DOK-Nr. |
Sachgebiet |
Autoren |
Titel / Volltext |
Erscheinungsjahr |
Action |
|
|
|
/
|
|
|
44795 |
5.5 Radverkehr, Radwege |
|
Leichter Zweiradverkehr Straße und Verkehr 82 (1996) Nr. 1, S. 5-52, zahlr. B, 11 Q |
1996 |
Ausleihe |
43904 |
7.9 Leitungsgräben, Rohrleitungen, Durchlässe |
G. Kotte |
Leichter und schneller geht es mit Grabenverbaugeräten Straßen- und Tiefbau 49 (1995) Nr. 4, S. 18-21, 4 B |
1995 |
Ausleihe |
59420 |
7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels, 7.2 Erdarbeiten, Felsarbeiten, Verdichtung |
U. Blume, H. Reichenbach |
Leichte Rammsonde mit variabler Rammenergie zur Baugrunduntersuchung und zur Verdichtungskontrolle Straße und Autobahn 59 (2008) Nr. 1, S. 5-11, 8 B, 5 Q |
2008 |
Ausleihe |
53913 |
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe |
I. Hoff, A. Watn, E. Oiseth |
Leichte Gesteinskörnungen für Straßenbefestigungen (Orig. engl.: Light weight aggregate (LWA) used in road pavements) Bearing Capacity of Roads, Railways and Airfields: Proceedings of the 6th International Conference on the Bearing Capacity of Roads and Airfields, Lisbon, Portugal, 24-26 June 2002. Lisse u.a.: Balkema, 2002, Vol. 2, S. 1013-1022, 7 B, 4 T, 7 Q |
2002 |
Ausleihe |
38506 |
11.6 Sonstige Bauweisen (Helle Decken) |
T.L. Nguyen, J.-C. Valeux |
Leichte Erdstabilisierung mit Kfz-Reifen (Pneusol leger) (Orig. franz.: Le pneusol leger) Paris: Ministère de l'Equipement, du Logement, des Transports et de la Mer / Laboratoire Central des Ponts et Chaussées (LCPC), 1989, 51 S., zahlr. B, T, Q (Rapports des laboratoires, Serie: Géotechnique-Mécanique de Sols-Sciences de la la Terre GT H. 37) |
1989 |
Ausleihe |
79964 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität |
J. Mesimäki, E. Lehtonen |
Leichte Elektrofahrzeuge: die Ansichten von Nutzenden und Nicht-Nutzenden (Orig. engl.: Light electric vehicles: the views of users and non-users) European Transport Research Review 15 (2023) Nr. 33, 15 S., 5 B, 3 T, 77 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12544-023-00611-3 |
2023 |
Ausleihe |
57214 |
7.3 Frost, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe, 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer |
E. Oiseth |
Leichtbaustoffe zum Frostschutz von Straßen: die für die Norwegischen Richtlinien entwickelte Bemessungstabelle (Handbuch 018 "Straßenbau") (Orig. engl.: Light-weight fill aggregates as frost protection in roads: the design chart developed for the Norwegian guidelines - Handbook 018 Road construction) BCRA '05: Proceedings of the 7th International Conference on the Bearing Capacity of Roads, Railways and Airfields, 27-29 June 2005, Trondheim, Norway. Trondheim: NTNU, Norwegian University of Science and Technology, 2005, CD-ROM, Paper No 269, 10 S., 7 B, 2 T, 8 Q |
2005 |
Ausleihe |
57196 |
7.2 Erdarbeiten, Felsarbeiten, Verdichtung |
A. Simone, G. Dondi, K. Biasuzzi |
Leichtbaustoffe im Straßenbau: die Situation in Italien (Orig. engl.: Lightweight materials in road construction: the situation in Italy) Proceedings of XXIInd PIARC World Road Congress, 19-25 October 2003, Durban (South Africa) / Actes du XXIIe Congrès Mondial de la Route, 19-25 Octobre 2003, Durban (Afrique du Sud) / Actas XXII Congreso Mundial de Carreteras, 19-25 Octobre 2003, Durban (Sudáfrica). La Défense: Association mondiale de la Route (AIPCR) / World Road Association (PIARC), 2004, CD-ROM, 6 S., 2 B, 1 T, 5 Q |
2004 |
Ausleihe |
53275 |
8.6 Sonderbauweisen |
|
Leichtbaustoffe im Straßenbau (Orig. engl.: Lightweight filling materials for road construction) Oslo: Norwegian Public Roads Administration, Road Technology Department, 2002, 53 S., zahlr. B, T, Q (Norwegian Public Roads Administration, Road Technology Department, Publication H. 100) |
2002 |
Ausleihe |
56977 |
7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien |
A. Wolf, L. Gollas, C. Lehners |
Leichtbaustoffe Blähton und Schaumglas für die Anwendung im Straßenbau - Teil 1: Stoffliche Beschreibung und Tragfähigkeitsmessungen / Teil 2: Erfahrungsbericht über durchgeführte Baumaßnahmen Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 2005, 119 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMVBS, Bonn) H. 928). - ISBN 3-86509-372-8 |
2005 |
Ausleihe |
46392 |
7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe, 11.6 Sonstige Bauweisen (Helle Decken) |
|
Leichtbaustoffe (Orig. franz./engl.: Matériaux légers pour remblais / Lightweight filling materials) Paris: Association mondiale de la Route (AIPCR) / World Road Association (PIARC), 1997, 287 S., zahlr. B, T, Q |
1997 |
Ausleihe |
63060 |
7.2 Erdarbeiten, Felsarbeiten, Verdichtung, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe |
G. Gold, M. Dietrich |
Leichtbaustoff Glasschaumgranulat - Einsatz an der BAB A 8 bei Bernau am Chiemsee Erd- und Grundbautagung 2010: Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Erd- und Grundbau", 9./10. März 2010, Münster. Köln: FGSV Verlag, 2010, CD-ROM (Schriftenreihe der Arbeitsgruppe "Erd- und Grundbau" (FGSV, Köln) H. 11) (FGSV C 11) S. 2 S. 205-216, 11 B, 1 T, 1 Q |
2010 |
Ausleihe |
49841 |
7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien |
E. Dapena, J. López, I. Gayo |
Leichtbaustoff für Aufschüttungen auf weichem Untergrund (Orig. engl.: Light-weight material for fills on soft ground) Geotechnical engineering for transportation infrastructure - Theory and practice, planning and design, construction and maintenance: Proceedings of the Twelfth European Conference on Soil Mechanics and Geotechnical Engineering, Amsterdam, rdam, 7-10 June 1999. Rotterdam u.a.: Balkema, 1999, Vol. 3, S. 2017-2022, 4 B, 1 T |
1999 |
Ausleihe |
53778 |
7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien |
H. Jagau, H.-J. Weist |
Leichtbaustoff Blähton in einer Dammschüttung am Beispiel der Geestebrücke in Bremerhaven Straße und Autobahn 54 (2003) Nr. 7, S. 392-395, 15 B, 8 Q |
2003 |
Ausleihe |
44999 |
7.2 Erdarbeiten, Felsarbeiten, Verdichtung, 7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien |
R. Hillmann |
Leichtbaustoff auf wenig tragfähigem Straßenuntergrund Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Allgemeines H. A 12, 1996, S. 42-48, 10 B, 4 Q |
1996 |
Ausleihe |
78257 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen |
A. Faghih-Imani, C. Harding, S. Srikukenthiran, E.J. Miller, K. Nurul Habib |
Lehren aus einem groß angelegten Experiment zur Nutzung von Smartphone-Apps zur Erfassung von Reisetagebuchdaten: der "City Logger" für die Greater Golden Horseshoe Area (Orig. engl.: Lessons from a large-scale experiment on the use of smartphone apps to collect travel diary data: the "City Logger" for the greater golden horseshoe area) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 7, 2020, S. 299-311, 6 B, 5 T, 14 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr |
2020 |
Ausleihe |
62891 |
3.0 Gesetzgebung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
M. Peistrup |
Legitimation und Reformpotenziale der ÖPNV-Förderung in Deutschland Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2009, 191 S., 33 B, 41 T, zahlr. Q (Beiträge und Studien des Instituts für Verkehrswissenschaft der Universität Münster Bd. 1). - ISBN 978-3-8329-5543-4 |
2009 |
Ausleihe |
70369 |
3.9 Straßenverkehrsrecht, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
M. Kühne, T. Hundertmark |
Legalbewährung verkehrsauffälliger Kraftfahrer nach Neuerteilung der Fahrerlaubnis Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2016, 46 S., 9 B, 32 T, zahlr. Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Mensch und Sicherheit H. M 265). - ISBN 978-3-95606-241-4 |
2016 |
Ausleihe |
58267 |
0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
M. Borrmann, M. Peistrup |
Leere öffentliche Kassen: wie geht es weiter mit dem ÖPNV? - Handlungsoptionen zur Bewältigung dieser Herausforderung Nahverkehr 24 (2006) Nr. 11, S. 19-26, 3 T, 31 Q |
2006 |
Ausleihe |
74382 |
5.1 Autobahnen, 6.8 Beleuchtung, 15.8 Straßentunnel |
A. Wierer |
LED-Beleuchtung in Straßentunneln der ASFINAG Straße und Verkehr 105 (2019) Nr. 3, S. 19-24, 5 B, 2 T |
2019 |
Ausleihe |
46478 |
2.2 Unterhaltungskosten, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
D. Ibrahim, M. Beasley |
LED-Anzeigen in Lichtsignalanlagen und ihr möglicher Einsatz in London (Orig. engl.: LED traffic lights and their potential use in London) Traffic Engineering + Control 38 (1997) Nr. 6, S. 318-321, 2 B, 2 T, 11 Q |
1997 |
Ausleihe |
73622 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
R. Aengenendt |
LED oder TFT: welche Technik für Informations-Monitore? - Wiedererkennung, Wirkung und Wirtschaftlichkeit stationärer Fahrgastinformationen Nahverkehr 36 (2018) Nr. 7+8, S. 19-21, 3 B |
2018 |
Ausleihe |
55776 |
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
F.-D. Schade |
Lebt gefährlich, wer im Verkehrszentralregister steht? - Das Verkehrszentralregister als Prädiktor des habituellen Verkehrsrisikos Zeitschrift für Verkehrssicherheit 51 (2005) Nr. 1, S. 7-13, 2 B, 3 T, 14 Q |
2005 |
Ausleihe |
76132 |
12.0 Allgemeines, Management |
A. Weninger-Vycudil |
Lebenszyklusrisikoanalyse: Verknüpfung von Lebenszyklusbewertung und Risikoanalyse in der systematischen Erhaltungsplanung für den Straßenoberbau Straße und Autobahn 71 (2020) Nr. 10, S. 829-835, 8 B, 7 Q |
2020 |
Ausleihe |
78583 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 12.0 Allgemeines, Management |
A. Mitchell, C. Williges, J. Messner |
Lebenszyklusorientiertes Building Information Modeling für die Infrastruktur: ein Business Case für die Projektabwicklung und das Asset Management (Orig. engl.: Lifecycle building information modeling for infrastructure: a business case for project delivery and asset management) Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2022, 144 S., zahlr. B, T, Q, Anhang. - ISBN 978-0-309-69430-8. - Online-Ressource: verfügbar unter: htpps://doi.org/10.17226/26731 |
2022 |
Ausleihe |
76532 |
15.0 Allgemeines, Erhaltung |
A. Lebhardt, D. Seiler, A. Gerdes, A. Bombeck, K. Lennerts |
Lebenszyklusmanagement für Bauwerke der Verkehrsinfrastruktur: Entwicklung eines verkehrsträgerübergreifenden, indikatorgestützten Systems Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2021, 54 S., 20 B, 10 T, zahlr. Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Brücken- und Ingenieurbau H. B 159). - ISBN 978-3-95606-542-2 |
2020 |
Ausleihe |
68483 |
9.1 Bitumen, Asphalt, 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer |
J. Sharpe, T. Bradbury, S. Harris |
Lebenszykluskostenuntersuchungen für Asphaltbefestigungen mit modifizierten Bindemitteln (Orig. engl.: Development of a whole life cycle cost benefit (LCCB) model for enhanced performance surfacing materials) Proceedings of the 5th Eurasphalt & Eurobitume Congress, 13-15 June 2012, Istanbul. Brüssel: European Asphalt Pavement Association (EAPA), 2012, USB-Stick, Paper No. A5EE-323, 13 S., 11 B, 1 T, 8 Q |
2012 |
Ausleihe |
70923 |
12.2 Betonstraßen |
J. Park, C. Yuan, H. Cai |
Lebenszykluskostengestützte Entscheidungshilfe zum Umgang mit mangelhaften Betonausgangsstoffen und Fahrbahndecken in Indiana (Orig. engl.: Life-cycle cost-based decision framework for failed Portland cement concrete pavement materials in Indiana) Pavement Management 2015, Volume 2. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2015 (Transportation Research Record (TRB) H. 2524) S. 33-41, 7 B, 5 T, 12 Q |
2015 |
Ausleihe |
76800 |
6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) |
S. Eckert, A. Hendrich, S. Horlacher, T. Kathmann, C. Scotti, E. von Heel |
Lebenszykluskostenbewertung von Schutzeinrichtungen Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2021, 72 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Verkehrstechnik H. V 341). - ISBN 978-3-95606-572-9. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz.de |
2021 |
Ausleihe |
74450 |
15.0 Allgemeines, Erhaltung, 15.3 Massivbrücken |
A. Schießl-Pecka, A. Rausch, M. Zintel, C. Linden |
Lebenszykluskostenbetrachtungen für chloridexponierte Bauteile von Brücken- und Tunnelbauwerken Tagungsband 29. Dresdner Brückenbausymposium: Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 11. und 12. März 2019. Dresden: Technische Universität Dresden, Institut für Massivbau, 2019, S. 161-170, 6 B, 1 T, 23 Q |
2019 |
Ausleihe |