DOK-Nr. |
Sachgebiet |
Autoren |
Titel / Volltext |
Erscheinungsjahr |
Action |
|
|
|
/
|
|
|
63165 |
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität |
H.E. Dirks |
Die Rolle des Klimaschutzes für Verbraucher im Bereich Mobilität Informationen zur Raumentwicklung (2010) Nr. 12, S. 899-910, 8 B, 1 Q |
2010 |
Ausleihe |
76771 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
J. Godfrey, G. Saliceto, R. Yegidis |
Die Rolle des öffentlichen Nahverkehrs bei der Ausrufung des Ausnahmezustands nach einer Naturkatastrophe (Orig. engl.: Role of public transportation in a natural disaster state of emergency declaration) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2673, H. 5, 2019, S. 230-239, 1 B, 22 Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr |
2019 |
Ausleihe |
40358 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
J. Lange, G. Kessel |
Die Rolle des ÖPNV bei der Innenstadtsperrung in Lübeck Verkehr und Technik 44 (1991) Nr. 11, S. 435-437 |
1991 |
Ausleihe |
54685 |
12.0 Allgemeines, Management |
I. Scazziga, B. Schwéry, Y. Molk |
Die Rolle des PM-Systems in einer neu strukturierten öffentlichen Verwaltung (Orig. engl.: The role of PMS in a "New Public Management" environment) Second European Pavement and Asset Management Conference, 21 to 23 March 2004: Proceedings. Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 2004, CD-ROM (FGSV 002/78) 12 S., 10 B, 3 T, 5 Q |
2004 |
Ausleihe |
56480 |
14.1 Griffigkeit, Rauheit |
J. Foucard |
Die Rolle des Reifens beim Phänomen der Adhäsion (Orig. franz.: Rôle du pneumatique dans le phénomène d'adhérence) Bulletin des laboratoires des Ponts et Chaussées (2005) Nr. 255, S. 11-22, 17 B |
2005 |
Ausleihe |
69897 |
0.12 Ingenieurberuf, 3.9 Straßenverkehrsrecht |
M. Rüdel |
Die Rolle des Sachverständigen der Technischen Prüfstellen für den Kraftfahrzeugverkehr im Wandel des 21. Jahrhunderts Zeitschrift für Verkehrssicherheit 61 (2015) Nr. 4, S. 252-254, 4 Q |
2015 |
Ausleihe |
51867 |
0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 0.3 Tagungen, Ausstellungen |
|
Die Rolle des Staates auf einem liberalisierten Verkehrsmarkt: Workshop, 12. September 2001 in Berlin Bergisch Gladbach: Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft (DVWG), 2001, 157 S., zahlr. B, T, Q (Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG), Reihe B H. 244). - ISBN 3-933392-44-6 |
2001 |
Ausleihe |
45863 |
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
|
Die Rolle des Verhaltens und menschlicher Eigenschaften bei fortschrittlichen Fahrer-Informations-Systemen (Orig. engl.: Behavioral and human factors issues in advanced traveler information systems) Transportation Research PT C 1C (1993) Nr. 2, 201 S., zahlr. B, T, Q |
1993 |
Ausleihe |
61127 |
5.1 Autobahnen, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
B. Wolshon |
Die Rolle des Verkehrs bei einer Notfall-Evakuierung und der Rückkehr (Orig. engl.: Transportation's role in emergency evacuation and reentry) Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2009, 129 S., 22 B, 3 T, zahlr. Q, Anhang (NCHRP Synthesis of highway practice H. 392). - ISBN 978-0-309-09831-1 |
2009 |
Ausleihe |
70054 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
C. Chen, J. Hong |
Die Rolle einer bebauten Umgebung bei der gefühlten Sicherheit (kriminalitätsbezogen) und auf das Fußgängerverhalten: Untersuchung von direkten und indirekten Einflüssen (Orig. engl.: The role of the built environment on perceived safety from crime and walking: examining direct and indirect impacts) Transportation 41 (2014) Nr. 6, S. 1171-1185, 1 B, 3 T, zahlr. Q |
2014 |
Ausleihe |
64574 |
12.1 Asphaltstraßen |
J. Brownridge |
Die Rolle von Asphalt-Rejuvenatoren in der Erhaltung von Verkehrsflächenbefestigungen (Orig. engl.: The role of asphalt rejuvenators in pavement preservation) Compendium of Papers from the First International Conference on Pavement Preservation, Newport Beach, CA, April 13-15, 2010. Berkeley, CA: University of California, Berkeley, Institute of Transportation Studies, 2010, Paper No. 47, S. 351 . 351-364, 5 B, 6 T, 6 Q |
2010 |
Ausleihe |
76432 |
0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität |
A. Soler |
Die Rolle von E-Fuels im europäischen Verkehrssystem: Literaturübersicht (Orig. engl.: Role of e-fuels in the European transport system: Literature review) Brüssel: Concawe, 2020, 125 S., 73 B, 36 T, zahlr. Q, Anhang (Concawe Report Nr. 14/19). - ISBN 978-2-87567-112-7. - Online-Ressource: verfügbar unter: www.concawe.eu/publications/Concawe reports |
2020 |
Ausleihe |
78703 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen |
G. Azimi, A. Rahimi, H. Asgari, X. Jin |
Die Rolle von Einstellungen bei der Verkehrsmittelwahl von ÖV- und Autonutzenden beim Ridesourcing (Orig. engl.: Role of attitudes in transit and auto users’ mode choice of ridesourcing) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 11, 2020, S. 1-16, 6 B, 5 T, 46 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr |
2020 |
Ausleihe |
76845 |
0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität |
F. Rudolph, P. Jochem |
Die Rolle von Elektroautos in der Mobilität von morgen: ambitionierte Flottenemissionsnormen und flankierende Politikinstrumente helfen, deutsche Klimaschutzziele zu erreichen Wuppertal: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, 2021, 22 S., B, T, Q (Zukunftsimpulse Nr. 15). - Online-Ressource: verfügbar unter: http://wupperinst.org |
2021 |
Ausleihe |
39242 |
0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.21 Straßengüterverkehr |
|
Die Rolle von Güterverkehrszentren im Verkehrsmarkt der Zukunft (Tagungsband 8./9. November 1989, Würzburg) Bonn: Bundesminister für Verkehr, 1989, 106 S., zahlr. B, 4 Q |
1989 |
Ausleihe |
39764 |
5.21 Straßengüterverkehr |
|
Die Rolle von Güterverkehrszentren im Verkehrsmarkt der Zukunft - Tagungsband zur Informationsveranstaltung für Kommunen und regionale Planungsbehörden, 8.-9. November 1989 in Würzburg Bonn: Bundesminister für Verkehr, 1990, 106 S., zahlr. B, 4 Q |
1990 |
Ausleihe |
57505 |
6.0 Allgemeines |
D. Crawford |
Die Rolle von ITS-basierter Technologie im Rahmen des Unfallmanagements (Orig. engl.: The role of ITS-based technologies in incident management) Traffic Engineering & Control 47 (2006) Nr. 4, S. 133-135, 3 B |
2006 |
Ausleihe |
58878 |
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) |
P. Jacob |
Die Rolle von Karten im Leitbildprozess: Arten und Funktionen am Beispiel nationaler Leitbilder aus europäischen Nachbarländern / The role of maps for spatial strategy formulation: Types and functions on the example of national spatial strategies in European countries Raumforschung und Raumordnung 64 (2006) Nr. 6, S. 486-497, 8 B, Q |
2006 |
Ausleihe |
76992 |
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
K. Long, D. Capasso da Silva, F.F. Dias, S. Khoeini, A.C. Bhat, R.M. Pendyala, C.R. Bhat |
Die Rolle von Kindheitskontext und -erfahrung bei der Gestaltung von Aktivitäts- und Fahrtenentscheidungen im Erwachsenenalter (Orig. engl.: Role of childhood context and experience in shaping activity-travel choices in adulthood) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2673, H. 7, 2019, S. 575-585, 2 B, 2 T, 23 Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr |
2019 |
Ausleihe |
78132 |
9.1 Bitumen, Asphalt, 9.5 Naturstein, Kies, Sand, 9.8 Füller |
Y. Chen, S. Xu, G. Tebaldi, E. Romeo |
Die Rolle von mineralischem Füller in Asphaltmischgut (Orig. engl.: The role of mineral filler in asphalt mixture) Road Materials and Pavement Design 23 (2022) Nr. 2, S. 247-286, 28 B, 4 T, zahlr. Q |
2022 |
Ausleihe |
41951 |
11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer, 12.0 Allgemeines, Management |
E.C. Novak, W.-H. Kuo |
Die Rolle von Pavement Management Systemen (PMS) bei der Aufstellung von Erhaltungsprogrammen (Orig. engl.: Role of pavement management system analysis in preservation program development) Transportation Research Record (TRB) H. 1344, 1992, S. 1-8, 5 B, 7 Q |
1992 |
Ausleihe |
75645 |
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen, 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer, 8.0 Allgemeines |
M. Elshaer, M. Ghayoomi, J.S. Daniel |
Die Rolle von Prognosemodellen für den E-Modul ungebundener Schichten bei der Auswertung von FWD-Deflexionen (Orig. engl.: The role of predictive models for resilient modulus of unbound materials in pavement FWD-deflection assessment) Road Materials and Pavement Design 21 (2020) Nr. 2, S. 374-392, 14 B, 1 T, zahlr. Q |
2020 |
Ausleihe |
59968 |
11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer, 11.7 Flugplatzbefestigung |
J.W. Hall, K.L. Smith, J. Mallela |
Die Rolle von stabilisierten und wasserdurchlässigen Tragschichten für die Rissbildung von Betondecken auf Flugbetriebsflächen in jungem Alter (Orig. engl.: Role of stabilized and drainable bases in early-age cracking on concrete airfield pavements) Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2007 (Transportation Research Record (TRB) H. 2004) S. 150-162, 3 B, 4 T, 10 Q |
2007 |
Ausleihe |
57738 |
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen |
T. Richardson, S. Roddis, D. Arblaster |
Die Rolle von Trendanalysen bei der Evaluation von TravelSmart-Programmen (Orig. engl.: The role of trend analysis in the evaluation of a TravelSmart program) Road & Transport Research 15 (2006) Nr. 2, S. 51-66, 18 B, 2 T, 1 Q |
2006 |
Ausleihe |
35466 |
5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
D.E. Boyce, T.J. Kim |
Die Rolle von Verkehrsstau bei der städtischen Standortwahl und Verkehrsnachfrage (Orig. engl.: The role of congestion of transportation networks in urban location and travel choices) Transportation 14 (1987) Nr. 1, S. 53-62, 16 Q |
1987 |
Ausleihe |
68006 |
2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren, 5.21 Straßengüterverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen |
R. Danielis, L. Rotaris |
Die rollende Landstraße als eine Alternative zum Tür-zu-Tür-Verkehr mit einem Verkehrsmittel: Lektionen aus dem Triest-Chop-Projekt (Orig. engl.: The rolling motorway as an alternative to door-to-door unimodal road transport: Lessons from the Trieste-Chop project) Zeitschrift für Verkehrswissenschaft 85 (2014) Nr. 1, S. 1-31, 2 B, 6 T, zahlr. Q |
2014 |
Ausleihe |
36262 |
5.21 Straßengüterverkehr |
W.-R. Runge |
Die Rollende Landstraße als Transportalternative im Bereich stark belasteter Autobahnabschnitte Internationales Verkehrswesen 40 (1988) Nr. 2, S. 87-95, 3 B, 3 T, 4 Q |
1988 |
Ausleihe |
34241 |
9.1 Bitumen, Asphalt |
K. Schellenberg |
Die Rottweiler Hydropulsanlage Bitumen 47 (1985) Nr. 4, S. 145-149, 5 B, 3 T, 2 Q |
1985 |
Ausleihe |
30654 |
5.9 Netzgestaltung, Raumordnung, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
F. Zibuschka |
Die Routenwahl des Straßengüterverkehrs - Netzspezifische Modellansätze für die Verkehrsumlegung Schriftenreihe Straßenforschung (Wien) H. 167, 1981, 25 B, 38 T, 72 Q |
1981 |
Ausleihe |
29837 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
F. Zibuschka |
Die Routenwahl des Straßengüterverkehrs Netzspezifische Modellansätze für die Verkehrsumlegung Schriftenreihe Straßenforschung (Wien) H. 167, 1981, 134 S., zahlr. B, T, Q |
1981 |
Ausleihe |