Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni Mai

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2024

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
65667 2.2 Unterhaltungskosten, 11.10 Ländliche Wege G.H. Clemmons, V. Saager Die Finanzierung von Straßenverbesserungen an Straßen mit geringem Verkehr (Orig. engl.: Financing low-volume road improvements)
Low-volume roads 2011, Volume 1. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2011 (Transportation Research Record (TRB) H. 2203) S. 143-150, 3 B, 3 T, 10 Q
2011 Ausleihe
47389 2.0 Allgemeines, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr L. Rürup, R. Niesen, A. Hedderich Die Finanzierung des Schienen-Personennahverkehrs
Nahverkehr 16 (1998) Nr. 5, S. 8-17, 6 B, 2 T, 6 Q
1998 Ausleihe
62641 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr H.K. Lo, S.B. Tang Die Finanzierung der weiteren Entwicklung von Massenverkehrsmitteln: das Beispiel Hongkong (Orig. engl.: On the financial viability of mass transit development: the case of Hong Kong)
Transportation 37 (2010) Nr. 2, S. 299-316, 3 B, 3 T, zahlr. Q
2010 Ausleihe
35323 2.0 Allgemeines R. Borgia Die Finanzierung der Fernstraßensysteme (Orig. ital.: Il finanziamento delle grandi infrastrutture stradali)
Autostrade 28 (1986) Nr. 12, S. 14-24, 5 B
1986 Ausleihe
35233 2.0 Allgemeines, 2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren Die Finanzierung der Entwicklung der Straßeninfrastruktur durch Gebühren und Einbeziehung des Privatbereiches (Orig. engl.: Toll financing and private sector involvement in road infrastructure development)
Road Transport Research (OECD), 1987, 150 S., 5 B, zahlr. T, Q
1987 Ausleihe
41633 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 2.0 Allgemeines F. Stell Die finanzielle Bilanz der Straßen in Europa
Genf: International Road Federation (IRF), 1992, 41 S., 11 B, zahlr. T
1992 Ausleihe
50120 2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) O. Schwarz Die finanzielle Belastung von Berufspendlern durch Straßenbenutzungsgebühren
Zeitschrift für Verkehrswissenschaft 69 (1998) Nr. 4, S. 286-295, 2 B, 3 T, 15 Q
1998 Ausleihe
51886 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels C. Schmidt Die FFH-Verträglichkeitsprüfungen für Regionalpläne und ihr Verhältnis zur Umweltprüfung nach der RL 2001/42/EG (Plan-UVP)
UVP-Report 15 (2001) Nr. 4, S. 204-208, 3 B, 3 Q
2001 Ausleihe
51985 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels F. Küster Die FFH-Verträglichkeitsprüfung in der Verkehrswegeplanung auf den Ebenen Linienbestimmung und Planfeststellung als landschaftsplanerische Leistung im Sinne des § 50 HOAI
UVP-Report 15 (2001) Nr. 2, S. 81-87, zahlr. Q
2001 Ausleihe
37259 6.6 Fahrbahnmarkierungen R.W. McNees Die Feststellung der Minimalfunktion hinsichtlich der Reflexion von erhabenen Straßenmarkierungen (Orig. engl.: Establishing a minimum functional reflectance for raised pavement markers)
Transportation Research Record (TRB) H. 1149, 1987, S. 66-72, 6 B, 5 T, 2 Q
1987 Ausleihe
53491 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 14.1 Griffigkeit, Rauheit J.M. Sparmann, G. Gumprecht Die Festlegung von Griffigkeitsanforderungen als Beitrag zur Verkehrssicherheit
Straße und Autobahn 54 (2003) Nr. 6, S. 329-336, 7 B, 4 Q
2003 Ausleihe
37776 6.8 Beleuchtung, 15.8 Straßentunnel Die Festlegung der Tages-Leuchtdichte von Tunneleinfahrten (Orig. engl.: The predetermination of the luminance in tunnel entrances at day)
SWOV Institute for Road Safety Research (Leidschendam, NL) H. R-88-13, 1988, 44 S. 12 B, 3 T, zahlr. Q
1988 Ausleihe
34396 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation M.-S. Chang, C.J. Messer, A.J. Santiago Die Festlegung der Länge des Signalwechselintervalls auf der Basis des Fahrverhaltens (Orig. engl.: Timing traffic signal change intervalls based on driver behavior)
Transportation Research Record (TRB) H. 1027, 1985, S. 20-30, 11 B, 4 T, 17 Q
1985 Ausleihe
69026 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.1 Bitumen, Asphalt K. Schellenberg, P. Schellenberg Die Festigkeit von Asphalt
Straße und Autobahn 66 (2015) Nr. 4, S. 251-255, 10 B, 1 T, 4 Q
2015 Ausleihe
62854 15.8 Straßentunnel W. Janssen, S. Lykke, J. Treldal Die feste Fehmarnbeltquerung: Verbindung von Skandinavien und Europa (Orig. engl.: The Fehmarn Belt fixed link: Connecting Scandinavia with Europe)
Tunnel - Räume für zukunftssichere Mobilität: STUVA-Tagung 2009 in Hamburg. Gütersloh: Bauverlag BV, 2009 (Forschung + Praxis: U-Verkehr und unterirdisches Bauen Bd. 43) S. 53-57, 7 B
2009 Ausleihe
58553 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels L. Zilling Die feste Fehmarnbelt-Querung unter Umweltgesichtspunkten: Grenzüberschreitendes Umweltkonsultationsverfahren
Internationales Verkehrswesen 59 (2007) Nr. 4, S. 153-158, 5 B, 4 Q
2007 Ausleihe
36753 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen R. Garin Die Fernüberwachung des Straßenverkehrs - Video-Gebührensystem (Orig. franz.: La télésurveillance du trafic routier - Le vidéo-péage)
in: Straßen und Verkehr 2000 - Internationale Straßen- und Verkehrskonferenz Berlin, 6.-9. Sept. 1988; Bd. 1: Verkehrssystem-Management. Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1988, S. 151-152, 3 B
1988 Ausleihe
51930 9.1 Bitumen, Asphalt G.C. Page, J.A. Musselman, G.A. Sholar Die Feldkonditionierung von Asphalten nach dem Superpave-Verfahren (Orig. engl.: Field conditioning of superpave asphalt mixes)
Washington, D.C.: National Academy Press, 2001 (Transportation Research Record (TRB) H. 1761) S. 61-69, 9 B, 10 T
2001 Ausleihe
58157 4.0 Allgemeines, 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) Die Fehmarnbelt-Querung: eine deutsch-dänische Entscheidung
Kopenhagen: Gewerkschaftskartell Dänische Industrie / Hauptverband der Dänischen Industrie, 2006, 24 S., 6 B, 5 T. - ISBN 87-7353-605-9
2006 Ausleihe
31136 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen G. Lachmann Die Fehlerproblematik bei Verkehrserhebungen durch Kennzeichenerfassung
Straßen- und Tiefbau 37 (1983) Nr. 6, S. 5-14, 2 B, 5 T
1983 Ausleihe
48213 3.3 Gemeingebrauch, Sondernutzungen, Gestattungen, 3.7 Rechtsangelegenheiten d. Unterhaltungs-/Betriebsdienstes Die fehlerhafte Anwendung einer technischen Richtlinie stellt für sich genommen noch keinen Rechtsverstoß dar - BVerwG, Beschluß vom 14.08.1998 - 4 B 81/98
Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 18 (1999) H. 1, S. 64-65
1999 Ausleihe
69794 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.5 Radverkehr, Radwege J.E. Schoner, D.M. Levinson Die fehlende Verbindung: Radwegenetze und Radverkehrsaufkommen in 74 Städten der USA (Orig. engl.: The missing link: bicycle infrastructure networks and ridership in 74 US cities)
Transportation 41 (2014) Nr. 6, S. 1187-1204, 4 B, 6 T
2014 Ausleihe
67094 7.0 Allgemeines, Klassifikation, 7.2 Erdarbeiten, Felsarbeiten, Verdichtung H.-J. Kloubert Die FDVK in der europäischen Praxis und Normung
Erd- und Grundbautagung 2013: Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Erd- und Grundbau", 5./6. März 2013, Bamberg. Köln: FGSV Verlag, 2013, CD-ROM (Schriftenreihe der Arbeitsgruppe "Erd- und Grundbau" (FGSV, Köln) H. 12) (FGSV C 12) S. 61-71, 12 B, 10 Q
2013 Ausleihe
30351 4.3 Vertrags- und Verdingungswesen G. Kaiser Die Fälligkeit und Verjährung des Vergütungsanspruchs des Bauunternehmers nach BGB und VOB/B
Zeitschrift für Baurecht 5 (1982) Nr. 6, S. 231-236
1982 Ausleihe
39024 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen J. Orselli Die Fahrzeitmessung in Echtzeit (Orig. franz.: La mesure des temps de parcours en temps réel)
TEC Transport Environnement Circulation (1990) Nr. 98/99, S. 7-16, 9 B
1990 Ausleihe
76794 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle Q. Zhang, K.J. Clifton, R. Möckel, J. Orrego-Onate Die Fahrtengenerierung von Haushalten und die bebaute Umwelt: Bedeutet mehr Dichte auch mehr Fahrten? (Orig. engl.: Household trip generation and the built environment: does more density mean more trips?)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2673, H. 5, 2019, S. 596-606, 3 T, 28 Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2019 Ausleihe
44494 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer R. Blab Die Fahrspurverteilung als Einflußgröße bei der Bemessung des Straßenoberbaus
Mitteilungen des Institutes für Straßenbau und Straßenerhaltung der Technischen Universität Wien (ISTU) H. 5, 1995, 229 S., zahlr. B, T, Q
1995 Ausleihe
75295 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle E. Grigore, N. Garrick, R. Fuhrer, K.W. Axhausen Die Fahrradfreundlichkeit Basels (Orig. engl.: Bikeability in Basel)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2673, H. 6, 2019, S. 607-617, 11 B, 2 T, 31 Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr2673
2019 Ausleihe
65684 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) Die Fahrradabstellplatzsatzung (FabS): Satzung der Landeshauptstadt München
München: Referat für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München, Lokalbaukommission, 2012, 13 S., zahlr. B
2012 Ausleihe
42646 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 14.1 Griffigkeit, Rauheit A. D'Andrea Die Fahrlinie von Straßenfahrzeugen bei mangelndem Kraftschluß (Orig. ital.: Traiettorie dei veicoli stradali in assenza di aderenza)
Strade 96 (1994) Nr. 1301, S. 297-303, 8 B, 10 Q
1994 Ausleihe
angezeigte Titel: 40801 bis 40830 (von 52702 insgesamt) Seiten: << Vorherige 1351 1352 1353 1354 1355 1356 1357 1358 1359 1360 1361 1362 1363 1364 1365 1366 1367 1368 1369 1370 1371 >> Nächste