Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni Mai April

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2024

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
81018 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung A.L. Müller Mobilitätskonzepte für Neubauquartiere: Potenziale geplanter Wohnquartiere in der Region Frankfurt für autoreduziertes Wohnen
Planerin (2024) Nr. 4, S. 53-54, 1 B, 5 Q
2024 Ausleihe
81157 0.8 Forschung und Entwicklung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr H. Hillnhütter, U. Bauer, J.-P. Mesenbrock Der Weg zu Fuß zur Haltestelle – Ein blinder Fleck in der Mobilitätsforschung
Berlin: Deutsches Institut für Urbanistik (Difu), 2024, 16 S., 6 B, zahlr. Q (Difu-Impulse Bd. 2024, 5). – Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.34744/difu-impulse_2024-5
2024 Ausleihe
80576 5.5 Radverkehr, Radwege, 1.1 Organisation Ausbauplan Radschnellverbindungen
München: Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, 2024, 13 S., zahlr. B. − Online-Ressource: verfügbar unter: www.stmb.bayern.de/med/aktuell/archiv/2024/240611radschnellverbindungen
2024 Ausleihe
80213 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.5 Radverkehr, Radwege R. Egan, B. Caulfield Einen Radverkehr gibt es nicht: eine kritische Diskursanalyse des öffentlichen Widerstands gegen eine fahrradfreundliche Planung (Orig. engl.: There's no such thing as cycle traffic: A critical discourse analysis of public opposition to pro-cycle planning)
Journal of Cycling and Micromobility Research 2 (2024) Nr. 100014, 12 S., 1 B, zahlr. Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.jcmr.2024.100014
2024 Ausleihe
81129 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.1 Bitumen, Asphalt V. Ferreira de Sousa-Neto, I.M. Silva, L.C. de Figueiredo Lopes Lucena, A.E. de Figueiredo Lopes Lucena, O. de Medeiros Melo Neto, R.K. Batista de Lima Wirkung von oberflächenmodifizierten Zinkoxid-Nanopartikeln auf die rheologischen Eigenschaften von Bitumen (Orig. engl.: Effect of superficially modified zinc oxide nanoparticles as an additive on the rheological performance of asphalt binder)
Road Materials and Pavement Design 25 (2024) Nr. 6, S. 1211-1228, 10 B, 8 T, zahlr. Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1080/14680629.2023.2251066
2024 Ausleihe
81268 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme H. Hoschopf, E. Tomasch, K. Ausserer, J. Rieß ALIVE − Unfälle von Lkw mit Radfahrer:innen − Bewertung des Vermeidungspotenzials unterschiedlicher Assistenzsysteme
Wien: Österreichischer Verkehrssicherheitsfonds (VSF), 2024, 4 S. (VSF-kompakt 63 zum Forschungsband 96). - Online-Ressource: verfügbar unter: https://www.bmk.gv.at
2024 Ausleihe
80884 9.1 Bitumen, Asphalt, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe R. Imaninasab, L. Loria-Salazar, A. Carter Einfluss der Gesteinsstruktur auf die Verformungsbeständigkeit von Asphaltgemischen mit hohem Anteil von RC-Material (Orig. engl.: Impact of aggregate structure restoration on rutting resistance of asphalt mixtures with very high percentages of RAP)
Road Materials and Pavement Design 25 (2024) Supplement 1: ISAP 2022, S. 28-44, 11 B, 9 T, zahlr. Q
2024 Ausleihe
81152 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität L. Jacobs, S. Stöwhase, L. Quack, M. Rebaudo, M. Scherer, J. Köckeis, M. Acht, D. Krolpfeifer, L. Gergeleit, R. Postpischil, K. Jacob, H. Helleckes, C. Krügermeier, A. Altstadt, U. Fahl Verteilungswirkungen einer Verkehrswende: Analyse von Verteilungswirkungen umweltpolitischer Instrumente im Verkehrssektor und ein Gesamtkonzept für eine ökologische und inklusive Verkehrswende (UBA-FB 001455)
Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, 2024, 563 S., 215 B, 115 T, zahlr. Q, Anhänge (Umweltbundesamt, Texte 134, 2024). − Online-Ressource: verfügbar unter: https://www.umweltbundesamt.de/publikationen
2024 Ausleihe
80887 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe, 11.2 Asphaltstraßen S. Raschia, S. Tattolo, A. Rilievi Untersuchungen zur Performance von Asphaltdeckschichten im Heißeinbau (HMA) mit hohen Anteilen an Recycling-Material (Orig. engl.: Evaluation of high percentage of alternative aggregates for the production of hot mix asphalt surface layers)
Road Materials and Pavement Design 25 (2024) Supplement 1: ISAP 2022, S. 56-71, 9 B, 7 T, zahlr. Q
2024 Ausleihe
81214 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität, 1.0 Allgemeines, 5.1 Autobahnen D. Ludwig, A. Tegeler, D. Schmedes, L. Tomhave, A. Hensel, J. Forster, A. Kleinhans, M. Heinrich, R. John, C. Schill Potenziale für Photovoltaik an Bundesfernstraßen
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2024, 116 S., 67 B, 27 T, zahlr. Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Verkehrstechnik H. V 382). − ISBN 978-3-95606-797-6. – Online-Ressource: Zugriff unter: https://doi.org/10.60850/bericht-v382
2024 Ausleihe
81177 5.1 Autobahnen, 5.11 Knotenpunkte J. Geistefeldt, A. Brandenburg, J. Sauer Analyse und Entwicklung leistungsfähiger Einfahrttypen ohne Fahrstreifenaddition für Autobahnen
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2024, 187 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Verkehrstechnik H. V 383). − ISBN 978-3-95606-803-4. – Online-Ressource: Zugriff unter: https://doi.org/10.60850/bericht-v383
2024 Ausleihe
80547 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften, 5.10 Entwurf und Trassierung, 11.4 Pflaster- und Plattenbefestigungen E. Theurer, A. Stirner, M. Zakzak Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehrsraum: Grundlagen, Planung, Bauausführung – ein Praxishandbuch
Tübingen: expert Verlag, 2023, 244 S., 210 B, 82 Q (Wissen und Praxis). − ISBN 978-3-8169-3552-0
2024 Ausleihe
80883 9.1 Bitumen, Asphalt, 9.4 Chemische Stoffe, Kunststoffe (Haftmittel, Zusatzmittel), 11.2 Asphaltstraßen D. Gogolin, S. Miesem, R. Zeiler Einsatz innovativer Asphalttechnologien im Asphaltstraßenbau in Dortmund (Teil 1)
Asphalt 59 (2024) Nr. 5, S. 20-25, 11 B, 4 T
2024 Ausleihe
81267 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle) M. Bäumer, H. Hautzinger, M. Pfeiffer Statistischer und methodischer Ansatz zur Erhebung vertiefter Verkehrsunfalldaten
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2024, 115 S., 5 B, 41 T, zahlr. Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Fahrzeugtechnik H. F 157). − ISBN 978-3-95606-793-8. − Online-Ressource: Zugriff unter: https://doi.org/10.60850/bericht-f157
2024 Ausleihe
81569 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer, 11.3 Betonstraßen M. Bollin Theoretische und experimentelle Untersuchungen zur Optimierung der Bauweise der durchgehend bewehrten Betonfahrbahn
München: Lehrstuhl und Prüfamt für Verkehrswegebau der Technischen Universität München, 2024, X, 213 S., zahlr. B, T, 132 Q, Anhang (Mitteilungen des Prüfamts für Verkehrswegebau der Technischen Universität München H. 106)
2024 Ausleihe
80886 9.4 Chemische Stoffe, Kunststoffe (Haftmittel, Zusatzmittel), 12.1 Asphaltstraßen A. Schacht, A. Laber Synthetische Reparaturbaustoffe bei der Erhaltung von Verkehrsflächen
Asphalt 59 (2024) Nr. 5, S. 28-33, 11 B, 11 Q
2024 Ausleihe
81301 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme F. Maier, A. Leonhardt, E. Ehm Wirksamkeit von Verkehrsbeeinflussungsanlagen – Methoden zur Untersuchung und Metaanalyse
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2024, 192 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Verkehrstechnik H. V 384). − ISBN 978-3-95606-804-1. – Online-Ressource: Zugriff unter: https://doi.org/10.60850/bericht-v384
2024 Ausleihe
81575 15.0 Allgemeines, Erhaltung, 15.3 Massivbrücken F. Marsili, F. Landi, R. Hajdin, S. Keßler Lebensdauerbewertung für Stahlbetonbrücken auf der Grundlage von XAI
6. Brückenkolloquium: Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken − Tagungshandbuch 2024. Tübingen: expert Verlag, 2024 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.), S. 113-119, 8 B, 1 T, 12 Q
2024 Ausleihe
80267 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA C. Brand, T. Hagedorn, T. Kösters, M. Meier, G. Sieg, J. Wessel Auf der grünen Welle reiten − Wie sich Countdown-Timer an Fahrrad-LSA auf das Radfahrverhalten auswirken (Orig. engl.: Riding the green wave − How countdown timers at bicycle traffic lights impact on cycling behaviour)
Travel Behaviour and Society 35 (2024) Nr. 100731, 12 S., 8 B, 8 T, zahlr. Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.tbs.2023.100731
2024 Ausleihe
80873 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme M. Aleksa, A. Schaub, S. Wittmann, A. Soteropoulos, A. Fürdös, I. Erdelean Analyse der Auswirkungen von Fahrerassistenzsystemen (ADAS) auf die Verkehrssicherheit – Berechnung von Reduzierungspotenzialen (Orig. engl.: Impact analysis of Advanced Driver Assistance Systems (ADAS) regarding road safety − Computing reduction potentials)
European Transport Research Review 16 (2024) Nr. 39, 13 S., 4 B, 4 T, 17 Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12544-024-00654-0
2024 Ausleihe
81161 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 15.0 Allgemeines, Erhaltung G. Marzahn, A. Jackmuth, S. Marx Digitale Erhaltung am Beispiel der Nibelungenbrücke bei Worms − Ein Beitrag zur Nachhaltigkeit im Verkehrswegebau
6. Brückenkolloquium: Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken −Tagungshandbuch 2024. Tübingen: expert Verlag, 2024 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 15-25, 10 B, 20 Q
2024 Ausleihe
81464 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 15.0 Allgemeines, Erhaltung M. Gündel, W. Ries Zentrale Datenplattform für Brücken-Monitoringsysteme
6. Brückenkolloquium: Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken − Tagungshandbuch 2024. Tübingen: expert Verlag, 2024 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.), S. 129-132, 3 B, 5 T, 5 Q
2024 Ausleihe
80263 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle H. Kaths Das Überqueren von Knotenpunkten: ein Instrument zur Untersuchung der Wege der Verkehrsteilnehmenden (Orig. engl.: Crossing intersections: a tool for investigating road user pathways)
Environment and Planning B: Urban Analytics and City Science 51 (2024) Nr. 1, S. 275-281, 8 B, 8 T, zahlr. Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1177/23998083231215462
2024 Ausleihe
81239 15.1 Belastungen und Belastungsannahmen M. Müller, D. von Weschpfennig, I. Hindersmann, L. Puttkamer, H. Friedrich, C. Richter Restnutzungsdauerverlängerung von Brücken
6. Brückenkolloquium: Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken −Tagungshandbuch 2024. Tübingen: expert Verlag, 2024 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 37-46, 9 B, 1 T, 36 Q
2024 Ausleihe
81574 15.0 Allgemeines, Erhaltung B. Ziegler, S. Reim Modellbasierte Bauwerksprüfung nach DIN 1076 zur Sicherstellung der Standsicherheit, Verkehrssicherheit und Dauerhaftigkeit
6. Brückenkolloquium: Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken − Tagungshandbuch 2024. Tübingen: expert Verlag, 2024 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.), S. 297-302, 1 B, 12 Q
2024 Ausleihe
81272 3.9 Straßenverkehrsrecht, 4.0 Allgemeines, 5.22 Arbeitsstellen Beschluss des OLG Hamm vom 11.10.2023 zu Art. 34 GG; §§ 839, 823 BGB – 7 U 51/22
Verkehrsrechtliche Mitteilungen 71 (2024) Nr. 7/8, S. 53-54
2024 Ausleihe
81237 15.0 Allgemeines, Erhaltung G. Peringer, T. Weirich Brückenerhaltung in Baden-Württemberg − Zustandsentwicklung, Strategien und Innovationen
6. Brückenkolloquium: Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken − Tagungshandbuch 2024. Tübingen: expert Verlag, 2024 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 123-127, 5 B
2024 Ausleihe
81560 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.1 Bitumen, Asphalt S. Stüwe, B. Hofko "Cool Pavement"-Technologien unter der Lupe
Asphalt & Bitumen 11 (2025) Nr. 1, S. 12-21, 7 B, 1 T
2024 Ausleihe
80301 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk, 9.4 Chemische Stoffe, Kunststoffe (Haftmittel, Zusatzmittel), 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz O. Mazanec, S. Dittmar, M. Schauerte Betonzusatzmittel: Unterschätztes Potenzial zur Dekarbonisierung der Betonbauweise
Beton 74 (2024) Nr. 1+2, S. 16-22, 8 B, 17 Q
2024 Ausleihe
80655 5.1 Autobahnen, 5.11 Knotenpunkte, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) A. Brandenburg, J. Sauer, J. Geistefeldt Verkehrsablauf und Verkehrssicherheit von Verflechtungsstrecken zwischen Knotenpunkten an Autobahnen
Straßenverkehrstechnik 68 (2024) Nr. 6, S. 451-460, 10 B, 2 T, 8 Q
2024 Ausleihe
angezeigte Titel: 121 bis 150 (von 52606 insgesamt) Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 >> Nächste