Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni Mai

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2024

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
45683 9.1 Bitumen, Asphalt C.B. Nielsen, H.C. Korsgaard Bindemittel für Oberflächenbehandlungen - Ergebnisse nach 10 Jahren Gebrauchsdauer auf der Hauptverkehrsstraße 119, Skovvejen (Orig. dän.: Bindemidler til OB - Resultater efter 10 ars brug pa hldv. 119, Skovvejen)
Vejdirektoratet, Vejteknisk Institut (Roskilde, DK) Eksternt Notat H. 1, 1996, 58 S., Anhang, zahlr. B, T
1996 Ausleihe
45682 9.1 Bitumen, Asphalt W. Glet Kaltmischgut: Theorie, Anwendung und Grenzen
Asphalt 30 (1996) Nr. 4, S. 15-21, 5 B
1996 Ausleihe
45681 9.1 Bitumen, Asphalt H.U. Bahia, K.P. Gallagher, J.D. Guerra Einfluß des Blasens auf die praxisbezogenen Eigenschaften von Straßenbaubitumen (Orig. engl.: Influence of air-blowing on the performance-related properties of paving asphalt)
Transportation Research Record (TRB) H. 1535, 1996, S. 29-35, 1 B, 6 T, 10 Q
1996 Ausleihe
45680 9.1 Bitumen, Asphalt Y. Brosseaud Dünne Asphaltbetonbeläge: Typische Eigenschaften, praktische Erfahrungen und Perspektiven (Orig. franz.: Les bétons bitumineux très minces: Caractères spécifiques, bilan des réalisations et perspectives)
Eurasphalt & Eurobitume Congress, Strasbourg 7-10 May 1996. Breukelen, NL: Foundation Eurasphalt, 1996, 12 S., 2 B, 2 T (Paper No 7.173)
1996 Ausleihe
45679 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.5 Naturstein, Kies, Sand P. Ballmann Vergleichende Untersuchungen zwischen Los Angeles-Prüfverfahren und Schlagversuch
Naturstein-Industrie 32 (1996) Nr. 6, S. 12-19, 3 B, 4 T, 11 Q
1996 Ausleihe
45678 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung Technische Prüfvorschriften für Asphalt im Straßenbau TP A-StB - Teil: Spurbildungsversuch - Bestimmung der Spurrinnentiefe im Wasserbad (Ausgabe 1997)
Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1997, 8 S., 2 T (FGSV-Nr. 756/2)
1997 Ausleihe
45677 8.4 Bituminöse Tragschichten, 9.1 Bitumen, Asphalt J.-C. Gramsammer, J.-P. Kerzrého, R. Kobisch Modulotal TE2: Entwicklung eines Bitumens für hochmodulares Mischgut in Tragschichten - Versuche auf der Rundlaufanlage des LCPC (Orig. franz.: Modulotal TE2: Développement d'un bitume pour enrobé à module très élevé en assise de chaussée expérimentation sur le manège de fatigue du LCPC)
Revue Générale des Routes (1997) Nr. 747, S. 37-49, 13 B, 13 T, 6 Q
1997 Ausleihe
45676 7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien J.-M. Baryla, J. Chabrol, S.Y. Ung Die Querung des Gesvres-Tals im Zuge der Autobahn A 11 - Eine Dammschüttung auf 12 m mächtigen setzungsempfindlichen Böden (Orig. franz.: Traversée du Gesvres par l'autoroute A 11 - Un remblai sur 12 m de sols compressibles)
Revue Générale des Routes (1997) Nr. 747, S. 62-67, 10 B
1997 Ausleihe
45675 7.7 Bodenverfestigung B. Vosteen Bodenverfestigungen und Bodenverbesserungen mit Kalken - Ausführungsbeispiele und Langzeitbeobachtungen
Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau (FGSV, Köln) H. 7, 1996, S. 72-76, 11 B, 16 Q (FGSV-Nr. C 7)
1996 Ausleihe
45674 7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern, 15.0 Allgemeines, Erhaltung D. Straußberger Entwicklung im Erdbau und bei der Qualitätssicherung - Erdbau im Bereich von Kunstbauten
Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau (FGSV, Köln) H. 7, 1996, S. 61-64, 8 B (FGSV-Nr. C 7)
1996 Ausleihe
45673 7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern, 7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien M.I. Pinto, T.W. Cousens Geotextilbewehrte Stützwände mit einer gemauerten Wand als Außenhaut (Orig. engl.: Geotextile reinforced brick faced retaining walls)
Geotextiles and Geomembranes 14 (1996) Nr. 9, S. 449-464, 13 B, 2 T, 4 Q
1996 Ausleihe
45672 7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz R. Schmidt Erdbautechnische Maßnahmen zum Grundwasserschutz an der Umfahrung Leutkirch der A 96 München-Lindau
Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau (FGSV, Köln) H. 7, 1996, S. 41-44, 2 B, 1 T, 5 Q (FGSV-Nr. C 7)
1996 Ausleihe
45671 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften, 7.0 Allgemeines, Klassifikation J. Huder, P. Amann, H.-J. Lang Bodenmechanik und Grundbau - Das Verhalten von Böden und Fels und die wichtigsten grundbaulichen Konzepte
Berlin u.a.: Springer-Verlag, 1996, 6. überarb. u. erw. Aufl., 320 S., 353 B, 67 T, zahlr. Q, Anhang (Springer-Lehrbuch)
1996 Ausleihe
45670 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität R. Kolke Energie- und Emissionsbilanz fortschrittlicher Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor- und Batterie-Antrieb
Internationales Verkehrswesen 48 (1996) Nr. 12, S. 16-22, 6 B, 5 T, 11 Q
1996 Ausleihe
45669 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität C. Herkströter Perspektiven für Erdöl und Erdgas im 21. Jahrhundert - Steigender Welt-Energieverbrauch stellt Energieversorgung vor neue Herausforderungen
Aktuelle Wirtschaftsanalysen, Deutsche Shell AG H. 27, 1996, 10 S., 13 B
1996 Ausleihe
45668 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation G.-L. Chang, P.-K. Ho, C.-H. Wei Ein dynamisches System-Optimum Steuerungsmodell für Pendlerkorridore (Orig. engl.: A dynamic system-optimum control model for commuting traffic-corridors)
Transportation Research PT C 1C (1993) Nr. 1, S. 3-22, 9 B, 5 T, zahlr. Q
1993 Ausleihe
45667 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung), 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation Verkehrsbetrieb (Orig. engl.: Traffic operations)
Transportation Research Record (TRB) H. 1360, 1992, 157 S., 78 B, 62 T, zahlr. Q
1992 Ausleihe
45666 5.1 Autobahnen, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation S. Krause Moderne Verkehrsbeeinflussung auf Autobahnen im europäischen Kontext
Straße und Autobahn 48 (1997) Nr. 3, S. 117-124, 11 B, 14 Q
1997 Ausleihe
45665 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation J. Kunz Wirtschaftsforum Verkehrstelematik - Ein Ansatz öffentlich-privater Partnerschaft
Straßenverkehrstechnik 41 (1997) Nr. 3, S. 112-114, 2 B
1997 Ausleihe
45664 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation Richtlinien für Räumzeiten bei Lichtsignalanlagen (Orig. niederl.: Richtlijn ontruiminstijden verkeersregelinstallaties)
CROW (Ede, NL) Publicatie H. 111, 1996, 32 S., 5 B, 8 T
1996 Ausleihe
45663 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation A.-H. Fischer Verkehrsmanagement - Was ist machbar, was ist wünschenswert? - Schritte zur weiteren wissenschaftlichen und politischen Fundierung
Straßenverkehrstechnik 41 (1997) Nr. 3, S. 115-123, 2 B
1997 Ausleihe
45662 6.6 Fahrbahnmarkierungen R. Seliger, H.H. Meseberg Fahrbahnmarkierungen - Zunahme der Sichtbarkeit und verbesserter Umweltschutz ohne finanziellen Mehraufwand
Straßenverkehrstechnik 41 (1997) Nr. 3, S. 124-131, 6 B, 2 T, 7 Q
1997 Ausleihe
45661 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung P. Guest, K. Huddart Eine Verkehrszeichenuntersuchung: Ermittlung der Verkehrszeichengeometrie in London (Orig. engl.: Road signing research: A study in London of traffic sign angularity)
Traffic Engineering + Control 37 (1996) Nr. 3, S. 164-171, 8 B, 7 T, 5 Q
1996 Ausleihe
45660 5.11 Knotenpunkte, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) W. Brilon Sicherheit von Kreisverkehrsplätzen
Zeitschrift für Verkehrssicherheit 43 (1997) Nr. 1, S. 22-28, 5 B, 2 T, 14 Q
1997 Ausleihe
45659 5.10 Entwurf und Trassierung, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) K. Lupton Die Verwendung kubischer Spline-Funktionen zur Abschätzung der horizontalen Krümmung für die Straßen-Unfall-Analyse (Orig. engl.: Using cubic splines to estimate horizontal curvature for road accident analysis)
Traffic Engineering + Control 37 (1996) Nr. 6, S. 381-385, 7 B, 2 T, 10 Q
1996 Ausleihe
45658 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle L. Höfler, R. Koblo, H. Schad Studien zur neuen Gestaltung des ÖV im Großraum Linz
Nahverkehr 14 (1996) Nr. 12, S. 49-53, 1 B, 3 T
1996 Ausleihe
45657 5.11 Knotenpunkte, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle A. Polus, J. Craus, I. Reshetnik Veränderung der Akzeptanz von Zeitlücken unter der Annahme eines Lernprozesses und der Ungeduld des Fahrers (Orig. engl.: Non-stationary gap acceptance assuming drivers learning and impatience)
Traffic Engineering + Control 37 (1996) Nr. 6, S. 395-402, 8 B, 1 T, 14 Q
1996 Ausleihe
45656 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle O. Schwarz, E. Bock Entzerrung der verkehrlichen Spitzen durch die Änderung des Ladenschlußgesetzes - Eine empirische Analyse am Beispiel Freiburgs
Straßenverkehrstechnik 41 (1997) Nr. 3, S. 137-139, 3 B, 1 T, 8 Q
1997 Ausleihe
45655 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen B.-U. Kypke-Burchadi Eine Matrix für den Gesamtverkehr - Hessen schafft Grundlagendaten für den ÖPNV
Nahverkehr 14 (1996) Nr. 12, S. 17-21, 4 B, 1 T
1996 Ausleihe
45654 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen W. Young, M.A. Taylor, M. Wigan Der Entwurf einer groß angelegten Untersuchung der Verkehrsnachfrage (Orig. engl.: Designing a large-scale travel demand survey: New challenges and new opportunities)
Transportation Research PT A 26 (1992) Nr. 3, S. 247-261, 3 B, 4 T, zahlr. Q
1992 Ausleihe
angezeigte Titel: 35791 bis 35820 (von 52702 insgesamt) Seiten: << Vorherige 1184 1185 1186 1187 1188 1189 1190 1191 1192 1193 1194 1195 1196 1197 1198 1199 1200 1201 1202 1203 1204 >> Nächste