe im ÖPNV mit BIOS-Technik: HAVAG treibt Vorzeigeprojekt zur besseren Orientierung für Blinde und Sehbehinderte in Halle (Saale) voran Nahverkehr 39 (2021) Nr. 1+2, S. 16-21, 5 B |
2021 |
Ausleihe |
37511 |
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
M. Hillman |
Mehr Tageslicht, weniger Unfälle (Orig. engl.: More daylight, less accidents) Traffic Engineering + Control 30 (1989) Nr. 4, S. 191-193, 1 B, 1 T, 13 Q |
1989 |
Ausleihe |
55886 |
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
J. Bernhard |
Mehr Sicherheit zu einem attraktiven Preis Straße und Verkehr 91 (2005) Nr. 1-2, S. 32-35, 3 B |
2005 |
Ausleihe |
65841 |
5.22 Arbeitsstellen |
W. Schulte |
Mehr Sicherheit und Qualität an Arbeitsstellen bei der Sicherung mobiler Verkehrsschilder gegen Windbelastung Straßenverkehrstechnik 56 (2012) Nr. 12, S. 779-780, 3 B, 4 Q |
2012 |
Ausleihe |
66052 |
5.22 Arbeitsstellen |
W. Schulte |
Mehr Sicherheit und Qualität an Arbeitsstellen bei der Einrichtung von Umleitungsstrecken Straßenverkehrstechnik 57 (2013) Nr. 2, S. 93-94, 5 B |
2013 |
Ausleihe |
66249 |
5.22 Arbeitsstellen |
W. Schulte |
Mehr Sicherheit und Qualität an Arbeitsstellen Straßenverkehrstechnik 57 (2013) Nr. 4, S. 239-240, 6 B |
2013 |
Ausleihe |