Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Juni Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2024

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
29514 11.2 Asphaltstraßen C. Buckmaster, J. Laitinen Neuentwicklungen von Deckschichten für den Schwerverkehr (Orig. engl.: Improvement in heavy duty asphalt surfacing)
Highways & Public Works 49 (1981) Nr. 1858, S. 23-28, 3 B, 2 T
1981 Ausleihe
43890 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen L. Hendrikx Neuentwicklungen im Bereich der Betongleitwände - Varianten des New Jersey Profils (Orig. engl.: New developments in concrete safety barriers variants on the New Jersey profile)
in: 7. Internationales Betonstraßen-Symposium, Wien, 3.-5. Oktober 1994. Brüssel: CIMEUROPE, 1994, S. 55-59, 7 B, 1 Q (Band 4/5)
1994 Ausleihe
50051 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.1 Bitumen, Asphalt R. Guericke Neuentwicklung von Prüfverfahren zur Bestimmung der Performance- Eigenschaften von Bindemitteln
Asphaltstraßentagung 1999 - Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe Asphaltstraßen am 10. und 11. Juni 1999 in Kassel. Bonn: Kirschbaum Verlag, 2000 (Schriftenreihe der Arbeitsgruppe "Asphaltstraßen" (FGSV, Köln) H. 34) ( FGSV-Nr. A 34) S. 50-56, 8 B, 17 Q
2000 Ausleihe
39065 15.2 Stahlbrücken H. Adler, K. Böttger Neuentwicklung von Montagelagern für den Stahlbrückenbau
Straße 30 (1990) Nr. 11, S. 327-331, 10 B, 9 Q
1990 Ausleihe
63093 9.1 Bitumen, Asphalt, 14.3 Verschleiß J.-P. Planche, S. Dreessen Neuentwicklung in der Vorhersage von Spurrinnenbildung bei Asphaltmischungen durch rheologische Eigenschaften des Bindemittels (Orig. engl.: New developments in predicting rutting of asphalt mixtures from binder rheological characteristics)
European roads review (2010) Nr. 16, S. 56-60, 3 B, 2 T, 12 Q
2010 Ausleihe
54822 7.0 Allgemeines, Klassifikation, 15.8 Straßentunnel T. Yamamoto, T. Kobayashi, T. Honjou Neuentwicklung eines Monitoring- und Kontrollsystems für den Vortrieb mit Tunnel-Bohrmaschinen im harten Fels und vorlaufender Erkundung durch Tomographie (Orig. engl.: New development of hard rock TBMs excavation monitoring and control system and true reflective tomography)
(Re)Claiming the Underground Space: Proceedings of the ITA World Tunnelling Congress 2003, 12-17 April 2003, Amsterdam. Lisse u. a.: Balkema, 2003, Vol. 2, S. 957-963, 9 B, 1 Q
2003 Ausleihe
53792 9.1 Bitumen, Asphalt, 11.6 Sonstige Bauweisen (Helle Decken) T. Kanou, M. Aoki, H. Kobayashi Neuentwicklung einer Bitumenemulsion für offenporigen Asphalt (Orig. franz./engl.: Réalisation d'un nouveau type d'émulsion bitumineuse spéciale pour une amélioration des enrobés bitumineux ouverts)
Troisième Congrès Mondial de l'Emulsion: Actes du Congrès / Third World Congress on Emulsions: Congress Proceedings - 24-27 Sept. 2002, Lyon. Boulogne-Billancourt: CME, 2003, CD-ROM, Paper-No 4-E-089, 7 S., 5 B, 9 T
2003 Ausleihe
34665 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung J.H. Kraay Neueinteilung und Umbau städtischer Bereiche in Eindhoven und Rijswijk (Orig. engl.: Reclassification and reconstruction of urban areas in Eindhoven and Rijswijk)
SWOV Institute for Road Safety Research (Leidschendam, NL) H. R-85-40, 1985, 3 B, 14 T, 6 Q
1985 Ausleihe
43819 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk J. Nicolay Neue Zementnorm DIN 1164 (Text auch in englischer Sprache)
Betonwerk + Fertigteil-Technik 61 (1995) Nr. 1, S. 85-92, 10 B
1995 Ausleihe
56072 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk, 15.9 Brückengeräte N. Ehrlich Neue Zemente für die Herstellung von Kappenbetonen
Neue Entwicklungen im Brückenbau: Innovationen im Bauwesen - Beiträge aus Praxis und Wissenschaft. Berlin: Bauwerk Verlag, 2004, S. 11-20, 12 B, 4 Q
2004 Ausleihe
45113 11.3 Betonstraßen, 14.1 Griffigkeit, Rauheit W. Gerritsen, J.J.M. van der Vring, J.M.M. van der Loo Neue Zementbetonbefestigungen: geräuscharm und dennoch griffig (Orig. niederl.: Nieuwe cementbetonverhardingen: geluidsarm en toch stroef)
Wegen 70 (1996) Nr. 5, S. 20-24, 7 B, 1 T, 3 Q
1996 Ausleihe
73437 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) F. Tufo, J. Lovey Neue Werkzeuge für innovatives Management von Parkraum
Straße und Verkehr 104 (2018) Nr. 6, S. 32-37, 5 B
2018 Ausleihe
41557 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr G. Nieße Neue Wege zur Integration des Taxis in den ÖPNV
Verkehr und Technik 45 (1992) Nr. 12, S. 511-518, 6 Q
1992 Ausleihe
50957 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft Neue Wege zur Finanzierung und Nutzungsoptimierung für die Straßeninfrastruktur
Zeitschrift für Verkehrswissenschaft 68 (1997) Nr. 2, S. 73-93
1997 Ausleihe
71826 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 2.0 Allgemeines, 3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht W. Durner (Hrsg.) Neue Wege zur Finanzierung des Straßenbaus - Entwicklungen des europäischen Umweltrechts: Referate eines Forschungsseminars des Arbeitskreises "Straßenrecht" am 21./22. September 2015 in Bonn
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2017, 95 S., zahlr. Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Straßenbau H. S 108). - ISBN 978-3-95606-311-4. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://bast.opus.hbz-nrw.de
2017 Ausleihe
40465 15.0 Allgemeines, Erhaltung, 15.2 Stahlbrücken T. Würges, S. Klug Neue Wege zur Erhaltung von Schrägseilen am Beispiel der Kurt-Schumacher-Brücke, Mannheim - Ludwigshafen
Tiefbau Berufsgenossenschaft 104 (1992) Nr. 7, S. 440-444, 6 B
1992 Ausleihe
52661 12.0 Allgemeines, Management H.-P. Wagner, H.-J. Schulze Neue Wege zur Erhaltung der Landesstraßen in Niedersachsen
Straße und Autobahn 53 (2002) Nr. 10, S. 589-593, 8 B, 2 Q
2002 Ausleihe
79158 12.0 Allgemeines, Management W. Uhlig Neue Wege und Methoden zur systematischen Erhaltungsplanung kommunaler Straßen: das neue Arbeitspapier AP EDS-1, Teil 1: Verkehrsbelastung
3. Kolloquium Straßenbau in der Praxis: Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Tagungshandbuch 2023. - Tübingen: expert Verlag, 2023 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 123-128, 4 B, 6 T, 9 Q
2023 Ausleihe
38317 11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV) P. Franklin Neue Wege in Frankreichs Straßenbau
Tiefbau Ingenieurbau Straßenbau 31 (1989) Nr. 11, S. 720-727, 1 B
1989 Ausleihe
61492 0.1 Straßengeschichte K. Schlögel (Hrsg.), R. Roth (Hrsg.) Neue Wege in ein neues Europa: Geschichte und Verkehr im 20. Jahrhundert
Frankfurt, M. u. a.: Campus Verlag, 2009, 555 S., zahlr. B, Q. - ISBN 978-3-593-38900-4
2009 Ausleihe
73423 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen S. Feigl Neue Wege in der Veloverkehrsplanung mit GPS-Datenanalyse-Tool
Straße und Verkehr 104 (2018) Nr. 3, S. 34-37, 3 B, 3 Q
2018 Ausleihe
66976 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) M. Paraknewitz, S. Rublack Neue Wege in der Unfallprävention: Elektronische Wildwarnanlage an der B 202
bi BauMagazin (2013) Nr. 10+11, S. 56-58, 5 B
2013 Ausleihe
34016 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr K. Wergles Neue Wege in der ÖPNV-Tarifpolitik
Internationales Verkehrswesen 38 (1986) Nr. 2, S. 114-118, 5 Q
1986 Ausleihe
70832 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) S. Ulrich, D. Schaffner, J.-F. Schnyder Neue Wege in der nachhaltigen Mobilität - was der Kundschaft beim Carpooling und beim Carsharing wichtig ist
Straße und Verkehr 102 (2016) Nr. 6, S. 30-38, 5 B, 4 Q
2016 Ausleihe
73915 0.8 Forschung und Entwicklung, 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen G. Kern Neue Wege in der Mobilitätsforschung: Detaillierte Analyse des Verkehrsverhaltens am Beispiel Nürnbergs
Nahverkehr 36 (2018) Nr. 11, S. 44-49, 8 B
2018 Ausleihe
66866 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr K. Klar, R. Lüdeking, T. Bruns Neue Wege in der Dienstplanung: das Modell des belastungsorientierten Dienstplans
Nahverkehr 31 (2013) Nr. 9, S. 36-41, 5 B, 3 T
2013 Ausleihe
47794 1.3 Haushalts-, Kassen-, Rechnungswesen G. Neuwirth, T. Pfeiffer Neue Wege in der Bauabrechnung des Verkehrswegebaus
Bonn: Typo-Druck- und Verlagsgesellschaft, 1998, 113 S., zahlr. T, Q (Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMV, Bonn) H. 762)
1998 Ausleihe
43258 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 2.0 Allgemeines J. Huber Neue Wege für Planung und Finanzierung des Straßenbaues?
Straße und Autobahn 45 (1994) Nr. 12, S. 763-769, 2 B, 5 Q
1994 Ausleihe
62412 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr A. Georgi, C. Wüst-Rocktäschel Neue Wege für neue Zielgruppen: die Lokale Nahverkehrsorganisation Offenbach beteiligt sich am europäischen Projekt ICMA und spricht gezielt ältere Fahrgäste an
Nahverkehr 28 (2010) Nr. 4, S. 46-50, 5 B, 3 Q
2010 Ausleihe
68688 11.7 Flugplatzbefestigung, 12.0 Allgemeines, Management M. Hase, G. Rajewski Neue Wege für die Unterhaltung: Beispiel Frankfurt Flughafen - Unterhaltungsplanung und Bestimmung der Restnutzungsdauer (Orig. engl.: New ways of maintenance: Example Frankfurt airport - maintenance planning and determining remaining working life)
Airfield and Highway Pavements 2013. Reston, VA: American Society of Civil Engineers (ASCE), 2014, CD-ROM, S. 691-703, 10 B, 3 T, 13 Q
2014 Ausleihe
angezeigte Titel: 19951 bis 19980 (von 52889 insgesamt) Seiten: << Vorherige 656 657 658 659 660 661 662 663 664 665 666 667 668 669 670 671 672 673 674 675 676 >> Nächste