DOK-Nr. |
Sachgebiet |
Autoren |
Titel / Volltext |
Erscheinungsjahr |
Action |
|
|
|
/
|
|
|
49821 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
A. Hollederer |
Fußgänger- und Radfahrerunfälle im Kleinkindalter Zeitschrift für Verkehrssicherheit 46 (2000) Nr. 3, S. 101-108, 3 B, 6 T, 5 Q |
2000 |
Ausleihe |
64243 |
1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
R. Risser, R. Methorst |
Fußgänger- und Radfahrerunfälle in den Niederlanden: ein überraschendes Bild Verkehrszeichen 27 (2011) Nr. 3, S. 20-24, 2 B, 5 T, 4 Q |
2011 |
Ausleihe |
60566 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
C. Mauroit, R. Ghaman, F. Kamali |
Fußgänger- und Radverkehr (Orig. franz./engl.: Transport à propulsion humaine / Human powered transport) Paris: Association mondiale de la Route (AIPCR) / World Road Association (PIARC), 2008, 59 S., 12 B, 6 T, 7 Q. - ISBN 978-2-84060-210-5 |
2008 |
Ausleihe |
50131 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 5.11 Knotenpunkte |
W. Haller, J. Lange |
Fußgänger- und Radverkehrsführung an Kreisverkehrsplätzen Bonn: Bundesdruckerei, 2000, 95 S., zahlr. B, T, 45 Q, Anhang (Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMVBW, Bonn) H. 793) |
2000 |
Ausleihe |
42104 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
G. Kooijman |
Fußgänger-Lichtsignalanlage mit "Alles Rot als Wartezustand" Straße und Verkehr 79 (1993) Nr. 9, S. 527-529, 6 B, 3 Q |
1993 |
Ausleihe |
62187 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
W. Höpfl |
Fußgänger-Wartezeit Null an Grazer Ampelanlagen: Fußgängerfreundliche Ampelschaltungen müssen Kfz nicht behindern mobilogisch! 31 (2010) Nr. 1, S. 13-16, 2 B |
2010 |
Ausleihe |
74589 |
5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
T. Heine-Nims |
Fußgängerbegegnungszone Gmunden (A) 1. Kolloquium Straßenbau in der Praxis, 29. und 30. Januar 2019. Ostfildern: Technische Akademie Esslingen (TAE), 2019, S. 389-391, 5 B, 1 Q |
2019 |
Ausleihe |
30477 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) |
T. Muthesius |
Fußgängerbereiche und öffentlicher Personennahverkehr Verkehr und Technik (1983) Nr. 1, S. 3-7, 26 Q |
1983 |
Ausleihe |
69417 |
15.5 Fußgängerbrücken und -unterführungen |
A. Keil |
Fußgängerbrücken: Entwurf und Konstruktion Tagungsband 25. Dresdner Brückenbausymposium: 09. und 10. März 2015. Dresden: Technische Universität Dresden, Institut für Massivbau, 2015, S. 69-80, 30 B, 1 Q |
2015 |
Ausleihe |
74987 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
L. Pfeifer |
Fußgängererkennung mittels Shearlets (Orig. engl.: Pedestrian detection algorithms using shearlets) Berlin: Logos Verlag, 2019, 165 S., zahlr. B, T, Q. - ISBN 978-3-8325-4840-7-4 |
2019 |
Ausleihe |
58461 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
K. Schlabbach |
Fußgängerfreundliche Lichtsignalsteuerung Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Heidelberg: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 45. Lieferung, 2006, 35 S., 7 T, 15 B, zahlr. Q |
2006 |
Ausleihe |
44078 |
5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
|
Fußgängerfreundliche Verkehrs- und Stadtplanung (Tagungsband) Stuttgart: Verkehrsministerium Baden-Württemberg, 1995, 88 S., zahlr. B, 10 T, zahlr. Q |
1995 |
Ausleihe |
74398 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 0.8 Forschung und Entwicklung |
E. Shay, A.J. Khattak, B. Wali |
Fußgängerfreundlichkeit im Zeitalter der vernetzten und automatisierten Fahrzeuge: eine US-Sicht auf den Forschungsbedarf (Orig. engl.: Walkability in the connected and automated vehicle era: a U.S. perspective on research needs) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2672, H. 35, 2018, S. 118-128, 2 B, 1 T, 80 Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr |
2018 |
Ausleihe |
50339 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung |
P. Wenzel |
Fußgängerleitsysteme Internationales Verkehrswesen 52 (2000) Nr. 10, S. 437-440, 7 B, 5 Q |
2000 |
Ausleihe |
34947 |
5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
P. Lachmann |
Fußgängerorientierte Dimensionierung von Mischverkehrsflächen Straße 27 (1987) Nr. 2, S. 40-42, 4 B, 7 Q |
1987 |
Ausleihe |
44623 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
|
Fußgängerquerungsanlagen innerhalb bebauter Gebiete Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1996, 36 S., 11 B, 19 Q |
1996 |
Ausleihe |
59107 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
W. Köppel, S. Degener, M. Kühn |
Fußgängerschutz im Straßenverkehr - eine interdisziplinäre Aufgabe Zeitschrift für Verkehrssicherheit 53 (2007) Nr. 3, S. 134-140, 13 B, 15 Q |
2007 |
Ausleihe |
36848 |
5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
J. von Mörner |
Fußgängerschutzanlagen in Tempo-30-Zonen Straßen- und Tiefbau 42 (1988) Nr. 10, S. 26-32, 12 B, 4 Q |
1988 |
Ausleihe |
32644 |
0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
|
Fußgängersicherheit FAT Schriftenreihe H. 42, 1984, 237 S., zahlr. B, T, Q |
1984 |
Ausleihe |
75297 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
|
Fußgängersicherheit (Orig. engl.: Pedestrian safety) Washington, D.C.: National Transportation Safety Board, 2018, VI, 76 S., 7 B, 5 T, zahlr. Q, Anhang (Special Investigation Report NTSB/SIR-18/03. - Online-Ressource verfügbar unter: https://www.ntsb.gov/safety/safety-studies/Pages/SIR1803.aspx |
2018 |
Ausleihe |
33741 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
R.R. Hamann |
Fußgängersicherheit an Haltestellen Forschungsberichte der BASt, Bereich Unfallforschung H. 120, 1985, 134 S., zahlr. B, Q |
1985 |
Ausleihe |
38266 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
P. Garder |
Fußgängersicherheit an Lichtzeichenanlagen: Eine Untersuchung mit der Verkehrskonflikttechnik (Orig. engl.: Pedestrian safety at traffic signals: A study carried out with the help of a traffic conflicts technique) Accident Analysis and Prevention 21 (1989) Nr. 5, S. 435-444, 2 B, 6 T, 13 Q |
1989 |
Ausleihe |
77332 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
T. Redmon, A. Do, R.T. Crowe, D. Buck, M.S. Griffith |
Fußgängersicherheit im Fokus (Orig. engl.: Focusing on pedestrian safety) Public Roads 85 (2021) Nr. 1, S. 13-18, 6 B |
2021 |
Ausleihe |
59589 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
L. Fournier, L. Bonneau |
Fußgängersicherheit in Quebec (Orig. franz./engl.: La sécurité des piétons au Québec / Pedestrian safety in Quebec) Routes Roads (2007) Nr. 335, S. 28-33, 3 B |
2007 |
Ausleihe |
38119 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
V. Meewes |
Fußgängersicherheit und Lichtsignalregelung Zeitschrift für Verkehrssicherheit 35 (1989) Nr. 4, S. 152-156, 8 B, 14 Q |
1989 |
Ausleihe |
75899 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
C.M. Craig, N.L. Morris, R. van Houten, D. Mayou |
Fußgängersicherheit und Nachgiebigkeit der Fahrer an Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs (Orig. engl.: Pedestrian safety and driver yielding near public transit stops) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2673, H. 1, 2019, S. 514-523, 4 B, 6 T, 27 Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr |
2019 |
Ausleihe |
61325 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
A. Schroeders, B. Mayer-Zawar, A. Schomborg |
Fußgängersimulationsmodell zum Bau eines multifunktionalen Stadions in Mainz Straßenverkehrstechnik 53 (2009) Nr. 8, S. 526-533, 10 B, 2 T, 16 Q |
2009 |
Ausleihe |
64636 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
I. Belopitov, G. Scaramuzza, L. Ostermayr |
Fußgängerstreifen (Grundlagen) (Forschungsauftrag VSS 2008/302) Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2011, 214 S., zahlr. B, 95 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1352) |
2011 |
Ausleihe |
40487 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
H.P. Lindenmann |
Fußgängerstreifen ja - aber wo und wie? Straße und Verkehr 75 (1989) Nr. 5, S. 260-263, 4 B |
1989 |
Ausleihe |
58358 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
M. Ghielmetti, B. von Hebenstreit, H. Jöri |
Fußgängerstreifenlose Ortszentren (Forschungsauftrag SVI 2002/001) Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2006, 62 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1165) |
2006 |
Ausleihe |