Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Juli Juni Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2024

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
31110 0.3 Tagungen, Ausstellungen Die "Verkeerskundige Werkdagen" 1983 (Orig. niederl.: De Verkeerskundige Werkdagen 1983)
Verkeerskunde 34 (1983) Nr. 8, S. 394-398, 1 B
1983 Ausleihe
34631 7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz, 11.8 Parkplatzbefestigung W. Hogland, J. Niemczynowicz Die "Unit-Superstruktur" während der Bauzeit (Orig. engl.: The unit superstructure during the construction period)
Second International Symposium 1-11 July 1986 in London: Highway Pollution, Middlesex Polytechnic and University of Essex, 1987, S. 1-13, 7 B, 6 T, 4 Q
1987 Ausleihe
34032 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) U.O. Vaubel Die "standardisierte" Bewertung von Verkehrswegeinvestitionen des ÖPNV - ein großer Fortschritt?
Internationales Verkehrswesen 38 (1986) Nr. 2, S. 104-112, 1 B, 5 Q
1986 Ausleihe
40339 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer, 12.1 Asphaltstraßen, 12.2 Betonstraßen P. von Becker Die "Richtlinien für die Standardisierung des Oberbaues bei der Erneuerung von Verkehrsflächen" (RStO-E, Entwurf 1991)
Straße und Autobahn 43 (1992), Nr. 3, S. 121-132 (= Teil I) / Nr. 4, S. 226-234 (= Teil II), 19 B, 13 Q
1992 Ausleihe
52398 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels T. Krämer Die "Richtlinie über die Prüfung der Umweltauswirkungen bestimmter Pläne und Programme" und ihre Bedeutung für städtebauliche Planungen
Umweltprüfungen bei städtebaulichen Planungen und Projekten. Köln u.a.: Heymanns Verlag, 2001, S. 147-163
2001 Ausleihe
74785 3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz P. Schütz Die "relative" wesentliche Änderung in der Verhältnismäßigkeitsprüfung nach § 41 II BImSchG: Präzisierung zum Verkehrslärmschutz
Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 38 (2019) Nr. 6, S. 350-354, zahlr. Q
2019 Ausleihe
29432 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle) H. Hoek, M. Kwakernaak Die "Raaimethode": Eine neue Art der Erfassung von Straßendaten (Orig. niederl.: De raaimethode: een nieuwe manier om gegevens van de weg te verzamelen)
Verkeerskunde 33 (1982) Nr. 4, S. 223-227, 6 B, zahlr. Q
1982 Ausleihe
78238 15.8 Straßentunnel, 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten) A. Mazak-Huemer, G. Goger, A. Bender Die "Neue Österreichische Tunnelbaumethode" im Lichte der Digitalisierung
Bauingenieur 97 (2022) Nr. 5, S. 131-140, 3 B, 29 Q
2022 Ausleihe
45633 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz T. Baum Die "Lebensumwelt des Menschen" im Rahmen von Umweltverträglichkeitsstudien - Ziele, Untersuchungsinhalte und Untersuchungsverfahren bei Verkehrsinfrastrukturprojekten
Stadt Region Land Berichte H. B 44, 1996, 298 S., zahlr. B, T, Q (Institut für Stadtbauwesen, RWTH Aachen)
1996 Ausleihe
63296 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer, 11.2 Asphaltstraßen C.L. Monismith, J.T. Harvey Die "ideale" Asphaltbefestigung: Bemessung (Orig. engl.: The ideal asphalt pavement: Design)
Asphalt Paving Technology 2009. Lino Lakes, MN: Association of Asphalt Paving Technologists (AAPT), 2009 (Journal of the Association of Asphalt Paving Technologists Bd. 78) S. 903-940, 13 B, 1 T, 44 Q
2009 Ausleihe
77328 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) M. Haase Die "Hinweise zur einheitlichen Bewertung von Radverkehrsanlagen" (H EBRA) unterstützen die Bestandsanalyse im Radverkehr
Straßenverkehrstechnik 65 (2021) Nr. 10, S. 765-767, 1 B, 5 Q
2021 Ausleihe
81897 3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung D. Posch Die "Halbierung der Planungszeiten"... eine endlose Geschichte? Oder wird jetzt alles besser?
Infrastrukturrecht 22 (2025) Nr. 6, S. 141-146, 7 Q
2025 Ausleihe
77299 3.9 Straßenverkehrsrecht, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) D. Müller Die "günstigsten Umstände" des § 3 Abs. 3 Satz 1 StVO
Verkehrsdienst 66 (2021) Nr. 9, S. 240-247, 3 B, 16 Q
2021 Ausleihe
81275 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung S. Siedentop Die "fünfte Suburbanisierung“ – Perspektiven suburbaner Raumentwicklung in den 2020er-Jahren
Raumforschung und Raumordnung 82 (2024) Nr. 5, S. 366-383, 2 B, zahlr. Q
2024 Ausleihe
38044 10.2 Ausland W.M.H. Cortenraad, G.T.H. Sweere Die "Full Scale Pavement Tests" laufen an (Orig. niederl.: "Full Scale Pavement Tests" komt op toeren)
Wegen 63 (1989) Nr. 9, S. 14-18, 4 B, 4 Q
1989 Ausleihe
38172 5.3.2 Verkehrssystem-Management P.B. Goodwin Die "Dreierregel": Eine mögliche Lösung für den politischen Zwiespalt beim Einsatz von Straßenbenutzungsabgaben (Orig. engl.: The "rule of three": A possible solution to the political problem of competing objectives for road pricing)
Traffic Engineering + Control 30 (1989) Nr. 10, S. 495-497, 2 B, 4 T
1989 Ausleihe
34303 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr G. Löcker Die "differenzierte Bedienungsweise", eine neue Perspektive für Verkehrsbetriebe insbesondere in Klein- und Mittelstädten
Nahverkehr 4 (1986) Nr. 3, S. 16-28, 9 B, 7 Q
1986 Ausleihe
69099 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen S. Daubitz Die "Captives" sind die eigentlichen Mobilitätspioniere: zum Innovationspotential einer marginalisierten Bevölkerungsgruppe
Öffentliche Mobilität: Perspektiven für eine nachhaltige Verkehrsentwicklung. 2., akt. u. erw. Auflage. - Wiesbaden: Springer VS, 2014, S. 189-200, 1 B
2014 Ausleihe
61134 5.3.2 Verkehrssystem-Management, 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) D. Lauwers, E. Petrov Die "Blaue Zone" in Sofia: ein weiterer Schritt im Mobilitätsmanagement (Orig. engl.: The "Blue Zone" in Sofia: a step to mobility management)
Parking Trend International 23 (2009) Nr. 2, S. 10-13, B
2009 Ausleihe
55367 11.3 Betonstraßen, 15.1 Belastungen und Belastungsannahmen H.-U. Litzner Die "Bemessung auf Dauerhaftigkeit" nach den neuen Betonbaunormen
Der Prüfingenieur (2004) Nr. 25, S. 38-47, 2 B, 8 T, 21 Q
2004 Ausleihe
43017 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle U. Hatzfeld, B. Temmen Die "Auto"matisierte Freizeit - Kommerzielle Freizeitgroßeinrichtungen als Verkehrsproblem
Informationen zur Raumentwicklung (1993) Nr. 5/6, S. 363-376, 3 B, 1 T, 31 Q
1993 Ausleihe
54029 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer, 11.6 Sonstige Bauweisen (Helle Decken) D. Alabaster, J. De Pont, B. Steven Die "4. Potenz-Regel" und flexible Befestigungen mit dünner Asphaltdecke (Orig. engl.: The fourth power law and thin surfaced flexible pavements)
Ninth International Conference on Asphalt Pavements, August 17-22, 2002, Copenhagen. St. Paul, MN: International Society for Asphalt Pavements, 2003, CD-ROM, Paper No. 5:1-4, 15 S., 13 B, 7 T, zahlr. Q
2003 Ausleihe
55500 0.0 Begriffsbestimmungen, Wörterbücher Dictionnaire: Bâtiment, architecture et génie civil / Wörterbuch: Bauwesen, Architektur und Ingenieurbautechnik - Français - Allemand
Jona, CH: Schnellmann, 2004, 240 S. - ISBN 3-908077-02-8
2004 Ausleihe
33892 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk F. Howanietz, O. Hinterhofer, A. Porr Dickflüssiger Beton Teil II
Schriftenreihe Straßenforschung (Wien) H. 276, 1985, 54 S., zahlr. B, T, Q
1985 Ausleihe
30033 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk F. Howanietz, K.H. Wegleitner, S. Pieh Dickflüssiger Beton ohne Verdichtungserfordernis, Teil 1
Schriftenreihe Straßenforschung (Wien) H. 181, 1982, 50 S., zahlr. B, T, Q
1982 Ausleihe
56887 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer, 11.3 Betonstraßen B.F. McCullough, S.-M. Kim Dickentoleranz bei Betonfahrbahnen (Orig. engl.: Thickness tolerance for portland cement concrete pavements)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2004 (Transportation Research Record (TRB) H. 1896) S. 23-33, 9 B, 1 T, zahlr. Q
2004 Ausleihe
32910 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer J. Knapton Dickenfestlegungen für schwer belastete Industriestraßen-Befestigungen (Orig. engl.: The structural design of heavy industrial pavements)
Proceedings of the Institution of Civil Engineers Pt 1, 77 (1985), Februar, S. 179-194, 6 B, 9 T, 15 Q
1985 Ausleihe
34427 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer Dickenbemessung von Asphaltbefestigungen für schwere Radlasten (Orig. engl.: Thickness design - asphalt pavements for heavy wheel loads)
The Asphalt Institute. Manual Series H. 23, 1986, 72 S., zahlr. B, T, Q
1986 Ausleihe
42603 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung M.-L. Gallenne, P. Bailly Dickemessung einer Straßenschicht hinter Fertigern (Orig. franz.: Mesure de l'épaisseur d'une couche de chaussée derrier finisseur)
in: 5th EUROBITUME CONGRESS June 16-18th 1993 in Stockholm. Stockholm, 1993, Vol. I B, Session 3 and 4, S. 760-764, 6 B, 3 Q
1993 Ausleihe
60508 11.3 Betonstraßen O. Weller, G. Leykauf, D. Birmann Dicke Betondecke auf Schichten ohne Bindemittel (SoB/STSuB)
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 2008, 30 S., 25 B, 2 T, 16 Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Straßenbau H. S 55). - ISBN 978-3-86509-835-1
2008 Ausleihe
angezeigte Titel: 42151 bis 42180 (von 53005 insgesamt) Seiten: << Vorherige 1396 1397 1398 1399 1400 1401 1402 1403 1404 1405 1406 1407 1408 1409 1410 1411 1412 1413 1414 1415 1416 >> Nächste