Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Juni Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2024

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
67567 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) E. Walter, G. Scaramuzza, U. Ewert, M. Cavegn, S. Niemann, Y. Achermann Stürmer, A. Uhr Motorradverkehr
Bern: Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung bfu, 2014, 144 S., 25 B, 37 T, 222 Q (bfu-Sicherheitsdossier H. 12). - ISBN 978-3-906173-26-9
2014 Ausleihe
67479 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität D. Wittowsky, C.L. Preißner, D. Berendsen, A. Stark Elektrofahrräder als Baustein für eine Energie- und Verkehrswende
Dortmund: ILS, Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung gGmbH, 2013, 85 S., 21 B, 18 T, zahlr. Q (ILS-Trends H. 2013,3)
2013 Ausleihe
67466 3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.5 Radverkehr, Radwege D. Kettler Recht für Radfahrer: ein Rechtsberater
Berlin: Rhombos Verlag, 2013, 271 S. - ISBN 978-3-944101-07-1
2013 Ausleihe
67377 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften, 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.10 Entwurf und Trassierung Querungshilfen für den Radverkehr
Krefeld: Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e.V. (AGFS), 2013, 66 S., zahlr. B
2013 Ausleihe
67302 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk, 9.13 Nachbehandlungsmittel für Beton A. Bettencourt Ribeiro, V. Aguiar Medina, A.M. Gomes Einfluss chemischer Zusätze und Umweltbedingungen auf die anfängliche Betonhydratation (Orig. engl.: Influence of chemical admixtures and environmental conditions on initial hydradation of concrete)
7th RILEM International Conference on Cracking in Pavements: Mechanism, modeling, testing, detection, prevention and case histories. Dordrecht u. a.: Springer, 2012 (RILEM Bookseries) Vol. 1, S. 625-634, 9 B, 8 Q
2012 Ausleihe
67299 9.1 Bitumen, Asphalt, 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer M.F. Saleh Einfluss der Korngrößenverteilung und des Hohlraumgehalts auf das Ermüdungsverhalten von Asphaltbeton (Orig. engl.: Effect of aggregate gradation and percentage of air voids on the fatigue behaviour of hot mix asphalts)
Road & Transport Research 21 (2012) Nr. 3, S. 53-63, 7 B, 6 T, 6 Q
2012 Ausleihe
67288 5.11 Knotenpunkte, 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA A.W. Sadek, J.B. Ring Prognose des Fahrverhaltens an signalisierten Knotenpunkten mit Geradeauszusatzfahrstreifen in Buffalo, New York (Orig. engl.: Predicting lane utilization and merge behavior at signalized intersections with auxiliary lanes in Buffalo, New York)
Journal of Transportation Engineering 138 (2012) Nr. 9, S. 1143-1150, 4 B, 2 T, 10 Q
2012 Ausleihe
67285 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle J. Li, K. Ozbay Bewertung der kritischen Zustände auf Verbindungsstrecken in Verkehrsnetzen mit täglichen (wechselnden) Störungen (Orig. engl.: Evaluation of link criticality for day-to-day degradable transportation networks)
Network modeling 2012, Volume 2. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2012 (Transportation Research Record (TRB) H. 2284) S. 117-124, 2 B, 6 T, 41 Q
2012 Ausleihe
67283 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle R. Jayakrishnan, I. Yang Gradienten-Projektions-Methode für eine auf Simulation basierende dynamische Verkehrsumlegung (Orig. engl.: Gradient projection method for simulation-based dynamic traffic assignment)
Network modeling 2012, Volume 2. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2012 (Transportation Research Record (TRB) H. 2284) S. 70-80, 3 B, 2 T, 33 Q
2012 Ausleihe
67263 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen J. Walter, T. Marquardt Die Einstellung Jugendlicher zum Tragen eines Fahrradhelms: Ergebnisse einer Befragung Jugendlicher im Teenager-Alter
Zeitschrift für Verkehrssicherheit 60 (2014) Nr. 1, S. 28-31, 2 B, 5 T, 7 Q
2014 Ausleihe
67262 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle R. Thompson, S. Moridpour, M. Mesbah Zweistufiger Optimierungsansatz für den Entwurf eines Netzes für Radfahrstreifen (Orig. engl.: Bilevel optimization to design of network of bike lanes)
Network modeling 2012, Volume 2. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2012 (Transportation Research Record (TRB) H. 2284) S. 21-28, 7 B, 21 Q
2012 Ausleihe
67160 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) C. Buschmann, A. Groß, M. Tsokos Tödliche Fahrradunfälle im Land Berlin von 2000 bis 2009: Begleitumstände, Unfallgeschehen und Todesursachen
Zeitschrift für Verkehrssicherheit 60 (2014) Nr. 1, S. 19-27, 10 B, 36 Q
2014 Ausleihe
67100 9.1 Bitumen, Asphalt R. Gubler, C. Angst, C. Raab Einfluss des Umhüllungsgrades der Mineralstoffe auf die mechanischen Eigenschaften von Mischgut (Forschungsauftrag VSS 1999/128)
Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2012, 67 S., 24 B, 55 T, zahlr. Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1396)
2012 Ausleihe
67032 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 2.5 Programme W. Reh Steht ein Paradigmenwechsel in der Verkehrsinfrastrukturplanung des Bundes an?: Reformdruck und Reformbarrieren im Fernstraßenbau von 1957 bis heute
Verkehrsplanung und Landschaft: Tradition und Perspektiven. Kassel: Kassel University Press, 2013, S. 11-26
2013 Ausleihe
66997 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk C. Cremona, V. Bouteiller, J.-L. Garciaz Verformung durch Korrosion der bewehrten Bauwerke: vom Erkennen der Erscheinungen bis zum Auswerten der Strukturen (Orig. franz./engl.: Dégradation par corrosion des ouvrages en béton armé: de la compréhension des phénomènes à la surveillance des ouvrages / Corrosion-induced degradation of reinforced concrete structures: from understanding the phenomena to monito ring the structures)
Routes/Roads (2013) Nr. 355, S. 60-66, 5 B, 7 Q
2013 Ausleihe
66973 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen S. Rikus Radverkehr automatisch gezählt: Schweizer Wirklichkeit und deutscher Anspruch
mobilogisch! 34 (2013) Nr. 4, S. 43-46, 1 B
2013 Ausleihe
66972 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung J. Baker Fahrrad-Netzplanung mittels Potenzialanalyse: ein objektives Planungswerkzeug für einen wirkungsvollen Mitteleinsatz
mobilogisch! 34 (2013) Nr. 4, S. 47-49, 1 B
2013 Ausleihe
66971 5.5 Radverkehr, Radwege F. Patterson Der Nachweis für das Radfahren in Einbahnstraßen (Orig. engl.: The evidence for contra-flow cycling)
Road & Transport Research 22 (2013) Nr. 1, S. 51-61, 2 B, zahlr. Q
2013 Ausleihe
66939 0.8 Forschung und Entwicklung, 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) H. Holzapfel (Hrsg.), K. Protze (Hrsg.) Verkehrsplanung und Landschaft: Tradition und Perspektiven
Kassel: Kassel University Press, 2013, XII, 110 S., zahlr. Q. - ISBN 978-3-86219-602-9
2013 Ausleihe
66869 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation K. Mensik, F. Beyer Koordinierung von Lichtsignalanlagen für den Radverkehr
Straßenverkehrstechnik 57 (2013) Nr. 10, S. 621-627, 5 B, 3 T, 11 Q
2013 Ausleihe
66809 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.1 Bitumen, Asphalt E.Y. Hajj, P.E. Sebaaly, R. West Empfehlungen für die Charakterisierung von Gesteinskörnungseigenschaften bei Ausbauasphalt unter Verwendung von traditionellen Versuchen und Mischmengen (Orig. engl.: Recommendations for the characterization of RAP aggregate properties using traditional testing and mixture volumetrics)
Asphalt Paving Technology 2012. Austin, Texas, April 1-4, 2012. Lino Lakes, MN: Association of Asphalt Paving Technologists (AAPT), 2012 (Journal of the Association of Asphalt Paving Technologists Bd. 81) S. 441-476, 13 B, 9 T, 7 Q
2012 Ausleihe
66778 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) R. Baier, A. Klemps-Kohnen, A. Göbbels Sicherheitskenngrößen für den Radverkehr
Bremen: Fachverlag NW im Schünemann Verlag, 2013, 58 S., 33 B, 2 T, zahlr. Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Verkehrstechnik H. V 228). - ISBN 978-3-95606-030-4
2013 Ausleihe
66777 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle T. Thomas, R. Jaarsma, B. Tutert Untersuchung der täglichen Radverkehrsnachfrage auf niederländischen Radverkehrsanlagen und der Einfluss des Wetters auf die Nachfrage ( (Orig. engl.: Exploring temporal fluctuations of daily cycling demand on Dutch cycle paths: the influence of weather on cycling)
Transportation 40 (2013) Nr. 1, S. 1-22, 9 B, 1 T, zahlr. Q
2013 Ausleihe
66776 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.10 Entwurf und Trassierung, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle J.-J. Lin, C.-J. Yu Ein Modell für den Entwurf von Fahrradwegenetzen in städtischen Gebieten (Orig. engl.: A bikeway network design model for urban areas)
Transportation 49 (2013) Nr. 1, S. 45-68, 7 B, 2 T, zahlr. Q
2013 Ausleihe
66768 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz R. Baier, W. Schuckließ, Y. Jachtmann Radpotenziale im Stadtverkehr
Bremen: Fachverlag NW im Schünemann Verlag, 2013, 82 S., 150 B, 39 T, zahlr. Q, Beilage: CD-ROM (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Verkehrstechnik H. V 227). - ISBN 978-3-95606-026-7
2013 Ausleihe
66767 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.5 Radverkehr, Radwege R. Maier Radverkehrsführung in Stadtstraßen - aktuelle Anforderungen und Lösungen
Straßenverkehrstechnik 57 (2013) Nr. 9, S. 583-586, 5 B, 10 Q
2013 Ausleihe
66665 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) Was sind die Risiken des Radfahrens in der Dunkelheit (Orig. engl.: What are the risks of cycling during darkness?)
Leidschendam (NL): Stichting Wetenschappelijk Onderzoek Verkeersveiligheid (SWOV), 2013, 6 S., 12 Q (SWOV Fact Sheet)
2013 Ausleihe
66664 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.5 Radverkehr, Radwege U. Hiltmann, J. Erlhof, G. Rebahl Radvermietung und Mainzelbahn: MVG erweitert Angebotspalette - 13 Jahre Mainzer Verkehrsgesellschaft: eine mainzigartige Erfolgsgeschichte
Nahverkehr 31 (2013) Nr. 6, S. 7-10, 5 B
2013 Ausleihe
66624 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.5 Radverkehr, Radwege S. Krampe, M. Loidl, B. Zagel "Radlkarte Salzburg" - das Radroutingportal für die Stadt Salzburg
Angewandte Geoinformatik 2013: Beiträge zum 25. AGIT-Symposium Salzburg. Berlin u.a.: Wichmann, 2013, S. 456-461, 2 B, 9 Q
2013 Ausleihe
66595 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 11.10 Ländliche Wege A.T. Visser, W.J. Steyn vdM Bewertung der Nachhaltigkeit von Straßen mit geringer Verkehrsbelastung, verfestigt mit nicht-konventionellen Bindemitteln (Orig. engl.: Evaluation of sustainability of low-volume roads treated with nontraditional stabilizers)
Low-volume roads 2011, Volume 2. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2011 (Transportation Research Record (TRB) H. 2204) S. 186-193, 4 T, 12 Q
2011 Ausleihe
angezeigte Titel: 931 bis 960 (von 2239 insgesamt) Seiten: << Vorherige 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 >> Nächste