DOK-Nr. |
Sachgebiet |
Autoren |
Titel / Volltext |
Erscheinungsjahr |
Action |
|
|
|
/
|
|
|
38676 |
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz |
A. Matzoros |
Ergebnisse eines Modells zur Ermittlung der Luftverschmutzung infolge des Straßenverkehrs unter Berücksichtigung der Wirkungen von Knotenpunkten und der Fz-Betriebszustände (Orig. engl.: Results from a model of road traffic air pollution, featuring junction effects and vehicle operating modes) Traffic Engineering + Control 31 (1990) Nr. 1, S. 24-37, 16 B, 8 T, 22 Q |
1990 |
Ausleihe |
38675 |
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
S. Herkt |
Ein Verkehrssteuerungssystem für die Zufahrt zu einem innerstädtischen Tunnel (Orig. engl.: A traffic control system for an access ramp to an urban tunnel) Traffic Engineering + Control 31 (1990) Nr. 3, S. 131-135, 3 B |
1990 |
Ausleihe |
38674 |
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
J. Orselli |
Verkehrsbeeinflussung mittels Kommunikationssystemen über Satelliten (Orig. franz.: Les systèmes de télécommunication par satellite dans la gestion des transports) TEC Transport Environnement Circulation (1989), Nr. 95, S. 31-35, 3 B |
1989 |
Ausleihe |
38673 |
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
G. Klaerr-Blanchard |
Straßeninformation in Frankreich (Orig. franz.: L'information routière en France) TEC Transport Environnement Circulation (1989) Nr. 95, S. 9-12, 5 B |
1989 |
Ausleihe |
38672 |
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
G. Kirkemo, N.L. Nihan, F.L. Mannering |
Lokales Kabelfernsehen als Hilfsmittel zur Fahrerinformation - Eine Durchführbarkeitsstudie (Orig. engl.: The feasibility of using local access cable TV as a driver information tool) Ite Journal 59 (1989) Nr. 3, S. 40-46, 3 B, 5 T, 7 Q |
1989 |
Ausleihe |
38671 |
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
R. Böttger |
Rückstau in einer überlasteten signalgesteuerten Kreuzungszufahrt Straßenverkehrstechnik 34 (1990) Nr. 3, S. 95-99, 11 B, 1 Q |
1990 |
Ausleihe |
38670 |
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
D. Bouton |
Ein besonderes Verfahren: Das Straßeninformationssystem INF-FLUX (Orig. franz.: Une démarche originale: Le système d'information routière INF-FLUX) TEC Transport Environnement Circulation (1989) Nr. 95, S. 36-40, 6 B |
1989 |
Ausleihe |
38669 |
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
J.C. Williams, G.-L. Chang |
Die Schätzung der Unabhängigkeit von Fahrzeugankünften an signalisierten Knotenpunkten: Eine Modell-Methodologie (Orig. engl.: Estimation of independence of vehicle arrivals at signalized intersections: A modelling methodology) Transportation Research Record (TRB) H. 1194, 1988, S. 42-47, 1 B, 2 T, 19 Q |
1988 |
Ausleihe |
38668 |
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
M. van Aerde, A. Ugge, J. Voss |
Staumanagement für Straßennetze - kombiniert für Schnellstraßen und signalgeregelte Netzteile (Orig. engl.: Managing traffic congestion in combined freeway and traffic signal networks) Ite Journal 59 (1989) Nr. 2, S. 36-42, 4 B, 2 T, 20 Q |
1989 |
Ausleihe |
38667 |
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
S. Yagar, M. van Aerde |
Dynamische Netzmodellierungen - integriert für Schnellstraßen und Signalsteuerungen: Probleme und Lösungsvorschläge (Orig. engl.: Dynamic integrated freeway/traffic signal networks: Problems and proposed solutions) Transportation Research PT A 22A (1988) Nr. 6, S. 435-443, 1 B, 2 T, zahlr. Q |
1988 |
Ausleihe |
38666 |
5.3.2 Verkehrssystem-Management, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
J.M. Sparmann |
Verkehrsbeeinflussung innerorts - Beitrag individueller Leit- und Informationssysteme zur Lösung von Verkehrsproblemen Straßenverkehrstechnik 34 (1990) Nr. 3, S. 89-94, 9 B, 15 Q |
1990 |
Ausleihe |
38665 |
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
J. Orselli |
Die neuen Funktionen der Fahrerhilfe und ihre Stellung im Rahmen des Verkehrsmanagements (Orig. franz.: Les fonctions nouvelles dans l'aide au déplacement routier et leur place dans la gestion du trafic) TEC Transport Environnement Circulation (1989) Nr. 95, S. 13-19, 5 B |
1989 |
Ausleihe |
38664 |
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
A. Poignet |
Anwendung des "Radiodatasystems (RDS)" für Informationen über den Kraftfahrzeugverkehr (Orig. franz.: Application du système de télécommunication "RDS" a l'information sur le trafic automobile) TEC Transport Environnement Circulation (1989) Nr. 95, S. 26-30, 6 B |
1989 |
Ausleihe |
38663 |
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
D.K. Willis |
Intelligente Fahrzeug-Straßen-Systeme: Versprechen eines Allheilmittels oder nur populärer Unsinn? (Orig. engl.: IVHS technologies: Promising palliatives or popular poppycock?) Transportation Quarterly 44 (1990) Nr. 1, S. 73-84, 39 Q |
1990 |
Ausleihe |
38662 |
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
M. Thomas |
Telekommunikation - Das Rückgrat von DRIVE (Orig. engl.: Telecommunications: The backbone of DRIVE) Traffic Engineering + Control 31 (1990) Nr. 4, S. 209-213, 3 B, 1 T |
1990 |
Ausleihe |
38661 |
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
A. Sarignac |
Das Programm CARMINAT (Orig. franz.: Le programme CARMINAT) TEC Transport Environnement Circulation (1989) Nr. 95, S. 20-25, 5 B |
1989 |
Ausleihe |
38660 |
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
H.-S. Tsay, L.-T. Lin |
Ein neuer Algorithmus zur Lösung der maximalen Progressionsbandbreite (Orig. engl.: New algorithm for solving the maximum progression bandwidth) Transportation Research Record (TRB) H. 1194, 1988, S. 15-30, 9 B, 3 T, 14 Q |
1988 |
Ausleihe |
38659 |
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
F.-B. Lin |
Vergleichende Analyse zweier Logiken zur verkehrsabhängigen Steuerung von Einzelkreuzungen (Orig. engl.: Comparative analysis of two logics for adaptive control of isolated intersections) Transportation Research Record (TRB) H. 1194, 1988, S. 6-14, 7 B, 11 Q |
1988 |
Ausleihe |
38658 |
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
C.J. Messer, J.A. Bonneson, D.B. Fambro |
Prüfung des Verkehrsablaufs bei gemischten Spuren (Orig. engl.: Examination of shared lane operations) Transportation Research Record (TRB) H. 1194, 1988, S. 31-41, 8 B, 1 T, 5 Q |
1988 |
Ausleihe |
38657 |
6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung |
B.R. Cooper |
Ein Vergleich verschiedener Möglichkeiten zur Verbesserung der Auffälligkeit von Verkehrszeichen (Orig. engl.: A comparison of different ways of increasing traffic sign conspicuity) TRRL Research Report H. 157, 1988, 8 S., 2 B, 3 T, 5 Q |
1988 |
Ausleihe |
38656 |
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.8 Beleuchtung |
M. Buck |
Wirkungen der Straßenbeleuchtung auf die Verkehrssicherheit am Beispiel der B 10 Esslingen-Stuttgart Veröffentlichungen aus dem Institut für Straßen- und Verkehrswesen (Univ. Stuttgart) H. 3, 1989, S. 29-92, 23 B, 17 T, 10 Q |
1989 |
Ausleihe |
38655 |
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
D.C. Andreassen |
Strategien für Verkehrssicherheit (Orig. engl.: Strategies for safety problems) Australian Road Research Board (ARRB) Research Report ARR H. 163, 1989, 101 S., 7 B, zahlr. T, Q |
1989 |
Ausleihe |
38654 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
A. Stathopoulos, B. Stergiou |
Verkehrsmodelle und Straßen-Verkehrs-Informationssysteme (Orig. engl.: Traffic models and Road Transport Informatics (RTI) systems) Traffic Engineering + Control 30 (1989) Nr. 12, S. 580-586, 6 B, 13 Q |
1989 |
Ausleihe |
38653 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
D.H. van der Laan |
Wieviele Pkw gibt es im Jahr 2010? (Orig. niederl.: Hoeveel auto's in 2010?) Verkeerskunde 41 (1990) Nr. 2, S. 72-76, 4 B, 2 T, 5 Q |
1990 |
Ausleihe |
38652 |
5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
G. Janetzki |
Verkehrliche Kennwerte städtischer Teilgebiete in Leipzig Straße 30 (1990) Nr. 3, S. 72-77, 4 B, 10 T, 4 Q |
1990 |
Ausleihe |
38651 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
G. Förschner |
Das Verkehrsverhalten von Personengruppen - Basis für prognostische Aussagen Straße 30 (1990) Nr. 3, S. 68-72, 4 B, 5 T, 7 Q |
1990 |
Ausleihe |
38650 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
A. Frantzke |
Die Automobilnachfrage der privaten Haushalte in der Bundesrepublik Deutschland - Eine theoretische und empirische Studie auf der Basis eines diskreten Entscheidungsmodells Schriftenreihe des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) H. 61, 1989, 204 S., zahlr. B, T, Q |
1989 |
Ausleihe |
38649 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
N. Bishton, D. Miller |
Die Verwendung des Umlegungsmodells JAM bei der Gestaltung und Bewertung städtischer Verkehrsnetze (Orig. engl.: The use of the JAM assignment model for urban scheme design and evaluation) Traffic Engineering + Control 31 (1990) Nr. 1, S. 2-9, 9 B, 6 Q |
1990 |
Ausleihe |
38648 |
5.22 Arbeitsstellen |
G. Petersen |
Sicherheitsfragen und Maßnahmen bei der Ausführung von Unterhaltsarbeiten Straße und Verkehr 74 (1988) Nr. 10, S. 626-629, 4 B |
1988 |
Ausleihe |
38647 |
0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 5.21 Straßengüterverkehr |
|
Stadtverträglicher Güterverkehr - Bericht über die Arbeitstagung der Fachgruppe Forum Mensch und Verkehr in der SRL am 23.-24. Februar 1989 in Hamburg-Wilhelmsburg Bochum: Vereinigung der Stadt-, Regional- und Landesplaner (SRL), 1989, 238 S., zahlr. B, T, Q (SRL Schriftenreihe H. 26) |
1989 |
Ausleihe |