Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni Mai

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2024

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
69128 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA Straßenverkehrs-Signalanlagen - Elektromagnetische Verträglichkeit: DIN EN 50293 / VDE 0832-200 (Stand: Februar 2013)
Berlin u. a.: Beuth Verlag / VDE Verlag, 2013, 19 S., 1 B, 7 T, Q (Hrsg.: Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (DKE) im DIN und VDE)
2013 Ausleihe
69127 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation J. Steiner, P. Geissbühler, S. Georgi Neues Zeitalter im digitalen Verkehrsmanagement
Straße und Verkehr 101 (2015) Nr. 3, S. 27-31, 7 B, 1 Q
2015 Ausleihe
69126 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation Rahmen für Intelligente Verkehrssysteme in Hessen
Wiesbaden: Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement, 2014, 49 S., B, 1 T, 6 Q, Anhang. - Elektronische Ressource: online verfügbar unter: www.mobil.hessen.de
2014 Ausleihe
69125 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation C. Han, D. Green, P. Bennett, F. Faber, S. Ballingall Kooperative Intelligente Transportsysteme: ein Überblick über das C-ITS-Arbeitsprogramm 2010-2013 (Orig. engl.: Cooperative intelligent transport systems (C-ITS): an overview of the ARRB/Austroads C-ITS work program 2010-2013)
Road & Transport Research 23 (2015) Nr. 2, S. 15-28, 3 B, 5 T, zahlr. Q
2015 Ausleihe
69124 6.6 Fahrbahnmarkierungen C.F. Davies, O. Smadi, P. Carlson, A.M. Pike, N. Hawkins, B. Aldemir-Bektas Empfohlener Labortest zur Vorhersage der Anfangs-Retroreflexion von Straßenmarkierungen in Abhängigkeit von der Qualität der Glasperlen (Orig. engl.: Recommended laboratory test for predicting the initial retroreflectivity of pavement markings from glass bead quality)
Maintenance Services, Transportation Weather, and Winter Maintenance. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2014 (Transportation Research Record (TRB) H. 2440) S. 94-102, 6 B, 6 T, 1 Q
2014 Ausleihe
69123 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA S. Anemüller Köln steht bei Rot!: Kölner Verkehrs-Betriebe, Polizei Köln und Stadt Köln verdeutlichen Gefahren durch Rotlicht-Verstöße
Verkehr und Technik 68 (2015) Nr. 4, S. 137-140, 8 B
2015 Ausleihe
69122 3.9 Straßenverkehrsrecht, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) P. Schlanstein Häufig unterschätzt: Unfallrisiko Smartphone
Verkehrsdienst 60 (2015) Nr. 4, S. 87-95, 3 B, 31 Q
2015 Ausleihe
69121 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) Mehr Sicherheit im Straßenverkehr: Jahresbericht 2014
Berlin: Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V., Unfallforschung der Versicherer, 2015, 38 S., zahlr. B
2015 Ausleihe
69120 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation E. Chung, A. Bhaskar, A. Nantes, M.P. Miska Verrauschte Bluetooth-Verkehrsdaten (Orig. engl.: Noisy bluetooth traffic data?)
Road & Transport Research 23 (2014) Nr. 1, S. 33-43, 5 B, zahlr. Q
2014 Ausleihe
69119 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle U. Birchmeier Aufbereitung der MIV-Zähldaten für die Aktualisierung des Gesamtverkehrsmodells des Kantons Zürich
Straße und Verkehr 101 (2015) Nr. 1-2, S. 48-49, 1 B, 3 Q
2015 Ausleihe
69118 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen R.R. Souleyrette, E.J. Fitzsimmons, S.S. Nambisan Messung von Fahrzeugtrajektorien und Geschwindigkeitsprofilen in Kurven: Pneumatische Schlauchdetektoren und Videomethoden (Orig. engl.: Measuring horizontal curve vehicle trajectories and speed profiles: pneumatic road tube and video methods)
Journal of Transportation Engineering 139 (2013) Nr. 3, S. 255-265, 8 B, 5 T, zahlr. Q
2013 Ausleihe
69117 6.0 Allgemeines, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation Integriertes Risikomanagement (Orig. franz./engl.: Dossier: Gestion intégrée des risques / Integrated risk management)
Routes/Roads (2014) Nr. 364, S. 22-93, zahlr. B, T, Q
2014 Ausleihe
69116 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.22 Arbeitsstellen R. Leeb Neue SN 640885: Signalisation von Baustellen auf Autobahnen und Autostraßen - Sicherheitsaspekte wurden wesentlich verschärft
Straße und Verkehr 101 (2015) Nr. 4, S. 6-22, 34 B
2015 Ausleihe
69115 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.21 Straßengüterverkehr L.N. Boyle, K. Pitera, A. Goodchild Methodenvergleich: elektronischer Fahrtenschreiber und manueller Aufschrieb (Orig. engl.: Process comparison of hours of service recording for commercial vehicle operations: electronic versus paper)
Journal of Transportation Engineering 139 (2013) Nr. 3, S. 266-272, 3 B, 2 T, zahlr. Q
2013 Ausleihe
69114 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen J. Schofer, A. Khattak Einführung von Überwachungsprogrammen der Zuverlässigkeit von Reisezeiten (Orig. engl.: Establishing monitoring programs for travel time reliability)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2014, 109 S., zahlr. B, T, Q (SHRP 2 Report: S2-L02-RR-1). - ISBN 978-0-309-27286-5
2014 Ausleihe
69113 5.1 Autobahnen, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung) V. Kwigizile, T. Sando, M.L. Angel, D. Chimba Auswirkungen von Regen auf den Verkehrsbetrieb auf Autobahnen in Florida (Orig. engl.: Effects of rain on traffic operations on Florida freeways)
Maintenance Services, Transportation Weather, and Winter Maintenance. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2014 (Transportation Research Record (TRB) H. 2440) S. 51-59, 5 B, 3 T, 11 Q
2014 Ausleihe
69112 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten), 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität S. Rommerskirchen, S. Hoffmann, S. Rikus, M. Plesker, T. Ungureanu Auskunft über verfügbare Parkplätze in Städten
Berlin: Forschungsvereinigung Automobiltechnik, 2015, 166 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (FAT-Schriftenreihe H. 271). - Online-Ressource: verfügbar unter: www.vda.de/de/publikationen/index.html
2015 Ausleihe
69111 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten), 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 5.21 Straßengüterverkehr S. Campbell Die ökonomische Evaluation von Lkw-Rastanlagen: ein neuer Ansatz? (Orig. engl.: The economic evaluation of heavy vehicle rest areas: a new technique?)
Road & Transport Research 23 (2014) Nr. 1, S. 69-77, 4 T, 14 Q
2014 Ausleihe
69110 5.10 Entwurf und Trassierung, 5.12 Straßenquerschnitte, 11.9 Rad-, Moped-, Gehwegbefestigung H. Grossmann, M. Pfeil, D. Boenke, M. Rebstock, A. Piazzolla, G. Herrnsdorf Bordsteinkanten mit einheitlicher Bordhöhe und Bodenindikatoren an Überquerungsstellen
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2015, 129 S., 98 B, 48 T, zahlr. Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Verkehrstechnik H. V 242). - ISBN 978-3-95606-109-7
2015 Ausleihe
69109 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels Arbeitshilfe Produktionsintegrierte Kompensationsmaßnahmen (PIK)
Gelsenkirchen: Straßen.NRW, Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen, 2013, 72 S., B, T, 14 Q, Anhang. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://www.strassen.nrw.de/Service/Publikationen
2013 Ausleihe
69108 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA K. Lipovac, M. Vujanic, B. Maric, M. Nestic Das Verhalten von Fußgängern an Fußgängerüberwegen mit Lichtsignalen (Orig. engl.: Pedestrian behavior at signalized pedestrian crossings)
Journal of Transportation Engineering 139 (2013) Nr. 2, S. 165-172, 3 B, 6 T, zahlr. Q
2013 Ausleihe
69107 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 5.11 Knotenpunkte J. Ortlepp, E. Bakaba Sichere Knotenpunkte für schwächere Verkehrsteilnehmer
Straßenverkehrstechnik 59 (2015) Nr. 5, S. 327-333, 10 B, 1 T, 6 Q
2015 Ausleihe
69106 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege Querbuch: wie Fußgänger am besten über die Straße kommen
Berlin: FUSS e. V., Fachverband Fußverkehr Deutschland, 2015, 54 S., 20 B, 2 T, zahlr. Q
2015 Ausleihe
69105 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität F. Rudolph Rückenwind fürs Rad: Förderung von Pedelecs als Beitrag zu klimafreundlichem Stadtverkehr
RaumPlanung 169 (2014) Nr. 2, S. 31-35, 2 B, 1 T, 6 Q
2014 Ausleihe
69104 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen M. Friedrich, T. Wehmeier, B. Rabenstein Methoden zur Wirkungsermittlung und Potenzialanalyse von Öffentlichen Fahrradverleihsystemen
Straßenverkehrstechnik 59 (2015) Nr. 5, S. 299-307, 6 B, 4 T, 6 Q
2015 Ausleihe
69103 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen S.L. Handy, M. Kroesen Abhängigkeit zwischen Fahrradpendlern und sonstiger Radnutzung: Ergebnisse eines Mobilitätspanels (Orig. engl.: The relation between bicycle commuting and non-work cycling: results from a mobility panel)
Transportation 41 (2014) Nr. 3, S. 507-527, 3 B, 5 T, zahlr. Q
2014 Ausleihe
69102 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen L.F. Miranda-Moreno, E. Ferguson, P. Ryus, K.M. Laustsen, R.J. Schneider, F.R. Proulx, T. Hull Leitfaden für die Erhebung von Daten im Fußgänger- und Radverkehr (Orig. engl.: Guidebook on pedestrian and bicycle volume data collection)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2014, XVII, 139 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (NCHRP Report H. 797). - ISBN 978-0-309-30826-7
2014 Ausleihe
69101 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA J. Davies Gesundheitscheck: Busvorrangschaltungen in Städten (Orig. engl.: Traffic signal bus priority: is it time for a health check?)
Traffic Engineering and Control 55 (2014) Nr. 4, S. 151-155, 1 B, zahlr. Q
2014 Ausleihe
69100 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle C. Mulley, C.-H. Tsai, G. Clifton Die Prognose der Nachfrage im öffentlichen Verkehr in der Sydney Greater Metropolitan Area: ein Vergleich zwischen univariaten und multivariaten Methoden (Orig. engl.: Forecasting public transport demand for the Sydney Greater Metropolitan Area: a comparison of univariate and multivariate methods)
Road & Transport Research 23 (2014) Nr. 1, S. 51-68, 7 B, 9 T, zahlr. Q
2014 Ausleihe
69099 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen S. Daubitz Die "Captives" sind die eigentlichen Mobilitätspioniere: zum Innovationspotential einer marginalisierten Bevölkerungsgruppe
Öffentliche Mobilität: Perspektiven für eine nachhaltige Verkehrsentwicklung. 2., akt. u. erw. Auflage. - Wiesbaden: Springer VS, 2014, S. 189-200, 1 B
2014 Ausleihe
angezeigte Titel: 12451 bis 12480 (von 52702 insgesamt) Seiten: << Vorherige 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 >> Nächste