DOK-Nr. |
Sachgebiet |
Autoren |
Titel / Volltext |
Erscheinungsjahr |
Action |
|
|
|
/
|
|
|
36409 |
0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.21 Straßengüterverkehr |
|
Liberalisierung der Verkehrsmärkte - Erfahrungen des Auslandes; wissenschaftliche Erkenntnisse, politische Konsequenzen (Dokumentation eines Symposiums des Bundesverbandes der Deutschen Industrie am 21. Oktober 1987 in Köln) Köln: Bundesverband der Deutschen Industrie, 1988, 139 S., zahlr. B |
1988 |
Ausleihe |
34591 |
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
A. Peterson, T. Bergh, K. Steen |
LHOVRA - Eine neue Strategie zur Lichtsignalsteuerung an Einzelkreuzungen (Orig. engl.: LHOVRA - an new traffic signal control strategy for isolated junctions) Traffic Engineering + Control 27 (1986) Nr. 7/8, S. 388-389, 3 B, 1 T |
1986 |
Ausleihe |
55276 |
9.1 Bitumen, Asphalt, 0.0 Begriffsbestimmungen, Wörterbücher |
|
Lexique de l'asphalte: Français - Anglais - Allemand, Allemand - Français - Anglais, Anglais - Allemand - Français / Gussasphalt-Wörterbuch: Französisch - Englisch - Deutsch, Deutsch - Französisch - Englisch, Englisch - Deutsch - Französisch / Mastic asphalt glossary: French - English - German, German - French - English, English - German - French 2. Auflage. - Bern: Association Européenne de l'Asphalte / European Mastic Asphalt Association / Europäische Gussasphalt-Vereinigung, 2004, [ca. 170] S. |
2004 |
Ausleihe |
46236 |
11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV), 0.0 Begriffsbestimmungen, Wörterbücher |
|
Lexikon der Straßenunterhaltung - Thema 1: Organisation des Unterhaltungsdienstes verbunden mit dem Straßenbauunternehmen - Thema 2: Allgemeines zur Straße - Thema 3: Fahrbahnbefestigungen (Orig. franz.: Dictionnaire de l'entretien routier - Thème 1: Organisation des services de l'équipement liés à l'entretien routier - Thème 2: Généralités de la route - Thème 3: Chaussées) Paris: Ministère de L'Équipement, du Logement, des Transports et du Tourisme / Metz: Observatoire National de la Route (ONR), 1996, 208 S., zahlr. B |
1996 |
Ausleihe |
35349 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
J.P. Braaksma, D.G. Davis |
Level-of-Service-Anforderungen für Fußgängergruppen in Endstationen (Orig. engl.: Level-of- service standards for platooning pedestrians in transportation terminals) Ite Journal 57 (1987) Nr. 4, S. 31-35, 2 B, 2 T, 9 Q |
1987 |
Ausleihe |
60454 |
5.1 Autobahnen, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung), 6.0 Allgemeines |
S.S. Washburn, D.S. Kirschner |
Level of Service auf "ländlichen" Autobahnen auf der Basis der Wahrnehmung durch Reisende (Orig. engl.: Rural freeway level of service based on traveler perception) Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2006 (Transportation Research Record (TRB) H. 1988) S. 31-37, 1 B, 3 T, 13 Q |
2006 |
Ausleihe |
76693 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität |
H. Evers, T. Mau, J. Steinhoff |
Leuchtturmprojekt an der Förde: Kiel investiert über 100 Mio. Euro in die Zukunft des ÖPNV Nahverkehr 39 (2021) Elektrobus-Spezial, S. 16-20, 2 B |
2021 |
Ausleihe |
80490 |
6.8 Beleuchtung, 0.8 Forschung und Entwicklung |
A.H. Naji |
Leuchtdichteverteilung messen: Erfahrungen und Herausforderungen bei der Bewertung von Straßenbeleuchtung Licht 76 (2024) Nr. 3, S. 58-61, 3 B, 1 T, 1 Q |
2024 |
Ausleihe |
31262 |
6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung |
H.-J. Schmidt-Clausen |
Leuchtdichten von Verkehrszeichen und Schilderbrücken bei Beleuchtung durch Kraftfahrzeug- Scheinwerfer Straßenverkehrstechnik 27 (1983) Nr. 4, S. 117- 123, 17 B, 9 Q |
1983 |
Ausleihe |
35002 |
6.8 Beleuchtung |
A.J. Fisher, R.R. Hall |
Leuchtdichte, Gleichmäßigkeit und Blendung von Straßenbeleuchtungen - sind einige gleicher als andere? (Orig. engl.: Luminance, uniformity and glare in road lighting - some more equal than others?) Australian Road Research 16 (1986) Nr. 3 S. 184-193, 4 B, 5 T, 11 Q |
1986 |
Ausleihe |
52827 |
6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung |
J.D. Bullough, P.R. Boyce, A. Bierman |
Leuchtdichte von Signalgebern und Blendung bei Nacht (Orig. engl.: Traffic signal luminance and visual discomfort at night) Washington, D.C.: National Academy Press, 2001 (Transportation Research Record (TRB) H. 1754) S. 42-47, 6 B, 3 T, 12 Q |
2001 |
Ausleihe |
36547 |
0.3 Tagungen, Ausstellungen, 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung |
R.L. Erickson, H.L. Woltmann |
Leuchtdichte der Verkehrszeichen - Ein methodischer Weg, Reflexmaterialien den Fahreranforderungen und Trassierungselementen anzupassen (Orig.engl.: Sign luminance as a methodology for matching driver needs, roadway variables and traffic signing materials) in: Traffic Safety Theory & Research Methods - Session 5: Time dependent models. Leidschendam: Institute for Road Safety Research (SWOV), 1988, 24 S. (ungez.), B, 9 T, 17 Q |
1988 |
Ausleihe |
77370 |
12.0 Allgemeines, Management, 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten) |
A. Ellinger, A. Hautz, C. Wörner |
LESS WRONG - Verbesserung von Straßenzustandsprognosen mittels Machine Learning 2. Kolloquium Straßenbau in der Praxis: Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung, 7. und 8. September 2021 - Tagungshandbuch 2021. - Tübingen: expert Verlag, 2021 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 427-436, 15 B, 15 Q |
2021 |
Ausleihe |
52830 |
6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung |
T. Schnell, K. Bentley, E. Hayes |
Lesbarkeitsentfernung fluoreszierender und herkömmlicher Verkehrszeichen (Orig. engl.: Legibility distances of fluorescent traffic signs and their normal color counterparts) Washington, D.C.: National Academy Press, 2001 (Transportation Research Record (TRB) H. 1754) S. 31-41, 4 B, 5 T, 15 Q |
2001 |
Ausleihe |
55660 |
6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung |
P.J. Carlson, G. Hawkins |
Lesbarkeit von Überkopfwegweisern mit eingekapselten Mikrokugeln gegenüber Reflexstoffen auf der Basis von Mikroprismen (Orig. engl.: Legibility of overhead guide signs with encapsulated versus microprismatic retroreflective sheeting) Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2003 (Transportation Research Record (TRB) H. 1844) S. 59-66, 9 B, 3 T, 6 Q |
2003 |
Ausleihe |
50785 |
6.0 Allgemeines, 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung |
J. Long, R. Hall |
Lesbarkeit von informellen Straßenschildern: Eine Vorstudie (Orig. engl.: Readability of information road signs: A preliminary study) Road & Transport Research 9 (2000) Nr. 4, S. 11-19, 2 B, 3 T, zahlr. Q, Anhang |
2000 |
Ausleihe |
43733 |
10.3 USA, 14.7 Tragfähigkeitsprüfungen |
|
Lesbarkeit und Vollständigkeit der Daten, FWDSCAN Version 1.30, Programminhalt und Bedienungsanleitung (Orig. engl.: Data readability and completeness FWDSCAN version 1.30 program background and user's guide) Washington, D.C.: Strategic Highway Research Program (SHRP) 1992, 28 S., 1 T (SHRP-LTPP/UWP-92-615) |
1992 |
Ausleihe |
79337 |
5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels, 1.1 Organisation, 15.0 Allgemeines, Erhaltung |
E.R. Brown, L. Girard, J. Neighorn |
Lernressourcen für die Einführung resilienter Bau- und Unterhaltskonzepte in der Umgebung von Flüssen (Orig. engl.: Resources for applying resilience concepts to projects in river environments) Public Roads 86 (2022) Nr. 2, S. 11-15, 8 B |
2022 |
Ausleihe |
74893 |
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
B. Bredow, S. Ewald, D. Sturzbecher |
Lernprozesse sichtbar machen - Einsatzmöglichkeiten und Chancen der "Elektronischen Lernstands-Beurteilung" in der Fahrschulausbildung Zeitschrift für Verkehrssicherheit 65 (2019) Nr. 4, S. 278-285, 8 B, 1 T, zahlr. Q |
2019 |
Ausleihe |
66944 |
0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften |
H. Bläsi, M. Riener, H. Schliebner |
Lernfeld Bautechnik: Fachstufen - Straßenbauer (6. Auflage) Hamburg: Handwerk und Technik, 2013, 281 S., zahlr. B, T. - ISBN 978-3-582-03561-5 |
2013 |
Ausleihe |
80816 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
M. Sackmann |
Lernen von Fahrermodellen zur Prognose urbaner Verkehrssituationen (Orig. engl.: Learning driver behavior models for predicting urban traffic situations) Erlangen: Universität Erlangen-Nürnberg, Dissertation, 2024, XVIII, 238 S., zahlr. B, T, Q, Anhang. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://10.25593/open-fau-633 |
2024 |
Ausleihe |
59432 |
11.2 Asphaltstraßen |
O. Ripke, V. Hirsch |
Lernen von den Straßen: Offenporige Asphalte Straße und Autobahn 59 (2008) Nr. 1, S. 12-19, 15 B, 2 Q |
2008 |
Ausleihe |
77660 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
O. Cats, J. West |
Lernen und Anpassung in dynamischen ÖPNV-Umlegungsmodellen für überlastete Netze (Orig. engl.: Learning and adaptation in dynamic transit assignment models for congested networks) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 1, 2020, S. 113-124, 6 B, 34 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr |
2020 |
Ausleihe |
75705 |
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
M.H. Hafezi, L. Liu, H. Millward |
Lernen täglicher Aktivitätssequenzen von Bevölkerungsgruppen unter Verwendung der Random-Forest-Theorie (Orig. engl.: Learning daily activity sequences of population groups using Random Forest theory) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2672, H. 47, 2018, S. 194-207, 5 B, 3 T, 33 Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr |
2018 |
Ausleihe |
79835 |
0.12 Ingenieurberuf, 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
S. Cremers, S. Evang |
Lernen mit einer Online-Bibliothek: eine Branchenlösung der VDV-Akademie Nahverkehr 41 (2023) Nr. 7+8, S. 58-60, 2 B |
2023 |
Ausleihe |
38102 |
6.0 Allgemeines |
W. Echterhoff |
Lernen im Straßenverkehr durch gezielt angebotenes Modell-Verhalten - Ein Feldexperiment Zeitschrift für Verkehrssicherheit 35 (1989) Nr. 4, S. 156-159, 4 B, 5 Q |
1989 |
Ausleihe |
30585 |
14.4 Fahrzeugeigenschaften (Achslasten, Reifen) |
F. Uffelmann |
Lenkverhalten beim Bremsen von Sattelkraftfahrzeugen mit unterschiedlichen Doppelachsen Automobil-Industrie 28 (1983) Nr. 1, S. 51-59, 10 B, 4 T, 8 Q |
1983 |
Ausleihe |
76096 |
5.3.2 Verkehrssystem-Management, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
M. Boltze, M. von Mörner, K. Wilke, C. Jung |
Lenkung von Reiseströmen im ÖPNV: Grundlagen zur Nachfragebeeinflussung Nahverkehr 38 (2020) Nr. 9, S. 53-59, 6 B, 6 Q |
2020 |
Ausleihe |
73567 |
2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz |
D. Stadelmann |
Lenken statt verbieten: Freie Fahrt und bessere Luft dank Maut ifo Schnelldienst 71 (2018) Nr. 9, S. 17-19 |
2018 |
Ausleihe |
59401 |
5.21 Straßengüterverkehr |
C.M. Meyer, H. Kopfer |
Lenk- und Ruhezeiten im Personen- und Güterverkehr: Vergleich der neuen Verordnung (EG) Nr. 561/2006 mit der alten Verordnung (EWG) Nr. 3820/85 Internationales Verkehrswesen 60 (2008) Nr. 1+2, S. 32-34, 3 B, 1 T, 3 Q |
2008 |
Ausleihe |