Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni Mai

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2024

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
36289 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.8 Beleuchtung DIN 67 532 "Beleuchtung in Fußgängerüberwegen (Zeichen 293 StVO) mit Zusatzbeleuchtung" - Teil 1: Allgemeine Gütemerkmale und Richtwerte; Teil 2: Berechnung und Messung (Ausgabe April 1988)
Berlin: Beuth, 1988, Teil 1: 2 S., 1 B; Teil 2: 3 S., 2 B
1988 Ausleihe
36288 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation G. Steierwald, V. Stottmeister Vorstudie - Verkehrsbeeinflussung Wien
Schriftenreihe Straßenforschung (Wien) H. 331, 1987, 137 S., zahlr, B, T, Q
1987 Ausleihe
36287 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation B. Foraste, G. Scemama, B. Capitaine Ein Expertensystem zur Behebung städtischer Verkehrsstaus (Orig. franz.: Un système expert pour le traitement de la congestion du trafic urbain)
TEC Transport Environnement Circulation (1987) Nr. 84/85, S. 47-49, 3 B
1987 Ausleihe
36286 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation C.-P. Chang Entscheidung über eigene Phasen für Linksabbieger an Lichtsignalanlagen mit Expertensystemen (Orig. engl.: Deciding alternative left turn signal phases using expert systems)
Ite Journal 58 (1988) S. 21-27, 5 B, 5 T, 12 Q
1988 Ausleihe
36285 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation M. Druilhe, L. Khoudour Lange Wartezeiten für Fußgänger (Orig. franz.: Piétons: Une si longue attente)
TEC Transport Environnement Circulation (1987) Nr. 84/85, S. 36-40, 5 B, 2 Q
1987 Ausleihe
36284 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation Merkblatt über Schalt- und Steuergeräte für Lichtsignalanlagen
Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1988, 127 S., zahlr. B
1988 Ausleihe
36283 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation, 16.3 Verkehrssicherung (Absperrdienst) Verkehrsmanagement für Baumaßnahmen auf Hauptverkehrsstraßen (Orig. engl.: Transportation management for major highway reconstruction)
Transportation Research Board (TRB) Special Report H. 212, 1987, 128 S., zahlr B, Q
1987 Ausleihe
36282 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation M. Eckert Lichttechnische Probleme bei der Wahrnehmung von Lichtsignalen
Straße 28 (1988) Nr. 5, S. 137-140, 5 B, 3 T, 11 Q
1988 Ausleihe
36281 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation R. Akçelik Die Berechnung der Wartezeiten für signalisierte Knotenpunkte im Highway Capacity Manual (HCM 85) (Orig. engl.: The Highway Capacity Manual delay formula for signalized intersections)
Ite Journal 58 (1988) Nr. 3, S. 23-27, 1 B, 3 T, 15 Q
1988 Ausleihe
36280 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation M. Vaziri Faktoren, die die Routenwahl beeinflussen (Orig. engl.: Factor affecting driver route decisions)
Civil engineering practice, Vol. 4: Surveying, construction, transportation, energy, economics & government, computers. Lancaster u.a.: Technomic Publ., 1988, S. 499-510, 2 B, 2 T 116 Q
1988 Ausleihe
36279 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation W. Steinhart Untersuchung zum Verkehrsablauf des Radverkehrs an lichtsignalgesteuerten Knotenpunkten und Methoden der signaltechnischen Absicherung
Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMV, Bonn) H. 450, 1985, 76 S., zahlr, B, T, Q
1985 Ausleihe
36278 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation P. Rüenaufer Leit- und Kommunikationssysteme im Rahmen von PROMETHEUS
Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG), Reihe B H. B 103, 1987, S. 289-325, 6 B, 37 Q
1987 Ausleihe
36277 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation S. Krause, H.J. Kayser Verkehrslenkungssystem Dernbacher Dreieck und Autobahnkreuz Koblenz - Überprüfung und Bewertung
Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMV, Bonn) H. 491, 1986, 91 S., zahlr. B, T, Q
1986 Ausleihe
36276 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation G. Dobias Das intelligente Fahrzeug - Ein Gewinn für Straßenverkehrssicherheit? (Orig. franz.: La voiture intelligente, un plus pour la sécurité routière?)
Recherche Transports Sécurité (1987) Nr. 15, S. 13-18, 5 B, 2 Q
1987 Ausleihe
36275 5.11 Knotenpunkte, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation G. Hoffmann, H. Genz Verkehrs- und situationsabhängige Steuerung von Zu- und Abfahrten an planfrei geführten, stadtnahen Autobahnen
Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMV, Bonn) H. 458, 1985, 161 S., zahlr. B, T, Q
1985 Ausleihe
36274 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation M. Richter Untersuchung von Lernprozessen in der verkehrsabhängigen Signlsteuerung im Hinblick auf ihre Darstellung und praktische Anwendung bei der Steuerung und Bewertung
Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMV, Bonn) H. 475, 1986, 39 S., zahlr. B, T, 13 Q
1986 Ausleihe
36273 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation H. Stickler, R. Tabacs, M. Bartl Beurteilung von zentralgesteuerten lichtsignalgeregelten Straßennetzen mittels Computersimulation
Schriftenreihe Straßenforschung (Wien) H. 336, 1987, 97 S., zahlr. B, T, Q
1987 Ausleihe
36272 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation K. Stöcker, G. Steierwald, W. Fußeis Situationsabhängige Verkehrsbeeinflussung Südautobahn A 2
Schriftenreihe Straßenforschung (Wien) H.334, 1987, 102 S., zahlr. B, T, Q
1987 Ausleihe
36271 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung Hinweise für die Inventarisierung der Beschilderung an Straßen
Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1988, 37 S., 8 B, 2 T
1988 Ausleihe
36270 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) H. Praxenthaler Mehr Verkehrssicherheit durch Technik - Ein erfüllbares Versprechen?
Straße und Autobahn 39 (1988) Nr. 4, S. 129-134, 5 Q
1988 Ausleihe
36269 6.0 Allgemeines, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) E. Assmann Die Bremsweganzeige im Head-up-Display
Zeitschrift für Verkehrssicherheit 34 (1988) Nr. 2, S. 55-59, 12 B, 4 Q
1988 Ausleihe
36268 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle M. Halstrick Zur Entwicklung der Neuzulassungen von Personenkraftwagen in der Bundesrepublik Deutschland bis zum Jahr 2000
RWI-Mitteilungen 37/38 (1986/1987) Nr. 3, S. 433-453, 3 B, 5 T, zahlr. Q
1986 Ausleihe
36267 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle R. Küchler Ein Beitrag zur Weiterentwicklung von Verkehrsberechnungsmodellen
Zeitschrift für Verkehrswissenschaft 57 (1986) Nr. 3, S. 177-187, 8 B, 11 Q
1986 Ausleihe
36266 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle G. Foos, M. Gaudry Ein Straßenverkehrsnachfragemodell für die Bundesrepublik Deutschland
Zeitschrift für Verkehrswissenschaft 57 (1986) Nr. 3, S. 156-176, 1 T, 12 Q
1986 Ausleihe
36265 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle M. Arend Bereitschaft zur Veränderung der Mobilität und Verkehrsmittelwahl (FA 4/86)
Bundesamt für Straßenbau (Bern) H. 137, 1987, 43 S., 5 B, 4 T
1987 Ausleihe
36264 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen S. Abours Abschätzen der Fahrzeit auf städtischen Hauptverkehrsstraßen in Abhängigkeit vom Auslastungsgrad (Orig. franz.: Reconstitution des temps de parcours sur axe urbain a partir des taux d'occupation)
TEC Transport Environnement Circulation (1987) Nr. 84/85, S. 22-24, 3 B
1987 Ausleihe
36263 5.21 Straßengüterverkehr T.J. Theis Gefahrguttransport auf der Straße
Internationales Verkehrswesen 40 (1988) Nr. 2, S. 100-107, 6 B
1988 Ausleihe
36262 5.21 Straßengüterverkehr W.-R. Runge Die Rollende Landstraße als Transportalternative im Bereich stark belasteter Autobahnabschnitte
Internationales Verkehrswesen 40 (1988) Nr. 2, S. 87-95, 3 B, 3 T, 4 Q
1988 Ausleihe
36261 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) G. Harder, D. Saniter, O. Kinzel Möglichkeiten der Einbeziehung von Unfallkosten im städtischen Bereich in die RAS-W unter besonderer Berücksichtigung des Mengengerüstes
Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMV, Bonn) H. 471, 1986, 90 S., zahlr. B, T, Q
1986 Ausleihe
36260 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle D. Heidemann Ein theoretisches Modell zur Berechnung von Zeitlückenverteilungen in Abhängigkeit von der Verkehrsdichte
Zeitschrift für Verkehrswissenschaft 58 (1987) Nr. 2, S. 100-109, 3 B, 11 Q
1987 Ausleihe
angezeigte Titel: 45181 bis 45210 (von 52702 insgesamt) Seiten: << Vorherige 1497 1498 1499 1500 1501 1502 1503 1504 1505 1506 1507 1508 1509 1510 1511 1512 1513 1514 1515 1516 1517 >> Nächste