Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni Mai

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2024

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
50149 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz T. Reinhold Die Internalisierung externer Kosten des Verkehrslärms
Zeitschrift für Verkehrswissenschaft 69 (1998) Nr. 4, S. 245-270, 5 B
1998 Ausleihe
78831 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) H. Kaths Die Interaktion von Radfahrenden mit anderen Verkehrsteilnehmenden unter dem Aspekt der Sicherheit (Orig. engl.: Cyclists' interactions with other road users from a safety perspective)
Cycling. Cambridge, MA u.a.: Academic Press, 2022 (Advances in Transport Policy and Planning Bd. 10) S. 187-209, 2 B, zahlr. Q
2022 Ausleihe
42189 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation Die intelligente Straße - Möglichkeiten und Grenzen
Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG), Reihe B H. B 159, 1993, 117 S., zahlr. B, T, Q
1993 Ausleihe
62206 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation T. Richter, P. Gilka Die intelligente Nutzung der Straße
Internationales Verkehrswesen 62 (2010) Nr. 3, S. 20-23, 4 B
2010 Ausleihe
72246 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.8 Beleuchtung L. Heuser (Hrsg.) Die integrierte multifunktionale Straßenlaterne: Humble Lamppost - Erläuterungen zu DIN SPEC 91347
Berlin: Beuth Verlag, 2017, 48 S., 13 B, 1 T (Beuth Pocket). - ISBN 978-3-410-26890-1
2017 Ausleihe
59285 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) C. Walther, V. Waßmuth Die integrierte Gesamtverkehrsplanung Nordrhein-Westfalen
Tagungsband zum 7. Aachener Kolloquium "Mobilität und Stadt": AMUS 2006. Aachen: Institut für Stadtbauwesen und Stadtverkehr, RWTH Aachen, 2006 (Stadt Region Land H. 81) S. 103-112, 9 B
2006 Ausleihe
62084 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) H. Osman, N.M. El-Gohary, T.E. El-Diraby Die Integration von Value Engineering und kontext-sensitiven Lösungen (Orig. engl.: Integrating value engineering and context-sensitive solutions: the St. Clair Avenue West transit improvements project)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2007 (Transportation Research Record (TRB) H. 2025) S. 81-89, 4 B, 12 Q
2007 Ausleihe
58622 15.0 Allgemeines, Erhaltung S.S. Chen, A.M. Shirolé Die Integration von Informations- und Automationstechnologien in Brückentechnik und -management: Erweiterung des Wissensstands (Orig. engl.: Integration of information and automation technologies in bridge engineerinng and management: extending the state of the art)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2006 (Transportation Research Record (TRB) H. 1976) S. 3-12, 9 B, 2 T, 33 Q
2006 Ausleihe
57597 3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung, 3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) B. Jessel Die Integration von Eingriffsregelung und FFH-Verträglichkeitsprüfung in die Umweltprüfung von Bauleitplänen / Integration of impact mitigation principle and appropriate assessment according to the habitats directive in local land-use planning
UVP-Report 20 (2006) Nr. 1+2, S. 12-16, 1 B, 1 T, 11 Q
2006 Ausleihe
75761 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 3.0 Gesetzgebung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr H. Baumeister, F. Berschin Die Integration und Steuerung von On-Demand-Mobility (ODM) in das Personenbeförderungsgesetz: Stellungnahme zu den 11 Eckpunkten der Findungskommission des Bundesverkehrsministeriums
Verkehr und Technik 73 (2020) Nr. 8, S. 287-290
2020 Ausleihe
52094 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels Die Integration Polens in die EU: Herausforderungen für den Naturschutz - eine Annäherung
Bonn: Deutscher Rat für Landespflege (DRL), 2001, 117 S., zahlr. B, Q (Schriftenreihe des Deutschen Rates für Landespflege H. 72)
2001 Ausleihe
55319 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz H. Rakha, K. Ahn Die Integration eines Modellrahmens zur Schätzung der Emissionen beweglicher Quellen (Orig. engl.: Integration modeling framework for estimating mobile source emissions)
Journal of Transportation Engineering 130 (2004) Nr. 2, S. 183-193, 15 B, zahlr. Q
2004 Ausleihe
49920 2.0 Allgemeines, 2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) Die Integration des Verkehrs in die Stadt: Wirtschaftliche, soziale und umweltbezogene Anforderungen in Einklang bringen (Orig. engl.: Integrating transport in the city: Reconciling the economic, social and environmental dimensions)
Paris: Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD), 2000, 121 S., 6 T, zahlr. Q (OECD Proceedings)
2000 Ausleihe
57047 3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) L. Finke Die Integration des UVP-Gedankens in die Bauleitplanung
UVP-Report 19 (2005) Nr. 5, S. 221-227, 2 B, 1 T, 3 Q
2005 Ausleihe
41332 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation H.J. Kayser, K.-H. Derse, M. Klein-Heßling Die Integration des Schwerverkehrs in Steuerungsmodelle von Verkehrsbeeinflussungsanlagen
Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMV, Bonn) H. 613, 1991, 88 S., zahlr. B, T, Q
1991 Ausleihe
56632 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels H. Dalkmann Die Integration der Strategischen Umweltprüfung in Entscheidungsprozesse / The integration of SEA into decision-making processes
UVP-Report 19 (2005) Nr. 1, S. 31-34, 1 B, 12 Q
2005 Ausleihe
39189 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation W. Barfield, M. Haselkorn, J. Spyridakis Die Integration der Informationsbedürfnisse von Pendlern in die Konzeption eines Kraftfahrerinformationssystems (Orig. engl.: Integrating commuter information needs in the design of a motorist information system)
Transportation Research PT A 25 (1991) Nr. 2/3, S. 71-78, 4 T, 11 Q
1991 Ausleihe
59835 7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels P.J. Cosentino, E. Kalajian, S. Sundaram Die Instrumentierung der Prüfeinrichtung "Pencel-Druckmessgerät" zur Vereinfachung und Verkleinerung der Datenaufzeichnung sowie die Versuchsauswertung (Orig. engl.: Instrumenting pencel pressuremeter control unit to simplify data collection, reduction, and analysis)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2007 (Transportation Research Record (TRB) H. 2004) S. 41-48, 7 B, 4 T, 7 Q
2007 Ausleihe
32619 7.2 Erdarbeiten, Felsarbeiten, Verdichtung C.A. Waterton, D.S. Ford Die Instrumentation von drei Straßendämmen auf weichen Böden (Orig. engl.: The instrumentation of three road embankments on soft soils)
Proceedings of the 4th Australian-New Zealand Geomechanical Conference, Perth, W.A., Mai 1984, Australien; Australian Institution of Engineers, Barton, A.C.T. 2600, Australien, 1984, Bd. 2, S. 482-487, 9 B, 6 Q
1984 Ausleihe
75597 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten), 11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV) C. Köchling Die Instandsetzung von Tiefgaragen im Spannungsfeld zwischen Wirtschaftlichkeit und aktueller Regelwerksdiskussion - Risiken und Chancen für Bauherr, Planer und Ausführende
9. Kolloquium Parkbauten: Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen - Tagungshandbuch 2020. Tübingen: expert Verlag, 2020, S. 71-89, 13 B, 27 Q
2020 Ausleihe
52770 12.2 Betonstraßen S.D. Tayabji, J.A. Sherwood, C.-L. Wu Die Instandsetzung von Befestigungen mit einer ultradünnen Betondecke (Orig. engl.: Repair of ultrathin whitetopping pavements)
Washington, D.C.: National Academy Press, 2001 (Transportation Research Record (TRB) H. 1778) S. 164-173, 5 B, 16 Q
2001 Ausleihe
48390 12.1 Asphaltstraßen R. Coluzzi Die innovative Erneuerung der Cristoforo-Colombo-Straße (Orig. ital.: Ristrutturazione innovativa per la Cristoforo Colombo)
Strade 101 (1999) Nr. 1344, S. 28-34, 14 B
1999 Ausleihe
70160 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels U. Riecken, K. Ullrich, G. Schwaderer, L. Geidezis, M. Kreutz, A.K. Heinrichs, S. Wigger Die Initiative Grünes Band Europa - Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolge
Natur und Landschaft 91 (2016) Nr. 2, S. 83-89, 5 B, zahlr. Q
2016 Ausleihe
76864 5.2 Landstraßen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle) C. Satterfield, R.B. Albin Die Initiative FoRRRwd: Reduzierung von Unfällen durch Abkommen von der Fahrbahn auf Landstraßen (Orig. engl.: Moving FoRRRwD: Focus on Reducing Rural Roadway Departures)
Public Roads 84 (2020) Nr. 3, S. 24-29, 8 B
2020 Ausleihe
58164 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation V. Reinhoff Die Informationstechnologie: was bedeutet sie für den ÖPNV? - Standortbestimmung und Zukunftspositionierung
Nahverkehr 24 (2006) Nr. 9, S. 46-48, 1 B
2006 Ausleihe
44908 5.21 Straßengüterverkehr, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation V. Haubold Die informationstechnisch gestützte Restrukturierung der industriellen Arbeitsteilung und ihre Folgen für den Güterverkehr
in: Die Bedeutung von Informations- und Kommunikationstechnologien für den Verkehr. Münster: Vandenhoeck & Ruprecht, 1994, S. 59-129, 6 B, 2 T, zahlr. Q (Beiträge aus dem Institut für Verkehrswissenschaft an der Universität Münster H. 133 . 133)
1994 Ausleihe
35736 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) J.-B. Bouzigues, T. Sardou Die Informatik auf dem Gebiet des Straßenverkehrs und der Verkehrssicherheit (Orig. franz.: L'informatique dans le domaine de la circulation et de la sécurité routières)
Revue Générale des Routes et des Aérodromes 61 (1987) Nr. 642, S. 13-18, 2 B
1987 Ausleihe
76658 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 4.0 Allgemeines, 4.1 Organisation (Struktur, Qualitätssicherung) M. Bard, W. Breinig, A. Gonzalez-Hernandez, A. Irngartinger, T. Rahm, S. Siegert Die Implementierung von BIM bei der DEGES
Straße und Autobahn 72 (2021) Nr. 4, S. 276-282, 5 Q
2021 Ausleihe
70586 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 15.8 Straßentunnel C. Sistenich, B. Kohl, R. Leucker Die Implementierung von automatischen Brandbekämpfungsanlagen in bestehende Straßentunnel und deren Einfluss auf die Personensicherheit
STUVA-Tagung 2015 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur: Langfassungen der Vorträge. Berlin: Ernst und Sohn, 2016 (Forschung + Praxis: U-Verkehr und unterirdisches Bauen Bd. 46) S. 377-382, 4 B, 1 T, 13 Q
2016 Ausleihe
73024 3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung, 3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz A. Scheidler Die Immissionsrichtwerte für den neuen Baugebietstypus "Urbane Gebiete" nach der TA Lärm und der 18. BImSchV
Immissionsschutz 23 (2018) Nr. 1, S. 22-27
2018 Ausleihe
angezeigte Titel: 40591 bis 40620 (von 52702 insgesamt) Seiten: << Vorherige 1344 1345 1346 1347 1348 1349 1350 1351 1352 1353 1354 1355 1356 1357 1358 1359 1360 1361 1362 1363 1364 >> Nächste