DOK-Nr. |
Sachgebiet |
Autoren |
Titel / Volltext |
Erscheinungsjahr |
Action |
|
|
|
/
|
|
|
56938 |
5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung, 5.12 Straßenquerschnitte |
R. Steiner, T. Schmid |
Fußgängerstreifenloser Ortskern: erfolgreicher Versuch in Neuenegg Straße und Verkehr 91 (2005) H. 7-8, S. 32-36, 8 B |
2005 |
Ausleihe |
30112 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
M.R. Virkler |
Fußgängerströme an signalisierten Kreuzungen (Orig. engl.: Pedestrian flows at signalized intersections) Transportation Research Record (TRB) Nr. 847, 1982, S. 72-77, 6 B, 1 T, 10 Q |
1982 |
Ausleihe |
32959 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
R.L. Pretty, R.C.M. Dunn |
Fußgängerüberwege - eine Überprüfung der Verzögerungen (Orig. engl.: Mid-block pedestrian crossing - an examination of delay) Australian Road Research Board, 12th ARRB Conference, 27.-31.8.1984, Hobart, Tasmania, 1984, Vol 12, Part 4, S. 118-127, 6 B, 5 T, zahlr. Q |
1984 |
Ausleihe |
34696 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
D.C. Andreassen, M.M. Hoque |
Fußgängerunfälle: Eine Überprüfung nach Straßenkategorien mit besonderem Bezug auf Unfallbündelungen ("Cluster") (Orig. engl.: Pedestrian accident: an examination by road class with special reference to accident "cluster") Traffic Engineering + Control 27 (1986) Nr. 7/8, S. 391-397, 12 T, 12 Q |
1986 |
Ausleihe |
42343 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
R. Ashworth, A. Dernellis |
Fußgängerunterführungen in städtischen Gebieten (Orig. engl.: Pedestrian subways in urban areas: some observations concerning their use) Traffic Engineering + Control 35 (1994) Nr. 1, S. 14-18, 8 B, 1 T, 4 Q |
1994 |
Ausleihe |
65085 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
L. Ferreira, R.J. Galiza |
Fußgängerunterschiede beim Entwurf von Verkehrsanlagen: Entwicklung eines Fußgängeräquivalenzfaktors (Orig. engl.: Pedestrian diversity in design of facilities: Development of standard pedestrian equivalent (SPE) factors) Road & Transport Research 21 (2012) Nr. 1, S. 53-63, 9 B, 3 T, zahlr. Q |
2012 |
Ausleihe |
74399 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
B. Russo, E. James, C.Y. Aguilar, E.J. Smaglik |
Fußgängerverhalten an signalisierten Fußgängerüberwegen: Untersuchung zu Faktoren bei der Ablenkung im Fußverkehr (Orig. engl.: Pedestrian behavior at signalized intersection crosswalks: Observational study of factors associated with distracted walking, pedestrian violations, and walking speed) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2672, H. 35, 2018, S. 1-12, 2 B, 5 T, 18 Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr |
2018 |
Ausleihe |
57605 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
J.G. Schoon |
Fußgängerverhalten an unsignalisierten Überwegen (Orig. engl.: Pedestrian behaviour at uncontrolled crossings) Traffic Engineering & Control 47 (2006) Nr. 6, S. 229-235, 4 B, zahlr. Q |
2006 |
Ausleihe |
32247 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
K. Schlabbach |
Fußgängerverhalten bei verkehrsabhängiger Steuerung Zeitschrift für Verkehrssicherheit 30 (1984) Nr. 3, S. 113-120, 12 B, 12 Q |
1984 |
Ausleihe |
38451 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
A. Schmitz |
Fußgängerverkehr - Benachteiligung des Fußgängerverkehrs und Ansätze zu ihrer Beseitigung Dortmund: Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen (ILS), 1989, 82 S., zahlr. B, T, Q (ILS Schriften H. 25) |
1989 |
Ausleihe |
69792 |
5.5 Radverkehr, Radwege |
|
Fußgängerverkehr: RVS 03.02.12 (Ausgabe Oktober 2015) Wien: Österreichische Forschungsgesellschaft Straße, Schiene, Verkehr (FSV), 2015, 27 S., 22 B |
2015 |
Ausleihe |
31128 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
S. Williams, J. Hunt |
Fußgängerzeitverluste bei Straßenüberquerungen an nicht gesicherten Stellen (Orig. engl.: Delays to pedestrians crossing the road at a random point) Traffic Engineering + Control 23 (1982) Nr. 4, S. 216-221, 7 B, 11 Q |
1982 |
Ausleihe |
66145 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
A.-G. Dumont, E. Chung, M.H. Pham |
Fusion der Indikatoren für Verkehrssicherheit: FUSAIN (Forschungsauftrag ASTRA 2006/014) (Orig. franz.: Fusion des indicateurs de sécurité routière: FUSAIN) (Forschungsauftrag ASTRA 2006/014) Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2012, 152 S., zahlr. B, Q (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1407) |
2012 |
Ausleihe |
74190 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität |
H. Hondius |
Fusion von Batteriebus und Trolley: Batterien laden unter Fahrdraht - eine interessante Lösung für hochfrequente Linien Nahverkehr 37 (2019) Sonderheft Elektrobus-Spezial 2019, S. 32-36, 8 B, 12 Q |
2019 |
Ausleihe |
62082 |
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
S. Lorkowski |
Fusion von Verkehrsdaten mit Mikromodellen am Beispiel von Autobahnen Berlin: Technische Universität, Dissertation, 2009, 114 S., zahlr. B, 108 Q, Anhang |
2009 |
Ausleihe |
56118 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
R. Bobinger, R. Kates, I. Stoica |
Fusion von Verkehrsprognosen für die Praxisanwendung Straßenverkehrstechnik 49 (2005) Nr. 6, S. 296-302, 5 B, 1 T, 8 Q |
2005 |
Ausleihe |
76742 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen |
F.F. Dias, P.S. Lavieri, T. Kim, C.R. Bhat, R.M. Pendyala |
Fusionierung mehrerer Datenquellen zum Verständnis der Ride-Hailing-Nutzung (Orig. engl.: Fusing multiple sources of data to understand ride-hailing use) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2673, H. 6, 2019, S. 214-224, 2 B, 2 T, 21 Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr |
2019 |
Ausleihe |
75437 |
14.1 Griffigkeit, Rauheit |
W. Jarisa, R. Henze, F. Kücükay, F. Schneider, J. Denzler, B. Hartmann |
Fusionskonzept zur Reibwertschätzung auf Basis von Wetter- und Fahrbahnzustandsinformationen Reifen-Fahrwerk-Fahrbahn im Spannungsfeld von Sicherheit und Umwelt: 17. VDI-Fachtagung, Hannover, 16. und 17. Oktober 2019. Düsseldorf: VDI-Verlag, 2019, CD-ROM (VDI-Berichte H. 2356) S. 169-190, 7 B, 2 T, 14 Q |
2019 |
Ausleihe |
50766 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
U. Seewer |
Fussgängerbereiche im Trend?: Strategien zur Einführung grossflächiger Fussgängerbereiche in der Schweiz und in Deutschland im Vergleich in den Innenstädten von Zürich, Bern, Aachen und Nürnberg Bern: Geographisches Institut der Universität Bern, 2000, 316 S., 34 B, 45 T, zahlr. Q (Geographica Bernensia, Reihe Grundlagenforschung H. 65). - ISBN 3-906151-51-4 |
2000 |
Ausleihe |
81595 |
0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
E. Bosina, M. Meeder, U. Weidmann |
Fussverkehr: Planen, Gesalten, Dimensionieren Zürich: vdf Hochschulverlag, 2025, 640 S., zahlr. B, T, Q. - ISBN 978-3-7281-4203-0 |
2025 |
Ausleihe |
66445 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
E. Walter, G. Scaramuzza, Y. Achermann Stürmer |
Fußverkehr Bern: Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung bfu, 2013, 207 S., 89 B, 60 T, 226 Q (bfu-Sicherheitsdossier H. 11). - ISBN 978-3-908192-94-7 |
2013 |
Ausleihe |
45843 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
H. Klewe, D. Bräuer, A. Dittrich |
Fußverkehr - Ansätze der Konfliktminderung auf Gehwegen Dortmund: Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen, 1996, 21 S., 17 B (ILS-Monatsbericht des Forschungsbereichs Verkehr) |
1996 |
Ausleihe |
70494 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen |
J. Kwauka |
Fußverkehr in Städten messen: perpedesindex 2016 mobilogisch! 37 (2016) Nr. 5, S. 6-10, 3 B, 4 Q |
2016 |
Ausleihe |
74298 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) |
A. Erath, M. van Eggermond, J. Bubenhofer, J. Jerkovic, K.W. Axhausen |
Fußverkehrspotenzial in Agglomerationen (Forschungsprojekt SVI 2015/006) Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2019, 252 S., 124 B, 50 T, 99 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1651) |
2019 |
Ausleihe |
75282 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
C. Stamer |
Fußwegachsen- und Kinderwegekonzept als Planungsgrundlage zur Fußverkehrsförderung Straßenverkehrstechnik 64 (2020) Nr. 2, S. 105-111, 17 B |
2020 |
Ausleihe |
74169 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
S. Naumann, M.Y. Kovalyov, A. Graser, M. Straub, B. Entler, S. Schwarz |
Fußwege in der Mobilitätskette: neue Ansätze für Routing und Navigation im Umweltverbund Nahverkehr 37 (2019) Nr. 3, S. 57-64, 11 B, 1 T, 13 Q |
2019 |
Ausleihe |
81201 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 16.4 Winterdienst |
M. Bärwolff, R. Gerike |
Fußwege und Sturzrisiko bei Schnee und Glätte in deutschen Städten (Orig. engl.: Pedestrian's travel distances and risk of falls in snowy and icy conditions in German cities) Traffic Safety Research 6 (2024) Nr. e000059, 21 S., 10 B, 3 T, zahlr. Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.55329/tled9982 |
2024 |
Ausleihe |
74196 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung |
C. Stamer |
Fußwegeachsen- und Kinderwegekonzept als Planungsgrundlage zu Fußverkehrsförderung Kolloquium Kommunales Verkehrswesen 2019, 19./20. März 2019, Kassel. Köln: FGSV Verlag, 2019, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 002/123) 12 S., 8 B |
2019 |
Ausleihe |
44990 |
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
B. Krause, M. Pozybill |
Fuzzy Logik in der Verkehrsbeeinflussung Straßenverkehrstechnik 40 (1996) Nr. 8, S. 356-362, 14 B, 8 Q |
1996 |
Ausleihe |
41078 |
6.0 Allgemeines, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
H. Kirschfink, A. Schumacher |
Fuzzy Logik in der Verkehrstechnik in: HEUREKA '93 - Optimierung in Verkehr und Transport (Vortragsveranstaltung Karlsruhe, 18./19. März 1993). Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1993, S. 140-160, 9 B, 1 T, 12 Q (FGSV-Nr. 002/47) |
1993 |
Ausleihe |