DOK-Nr. |
Sachgebiet |
Autoren |
Titel / Volltext |
Erscheinungsjahr |
Action |
|
|
|
/
|
|
|
81074 |
0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) |
A. Krämer |
Das Deutschlandticket in einer wohlfahrtsökonomischen Betrachtung Internationales Verkehrswesen 76 (2024) Nr. 3, S. 38-43, 3 B, 1 T, 30 Q |
2024 |
Ausleihe |
81073 |
0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung |
L. Buchmann, S. Hausigke |
Mobilitätswende auf Quartiersebene: Kiezblocks für ein lebenswertes Wohnumfeld? Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. – Loseblattsammlung, 99. Lieferung, 2024, Ordner 3, Kapitel 3.4.4.3, 21 S., 5 B, zahlr. Q |
2024 |
Ausleihe |
81072 |
0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) |
S. Jendrossek |
Wie fördern Kommunikation und Bürgerbeteiligung die Akzeptanz von nachhaltiger urbaner Mobilitätsplanung? Nahverkehr 42 (2024) Nr. 6, S. 56-58, 4 B |
2024 |
Ausleihe |
81071 |
0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren, 5.1 Autobahnen |
X. Wang, R. Lin |
Sind teure Schnellstraßen in China für Unternehmen attraktiv? Erkenntnisse aus der Standortwahl von Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes (Orig. engl.: Are expensive expressways in China attractive to businesses? Evidence from the location selections of manufacturing enterprises) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 5, 2023, S. 567-578, 2 B, 7 T, 22 Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr |
2023 |
Ausleihe |
81070 |
0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen |
L. Craik, H. Balakrishnan |
Auswirkungen des Londoner Mautgebühren-Systems auf die Gerechtigkeit: Eine empirische Bewertung unter Verwendung synthetischer Kontrollmethoden (Orig. engl.: Equity impacts of the London congestion charging scheme: An empirical evaluation using synthetic control methods) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 5, 2023, S. 1017-1029, 4 B, 8 T, 37 Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr |
2023 |
Ausleihe |
81069 |
0.1 Straßengeschichte, 5.1 Autobahnen, 15.2 Stahlbrücken |
L. Kistner |
Die drei Leben der Werratalbrücke – eine deutsche Ingenieur-Geschichte VSVI Journal: Zeitschrift der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure Hessen e. V. (2024), S. 24-30, 12 B, 20 Q |
2024 |
Ausleihe |
81068 |
0.1 Straßengeschichte, 1.1 Organisation, 5.1 Autobahnen |
R.-W. Bartsch, F.G. Buchhold |
Die Nummerierung der Bundesautobahnen Straßenverkehrstechnik 68 (2024) Nr. 10, S. 814-823, 12 B, zahlr. Q |
2024 |
Ausleihe |
81067 |
16.4 Winterdienst |
|
Hinweise zur praktischen Anwendung von FS100 im Winterdienst: H FS 100 (Ausgabe 2024) Köln: FGSV Verlag, 2024, 23 S., 6 B, 1 T, zahlr. Q (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 384183) (W 1, Wissensdokumente). − ISBN 978-3-86446-414-0. − Online-Ressource: Zugriff über: https://www.fgsv-verlag.de/h-fs-100 |
2024 |
Ausleihe |
81066 |
15.3 Massivbrücken, 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen, 9.10 Gummi, Kautschuk, Asbest |
M. Hönig, H.-D. Bossemeyer, D. Sanio, V. Thome |
Konzeption zur Bestimmung von Lage und Anzahl asbesthaltiger Abstandhalter in Betonbrücken Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2024, 58 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Brücken- und Ingenieurbau H. B 200). − ISBN 978-3-95606-790-7. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz.de |
2024 |
Ausleihe |
81065 |
15.0 Allgemeines, Erhaltung, 15.8 Straßentunnel, 0.8 Forschung und Entwicklung |
B. Stempfel, M. Ketterbach, S. Cattori, B. Schädlich, T. Wiedenmann |
Erhaltungsmanagement Tunnel: Entwicklung eines Kostenmodells (Forschungsprojekt AST_2020_105) Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2024, 81 S., 29 B, 3 T, 42 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1774) |
2024 |
Ausleihe |
81064 |
11.3 Betonstraßen |
S. Villaret, T. Tschernack, A. Riwe, T. Beckenbauer |
Wirtschaftlichkeit von Betonstraßen Straße und Autobahn 75 (2024) Nr. 10, S. 902-911, 11 B, 2 T, 3 Q |
2024 |
Ausleihe |
81063 |
11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer, 12.0 Allgemeines, Management |
J. Lu, B. Pan, Q. Liu, P. Liu, M. Oeser |
Automatische Klassifizierung von Straßenbefestigungsarten und Nutzungsdauer, verglichen mit Standardtexturdatenbanken unter Verwendung des Maschinellen Lernens: Eine Pilotstudie (Orig. engl.: Automatic classification of pavement type and service age benchmarked with standard texture databases using the machine learning method: a pilot study) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2678, H. 8, 2024, S. 932-949, 15 B, 8 T, 50 Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr |
2024 |
Ausleihe |
81062 |
11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer, 12.0 Allgemeines, Management |
S.F. Abdollahi, P. Vaddy, E. Kutay |
Entwicklung eines mechanistisch-empirischen Kostenverteilungsmodells für flexible Straßenbefestigungen (Orig. engl.: Development of a mechanistic-empirical-based highway cost allocation model for flexible pavements) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2678, H. 8, 2024, S. 610-621, 6 B, 1 T, 14 Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr |
2024 |
Ausleihe |
81061 |
11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV), 11.3 Betonstraßen |
|
Merkblatt Durchgehend Bewehrte Betonfahrbahndecke: M DBB (Ausgabe 2024) Köln: FGSV Verlag, 2024, 35 S., 19 B, 7 T, Anhang (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 820) (R 2, Regelwerke). − ISBN 978-3-86446-404-1. − Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/m-dbb |
2024 |
Ausleihe |
81060 |
9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe |
W. Remarque, J. Scheidt, T. Sievert |
Stoffkreisläufe aus Sicht der Zementindustrie Straße und Autobahn 75 (2024) Nr. 9, S. 774-780, 7 B, 2 T, 16 Q |
2024 |
Ausleihe |
81059 |
9.1 Bitumen, Asphalt, 11.2 Asphaltstraßen |
M. Radenberg, K. Schwettmann, S. Weigel |
Möglichkeiten der vollständigen oder teilweisen Substitution von Bitumen als Bindemittel im Asphaltstraßenbau Straße und Autobahn 75 (2024) Nr. 10, S. 896-901, 3 B, 1 T, 3 Q |
2024 |
Ausleihe |
81058 |
9.1 Bitumen, Asphalt |
N. Flottmann, H.H. Weßelborg |
Die Schlussentwürfe zu den TL Asphalt-StB und den ZTV Asphalt-StB Teil 1 liegen vor – Wie soll der Einsatz von temperaturabgesenkten Asphalten in der Praxis erfolgen? Straße und Autobahn 75 (2024) Nr. 10, S. 887-895, 6 B, 15 Q |
2024 |
Ausleihe |
81057 |
9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe |
B. Susset |
Bestimmung der wasserwirtschaftlichen Merkmale von mineralischen Ersatzbaustoffen nach TP Gestein-StB Straße und Autobahn 75 (2024) Nr. 9, S. 767-773, 3 B, 9 Q |
2024 |
Ausleihe |
81056 |
9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk, 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer |
D. Ov, J.M. Lozano-Valcarcel, R. Breitenbücher, T. Kränkel, C. Gehlen |
Leistungsbezogene Bewertung der Dauerhaftigkeit von Betonbauwerken durch baustellentaugliche Abnahmeprüfungen Ce/Papers: Proceedings in Civil Engineering 6 (2023), S. 1493-1504, 17 B, 3 T, 17 Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1002/cepa.2915 |
2023 |
Ausleihe |
81055 |
9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.1 Bitumen, Asphalt |
M. Kmetz, D. Timm, C. Rodezno, N. Tran, F. Yin |
Charakterisierung von Additiv-modifizierten Asphaltmischgütern im Labor (Orig. engl.: Laboratory characterization of additive-modified asphalt concrete mixtures) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2678, H. 8, 2024, S. 1119-1130, 7 B, 2 T, 15 Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr |
2024 |
Ausleihe |
81054 |
7.0 Allgemeines, Klassifikation, 7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern |
P. Jansen, A. Koch, B. Beutinger, C. Ernst, M. Grieger, E. Gröner, M. Hamberger, J. Knopp, M. Lisson, U. Schroeder, U. Tscherner |
Bemessung und konstruktive Ausbildung von Sicherungsbauwerken gegen alpine Naturgefahren an Straßen Straße und Autobahn 75 (2024) Nr. 9, S. 781-786, 3 B, 3 T, 10 Q |
2024 |
Ausleihe |
81053 |
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität, 17.1 Verkehrsplanung, Verkehrssicherheit, Entwurf |
G.K. Ayetor, D.K.E. Dzebre, L.D. Mensah, S. Boahen, K.O. Anoabeng, G.F.K. Tay |
Vergleich der Betriebskosten von Elektrofahrzeugen und Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor in Ghana (Orig. engl.: Comparing the Cost per Mile of Electric Vehicles and Internal Combustion Engine Vehicles in Ghana) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 5, 2023, S. 682-693, 11 B, 1 T, 59 Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr |
2023 |
Ausleihe |
81052 |
6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA |
K. Heckmann, J. Budde, R. Hoyer |
Güteoptimierung von Schaltzeitprognosen für verkehrsabhängige Lichtsignalanlagen durch Plausibilitätsprüfung und Vorhersagekorrektur Straßenverkehrstechnik 68 (2024) Nr. 9, S. 689-699, 7 B, 4 T, 20 Q |
2024 |
Ausleihe |
81051 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität |
M. Rahimi, D. Bortoluzzi, F. Biral |
Auswirkungen von Fahrzeuggeschwindigkeit und Anzahl des Schwerverkehrs auf Emissionen und Kraftstoffverbrauch an sensiblen Standorten (Orig. engl.: Impacts of vehicle speed and number of heavy vehicles on emissions and fuel consumption in sensitive locations) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 5, 2023, S. 854-869, 9 B, 4 T, 70 Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr |
2023 |
Ausleihe |
81050 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme |
S. Yilmaz-Niewerth, R. Häbel, B. Friedrich |
Entwicklung einer umfassenden großmaßstäblichen Co-Simulation zur Nachbildung des automatisierten Fahrens in städtischen Verkehrsszenarien (Orig. engl.: Developing a comprehensive large-scale co-simulation for replication of automated driving in urban traffic scenarios) Transport Research Procedia 78 (2024), S. 552-529, 6 B, 1 T, 18 Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.trpro.2024.02.065 |
2024 |
Ausleihe |
81049 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme |
G.O. Kagho |
Zukunftsstrategien für den Verkehr mithilfe von agentenbasierten Modellen: die Rolle der Mobility-on-Demand-Dienste (Orig. engl.: Planning for the future of transport with agent-based modelling: The role of on-demand mobility services) Zürich: ETH Zürich, 2024, Dissertation, No. 29883, XXII, 224 S., zahlr. B, T, Q, Anhang. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.3929/ethz-b-000659048 |
2024 |
Ausleihe |
81048 |
5.20 Flurbereinigung, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität |
J. Mück |
Ist unsere Kulturlandschaft klimaresilient – und welchen Beitrag kann die Flurneuordnung leisten? ZfV, Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement 149 (2024) Nr. 4, S. 233-241, 9 B, zahlr. Q |
2024 |
Ausleihe |
81047 |
5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten), 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität, 3.0 Gesetzgebung |
O. Schulze |
Chancen und Herausforderungen der Elektromobilität – aktuelle Entwicklungen beim Ladeinfrastruktur-Ausbau Infrastrukturrecht 21 (2024) Nr. 7, S. 166-171, 7 Q |
2024 |
Ausleihe |
81046 |
5.10 Entwurf und Trassierung, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität |
M. Batista, F.L. Berghöfer, B. Friedrich |
Erforschung der Präferenzen im Fuß- und Radverkehr bei der Gestaltung gemeinsam genutzter Flächen: Eine videobasierte Online-Umfrage (Orig. engl.: Exploring pedestrian and cyclist preferences for shared space design: a video-based online survey) Transportation Research Interdisciplinary Perspectives 22 (2023) Nr. 100976, 8 S., 5 B, 8 T, zahlr. Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.trip.2023.100976 |
2023 |
Ausleihe |
81045 |
5.8 Vermessung, Photogrammetrie, GIS, Laseranwendungen, 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer |
N. Studnicka, J. Zurl |
Straßenvermessung mit dem RIEGL VZ-600i Laserscanner Photogrammetrie, Laserscanning, Optische 3D-Messtechnik: Beiträge der Oldenburger 3D-Tage und des BIMtages 2024. Berlin u. a.: Wichmann, 2024, S. 158-167, 11 B, 4 Q |
2024 |
Ausleihe |