Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni Mai April

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2024

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
48677 7.0 Allgemeines, Klassifikation, 15.8 Straßentunnel U. Hess, S.K. Pedersen, L.M. Ladefoged Festlandverbindung über den Øresund: Großer Baugrubenaushub für Tunnel und Rampe im Bereich eines Eisenbahnfrachtzentrums (Orig. engl.: Fixed link across the Øresund: Large excavation for tunnel and ramp in a freight railway yard)
Proceedings of the Fourteenth International Conference on Soil Mechanics and Foundation Engineering, Hamburg, 6-12 September 1997 / Comptes Rendus du Quatorzième Congrès International de Mécanique des Sols et des Travaux de Fondations, Hambourg, 6-12 Septembre 1997. Rotterdam: Balkema, 1997, Vol. 2, S. 1369-1372, 6 B, 1 T
1997 Ausleihe
48676 5.3.2 Verkehrssystem-Management, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation R.D. Kühne Integriertes Verkehrsmanagement in Ballungsräumen - Anspruch und Wirklichkeit
Straßenverkehrstechnik 43 (1999) Nr. 8, S. 361-367, 13 B, 12 Q
1999 Ausleihe
48675 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften, 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung, 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen, 6.6 Fahrbahnmarkierungen Hinweise für das Anbringen von Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen: HAV - Verkehrstechnischer Kommentar mit Fortschreibung der HAV-Q, 2. Auflage
11. Auflage. - Bonn: Kirschbaum Verlag, 1999, 587 S., zahlr. B, T, Anhang
1999 Ausleihe
48674 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle M. Aldrin Verkehrsmengenabschätzung auf Basis kurzzeitiger Verkehrszählungen (Orig. engl.: Traffic volume estimation from short- period traffic counts)
Traffic Engineering + Control 39 (1998) Nr. 12, S. 656-660, 3 B, 5 Q
1998 Ausleihe
48673 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle T. Ackermann, M. Aschmann, C. Hecht Mehr Fußgänger und Radfahrer - wie ist das zu erreichen? - Direkte Nutzenmessung zur Ermittlung von Umstiegspotentialen zum Umweltverbund
Internationales Verkehrswesen 51 (1999) Nr. 3, S. 83-85, 10 B, 4 T, 4 Q
1999 Ausleihe
48672 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle S. Nielsen, W. Bryans Eine Untersuchung von Methoden zur Bestimmung einer "nachhaltigen" Verkehrserzeugungsrate (Orig. engl.: An investigation into methodologies for determining a "sustainable" trip generation rate)
Traffic Engineering + Control 40 (1999) Nr. 1, S. 13-16, 1 B, 7 T, 7 Q
1999 Ausleihe
48671 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle W. Rothengatter, P. Gehrung, K. Gresser Verkehrsverlagerung in verkehrlich hoch belasteten Fernverkehrskorridoren
Informationen zur Raumentwicklung (1998) Nr. 6, S. 399-414, 4 B, 8 T, 7 Q
1998 Ausleihe
48670 0.8 Forschung und Entwicklung, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle T. Richter Neue Wege für den Freizeitverkehr
Verkehr und Technik 52 (1999) Nr. 6, S. 261-265, 6 Q
1999 Ausleihe
48669 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle U. Laue Technologisches Modell für die Analyse von Personenverkehrsleistungen (Teil 1 und 2)
Verkehr und Technik 52 (1999) Nr. 3, S. 96-98 / Nr. 4, S. 163-166, 2 B
1999 Ausleihe
48668 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen K. Ackermann, E. Schöppe, A. Bradow System repräsentativer Verkehrsbefragungen 1998 - Erhebungsmethode und ausgewählte Ergebnisse
Straßenverkehrstechnik 43 (1999) Nr. 8, S. 381-385, 7 B
1999 Ausleihe
48667 2.0 Allgemeines, 6.0 Allgemeines M. Frühauf, S. Tusk Schaffung eines zivilen europäischen Satellitennavigationssystems - Öffentlich-private Zusammenarbeit
Internationales Verkehrswesen 50 (1998) Nr. 12, S. 629-632, 2 B
1998 Ausleihe
48666 6.0 Allgemeines H. Meyer Frauenmobilität - Männermobilität? - Ergebnisse einer Untersuchung in der schweizerischen Stadt Zürich
Internationales Verkehrswesen 51 (1999) Nr. 1/2, S. 25-30, 1 B, 5 T, zahlr. Q
1999 Ausleihe
48665 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.22 Arbeitsstellen J.B. Saag Hinweise zur Durchführung von Arbeiten an Autobahnbaustellen in Ballungsräumen (Orig. engl.: Project development methodologies for reconstruction of urban freeways and expressways)
Washington, D.C.: National Academy Press, 1999, 45 S., 9 B, 5 T, zahlr. Q (NCHRP Synthesis of Highway Practice H. 273)
1999 Ausleihe
48664 5.21 Straßengüterverkehr, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation M. Vogt Softwaresysteme unterstützen Tourenplanung - Instrumente zur Verkehrssteuerung
Internationales Verkehrswesen 51 (1999) Nr. 4, S. 125-129, 1 B, 6 T, 3 Q
1999 Ausleihe
48663 5.21 Straßengüterverkehr, 6.0 Allgemeines Soziale Aspekte des Straßengüterverkehrs (Berufskraftfahrer) (Orig. engl.: Social aspects of road transport)
Paris: European Conference of Ministers of Transport (ECMT), 1999, 168 S., zahlr. B, T, Q
1999 Ausleihe
48662 5.21 Straßengüterverkehr Derzeitiger Stand des Kombinierten Verkehrs in Europa (Orig. engl.: Report on the current state of combined transport in Europe)
Paris: European Conference of Ministers of Transport (ECMT), 1998, 164 S., 1 B, 7 T
1998 Ausleihe
48661 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) W. Rothengatter, A. Gühnemann, K. Kuchenbecker Entwicklung eines Verfahrens zur Aufstellung umweltorientierter Fernverkehrskonzepte als Beitrag zur Bundesverkehrswegeplanung - Forschungsbericht 10506001 neu: 29554001; UBA-FB 98-058
Berlin: Erich Schmidt Verlag, 1999, XIII, 489 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Umweltbundesamt, Berichte H. 4/99) (Umweltforschungsplan des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit)
1999 Ausleihe
48660 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) U.W. Brodmann, A. Eberle, W. Spillmann Messung der Nachhaltigkeit des Verkehrs
Internationales Verkehrswesen 51 (1999) Nr. 1/2, S. 23-24, 3 B, 4 Q
1999 Ausleihe
48659 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) T. Reinhold Die Bedeutung des Parksuchverkehrs - Eine quantitative Abschätzung am Beispiel von zwei Stadtgebieten in München
Internationales Verkehrswesen 51 (1999) Nr. 6, S. 250-255, 6 B
1999 Ausleihe
48658 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) W. Rosinak, M. Herry, M. Schuster Parkraumbewirtschaftung in Wien - Vorgehensweise und Erfahrungen
Internationales Verkehrswesen 51 (1999) Nr. 6, S. 244-249, 8 B, 5 Q
1999 Ausleihe
48657 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) B. Albrecht, T. Lütolf, T. Waltert Verkehrskennwerte von Einkaufszentren - Verkehrsaufkommen, Parkfelder und Verkehrsflächen (FA 7/95)
Zürich: Vereinigung Schweizerischer Straßenfachleute (VSS), 1998, 55 S., 18 B, 9 T, 19 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 417)
1998 Ausleihe
48656 5.12 Straßenquerschnitte, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) G. Schmidt, I. Palm Querschnittsbreiten einbahniger Außerortsstraßen und Verkehrssicherheit und Sonderuntersuchung zum Querschnittstyp b2+ 1
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 1999, 79 S., 22 B, 7 T, zahlr. Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Verkehrstechnik H. 64)
1999 Ausleihe
48655 5.11 Knotenpunkte, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) R. Schnüll, M. Kölle Sicherheitseigenschaften außerörtlicher Knotenpunkte
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 1999, 129 S., zahlr. B, T, 118 Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Verkehrstechnik H. 67)
1999 Ausleihe
48654 5.10 Entwurf und Trassierung, 6.0 Allgemeines P. Spacek, I. Belopitov Geschwindigkeit in Kurven (FA 01/96)
Zürich: Vereinigung Schweizerischer Straßenfachleute (VSS), 1999, 64 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 420)
1999 Ausleihe
48653 5.10 Entwurf und Trassierung G. Weise, R. Steyer Gestaltungskriterien von Landschaftskurven
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 1999, 85 S., 8 B, 52 T, zahlr. Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Verkehrstechnik H. 63)
1999 Ausleihe
48652 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung T. Pischner, R. Dölger Die funktionelle Bewertung der Straßennetze in den neuen Bundesländern und der Einsatz der RAS-N
Straßenverkehrstechnik 43 (1999) Nr. 8, S. 391-398, 9 B, 8 Q
1999 Ausleihe
48651 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege C. Mennicken Sicherheits- und Einsatzkriterien für Fußgängerüberwege
Straßenverkehrstechnik 43 (1999) Nr. 8, S. 368-375, 7 B, 6 Q
1999 Ausleihe
48650 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr F. Berschin, G. Hickmann Von der Bahnreform zur ÖPNV-Strukturreform - Mehr Gestaltung und Kosteneffizienz im ÖPNV
Internationales Verkehrswesen 50 (1998) Nr. 12, S. 600-606, 2 B, zahlr. Q
1998 Ausleihe
48649 5.3.2 Verkehrssystem-Management, 6.0 Allgemeines P. Zou Optimierung der Organisations-, Dispositions- und Finanzierungsmodelle von Carsharing
Straßenverkehrstechnik 43 (1999) Nr. 8, S. 376-380, 10 B, 6 Q
1999 Ausleihe
48648 5.3.2 Verkehrssystem-Management K. Zapp ÖPNV und MIV friedlich vereint? - Carsharing als Ergänzung des ÖPNV
Internationales Verkehrswesen 51 (1999) Nr. 6, S. 269-270, 1 B
1999 Ausleihe
angezeigte Titel: 32701 bis 32730 (von 52606 insgesamt) Seiten: << Vorherige 1081 1082 1083 1084 1085 1086 1087 1088 1089 1090 1091 1092 1093 1094 1095 1096 1097 1098 1099 1100 1101 >> Nächste