DOK-Nr. |
Sachgebiet |
Autoren |
Titel / Volltext |
Erscheinungsjahr |
Action |
|
|
|
/
|
|
|
80743 |
3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung, 5.1 Autobahnen, 5.20 Flurbereinigung |
|
Urteil des BVerwG vom 21.11.2023 zu GG Art. 14 Abs. 3; VwGO § 50 Abs. 1 Nr. 6, § 9 Abs. 1, §§ 100, 121 Nr. 1; FStrG §§ 17e, 19 Abs. 1 Satz 2; FlurbG §§ 87, 88 Nr. 4, 5; HVwVfG § 48; WHG §§ 27, 47 UPR, Zeitschrift für Umwelt- und Planungsrecht 44 (2024) Nr. 5, S. 181-188 |
2024 |
Ausleihe |
81187 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität |
B. Schwieger, C. Blank |
"MOBipunkte" in Dresden: Rechnen sich Mobilitätsstationen für die Stadt und das Klima? Nahverkehr 42 (2024) Nr. 7+8, S. 63-66, 4 B, 3 T, 11 Q |
2024 |
Ausleihe |
81383 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
J. Deffner, G. Sunderer, L. Nitschke |
Der Bahnhof der Zukunft darf keine Zukunftsmusik bleiben – Anforderungen aus Nutzendensicht Nahverkehr 42 (2024) Nr. 10, S. 53-57, 4 B, 1 T, 5 Q |
2024 |
Ausleihe |
81002 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität |
E. Lauth, M. Sistig, S. Jürgens |
Der Weg zum digitalen Busdepot Nahverkehr 42 (2024) Nr. 5, S. 22-24, 4 B, 1 Q |
2024 |
Ausleihe |
81292 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität |
H. Ehrbar |
Nachhaltigkeit im Untertagebau – Grundlagen, Randbedingungen und Zielsetzungen Nahverkehr 42 (2024) Nr. 7+8, S. 67-73, 7 B, 13 Q |
2024 |
Ausleihe |
81509 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
B. Rosenbusch, R. Counen, B. Ehlen, S. Lehmann |
Verbünde der Zukunft – Zukunft der Verbünde Nahverkehr 42 (2024) Nr. 11, S. 6-10, 4 B, 1 Q |
2024 |
Ausleihe |
81393 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 5.10 Entwurf und Trassierung |
F. Franke |
Empfehlungen zur Gestaltung von Infrastrukturelementen für Lastenräder im Stadtverkehr Düren: Shaker, 2024, VIII, 172 S., zahlr. B, Q, Anhänge (Schriftenreihe des Fachzentrums Verkehr Bd. 19). - ISBN 978-3-8440-9709-2 |
2024 |
Ausleihe |
81031 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
M. Grosch, G. Korte, P. Düerkop |
Ein neues ÖPNV-Netz für Wiesbaden Nahverkehr 42 (2024) Nr. 5, S. 36-42, 11 B |
2024 |
Ausleihe |
80844 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
S. Saake, A. Budnitzki, C. Sommer |
Auslastungsprognosen im ÖPNV: Wie lässt sich die Qualität von Prognoseergebnissen bewerten? Straßenverkehrstechnik 68 (2024) Nr. 8, S. 615-622, 1 B, 12 T, 19 Q |
2024 |
Ausleihe |
81495 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität |
Y. Le Petit |
Kleine Größe, große Wirkung: E-Bikes & Co. für einen nachhaltigen Stadtverkehr und Net Zero in Europa Nahverkehr 42 (2024) Nr. 11, S. 19-21, 3 B, 1 Q |
2024 |
Ausleihe |
81345 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels |
I. Brückner, M. Pietsch |
BIM-Fachmodell Landschaft und Freianlage – Klassen und Merkmale Berlin: bsD Verlag, 2024, 98 S., 11 B, 2 T, Anhänge (bSD-Schriftenreihe H.1.02_Oktober 2024). - ISBN 978-3-948742-20-2 |
2024 |
Ausleihe |
81017 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 0.20 Straßen- und Verkehrswesen (Länderberichte) |
L. Schnieder |
Strategische Verkehrsplanung – das Beispiel Kopenhagen Nahverkehr 42 (2024) Nr. 5, S. 43-46, 7 B, 7 Q |
2024 |
Ausleihe |
80834 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
R. Wenzel, M. Herbrecht |
Konzept zur Einrichtung von Mobilitätsstationen in Friedrichshafen Straßenverkehrstechnik 68 (2024) Nr. 8, S. 623-627, 8 B |
2024 |
Ausleihe |
81514 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität |
R. Fitz |
Seilbahn der BUGA in Mannheim als Studienobjekt für eine nachhaltige Mobilität Nahverkehr 42 (2024) Nr. 11, S. 22-24, 4 B, 2 Q |
2024 |
Ausleihe |
80311 |
11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV), 11.4 Pflaster- und Plattenbefestigungen, 7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz |
|
Merkblatt für Bankettbefestigungen mit vorgefertigten Befestigungselementen: M BB (Ausgabe 2024) Köln: FGSV Verlag, 2024, 21 S., 7 B, 2 T (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 625) (R 2, Regelwerke). − ISBN 978-3-86446-390-7. − Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/m-bb |
2024 |
Ausleihe |
81034 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
C. Wühl, F. Zappe |
Neue Horizonte im urbanen Verkehr Nahverkehr 42 (2024) Nr. 5, S. 51-54, 6 B |
2024 |
Ausleihe |
80845 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
O. Borsellino |
Unfallgeschehen zwischen Fuß- und Radverkehr Straßenverkehrstechnik 68 (2024) Nr. 8, S. 628-634, 10 B, 13 Q |
2024 |
Ausleihe |
81456 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
A. Hess, S. Knopf |
GoogleMaps als Fahrplanauskunft Nahverkehr 42 (2024) Nr. 11, S. 29-32, 3 B, 3 Q |
2024 |
Ausleihe |
80241 |
4.3 Vertrags- und Verdingungswesen, 7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels |
|
Merkblatt zur Qualitätssicherung bei der geotechnischen Erkundung, Teil 1: Empfehlungen für die Ausschreibung der Aufschlussverfahren: M QGeoE (Ausgabe 2024) Köln: FGSV Verlag, 2024, 80 S., 15 B, Anhang (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 557/1) (R 2, Regelwerke). − ISBN 978-3-86446-389-1. − Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/m-qgeoe |
2024 |
Ausleihe |
81037 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen |
K. Dietl, N. Geis, T. Reinhold, S. Schenkel |
Lieber Cholera als Pest? – Wie Verkehrsunternehmen mit Fahrtausfällen umgehen sollten Nahverkehr 42 (2024) Nr. 5, S. 58-62, 7 B, 3 Q |
2024 |
Ausleihe |
80817 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
M. Snethlage |
4-Stufen ABM Straßenverkehrstechnik 68 (2024) Nr. 8, S. 635-641, 3 B, 5 Q |
2024 |
Ausleihe |
81510 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.10 Entwurf und Trassierung |
S. Besier |
Haltestellen mit angehobener Radverkehrsführung Nahverkehr 42 (2024) Nr. 11, S. 50-55, 9 B, 1 T, 2 Q |
2024 |
Ausleihe |
81337 |
0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität |
C. Doll, C. Brauer, D. Duffner-Korbee |
Potenziale des Radverkehrs für den Klimaschutz und für lebenswerte Städte und Regionen: Neue Prognoseverfahren für Angebot und Nachfrage im Fahrradland Deutschland bis 2035 – Langfassung Karlsruhe: Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung ISI, 2024, 76 S., 8 B, 18 T, zahlr. Q, Anhang. − Online-Ressource verfügbar unter: https://doi.org/10.24406/publica-3151 |
2024 |
Ausleihe |
80520 |
0.1 Straßengeschichte, 5.1 Autobahnen |
F.G. Buchhold |
Die Kraftwagenstraße Köln – Bonn Straßenverkehrstechnik 68 (2024) Nr. 5, S. 398-404, 11 B |
2024 |
Ausleihe |
80893 |
16.4 Winterdienst |
H. Hanke |
Winterdienst effektiv planen – wirksame und umweltfreundliche Anwendung von Streustoffen Straßenverkehrstechnik 68 (2024) Nr. 8, S. 649-652, 5 B |
2024 |
Ausleihe |
81513 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen |
R. Machold, A. Maleika, T. Reinhold, F. Waibel |
traffiQ-Projekt Pünktlichkeit oder: Warum saubere Busse pünktlicher sind Nahverkehr 42 (2024) Nr. 11, S. 56-62, 11 B, 5 Q |
2024 |
Ausleihe |
80533 |
0.3 Tagungen, Ausstellungen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
J. Gerlach |
Symposium "Verkehrssicherheit von Straßen" mit Auditforum 2024 Straßenverkehrstechnik 68 (2024) Nr. 5, S. 419-425, 4 B |
2024 |
Ausleihe |
80819 |
0.12 Ingenieurberuf, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) |
D. Wittowsky |
"Gender Mainstreaming in der FGSV" – Positionspapier schafft einen neuen Orientierungsrahmen für die Verkehrsplanung Straßenverkehrstechnik 68 (2024) Nr. 8, S. 660-663 |
2024 |
Ausleihe |
81541 |
6.7.3 Automatisiertes und Autonomes Fahren, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) |
A. La Delfa, M. Greifenstein, Z. Han, A. Pischon |
Der Domino-Effekt: Wie geteilte selbstfahrende Autos urbane Landschaften umgestalten Nahverkehr 42 (2024) Nr. 11, S. 63-67, 4 B, 19 Q |
2024 |
Ausleihe |
81346 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA, 0.3 Tagungen, Ausstellungen |
T. Otto |
Intelligentes Mobilitätsmanagement und kooperatives Fahren: Technologiewechsel C-ITS an Lichtsignalanlagen Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 23. bis 25. Oktober 2024 in Bonn: Vorträge und Poster. Köln: FGSV Verlag, 2024, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 001/29) 10 S., 4 B |
2024 |
Ausleihe |