Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni Mai

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2024

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
81040 5.5 Radverkehr, Radwege, 16.0 Allgemeines C. Holldorb Straßenbetrieb auf Radwegen – Arbeitspapier Betrieb von Radverkehrsanlagen
Straßenverkehrstechnik 68 (2024) Nr. 9, S. 700-706, 8 B, zahlr. Q
2024 Ausleihe
81296 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität, 0.16 Klimaschutz, Nachhaltige Entwicklung, Ressourcenschonung, Lebenszyklusbetrachtung, Ökobilanz E. Johannwerner, D. Günnewig, T. Wachter Photovoltaik-Freiflächenanlagen: Sachstand und Möglichkeiten der Aufwertung von Natur und Landschaft
Natur und Landschaft 99 (2024) Nr. 12, S. 573-579, 4 B, 1 T, zahlr. Q
2024 Ausleihe
80625 15.8 Straßentunnel C. Moormann, T. Kugler Erprobung einer geothermischen Bergwassernutzung am Grenztunnel Füssen
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2024, 90 S., zahlr. B, 7 T, 24 Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Brücken- und Ingenieurbau H. B 198). − ISBN 978-3-95606-778-5. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz.de
2024 Ausleihe
81041 5.5 Radverkehr, Radwege, 16.0 Allgemeines C. Mahnel, R. Hess Bedeutung der Radwegeunterhaltung für die Fahrradnutzung im Alltag
Straßenverkehrstechnik 68 (2024) Nr. 9, S. 707-715, 6 B, zahlr. Q
2024 Ausleihe
81204 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen P. Groß Einfluss von Bewohnerparkgebieten auf die Mobilität: Analyse der täglichen Verkehrsmittelwahl in zwei Hamburger Bewohnerparkgebieten
Planerin (2024) Nr. 5, S. 39-40, 1 B, 1 Q
2024 Ausleihe
80621 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer, 11.3 Betonstraßen A. Spilker Zur experimentellen Bestimmung der Wärmedehnzahl von Beton im Straßenbau
Stuttgart: Universität Stuttgart, 2024, Dissertation, XV, 156 S., zahlr. B, T, 93 Q, Anhang. − Online-Ressource: verfügbar unter: http://dx.doi.org/10.18419/opus-14381
2024 Ausleihe
81036 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung), 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA M. Berghaus, A. Pettirsch, P.-A. Klee, A. Garcia-Hernández ÖPNV-Beschleunigung mittels Sonderphase und kamerabasierter Stauerkennung – simulationsgestützte Validierung und Umsetzung im Realversuch
Straßenverkehrstechnik 68 (2024) Nr. 9, S. 716-723, 8 B, 2 T, 20 Q
2024 Ausleihe
81293 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.21 Straßengüterverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 0.0 Begriffsbestimmungen, Wörterbücher T. Kathmann, A. Pušica, J. Fischer, H. Kaths, A. Roosta Nutzen und Umsetzbarkeit von detektor-basierter Erfassung von Lastenrädern
Straßenverkehrstechnik 68 (2024) Nr. 12, S. 957-963, 11 B, 3 Q
2024 Ausleihe
81569 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer, 11.3 Betonstraßen M. Bollin Theoretische und experimentelle Untersuchungen zur Optimierung der Bauweise der durchgehend bewehrten Betonfahrbahn
München: Lehrstuhl und Prüfamt für Verkehrswegebau der Technischen Universität München, 2024, X, 213 S., zahlr. B, T, 132 Q, Anhang (Mitteilungen des Prüfamts für Verkehrswegebau der Technischen Universität München H. 106)
2024 Ausleihe
81294 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen J. Vallée, L. Ecke, B. Chlond Umbrüche, Übergänge, Veränderungen: Fahrrad- und E-Bike-Nutzung im Wandel
Straßenverkehrstechnik 68 (2024) Nr. 12, S. 964-970, 4 B, 3 T, zahlr. Q
2024 Ausleihe
81575 15.0 Allgemeines, Erhaltung, 15.3 Massivbrücken F. Marsili, F. Landi, R. Hajdin, S. Keßler Lebensdauerbewertung für Stahlbetonbrücken auf der Grundlage von XAI
6. Brückenkolloquium: Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken − Tagungshandbuch 2024. Tübingen: expert Verlag, 2024 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.), S. 113-119, 8 B, 1 T, 12 Q
2024 Ausleihe
80602 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz, 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften C. Matzer, K. Weller, M. Opotnik, S. Hausberger, W. Knörr, B. Notter Feldüberwachung von Kraftfahrzeugen und Aktualisierung des HBEFA: Abschlussbericht (UBA-FB 000330)
Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, 2024, 134 S., 5 B, 109 T, 15 Q, Anhang (Umweltbundesamt, Texte H. 34, 2024). − Online-Ressource: verfügbar unter: http://www.umweltbundesamt.de/publikationen
2024 Ausleihe
80894 0.1 Straßengeschichte, 5.1 Autobahnen W.F. Jäger Vor 100 Jahren: Waren die Autostrade zu den oberitalienischen Seen die ersten Autobahnen?
Straßenverkehrstechnik 68 (2024) Nr. 9, S. 724-737, 28 B, 2 T, zahlr. Q / Straße und Autobahn 75 (2024) Nr. 9, S. 797-810, 28 B, 2 T, zahlr. Q
2024 Ausleihe
81251 0.8 Forschung und Entwicklung, 5.1 Autobahnen, 5.12 Straßenquerschnitte T. Schönhofer Potenziale von HOT-Lanes auf deutschen Fernstraßen
Straßenverkehrstechnik 68 (2024) Nr. 12, S. 971-978, 7 B, 1 T, zahlr. Q
2024 Ausleihe
81464 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 15.0 Allgemeines, Erhaltung M. Gündel, W. Ries Zentrale Datenplattform für Brücken-Monitoringsysteme
6. Brückenkolloquium: Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken − Tagungshandbuch 2024. Tübingen: expert Verlag, 2024 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.), S. 129-132, 3 B, 5 T, 5 Q
2024 Ausleihe
80526 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen C. Nobis, D. Obersteller, O. Lell, V. Muster, J. Rauber Erarbeitung einer Suffizienzstrategie für den Verkehrssektor und ihre erfolgreiche Kommunikation: Abschlussbericht (UBA-FB 001172)
Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, 2024, 134 S., 5 B, 109 T, 15 Q, Anhang (Umweltbundesamt, Texte H. 36, 2024). − Online-Ressource: verfügbar unter: http://www.umweltbundesamt.de/publikationen
2024 Ausleihe
80826 3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung, 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels N. Gepp, E. Fenslage Wege zur vollständigen Umsetzung von Kompensationsverpflichtungen aus der Bauleitplanung am Beispiel des Landkreises Emsland
Natur und Landschaft 99 (2024) Nr. 7, S. 313-321, 4 B, 3 T, zahlr. Q
2024 Ausleihe
81245 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) J. Sacht, S. Saake, C. Sommer Kostenwahrheit im Verkehr − Konzept und beispielhafte Anwendung einer verursachergerechten Bepreisung im Individualverkehr in Deutschland
Straßenverkehrstechnik 68 (2024) Nr. 12, S. 980-985, 4 B, 1 T, zahlr. Q
2024 Ausleihe
81670 15.0 Allgemeines, Erhaltung, 15.3 Massivbrücken C. Steffes Innovatives Betonmonitoring im Praxiseinsatz: Einblicke in die Nutzung kabelloser und batterieloser Korrosions- und Feuchtesensoren zur Überwachung von Betonbauwerken
6. Brückenkolloquium: Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken − Tagungshandbuch 2024. Tübingen: expert Verlag, 2024 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 133-139, 15 B
2024 Ausleihe
80618 11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV), 11.3 Betonstraßen Technische Prüfvorschriften für Verkehrsflächenbefestigungen − Betonbauweisen: TP B-StB (Lieferung Mai 2024)
Köln: FGSV Verlag, 2024, Loseblattsammlung (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 893/7) (R 1, Regelwerke). − ISBN 978-3-86446-137-8. − Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/tp-b-stb-lieferung-mai-2024
2024 Ausleihe
80836 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels M. Miechielsen, T. Lipp Landschaftsplanung und Klimaanpassung – Untersuchungen ausgewählter Fallbeispiele kommunaler Planwerke
Natur und Landschaft 99 (2024) Nr. 7, S. 341-347, 2 B, 6 T, zahlr. Q
2024 Ausleihe
81258 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle F. Lammer, M. Fellendorf Räumliches Clustermodell zur Fahrtzweckschätzung von Quelle-Ziel-Matrizen aus Mobilfunkdaten
Straßenverkehrstechnik 68 (2024) Nr. 12, S. 986-992, 7 B, 1 T, zahlr. Q
2024 Ausleihe
81667 15.0 Allgemeines, Erhaltung, 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten) D. Münzner, D. Thomas Automatisierte Zustandserfassung mittels multivariater Inspektionssysteme und Drohnen − Stand der Entwicklung
6. Brückenkolloquium: Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken − Tagungshandbuch 2024. Tübingen: expert Verlag, 2024 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 191-196, 12 B, 1 Q
2024 Ausleihe
80607 7.0 Allgemeines, Klassifikation, 7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels Technische Prüfvorschriften für Boden und Fels im Straßenbau: TP BF-StB, Teil B 11.1: Eignungsprüfung bei Bodenbehandlungen mit Bindemitteln (Ausgabe 2024)
Köln: FGSV Verlag, 2024, 46 S., 9 B, 11 T, Anhang (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 591/B 11.1) (R 1, Regelwerke). − ISBN 978-3-941790-036-4. − Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/tp-bf-stb-b-11-1
2024 Ausleihe
81033 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr P. Sturm Integrale Taktfahrpläne des öffentlichen Nahverkehrs
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. – Loseblattsammlung, 99. Lieferung, 2024, Ordner 1, Kapitel 2.1.6.1, 19 S., 5 B, zahlr. Q
2024 Ausleihe
81232 12.0 Allgemeines, Management, 15.8 Straßentunnel J. Portner, N. Vasić Erhaltungsmanagement Tunnel: Festlegung von Maßnahmen pro Schadensprozess (Forschungsprojekt AST_2020_103)
Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2024, 265 S., zahlr. T, Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1779)
2024 Ausleihe
81672 15.1 Belastungen und Belastungsannahmen A. Vorwagner, M. Ralbovsky, U. Freundt, R. Kaschner, O.B.C. Chang, A. Taras, S. Martinolli, A. Nussbaumer, M. Vill Ein neuer Algorithmus zur Erstellung realistischer Verkehrslastmodelle für Straßenbrücken: Ergebnisse des FFG-VIF DACH Projekts REALLAST
6. Brückenkolloquium: Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken − Tagungshandbuch 2024. Tübingen: expert Verlag, 2024 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 245-251, 7 B, 1 T, 11 Q
2024 Ausleihe
81026 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität H. Blümel, F. Nowack Energieverbrauch und Treibhausgasemissionen der motorisierten Stadtverkehrsmittel
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. – Loseblattsammlung, 99. Lieferung, 2024, Ordner 2, Kapitel 2.5.4.1, 28 S., 5 B, 3 T, zahlr. Q
2024 Ausleihe
81271 3.0 Gesetzgebung, 4.3 Vertrags- und Verdingungswesen D.B. Schütte, M. Horstkotte, O. Hünemörder, J. Wiedemann, M. Westburg Wasser, Energie, Verkehr: Vergaberecht für Praktiker − Eine Einführung anhand von Fällen (2. Auflage)
Stuttgart: Kohlhammer, 2024, XVI, 140 S. − ISBN 978-3-17-040994-1
2024 Ausleihe
81574 15.0 Allgemeines, Erhaltung B. Ziegler, S. Reim Modellbasierte Bauwerksprüfung nach DIN 1076 zur Sicherstellung der Standsicherheit, Verkehrssicherheit und Dauerhaftigkeit
6. Brückenkolloquium: Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken − Tagungshandbuch 2024. Tübingen: expert Verlag, 2024 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.), S. 297-302, 1 B, 12 Q
2024 Ausleihe
angezeigte Titel: 661 bis 690 (von 52702 insgesamt) Seiten: << Vorherige 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 >> Nächste