DOK-Nr. |
Sachgebiet |
Autoren |
Titel / Volltext |
Erscheinungsjahr |
Action |
|
|
|
/
|
|
|
70285 |
0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels, 16.0 Allgemeines |
F. Eilermann |
Gehölzpflege im Spannungsfeld der öffentlichen Wahrnehmung Kolloquium Straßenbetrieb 2015. Köln: FGSV Verlag, 2016 (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V.) (FGSV 002/113) S. 139-147, 7 B, 2 Q |
2016 |
Ausleihe |
71655 |
5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels, 16.8 Wartungs- und Pflegedienst |
F. Eilermann |
Gehölzpflege im Spannungsfeld der öffentlichen Wahrnehmung Straßenverkehrstechnik 61 (2017) Nr. 3, S. 198-205, 3 B |
2017 |
Ausleihe |
72126 |
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz |
J.H. Maue |
Gehörbelastung beim Cabrio Fahren Lärmbekämpfung 12 (2017) Nr. 4, S. 129-134, 7 B, 1 T, 5 Q |
2017 |
Ausleihe |
51443 |
14.5 Akustische Eigenschaften (Lärmminderung) |
K. Genuit |
Gehörgerechte Beurteilung des Verkehrslärms Fahrzeug und Fahrbahn - FGSV-Tagung am 14. und 15. April 1999 in Celle. Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 2001 (FGSV 002/63) S. 55-62, 14 B, 14 Q |
2001 |
Ausleihe |
73707 |
0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
U. Bauer, M. Hertel, L. Buchmann |
Geht doch! - Grundzüge einer bundesweiten Fußverkehrsstrategie Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, 2018, 53 S., 17 B, 2 T, zahlr. Q (Umweltbundesamt, Texte H. 2018, 75). - Online-Ressource: verfügbar unter: http://www.umweltbundesamt.de/publikationen |
2018 |
Ausleihe |
73222 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) |
|
Geht doch! Schwerpunkt Mobilität Brand eins: Wirtschaftsmagazin 20 (2018) Nr. 4, S. 41-117, zahlr. B |
2018 |
Ausleihe |
76764 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.10 Entwurf und Trassierung |
J. Gerlach |
Gehwege 2,50 m breit - muss, kann, darf? mobilogisch! 42 (2021) Nr. 2, S. 21-26, 3 B, 11 Q |
2021 |
Ausleihe |
45840 |
3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
W. Angenendt, M. Wilken |
Gehwege mit Benutzungsmöglichkeiten für Radfahrer Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMV, Bonn) H. 737, 1997, 170 S., zahlr. B, T, Q |
1997 |
Ausleihe |
57750 |
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
G. Scaramuzza, M. Cavegn |
Geisterfahrer: Unfallgeschehen - Interventionen Bern: Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung bfu, 2006, 65 S., 22 B, 14 T, zahlr. Q (bfu-Pilotstudie R 0605) |
2006 |
Ausleihe |
52120 |
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung |
K. Robatsch, E. Hagspiel |
Geisterfahrer: Ursachen von Falschfahrten und entsprechende Maßnahmen Zeitschrift für Verkehrssicherheit 48 (2002) Nr. 2, S. 64-71, 12 B, 7 T, 7 Q |
2002 |
Ausleihe |
69985 |
14.0 Allgemeines (u.a. Energieverbrauch), 14.2 Ebenheit, Befahrbarkeit |
I. Wollny, M. Kaliske, F. Hartung, R. Behnke, K. Falk |
Gekoppelte thermomechanische Simulation von Reifen und Fahrbahn - Ansätze zur Berücksichtigung der inelastischen und temperaturabhängigen Materialien sowie der von der Fahrbahnoberfläche abhängigen Reibeigenschaften Reifen, Fahrwerk, Fahrbahn 2015: 15. Internationale VDI-Tagung / 4. VDI-Fachtagung: Innovative Bremstechnik, Hannover, 14. und 15. Oktober 2015. Düsseldorf: VDI-Verlag, 2015 (VDI-Berichte H. 2241) S. 323-338, 12 B, 13 Q |
2015 |
Ausleihe |
57513 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
C. Schiller |
Gekoppelte Verkehrsnachfragemodelle - Ein grundlegendes Modell Straßenverkehrstechnik 50 (2006) Nr. 7, S. 393-400, 1 B, 1 T, 11 Q |
2006 |
Ausleihe |
29816 |
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 5.8 Vermessung, Photogrammetrie, GIS, Laseranwendungen |
P.J. Beaven, C.J. Lawrance |
Geländebewertung für Planung und Entwurf von Fernstraßen (Orig. engl.: Terrain evaluation for highway planning and design) TRRL Supplementary Report (1982) Nr. 725, 24 S., 11 B, 1 T, 6 Q |
1982 |
Ausleihe |
31645 |
7.0 Allgemeines, Klassifikation |
P.J. Beaven, C.J. Lawrance |
Geländebewertung für Straßenplanung und Entwurf (Orig. engl.: Terrain evaluation for highway planning and design) Transportation Research Record (TRB) Nr. 892, 1982, S. 36-46, 11 B, 1 T, 7 Q |
1982 |
Ausleihe |
42411 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.8 Vermessung, Photogrammetrie, GIS, Laseranwendungen |
O. Kölbl |
Geländemodellierung für den Straßenbau Straße und Verkehr 80 (1994) Nr. 4, S. 181-190, 7 B |
1994 |
Ausleihe |
53771 |
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
M. Pleydell, J. Gillam |
Gelb-Pfeile - ohne und mit Intelligenz (Orig. engl.: Yellow arrows - without and with intelligence) Traffic Engineering + Control 43 (2002) Nr. 9, S. 354-355, 1 B, 2 Q |
2002 |
Ausleihe |
65615 |
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
|
Geld spielt eine Rolle (Orig. engl.: Money matters) Traffic Technology International (2012) Nr. 4-5, S. 44-52, B |
2012 |
Ausleihe |
44286 |
5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) |
H.-J. Schemel, G. Hartmann, K.-C. Wedekind |
Geldwertäquivalente für Beeinträchtigung des Naturhaushaltes - Eine Methode zur Ermittlung der Ausgleichsabgaben bei Eingriffen Natur und Landschaft 70 (1995) Nr. 5, S. 213-220, 6 B, 4 Q |
1995 |
Ausleihe |
47498 |
5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz |
M.Q. Wang, D.J. Santini |
Geldwerte von Luftschadstoffemissionen in verschiedenen Gebieten der USA (Orig. engl.: Monetary values of air pollution emissions in various U.S. areas) Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 1995, 23 S., 3 B, 5 T, zahlr. Q (74th TRB Annual Meeting 1995; Paper No 95 1046) |
1995 |
Ausleihe |
81445 |
0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 0.16 Klimaschutz, Nachhaltige Entwicklung, Ressourcenschonung, Lebenszyklusbetrachtung, Ökobilanz, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen |
C. Strambo, M. Xylia, J. Gong |
Gelebte Werte und Verkehrsmittelwahl in Schweden: eine Annäherung an die potenziellen Verluste durch den Übergang zu geringem CO2-Verbrauch im Verkehr (Orig. engl.: Lived values and modal choices in Sweden: an approximation to potential losses from the low-carbon transition in the transport sector) European Transport Research Review 16 (2024) Nr. 62, 17 S., 9 T, zahlr. Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12544-024-00690-w |
2024 |
Ausleihe |
53516 |
1.0 Allgemeines |
J.-H. van Barneveld |
Gelegenheiten zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit in den Straßenverwaltungen (Orig. franz./engl.: Des opportunités d'amélioration de la performance pour les administrations routières / Performance improvement opportunities for road administrations) Routes Roads (2003) Nr. 318, S. 52-63 |
2003 |
Ausleihe |
66534 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
S. Besier |
Gelungene Infrastrukturgestaltung bei Stadt- und Straßenbahnen: Beispiele für stadtbildverträgliche Entwurfselemente Nahverkehr 31 (2013) Nr. 6, S. 23-29, 21 B, 2 Q |
2013 |
Ausleihe |
66853 |
5.1 Autobahnen, 5.12 Straßenquerschnitte, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung), 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) |
J. Baker, T. van Vuren, J. Ogawa |
Gemanagte Autobahnen: Modellierung und Überwachung der Wirksamkeit (Orig. engl.: Managed motorways: modeling and monitoring their effectiveness) Freeway operations; Regional systems management and operations; managed lanes 2012. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2012 (Transportation Research Record (TRB) H. 2278) S. 85-94, 7 B, 3 T, 12 Q |
2012 |
Ausleihe |
35048 |
0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
|
Gemeinde-Verkehrs-Finanzierung für Busse und Bahnen 1967-1986 - Eine Bilanz nach 20 Jahren Fakten und Zahlen Verband öffentlicher Verkehrsbetriebe (VÖV), 1986, 40 S., 42 B |
1986 |
Ausleihe |
65663 |
0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV) |
|
Gemeindestraßen-Leitfaden Brandenburg (Ausgabe 2012) Potsdam: Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft des Landes Brandenburg (MIL), 2012, 79 S., 23 B, 5 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: www.ls.brandenburg.de/sixcms/media.php/4055/GS-Leitfaden2012Neu.pdf |
2012 |
Ausleihe |
36540 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
B.M.H. Boon |
Gemeindliche Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit, Teil 3 (Orig. niederl.: Gemeentelijk verkeersveiligheidsbeleid, Deel 3) Verkeerskunde 39 (1988) Nr. 4, S. 182-185 |
1988 |
Ausleihe |
38440 |
5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung |
J.E.M. Lax, G.P. van Wee |
Gemeindliche Verkehrsplanung und Umwelt: Was ist möglich? (Orig. niederl.: Gemeentelijk verkeersbeleid en milieu: Wat is mogelijk?) Verkeerskunde 40 (1989) Nr. 12, S. 526-530, 4 B |
1989 |
Ausleihe |
81497 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen |
X. Guan, D. van Lierop, Z. An, E. Heinen, D. Ettema |
Gemeinsam genutzte Mikromobilität und Verkehrsgerechtigkeit: Eine Fallstudie in drei europäischen Ländern (Orig. engl.: Shared micro-mobility and transport equity: A case study of three European countries) Cities 153 (2024) Nr. 105298, 16 S., zahlr. B, T, Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.cities.2024.105298 |
2024 |
Ausleihe |
66611 |
0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) |
L. Haacker |
Gemeinsam mit und für Kinder und Jugendliche Schulweg und Straßenumfeld planen mobilogisch! 34 (2013) Nr. 3, S. 53-55, 2 B |
2013 |
Ausleihe |
28886 |
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
|
Gemeinsam planen - gemeinsam handeln Sicherer Schulweg Schulwegsicherung - Aufgabe für Eltern, Lehrer, Fachleute (1978), 76 S., zahlr. B |
1978 |
Ausleihe |