DOK-Nr. |
Sachgebiet |
Autoren |
Titel / Volltext |
Erscheinungsjahr |
Action |
|
|
|
/
|
|
|
61156 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
Y. Shiftan, E. Ben-Elia, I. Erev |
Der kombinierte Effekt von Information und Erfahrung auf das Routenwahlverhalten von Fahrern (Orig. engl.: The combined effect of information and experience on driver's route-choice behavior) Transportation 35 (2008) Nr. 2, S. 165-177, 3 B, 2 T, zahlr. Q |
2008 |
Ausleihe |
39020 |
5.21 Straßengüterverkehr, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität |
H.F.W. de Leijer, C.J. Ruijgrok |
Der kombinierte Verkehr ist umweltfreundlich; Fiktion oder Realität? (Orig. niederl.: Gecombuneerd vervoer is milieuvriendelijk; fictie of werkelijkheid?) Tijdschrift voor Vervoerswetenschap 26 (1990) Nr. 1, S. 31-39, 2 B, 3 T, 8 Q |
1990 |
Ausleihe |
77987 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
F. Krummheuer, T. Barwisch |
Der kommunale Nahverkehrsplan als zentrales Instrument der kommunalen ÖPNV-Planung Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 92. Lieferung, 2022, Ordner 2, Kapitel 3.2.7.3, 30 S., 1 B, 1 T, 7 Q |
2022 |
Ausleihe |
45153 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) |
G. Heimerl, H.-U. Mann, T. Ackermann |
Der kommunale Nutzen des ÖPNV - Methodik zur Quantifizierung der Nutzenstiftung Nahverkehr 14 (1996) Nr. 3, S. 8-12, 2 B, 1 T, 5 Q |
1996 |
Ausleihe |
72275 |
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe, 11.2 Asphaltstraßen |
S. Pouget, L. Planque, H. Di Benedetto, F. Olard, C. Sauzéat, S. Mangiafico |
Der komplexe E-Modul und das Ermüdungsverhalten von Asphaltmischgütern mit Ausbauasphalt und einem Regenerierungsmittel auf Pflanzenbasis (Orig. engl.: Complex modulus and fatigue performances of bituminous mixtures with reclaimed asphalt pavement and a recycling agent of vegetable origin) Road Materials and Pavement Design 18 (2017) Nr. 1-2, S. 315-330, 14 B, 1 T, 25 Q |
2017 |
Ausleihe |
54167 |
14.3 Verschleiß |
A.A. Molenaar, J.M. Molenaar |
Der Komplexe Modul und die Kriechneigung von Asphaltmischungen (Orig. engl.: Complex modulus and creep susceptibility of asphalt mixture) 6th International RILEM Symposium on Performance Testing and Evaluation of Bituminous Materials, PTEBM'03, Zurich, Switzerland, 14-16 April 2003. Bagneux: RILEM Publications, 2003 (RILEM Proceedings PRO 28) S. 513-519, 2 B, 3 T, 5 Q |
2003 |
Ausleihe |
47525 |
9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.1 Bitumen, Asphalt |
A. Vanelstraete, L. Francken |
Der komplexe Modul von bituminösen Stoffen - Eine rationale Methode zur Interpretation von Versuchsergebnissen (Orig. engl. : Complex moduli of bituminous materials - A rational method for the interpretation of test results) Mechanical tests for bituminous materials - Recent improvements and future prospects: Proceedings of the Fifth International RILEM Symposium MTBM Lyon 97, France, 14-16 Mai 1997 / Essais mécaniques pour les matériaux bitumineux - Développements récents et perspectives: Actes du Cinquième Symposium RILEM MTBM Lyon 97, France, 14-16 Mai 1997. Rotterdam u.a.: Balkema, 1997, S. 217-224, 6 B, 3 T, 5 Q |
1997 |
Ausleihe |
35996 |
0.3 Tagungen, Ausstellungen |
|
Der Kongreß in Brüssel: Übersicht (Orig. franz.: Congrès des Bruxelles: synthése - Orig. engl.: Brussels Congress: synthesis) Routes Roads (1988) Nr. 264, 96 S. |
1988 |
Ausleihe |
68962 |
0.1 Straßengeschichte, 15.0 Allgemeines, Erhaltung |
G. Lüesse |
Der Konstruktive Ingenieurbau im überörtlichen Straßennetz Niedersachsens 1945 bis 2010: Fakten, Entwicklungen, Erfahrungen, Erkenntnisse aus der Arbeit der niedersächsischen Straßenbauverwaltung Osnabrück: Jefen-Verlag, 2014, 267 S., 355 B, T, 79 Q. - ISBN 978-3-00-045922-1 |
2014 |
Ausleihe |
44850 |
14.1 Griffigkeit, Rauheit, 14.2 Ebenheit, Befahrbarkeit |
J. Lucas, M.-T. Do |
Der Kontakt zwischen Reifen und Fahrbahn - der Beitrag der Mikrotextur des Fahrbahnbelags (Orig. franz.: Contact pneu/chaussée - Apport de la microtexture du revêtement) Bulletin de Liaison des Laboratoires des Ponts et Chaussées (1995) Nr. 196, S. 5-17, 11 B, zahlr. Q |
1995 |
Ausleihe |
67246 |
2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren, 5.21 Straßengüterverkehr |
T. Arentze, H. Timmermans, T. Feng, J. Robroeks |
Der kontextabhängige Einfluss der Straßenattribute und des Bemautungsverfahrens auf die Streckenwahl von Lkw-Fahrern: Ergebnisse eines Conjoint-Experiments (Orig. engl.: Context-dependent influence of road attributes and pricing policies on route choice behavior of truck drivers: results of a conjoint choice experiment) Transportation 40 (2012) Nr. 6, S. 1173-1188, 2 B, 3 T, zahlr. Q |
2012 |
Ausleihe |
37426 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz |
W. Rothengatter |
Der Kraftfahrzeugverkehr nach der Jahrtausendwende - Zu den Aussichten einer Lösung der Umweltprobleme durch selbstregelnde Mechanismen Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG), Reihe B H. B 108, 1988, S. 74-103, 3 B, 8 T, 16 Q |
1988 |
Ausleihe |
55756 |
5.11 Knotenpunkte |
R. Stock, R. Winkler, J. Tober |
Der Kreisverkehr - Ein ADAC-Leitfaden für die Praxis München: Allgemeiner Deutscher Automobil-Club (ADAC), 2005, 98 S., zahlr. B |
2005 |
Ausleihe |
32870 |
5.11 Knotenpunkte |
W. Brilon |
Der Kreisverkehr - eine vergessene Knotenpunktform? Straßenverkehrstechnik 28 (1984) Nr. 6, S. 208-215, 9 B, 2 T, 19 Q |
1984 |
Ausleihe |
45158 |
5.11 Knotenpunkte |
|
Der Kreisverkehr: Empfehlungen zum Einsatz und zur Gestaltung Wien: Kuratorium für Verkehrssicherheit, 1996, 23 S., zahlr. B, T, Q (Lebensraum Straße) |
1996 |
Ausleihe |
44093 |
5.11 Knotenpunkte |
K. Manns, J. Schmidt-Eversheim |
Der Kreisverkehrsplatz als unkonventionelle Knotenpunktslösung - Ein Beispiel aus Rheinland-Pfalz Straßenverkehrstechnik 39 (1995) Nr. 8, S. 352-356, 5 B, 5 Q |
1995 |
Ausleihe |
70687 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung), 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA |
F. Kranke, H. Poppe, S. Sorgatz |
Der Kreuzungslotse von Volkswagen: urbane Assistenz für einen verbesserten Verkehrsfluss und Fahrkomfort Straßenverkehrstechnik 60 (2016) Nr. 7, S. 425-432, 6 B, 3 T, 14 Q |
2016 |
Ausleihe |
69921 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
J. Wolf |
Der Kreuzweg zur vollständigen Barrierefreiheit im straßengebundenen ÖPNV (Teile 3 und 4) Verkehr und Technik 68 (2015) Nr. 9, S. 337-342, 7 B, 1 T / Nr. 11, S. 415-420, 5 B |
2015 |
Ausleihe |
69491 |
3.0 Gesetzgebung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
J. Wolf |
Der Kreuzzug zur vollständigen Barrierefreiheit im straßengebundenen ÖPNV (Teile 1 und 2) Verkehr und Technik 68 (2015) Nr. 7, S. 244-249 / Nr. 8, S. 280-285, 8 B, 4 T |
2015 |
Ausleihe |
30556 |
9.1 Bitumen, Asphalt |
G. Battiato, S. Donato |
Der Kriechtest für bituminöses Mischgut (Orig. franz.: L'essai de fluage pour les mélanges bitumineux) Institut für Straßen-, Eisenbahn- und Felsbau an der ETH Zürich, Mitteilungen Nr. 49, 1982, S. 31-41, 7 B |
1982 |
Ausleihe |
30691 |
9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung |
W. Peffekoven |
Der Kriechversuch Bitumen 45 (1983) Nr. 1, S. 15-23, 15 B, 2 T |
1983 |
Ausleihe |
47629 |
6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen |
D.L. Sicking, J.D. Reid, R. Bligh |
Der kritische Anfahrpunkt von Schutzplanken (Orig. engl.: Critical impact point for longitudinal barrieres) Journal of Transportation Engineering 124 (1998) Nr. 1, S. 65-72, 8 B, 5 T, 15 Q |
1998 |
Ausleihe |
46129 |
15.8 Straßentunnel |
H. Lammen, G. Funke |
Der Krohnstiegtunnel in Hamburg Beton 47 (1997) Nr. 4, S. 196-200, 8 B, 2 T |
1997 |
Ausleihe |
57960 |
5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) |
T. De Wit, W. Bothé, C. Harteveld |
Der Kunde im Mittelpunkt der Parkraumpolitik (Orig. niederl.: De klant centraal in het parkeerbeldeid) Ede, NL: CROW, 2006, 38 S., zahlr. B, 6 T, 10 Q (Van parkeerbeheer naar mobiliteitsmanagement H. 19) |
2006 |
Ausleihe |
78817 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
T. Schreiber, C. Thomas |
Der kundenfreundliche und innovative Bus für Frankfurt am Main: Großes Fahrzeugprojekt zur Ermittlung von Kundenanforderungen an den Bus der Zukunft Nahverkehr 40 (2022) Nr. 9, S. 44-47, 5 B, 3 Q |
2022 |
Ausleihe |
31668 |
12.0 Allgemeines, Management |
G. Liautaud, B. Bamba |
Der Kurvenmesser CEBTP; ein zuverlässiges Gerät zur Untersuchung von Straßendecken (Orig. franz.: Le curviamétre CEBTP un appareil fidèle d'auscultation des chaussées) Revue Générale des Routes et des Aérodromes 57 (1983) Nr. 602, S. 17-36, 32 B, 9 Q |
1983 |
Ausleihe |
75998 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
U. Köhler, A. Maatz, M. Biederbick |
Der kvgOF Hopper bringt ÖPNV zu den Kunden: ein "bus-on-demand" als Erfolgsmodell für den Kreis Offenbach Nahverkehr 38 (2020) Nr. 7+8, S. 18-21, 5 B |
2020 |
Ausleihe |
30587 |
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen |
J.C. Gressin |
Der Lacroix-LPC Deflektograph (Orig. engl.: The Lacroix-LPC Deflectograph) Proceedings of the International Symposium on Bearing Capacity of Roads and Airfields, Trondheim, 1982, Nr. 1, S. 451-546, 3 B |
1982 |
Ausleihe |
73695 |
11.10 Ländliche Wege |
H. Lorenzl, D. Ziesel |
Der ländliche Wegebau Deutscher Straßen- und Verkehrskongress 2018: Kongressband Erfurt 2018. Köln: FGSV Verlag, 2018, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 001/27) 11 S., 3 B, 3 T, 5 Q |
2018 |
Ausleihe |
34646 |
3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung |
U. Kuschnerus |
Der landschaftspflegerische Begleitplan nach § 8 Abs. 4 Bundesnaturschutzgesetz - Zur Anwendung der naturschutzrechtlichen Ausgleichsregelung in der straßenrechtlichen Planfeststellung - Deutsches Verwaltungsblatt 101 (1986) Nr. 2, S. 75-82 |
1986 |
Ausleihe |