Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni Mai

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2024

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
36344 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung K. Schaechterle Verkehrsberuhigung - Wandel im Stadtverkehr?
in: Problematik der Verkehrsberuhigung. Köln: Industrie- und Handelskammer Köln, 1988, S. 4-10, 3 B, 2 T, 3 Q
1988 Ausleihe
44879 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung D.C. Webster, R.E. Layfield Verkehrsberuhigung - Vorschläge für die Verwendung von 75 mm hohen Aufpflasterungen und Schwellen (Orig. engl.: Traffic calming - Road hump schemes using 75 mm high humps)
TRL Report H. 186, 1996, 27 S., 13 B, 7 T, 36 Q
1996 Ausleihe
44878 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung D.C. Webster Verkehrsberuhigung - Vier Vorschläge für Verkehrsstraßen (Orig. engl.: Traffic calming - four schemes on distributor roads)
TRL Report H. 182, 1995, 22 S., 11 B, 9 T, 9 Q
1995 Ausleihe
34948 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung H.H. Saitz, P. Jauer, B. Härschel Verkehrsberuhigung - Versuchsobjekt Rathenaustraße in Erfurt
Straße 27 (1987) Nr. 2, S. 37-39, 5 B
1987 Ausleihe
34464 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) K.H. Walper Verkehrsberuhigung - politische Forderungen, bautechnische Problemstellungen und Lösungen im kommunalen Straßenbau
Straße und Autobahn 37 (1986) Nr. 10, S. 457-461
1986 Ausleihe
40273 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung J. Dietiker, U. Capanni, W. Tschudin Verkehrsberuhigung - Planung und Vorgehen (FA 03/88)
Bundesamt für Straßenbau (Bern) H. 229, 1991, 72 S., zahlr. B, T, Q
1991 Ausleihe
31362 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) Verkehrsberuhigung - Hinweise und Beispiele für die verkehrsberuhigende Gestaltung von Erschließungsanlagen
Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern, Arbeitsblätter für die Bauleitplanung Nr. 5, 1983, 75 S., zahlr. B, Q
1983 Ausleihe
31360 0.10 Dokumentation, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) Verkehrsberuhigung - eine Literaturdokumentation
Informationszentrum Raum und Bau der Fraunhofer-Gesellschaft Nr. 7, 1983, 166 S., zahlr. B
1983 Ausleihe
28864 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) T. Muthesius Verkehrsberuhigung - Bleibt der ÖPNV auf der Strecke?
Städtetag (1981) Nr. 6, S. 392-397, zahlr. Q
1981 Ausleihe
29256 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) H. Monheim Verkehrsberuhigung
Beiträge zur Umweltgestaltung B 13 (1979), S. 115-121, 2 B, 12 Q
1979 Ausleihe
31124 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) W. Kalls Verkehrsberuhigung
Aufbau 34 (1980) Nr. 8/9, S. 293-295, 5 B, 5 Q / Verlag Jugend + Volk, Wien
1980 Ausleihe
37660 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung G. Sammer Verkehrsberuhigte Zone als Element des Gesamtverkehrskonzeptes
in: Straßen und Verkehr 2000 - Internationale Straßen- und Verkehrskonferenz Berlin, 6.-9. Sept. 1988; Bd. 4/1 (dt. Ausgabe): 16. Int. Studienwoche f. Verkehrstechnik u. Verkehrssicherheit, München: Allgemeiner Deutscher Automobil-Club (A ub (ADAC), 1988, 3 S. (ungez.), 3 B, 1 T, 5 Q
1988 Ausleihe
37743 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung Verkehrsberuhigte Geschäftsgebiete oder Fußgängerzonen? (Orig. niederl.: Winkelerf of voetgangersgebiet?)
Verkeerskunde 40 (1989) Nr. 6, S. 261-285, 21 B, 1 T, 8 Q
1989 Ausleihe
36728 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung L. Herrstedt Verkehrsberuhigte Durchgangsstraße in Vinderup - Nachuntersuchung
in: Straßen und Verkehr 2000 - Internationale Straßen- und Verkehrskonferenz Berlin, 6.-9. Sept. 1988; Bd. 4/1 (dt. Ausgabe): 16. Int. Studienwoche f. Verkehrstechnik u. Verkehrssicherheit. München: Allgemeiner Deutscher Automobil-Club (A ub (ADAC), 1988, 8 S. (ungez.), 12 B, 13 Q
1988 Ausleihe
31227 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.10 Entwurf und Trassierung D. Schwär Verkehrsberuhigte dörfliche Ortsdurchfahrten klassifizierter Straßen
Straße und Autobahn 34 (1983) Nr. 11, S. 464-470, 17 B, 9 Q
1983 Ausleihe
30172 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) M. Eichenauer, E. Streichert, H.-H. von Winning Verkehrsberuhigte Bereiche nach § 42 StVO
Städtetag (1981) Nr. 5, S. 317-322, 10 B, 4 Q
1981 Ausleihe
35345 3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung Verkehrsberuhigte Bereiche in Kleinstädten und Landgemeinden - Teil 1
Forschung Stadtverkehr Sonderheft H. 40, 1987, S. 9-120, zahlr. B, Q
1987 Ausleihe
38174 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung Verkehrsberuhigte Bereiche (Orig. niederl.: Erven)
CROW (Ede, NL) Publicatie H. 29, 1989, 44 S., zahlr. B, 1 T
1989 Ausleihe
35148 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung W. Bühnemann Verkehrsberuhigender Ausbau einer Wohngebietsstraße
Straße 27 (1987) Nr. 4, S. 109-112, 4 B, 3 Q
1987 Ausleihe
65438 0.20 Straßen- und Verkehrswesen (Länderberichte), 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) Verkehrsbericht 2011
Hamburg: Polizei Hamburg, Verkehrsdirektion, 2012, 60 S., zahlr. B, T, Anhang
2012 Ausleihe
64193 0.20 Straßen- und Verkehrswesen (Länderberichte), 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) Verkehrsbericht 2010
Hamburg: Polizei Hamburg, Verkehrsdirektion, 2011, 64 S., zahlr. B, T, Anhang
2011 Ausleihe
63334 0.20 Straßen- und Verkehrswesen (Länderberichte), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) Verkehrsbericht 2009
Hamburg: Polizei Hamburg, Verkehrsdirektion, 2010, 64 S., zahlr. B, T, Anhang
2010 Ausleihe
61590 0.20 Straßen- und Verkehrswesen (Länderberichte), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) Verkehrsbericht 2008
Hamburg: Polizei Hamburg, 2009, 76 S., zahlr. B, T, Anhang
2009 Ausleihe
60106 0.20 Straßen- und Verkehrswesen (Länderberichte), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) Verkehrsbericht 2007
Hamburg: Polizei Hamburg, 2008, 74 S., zahlr. B, T, Anhang
2008 Ausleihe
59071 0.20 Straßen- und Verkehrswesen (Länderberichte), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) Verkehrsbericht 2006
Hamburg: Polizei Hamburg, 2007, 74 S., zahlr. B, T, Anhang
2007 Ausleihe
57705 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle) Verkehrsbericht 2005
Hamburg: Polizei Hamburg, 2006, 72 S., 37 B, 38 T, Anhang
2006 Ausleihe
50632 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft Verkehrsbericht 2000 - Integrierte Verkehrspolitik: Unser Konzept für eine mobile Zukunft
Berlin: Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, 2000, 76 S., 8 B
2000 Ausleihe
36802 11.4 Pflaster- und Plattenbefestigungen H.-O. Lamprecht Verkehrsbereiche aus Beton für Fußgänger
in: Straßen und Verkehr 2000 - Internationale Straßen- und Verkehrskonferenz Berlin, 6.-9. Sept. 1988; Bd. 2/1: Straßenbau und Straßenerhaltung. Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1988, S. 431-436, 11 B
1988 Ausleihe
31722 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle Verkehrsberechnungsmodelle des Güterverkehrs (Orig. engl.: Intercity freight modelling)
Transportation Research PT A 17A (1983) Nr. 6, 134 S., zahlr. B, T, Q
1983 Ausleihe
30523 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle S. Krause Verkehrsberechnung aufgrund strukturbedingter und verhaltensabhängiger Entscheidungsfreiheiten
Stadt Region Land Berichte H. B 28, 1982, 104 S., zahlr. B, T (Institut für Stadtbauwesen, RWTH Aachen)
1982 Ausleihe
angezeigte Titel: 5371 bis 5400 (von 52702 insgesamt) Seiten: << Vorherige 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 >> Nächste