DOK-Nr. |
Sachgebiet |
Autoren |
Titel / Volltext |
Erscheinungsjahr |
Action |
|
|
|
/
|
|
|
75637 |
11.8 Parkplatzbefestigung, 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) |
A. Schießl-Pecka, A. Rausch, M. Zintel, C. Linden |
Lebenszykluskostenbetrachtungen für chloridexponierte Bauteile in Parkbauten 9. Kolloquium Parkbauten: Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen - Tagungshandbuch 2020. Tübingen: expert Verlag, 2020, S. 221-231, 6 B, 2 T, 15 Q |
2020 |
Ausleihe |
66287 |
11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer, 12.0 Allgemeines, Management |
M. Zaman, D.D. Gransberg, D. Pittenger |
Lebenszykluskostenbasierte Maßnahmenplanung zur Fahrbahnerhaltung (Orig. engl.: Life-cycle cost-based pavement preservation treatment design) Maintenance and preservation of pavements. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2011 (Transportation Research Record (TRB) H. 2235) S. 28-35, 4 B, 4 T, 25 Q |
2011 |
Ausleihe |
80078 |
5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 12.0 Allgemeines, Management |
J. Mallela, S. Sadasivam |
Lebenszykluskostenanalyse in einem Rahmen für das Asset Management von Verkehrsanlagen (Orig. engl.: Life-cycle planning analysis in a transportation asset management framework) Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2023, VIII, 92 S., 28 B, 35 T, zahlr. Q, Anhang (NCHRP Research Report H. 1065). - ISBN 978-0-309-69913-6. - Online-Ressource: Zugriff über: http://nap.nationalacademies.org/27256 |
2023 |
Ausleihe |
67448 |
2.1 Baukosten, 15.8 Straßentunnel |
M. Thewes, J. Schwarz, P. Vogt |
Lebenszykluskostenanalyse als Ansatz für die ökonomische Optimierung von Tunnelbauwerken Tunnel - Infrastruktur für die Zukunft: STUVA-Tagung 2013 in Stuttgart. Gütersloh: Bauverlag BV, 2013 (Forschung + Praxis: U-Verkehr und unterirdisches Bauen Bd. 45) S. 241-246, 6 B, 14 Q |
2013 |
Ausleihe |
75562 |
2.2 Unterhaltungskosten, 12.0 Allgemeines, Management |
C. Müller |
Lebenszykluskosten von Straßen: Umsetzungsformen, Modulare Kalkulation, Optimierungspotentiale Wiesbaden: Springer Gabler, 2020, XIV, 221 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Baubetriebswirtschaftslehre und Infrastrukturmanagement). - ISBN 978-3-658-29461-8 |
2020 |
Ausleihe |
62258 |
15.0 Allgemeines, Erhaltung |
H.G. Jodl |
Lebenszykluskosten von Brücken: Teil 1: Berechnungsmodell LZKB, Teil 2: Software LZKB Bauingenieur 85 (2010) Nr. 5, S. 221-229, 8 B / S. 231-240, 15 B, 3 Q |
2010 |
Ausleihe |
76421 |
15.0 Allgemeines, Erhaltung, 2.2 Unterhaltungskosten |
M. Zintel |
Lebenszykluskosten sind entscheidende Kenngröße zur wirtschaftlichen und nachhaltigen Ausführung von Brücken- und Tunnelbauwerken Straße und Autobahn 72 (2021) Nr. 1, S. 55-57, 2 B, 6 Q |
2021 |
Ausleihe |
62819 |
9.1 Bitumen, Asphalt, 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer |
H.J. Beckedahl, P. Sivapatham, L. Neutag |
Lebenszykluskosten modifizierter Asphalte 5. Internationale Wuppertaler Verkehrstage: 28./29. August 2008 - Tagungsband / 5th International Transport Conference in Wuppertal: 28./29. August 2008 - Proceedings. Aachen: Shaker, 2010 (Schriftenreihe des Fachzentrums Verkehr Bd. 10) 10) S. 106-116, 9 B, 6 T |
2010 |
Ausleihe |
76051 |
12.0 Allgemeines, Management, 2.2 Unterhaltungskosten |
M. Hoffmann |
Lebenszykluskosten der Straßeninfrastruktur: Optimierung von Investitionsstrategien und technischen Maßnahmen, Bau- und Betriebsweisen für Straßenanlagen in ihrem Lebenszyklus Wien: Professur für Straßen- und Flugbetriebsflächenbau, Technische Universität Wien, 2019, 562 S., 312 B, 79 T, zahlr. Q (Mitteilungen der Professur für Straßen- und Flugbetriebsflächenbau, Technische Universität Wien (ISTU) H. 36). - ISBN 978-3-901912-36-8 |
2019 |
Ausleihe |
77121 |
9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.4 Chemische Stoffe, Kunststoffe (Haftmittel, Zusatzmittel), 0.4 Tätigkeitsberichte |
K. Mollenhauer |
Lebenszyklusbewertung im Straßenbau für nachhaltige Straßenbefestigungen VSVI Journal: Zeitschrift der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure NRW (2021), S. 14-19, 5 B, 1 T, 6 Q |
2021 |
Ausleihe |
64459 |
11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer |
A. Zaragoza, C. Bartolomé |
Lebenszyklusanalyse von Straßen (Orig. engl.: Life cycle analysis of roads) TRA, Transport Research Area Europe 2010, Brussels, Belgium, 07-10/06/2010: Greener, safer and smarter road transport for Europe - Proceedings. Brüssel: Conference Transport Research Arena Europe (TRA), 2010, CD-ROM, Paper No. 7.6.5, 10 S 10 S., B, Q |
2010 |
Ausleihe |
78446 |
14.1 Griffigkeit, Rauheit, 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer, 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung |
E. Deef-Allah, K. Broaddus, M. Abdelrahman |
Lebenszyklusanalyse von Oberflächenbehandlungen mit hoher Reibung (Orig. engl.: Life cycle cost analysis of high friction surface treatment applications) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2676, H. 7, 2022, S. 512-526, 6 B, 9 T, 28 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr |
2022 |
Ausleihe |
78445 |
12.1 Asphaltstraßen |
R. Alam, K. Hossain, C. Bazan |
Lebenszyklusanalyse für Asphaltbefestigungen im kanadischen Kontext: Modellierung und Anwendung (Orig. engl.: Life cycle analysis for asphalt pavement in Canadian context: modelling and application) International Journal of Pavement Engineering 23 (2022) Nr. 8, S. 2606-2620, 9 B, 10 T, zahlr. Q |
2022 |
Ausleihe |
57561 |
11.3 Betonstraßen, 12.2 Betonstraßen |
P. Schießl |
Lebenszyklus-Management für Betonstraßen Betonstraßentagung 2005: FGSV-Tagung am 22. und 23. September 2005 in Essen. Köln: FGSV Verlag, 2006, CD-ROM (Schriftenreihe der Arbeitsgruppe "Betonstraßen" (FGSV, Köln) H. 27) (FGSV B 27) S. 60-75, 14 B, 6 T, 19 Q |
2006 |
Ausleihe |
53710 |
15.0 Allgemeines, Erhaltung |
H. Hawk |
Lebenszyklus-Kostenanalyse für Brücken (Orig. engl.: Bridge life-cycle cost analysis) Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2003, 96 S., zahlr. B, T, Q, Anhang, CD-ROM (NCHRP Report H. 483). - ISBN 0-309-06801-0 |
2003 |
Ausleihe |
73305 |
15.0 Allgemeines, Erhaltung |
J.R. Casas, A. Strauss, J. Schmid, G. Lener, J. Matos |
Lebenszyklus- und Qualitätsspezifikationen für Ingenieurbauwerke Tagungsband 28. Dresdner Brückenbausymposium: Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 12. und 13. März 2018. Dresden: Technische Universität Dresden, Institut für Massivbau, 2018, S. 169-186, 11 B, 62 Q |
2018 |
Ausleihe |
77246 |
9.1 Bitumen, Asphalt, 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz |
D. Gogolin, M. Hülsbömer |
Lebenszyklus- und Emissionsbetrachtungen von Gummimodifizierten Asphalten: Gummimodifizierter Asphalt − ein Beitrag zum Klimaschutz? 2. Kolloquium Straßenbau in der Praxis: Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung, 7. und 8. September 2021 - Tagungshandbuch 2021. Tübingen: expert Verlag, 2021 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 481-483, 4 Q |
2021 |
Ausleihe |
57010 |
12.1 Asphaltstraßen |
S. Labi, K.C. Sinha |
Lebenszyklus orientierte Bewertung vorbeugender Erhaltung flexibler Fahrbahnbefestigungen (Orig. engl.: Life-cycle evaluation of flexible pavement preventive maintenance) Journal of Transportation Engineering 131 (2005) Nr. 10, S. 744-751, 2 B, 3 T, zahlr. Q |
2005 |
Ausleihe |
71247 |
9.1 Bitumen, Asphalt, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe |
L. Porot, M. di Nolfo, E. Polastro, S. Tulcinsky |
Lebenszyklus orientierte Bewertung der Wiederverwendung von Ausbauasphalt mit einem Rejuvenator auf biologischer Basis (Orig. engl.: Life cycle evaluation for reusing reclaimed asphalt with a bio-rejuvenating agent) Proceedings of the 6th Eurasphalt & Eurobitume Congress, 1-3 June 2016, Prague. Czech Technical University Prague, Faculty of Civil Engineering, 2016, USB-Stick, Paper No. 115, 8 S., 8 B, 10 Q |
2016 |
Ausleihe |
56267 |
2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren, 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer, 11.2 Asphaltstraßen |
H.U. Bahia, J.-H. Choi |
Lebenszyklus bezogene Kostenanalyse bei Straßenbaubehörden unter Einbeziehung der Monte-Carlo-Methode zur Modellierung der Abzüge von Einheitspreisen (Orig. engl.: Life-cycle cost analysis-embedded Monte Carlo approach for modeling pay adjustment at State Departments of Transportation) Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2004 (Transportation Research Record (TRB) H. 1900) S. 86-93, 3 B, 3 T, 17 Q |
2004 |
Ausleihe |
50225 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) |
K. Protze, C. Theiling |
Lebenswerte Stadtquartiere: Lehren aus der Stadt- und Verkehrsplanung für Städte von morgen Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, Wirtschafts- und sozialpolitisches Forschungs- und Beratungszentrum, 2000, 148 S., 100 B, zahlr. Q |
2000 |
Ausleihe |
80739 |
1.1 Organisation, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung |
K.J. Beckmann, W. Blumthaler, E. Bojorra-Becker, J. Gies, H. Holzapfel, Y. Zebuhr |
Lebenswerte Städte und Regionen: Kommunaler Leitfaden für eine integrierte Stadtentwicklung und Mobilitätsplanung München u.a.: acatech, Deutsche Akademie der Technikwissenschaften, 2024, 50 S., 13 B, zahlr. Q (acatech Studie). − Online-Ressource verfügbar unter: https://doi.org/10.48669/aca_2024_3 |
2024 |
Ausleihe |
59702 |
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) |
W. Plöger |
Lebensstile und Mobilität Forum Wohneigentum 9 (2008) Nr. 1, S. 48-51, 2 B, 2 T |
2008 |
Ausleihe |
44984 |
6.0 Allgemeines, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
H. Schulze |
Lebensstil und Verkehrsverhalten junger Fahrer und Fahrerinnen Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Mensch und Sicherheit H. M 56, 1996, 123 S., 23 B, 2 T, zahlr. Q |
1996 |
Ausleihe |
46651 |
0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels |
C.F. Jaarsma, F. van Langevelde |
Lebensraumzerschneidung: Die Rolle von untergeordneten Landstraßen und deren tierökologische Querungsfähigkeit (Orig. engl.: Habitat fragmentation, the role of minor rural roads and their traversability) Proceedings of the International Conference on Habitat Fragmentation, Infrastructure and the Role of Ecological Engineering, 17-21 September 1995, Maastricht and The Hague, NL. Delft: Ministry of Transport, Public Works and Water Management, 1997 S. 171-182, 5 B, 1 T, 29 Q |
1995 |
Ausleihe |
80074 |
5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität |
F. Peter, H. Reck, J. Trautner, M. Böttcher, M. Strein, M. Herrmann, H. Meinig, H. Nissen, M. Weidler |
Lebensraumverbund und Wildtierwege – erforderliche Standards bei der Bündelung von Verkehrswegen und Photovoltaik-Freiflächenanlagen Natur und Landschaft 98 (2023) Nr. 11, S. 507-515, 3 B, zahlr. Q |
2023 |
Ausleihe |
65311 |
5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung |
B. Wallmann |
Lebensräume sind Bewegungsräume PLANERIN (2012) Nr. 3, S. 24-27, 5 B, 13 Q |
2012 |
Ausleihe |
58862 |
0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels |
H. Leitschuh-Fecht (Hrsg.), P. Holm (Hrsg.) |
Lebensräume schaffen: Artenschutz im Verkehrsnetz Bern u. a.: Verlag Paul Haupt, 2007, 175 S., zahlr. B, Q (Umwelt und Verkehr H. 5). - ISBN 978-3-258-07138-1 |
2007 |
Ausleihe |
36507 |
5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung |
H. Schwarzbach |
Lebensraum Straße - Zum Zusammenhang von Stadterneuerung und Stadtverkehr DDR-Verkehr 21 (1988) Nr. 6, S. 179-182 |
1988 |
Ausleihe |
68424 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
C. Christian, G. Atkins |
Lebensphasenwechsel als Chance für Kundenakquise im Nahverkehr: Projekt der OWL Verkehr entwickelt innovative Marketingansätze Nahverkehr 32 (2014) Nr. 6, S. 53-55, 5 B |
2014 |
Ausleihe |