Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: August Juli Juni Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2024

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
36634 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation Das Management schädlicher Verkehrsstaus - Ein zusammenfassender Bericht (Orig. engl.: Management of damaging traffic queues - A summary report)
Ite Journal 58 (1988) Nr. 6, S. 37-38
1988 Ausleihe
36633 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation P. Pitzinger, H. Hasler Der "gelbe Blinkerpfeil" (FA 2/86)
Bundesamt für Straßenbau (Bern) H. 148, 1988, 48 S., zahlr. B, Q
1988 Ausleihe
36632 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung Hinweise für die Anwendung von Symbolen und Piktogrammen im Straßenverkehr außerhalb der Autobahnen
Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1988, 12 S., zahlr. B, 2 T
1988 Ausleihe
36631 3.9 Straßenverkehrsrecht, 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung Vorläufige Richtlinien für touristische Hinweise an Straßen - RtH 1988
Verkehrsblatt 42 (1988) Nr. 13, S. 488-495
1988 Ausleihe
36630 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) S. Oppe, M.J. Koornstra, B. Roszbach Makroskopische Verkehrs- und Verkehrssicherheitsmodelle (Orig. engl.: Macroscopic models for traffic and traffic safety)
in: Traffic safety theory & research methods - Session 5: Time dependent models. Leidschendam: Institute for Road Safety Research (SWOV), 1988, 14 S. (ungez.), 1 B, 13 Q
1988 Ausleihe
36629 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) J.G.U. Adams Bestimmung der Wirksamkeit von Verkehrssicherheitsuntersuchungen (Orig. engl.: Evaluating the effectiveness of road safety measures)
Traffic Engineering + Control 29 (1988) Nr. 6, S. 344-352, 9 B, 28 Q
1988 Ausleihe
36628 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) H. Hautzinger, P. Scheefer Fahrtzweck und Verkehrsunfall
Internationales Verkehrswesen 40 (1988) Nr. 3, S. 169-174, 7 T, 9 Q
1988 Ausleihe
36627 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) H. Ward, R.T. Walker, D.A. Lynam Das städtische Verkehrssicherheitsprojekt in Großbritannien (Orig. engl.: The UK urban safety project)
in: Straßen und Verkehr 2000 - Internationale Straßen- und Verkehrskonferenz Berlin, 6.-9. Sept. 1988; Bd. 4/2: Straßenverkehrstechnik und Verkehrssicherheit. Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1988, S. 77-82, 2, 2 B, 4 T, 10 Q
1988 Ausleihe
36626 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) F. Kramer, W. Glatz, G. Lutter Quantifizierung der passiven Sicherheit - Teil 1: Pilotstudie
Forschungsberichte der BASt, Bereich Unfallforschung H. 182, 1988, 101 S., zahlr. B, Q
1988 Ausleihe
36625 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) Verkehr, Sicherheit - Theorie und Forschungsmethoden - Sitzung 3: Theoretische Analysen und Modelle (Orig. engl.: Traffic safety theory & research methods - Session 3: Theoretical analysis and models)
Leidschendam: Institute for Road Safety Research (SWOV), 1988, 88 S. (ungez.), 6 B, 1 T, zahlr. Q
1988 Ausleihe
36624 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) D.T. Silcock, E. Forsyth Der Zusammenhang zwischen Straßenverkehrsunfällen und Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung in dem Polizeibezirk von Northumbria (Orig. engl.: The relationship between road accidents and prosecutions for traffic offences in the Northumbria police area)
Traffic Engineering + Control 29 (1988) Nr. 6, S. 357-360, 6 T, 3 Q
1988 Ausleihe
36623 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) Verkehr, Sicherheit - Theorie und Forschungsmethoden - Sitzung 4: Statistische Analysen und Modelle (Orig. engl.: Traffic safety theory & research methods - Session 4: Statistical analysis and models)
Leidschendam: Institute for Road Safety Research (SWOV), 1988, 146 S. (ungez.), 13 B, 18 T, zahlr. Q
1988 Ausleihe
36622 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) S. Oppe, F. Bijleveld, F. Poppe Zustandsraum-Modelle in der Verkehrssicherheitsforschung (Orig. engl.: State space models in road safety research)
in: Traffic safety theory & research methods - Session 5: Time dependent models. Leidschendam: Institute for Road Safety Research (SWOV), 1988, 24 S. (ungez.), 2 B, 11 Q
1988 Ausleihe
36621 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle K. Shoarian-Sattari, D.G. Powell Anwendung von fahrzeugseitigen Beschleunigungsmeßgeräten in der Straßenverkehrstechnik (Orig. engl.: Processing measurements from vehicle-borne accelerometers in traffic engineering applications)
Traffic Engineering + Control 29 (1988) Nr. 6, S. 338-343 + 352, 8 B, 14 Q
1988 Ausleihe
36620 6.0 Allgemeines V. Papavasiliou, G. Grimm, W. Leutzbach Wahrnehmungsbedingungen und sicheres Verhalten im Straßenverkehr - Teil I: Situationsübergreifende Aspekte; Teil II: Wahrnehmung in konkreten Verkehrssituationen
Forschungsberichte der BASt, Bereich Unfallforschung H. 176, 1988, 172 S., zahlr. B, Q; H. 177, 1988, 136 S., zahlr. B, T, Q
1988 Ausleihe
36619 5.10 Entwurf und Trassierung, 6.0 Allgemeines J.B.J. Riemersma Visuelle Leitmale beim Fahren auf geraden Straßen (Orig. engl.: Visual cues in straigth road driving)
Leidschendam: Institute for Road Safety Research (SWOV), 1987, 107 S., zahlr. B, T, Q
1987 Ausleihe
36618 5.21 Straßengüterverkehr B. Greuter, M. Rapp Bestimmungsgrößen der Verkehrsmittelwahl im Güterverkehr (FA 6/86)
Bundesamt für Straßenbau (Bern) H. 151, 1988, 110 S., zahlr. B, T
1988 Ausleihe
36617 5.21 Straßengüterverkehr Neue Forschungsergebnisse zum Gefahrguttransport - Ein internationaler Austausch (Orig. engl.: Recent advances in hazardous materials transportation research - An international exchange)
TRB State of the Art Report H. 3, 1986, 212 S., zahlr. B, T, Q
1986 Ausleihe
36616 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV) R.A. Forsyth, G.K. Wells, J.H. Woodstrom Wirtschaftlicher Einfluß der Entwässerung des Befestigungsunterbaus (Orig. engl.: Economic impact of pavement subsurface drainage)
Transportation Research Record (TRB) H. 1121, 1988, S. 77-85, 5 B, 29 Q
1988 Ausleihe
36615 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation Merkblatt für die Bewertung städtischer Verkehrsleitsysteme mit Hilfe einer Kosten-Nutzen-Analyse
Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1988, 27 S., zahlr. B, T
1988 Ausleihe
36614 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) H. Witte Der intermodale Bewertungsansatz
Internationales Verkehrswesen 40 (1988) Nr. 3, S. 174-176
1988 Ausleihe
36613 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) A. Marin, P. Pablos Verkehrsflußoptimierung unter Berücksichtigung von Verkehrssicherheitsaspekten (Orig. engl.: Flow optimization with traffic safety constraints)
in: Traffic safety theory & research methods - Session 5: Time dependent models. Leidschendam: Institute for Road Safety Research (SWOV), 1988, 15 S. (ungez.), 3 B, 7 Q
1988 Ausleihe
36612 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) Zentrale Parkeinrichtungen für Pendler - Ein zusammenfassender Bericht (Orig. engl.: Employment center parking facilities - A summary report)
Ite Journal 58 (1988) Nr. 6, S. 29-35, 6 B, 3 T, 20 Q
1988 Ausleihe
36611 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) H. Bernath, W. Schlegel Vorstudie Parkraumplanung und Parkraumkonzepte (FA 15/83)
Bundesamt für Straßenbau (Bern) H. 150, 1988, 31 S.
1988 Ausleihe
36610 5.10 Entwurf und Trassierung, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) B.H. Massam, I. Skelton Anwendung dreier Planungsbewertungen auf ein Straßentrassierungsproblem (Orig. engl.: Application of three plan evaluation procedures to a highway alignment problem)
Transportation Research Record (TRB) H. 1076, 1986, S. 54-58, 3 B, 4 T, 9 Q
1986 Ausleihe
36609 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung G. Hartkopf Die funktionale Gliederung von Straßen und ihre Bedeutung für den Straßenentwurf
Straße und Autobahn 39 (1988) Nr. 6, S. 210-222, 18 B, 8 Q
1988 Ausleihe
36608 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung G. Wüster, H. Hartmann Funktionale Bewertung eines städtischen Straßennetzes - Dargestellt am Beispiel der Stadt Gelsenkirchen
Straße und Autobahn 39 (1988) Nr. 6, S. 247-249, 2 B
1988 Ausleihe
36607 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung H.-M. Heck, H. Bierschenk Anwendung der RAS-N bei der Bestandsaufnahme des regionalen Straßennetzes im Grossraum Hannover
Straße und Autobahn 39 (1988) Nr. 6, S. 239 - 247, 7 B,3 T, 9 Q
1988 Ausleihe
36606 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung G. Stahl Bedeutung der RAS-N für Rückbaumaßnahmen in Ortsdurchfahrten - Aufgezeigt an Beispielen aus Hessen
Straße und Autobahn 39 (1988) Nr. 6, S. 233-239, 14 B, 13 Q
1988 Ausleihe
36605 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung B. Köngeter Bedeutung der RAS-N für die Gestaltung von ländlichen Ortsdurchfahrten - Dargestellt an Beispielen in Baden-Württemberg
Straße und Autobahn 39 (1988) Nr. 6, S. 229-233, 6 B, 2 Q
1988 Ausleihe
angezeigte Titel: 45241 bis 45270 (von 53107 insgesamt) Seiten: << Vorherige 1499 1500 1501 1502 1503 1504 1505 1506 1507 1508 1509 1510 1511 1512 1513 1514 1515 1516 1517 1518 1519 >> Nächste