DOK-Nr. |
Sachgebiet |
Autoren |
Titel / Volltext |
Erscheinungsjahr |
Action |
|
|
|
/
|
|
|
31025 |
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 15.3 Massivbrücken, 15.8 Straßentunnel |
S. Ando |
Die Autobahnüberquerung der Bucht von Tokio (Orig. engl.: The tokyo bay crossing highway project) Japan Road Association, 1982, S. 1-9, 8 B |
1982 |
Ausleihe |
34849 |
5.1 Autobahnen |
A. Harmann |
Die Autobahnumfahrung von Genf Straße und Verkehr 72 (1986) Nr. 12, S. 759-764, 5 B |
1986 |
Ausleihe |
47623 |
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz |
P.R. Stopher, C.G. Wilmot, X.-P. Chen |
Die automatische Kontrolle (von Pkw-Abgasen) auf zweistreifigen Straßen (Orig. engl.: Viability of remote sensing on two-lane roads) Journal of Transportation Engineering 124 (1998) Nr. 1, S. 35-41, 10 B, 3 T, 10 Q |
1998 |
Ausleihe |
55031 |
15.8 Straßentunnel |
E. Casalé |
Die automatische Lüftungssteuerung im Brandfall - Erste konkrete Antworten (Orig. engl.: The automation of the aeraulic response in the case of fire in a tunnel - First concrete answers) (Re)Claiming the Underground Space: Proceedings of the ITA World Tunnelling Congress 2003, 12-17 April 2003, Amsterdam. Lisse u. a.: Balkema, 2003, Vol. 1, S. 185-191, 7 B, 1 T, 4 Q |
2003 |
Ausleihe |
53356 |
7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels |
K.P. George, A.M. Rahim |
Die automatische Rammsonde zur Beschreibung des Elastizitätsmoduls des Unterbaues (Orig. engl.: Automated dynamic cone penetrometer for subgrade resilient modulus characterization) Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2002 (Transportation Research Record (TRB) H. 1806) S.70-77, 7 B, 5 T, 23 Q |
2002 |
Ausleihe |
52122 |
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
J.-M. Blosseville, M. Mangeas |
Die automatisierte Straße, eine Antwort auf die Steigerung der Kapazität und der Sicherheit (Orig. franz.: La route automatisée, une réponse à l'amélioration de la capacité et de la sécurité) Revue Générale des Routes (2001) Nr. 794, S. 26-32, 8 B, 5 T, 6 Q |
2001 |
Ausleihe |
65313 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
G. Churchill |
Die Automatisierung der Linie 1 der Pariser Metro als Beitrag zur laufenden Modernisierung (Orig. engl.: The automation of Paris subway line 1 contributes to on-going modernisation) Eurotransport 10 (2012) Nr. 2, S. 35-40, 10 B |
2012 |
Ausleihe |
76734 |
0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) |
V. Kolarova, K. Stark, L. Hedemann, B. Lenz, A. Jung, M. Pützschler |
Die Automatisierung des Automobils und ihre Folgen: Chancen und Risiken selbstfahrender Fahrzeuge für nachhaltige Mobilität - Analyse Berlin: Agora Verkehrswende, 2020, 37 S., 1 B, zahlr. Q. - Online-Ressource verfügbar unter: https://www.agora-verkehrswende.de/veroeffentlichungen |
2020 |
Ausleihe |
38650 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
A. Frantzke |
Die Automobilnachfrage der privaten Haushalte in der Bundesrepublik Deutschland - Eine theoretische und empirische Studie auf der Basis eines diskreten Entscheidungsmodells Schriftenreihe des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) H. 61, 1989, 204 S., zahlr. B, T, Q |
1989 |
Ausleihe |
60123 |
5.1 Autobahnen |
J. Mitz, J. Kück |
Die BAB A 281 - Autobahnbau im städtischen Umfeld Straße und Autobahn 59 (2008) Nr. 8, S. 454-459, 9 B, 2 T |
2008 |
Ausleihe |
67250 |
5.1 Autobahnen, 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung |
K. Brückner |
Die BAB A 44 - Lage im Netz VSVI Journal: Zeitschrift der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure Hessen e. V. (2013), S. 24-29, 4 B |
2013 |
Ausleihe |
52744 |
9.1 Bitumen, Asphalt, 9.5 Naturstein, Kies, Sand |
G. Huber, W.R. Vavrik, W. Pine |
Die Bailey-Methode der Bewertung von Korngrößenverteilungen: Der Einfluss der Korngrößenverteilung und der Lagerungsdichte der Mineralstoffe auf den Hohlraumgehalt im Mineralstoffgemisch (Orig. engl.: The Bailey method of graduation evaluation: The influence of aggregate graduation and packing characteristics on voids in the mineral aggregate) Asphalt Paving Technology 2001, Clearwater Beach Florida, March 10-21, 2001. St. Paul, MN: Association of Asphalt Paving Technologists (AAPT), 2001, S. 132-175, 12 B, 16 T, 5 Q |
2001 |
Ausleihe |
49315 |
7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern |
M.J. Bastick, B. Myles, A. Guilloux |
Die ballistische Bodenvernagelung als Erhaltungsmaßnahme für Böschungen (Orig. franz.: Le clouage balistique pour la maintenance des talus) Geotechnical engineering for transportation infrastructure - Theory and practice, planning and design, construction and maintenance: Proceedings of the Twelfth European Conference on Soil Mechanics and Geotechnical Engineering, Amsterdam, 7-10 June 1999. Rotterdam u.a.: Balkema, 1999, Vol. 2, S. 1203-1206, 3 B, 6 Q |
1999 |
Ausleihe |
35407 |
12.0 Allgemeines, Management |
A. Schmuck |
Die Bau- und Erhaltungsgeschichte und die Zustandsentwicklung des Straßenoberbaues. Zwei wichtige Informationsquellen für Entscheidungen im Pavement Management Straße und Autobahn 38 (1987) Nr. 8, S. 283-288, 7 B, 3 Q |
1987 |
Ausleihe |
74963 |
3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht |
A. Scheidler |
Die Bauartzulassung nach Immissionsschutzrecht Immissionsschutz 24 (2019) Nr. 4, S. 166-172, zahlr. Q |
2019 |
Ausleihe |
71966 |
3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz |
F.M. Rauch |
Die Baunutzungsverordnung als Maßstab für den Lärmschutz: Entwicklungsgeschichte und Diskussionsstand Immissionsschutz 22 (2017) Nr. 1, S. 12-17, 2 B, 3 T, 24 Q |
2017 |
Ausleihe |
49440 |
9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung |
P. Bar, J.-F. Corté, P. Chemillier |
Die Bauproduktenrichtlinie: Die Mandate (Orig. franz.: Directive "Produits de construction": Les mandats) Revue Générale des Routes (1999) Nr. 778, S. 13-47, zahlr. B, Q |
1999 |
Ausleihe |
29600 |
15.0 Allgemeines, Erhaltung |
A. Bernard-Gély, M. Lauras |
Die Bauwerke so entwerfen, daß sie mit ihrer Umgebung zusammen echte Kunstwerke werden (Orig. franz.: Projeter des ouvrages qui soient réellement des ouvrages d'art en relation avec leur environnement) Revue Générale des Routes et des Aérodromes 56 (1982) Nr. 582, S. 21-30, zahlr. B |
1982 |
Ausleihe |
40831 |
4.0 Allgemeines |
E.F. Knechtel |
Die Bauwirtschaft in der EG - Unternehmen im internationalen Vergleich - Daten-Fakten-Kommentare Wiesbaden u.a.: Bauverlag, 1992, 218 S., zahlr. B, T |
1992 |
Ausleihe |
30095 |
6.0 Allgemeines |
P.-E. Barjonet |
Die Beachtung der Geschwindigkeitsbegrenzung durch die Kraftfahrer (Orig. franz.: La perception de la limitation de vitesse par les conducteurs) TEC Transport Environnement Circulation (1980) Nr. 43, S. 27-34, 4 B, 5 T, 9 Q |
1980 |
Ausleihe |
59852 |
11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer |
X. Cocu, O. Pilate |
Die Beanspruchung des Schwerverkehrs: Aktualisierung (Orig. franz.: Agressivité du trafic: Mise à jour) Dossier: Annexe au Bulletin CRR (2007) Nr. 4/73, 23 S., 13 B, 12 T, 9 Q |
2007 |
Ausleihe |
41017 |
11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV) |
R.C.J. van den Ban, J.H.J. Jager |
Die Bearbeitung der europäischen Normen erfordert noch Jahre (Orig. niederl.: Europese normen vragen nog enkele jaren werk) Wegen 66 (1992) Nr. 11, S. 27-32, 2 B |
1992 |
Ausleihe |
34433 |
11.2 Asphaltstraßen, 11.6 Sonstige Bauweisen (Helle Decken) |
G. Schreiber, H.-H. Meseberg |
Die Bedeutung aufgehellter bituminöser Deckschichten und die Messung ihrer lichttechnischen Eigenschaften Straße und Autobahn 37 (1986) Nr. 8, S. 350-354, 3 B, 1 T, 19 Q |
1986 |
Ausleihe |
54041 |
2.2 Unterhaltungskosten, 12.0 Allgemeines, Management |
|
Die Bedeutung betriebswirtschaftlicher und sozialökonomischer Prognosemodelle für den Straßenbau und die Straßenerhaltung (Orig. franz./engl.: Le rôle des modèles prédictifs économiques et socio-économiques dans la gestion des routes / The role of economic and socio-economic models in road management) La Défense: Association mondiale de la Route (AIPCR) / World Road Association (PIARC), 2003, 63 S., 2 B, 9 Q. - ISBN 2-84060-144-3 |
2003 |
Ausleihe |
51309 |
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz |
J. Alexander |
Die Bedeutung biogener Kohlenwasserstoffe für die Ozonbildung: Die Erstellung eines Emissionskatasters für Rheinland-Pfalz Frankfurt, M.: Forschungsvereinigung Automobiltechnik, 2001, 41 S., 15 B, 4 T, zahlr. Q (FAT Schriftenreihe H. 163) |
2001 |
Ausleihe |
40962 |
5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 11.6 Sonstige Bauweisen (Helle Decken) |
H.-H. Meseberg |
Die Bedeutung der Aufhellung von Fahrbahnoberflächen für die Wirtschaftlichkeit und das Unfallgeschehen in: Zweites internationales Symposium über Oberflächeneigenschaften von Fahrbahnen am 23.-26.6. 1992 in Berlin. Berlin: Fachgebiet Straßenbau, Technische Universität, 1992, S. 597-609, 7 B, 13 Q |
1992 |
Ausleihe |
46874 |
5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung |
B. Still |
Die Bedeutung der Auswirkungen des Verkehrs auf die Flächennutzung bei strategischen Planungen (Orig. engl.: The importance of transport impacts on land use in strategic planning) Traffic Engineering + Control 37 (1996) Nr. 10, S. 564-571, 2 B, 2 T, 27 Q |
1996 |
Ausleihe |
73830 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme |
L. Rößger, T. Friedel, K. Schleinitz |
Die Bedeutung der Automatisierung von Kraftfahrzeugen für die Fahranfängervorbereitung Zeitschrift für Verkehrssicherheit 64 (2018) Nr. 5, S. 345-353, 1 B, 19 Q |
2018 |
Ausleihe |
47157 |
15.1 Belastungen und Belastungsannahmen, 15.3 Massivbrücken |
P.C. Das, J.S. Owen, B.J. Eccles |
Die Bedeutung der dynamischen Prüfung bei der Zustandsbeurteilung von Brücken (Orig. engl.: Role of dynamic testing in assessment of bridges) Transportation Research Record (TRB) H. 1594, 1997, S. 115-124, 11 B, 1 T, 13 Q |
1997 |
Ausleihe |
73964 |
11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer, 14.0 Allgemeines (u.a. Energieverbrauch), 14.4 Fahrzeugeigenschaften (Achslasten, Reifen) |
D. Mansura |
Die Bedeutung der Fahrbahntextur für den Kraftstoffverbrauch (Orig. engl.: Contribution of pavement texture factors on fuel consumption) Aachen: Shaker, 2018, XXIV, 232 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Schriftenreihe des Fachzentrums Verkehr Bd. 16). - ISBN 978-3-8440-6186-4 |
2018 |
Ausleihe |