DOK-Nr. |
Sachgebiet |
Autoren |
Titel / Volltext |
Erscheinungsjahr |
Action |
|
|
|
/
|
|
|
38646 |
5.21 Straßengüterverkehr |
P. Cerwenka |
Verkehrsmanagement für internationale Güterfernverkehre Straße und Verkehr 76 (1990) Nr. 2, S. 63-72, 23 Q |
1990 |
Ausleihe |
38645 |
5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) |
J.E. Beardwood |
Nutzenbewertung in beschränkten (Verkehrsnachfrage-)Situationen (Orig. engl.: The evaluation of benefits in constrained and congested situations) Traffic Engineering + Control 31 (1990) Nr. 4, S. 228-235, 6 B, 4 T, 4 Q |
1990 |
Ausleihe |
38644 |
0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) |
R. Herz, K. Hochstrate |
Verbesserungsvorschläge für die Bewertung von Straßenbauprojekten im Rahmen der Bedarfsplanung für Bundesfernstraßen - Zur Beschreibung von Projektwirkungen / Zur Methodik der Projektauswahl in: Bewertung, Abwägung und Auswahl von Infrastruktur-Großprojekten (Sommerseminar, Karlsruhe 15./16. Juni 1989). Karlsruhe: Institut für Städtebau und Landesplanung, Universität (TH) Karlsruhe, 1989, S. 205-252, zahlr. B, T, 5 Q (Seminarbericht 1989) |
1989 |
Ausleihe |
38643 |
5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 14.0 Allgemeines (u.a. Energieverbrauch) |
C.R. Bennett |
Das neuseeländische Fahrzeugbetriebskostenmodell (Orig. engl.: The New Zealand vehicle operating cost model) Road Research Unit (RRU) Bulletin (Transit, NZ-Wellington) H. 82, 1989, 186 S., zahlr. B, T, Q |
1989 |
Ausleihe |
38642 |
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung) |
T. Schwerdtfeger, R. Wiedemann |
Makroskopisches Simulationsmodell für Schnellstraßennetze mit Berücksichtigung von Einzelfahrzeugen (DYNEMO) - Zusammenfassender Ergebnisbericht zu den Forschungsaufträgen "Simulation des Verkehrsflusses in Netzen" und "Bewertung einer automatischen Verkehrssteuerung mit Hilfe eines Simulationsmodells, 1. Teil" Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMV, Bonn) H. 500, 1987, 66 S., zahlr. B, T, 88 Q |
1987 |
Ausleihe |
38641 |
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung) |
M. Fellendorf, F. Busch |
Automatische Störfallerkennungsverfahren auf Schnellstraßen (Orig. engl.: Automatic incident detection on motorways) Traffic Engineering + Control 31 (1990) Nr. 4, S. 221-227, 7 B, 2 T, 14 Q |
1990 |
Ausleihe |
38640 |
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung) |
G.K. Nilsson, S. Rigefalk |
Folgestudie der Geschwindigkeiten auf Landstraßen - Meßergebnisse 1986 (Orig. schwed.: Hastighetsuppföljning pa landsväg - Mätresultat 1986) VTI meddelande (Linköping) H. 568, 1988, 21 S., Anhang, 4 B, zahlr. T, Q |
1988 |
Ausleihe |
38639 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) |
B. Wewers, K.-P. Becher |
Vereinfachte Nachfrageermittlung und Kosten-Nutzen-Abschätzung für Park-and-Ride-Anlagen - Teil 1: Nachfrageermittlung / Teil 2: Kosten-Nutzen-Abschätzung Verkehr und Technik 43 (1990) Teil 1: Nr. 3, S. 82-86, 5 B, 2 Q / Teil 2: Nr. 4, S. 121-125, 1 T, 3 Q |
1990 |
Ausleihe |
38638 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung |
M. Bach, J. Benschop |
Entwicklung von Verkehrsplanungssoftware: MVGRAF - Ein interaktives, graphisches Netzwerkprogramm (Orig. engl.: Developments in transportation planning software: MVGRAF - An interactive network graphics program) Traffic Engineering + Control 31 (1990) Nr. 4, S. 215-220, 6 B, 2 Q |
1990 |
Ausleihe |
38637 |
5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels |
|
Merkblatt zur Umweltverträglichkeitsstudie in der Straßenplanung MUVS (Ausgabe 1990) Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1990, 22 S., 3 B, 1 T (FGSV-Nr. 228) |
1990 |
Ausleihe |
38636 |
5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels |
R. Podloucky, I. Schlupp, M. Kietz |
Amphibienschutz an Straßen / Pilotprojekt "Braken" Hannover: Niedersächsisches Landesverwaltungsamt, Fachbehörde für Naturschutz, 1990, 20 S., zahlr. B, 4 T, 18 Q (Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen H. 1) |
1990 |
Ausleihe |
38635 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
B. Preston |
Das Verhalten und die Sicherheit von Fußgängern an Pelikan-Überwegen in Manchester (Orig. engl.: The behaviour and safety of pedestrians at pelican crossings in Greater Manchester) Traffic Engineering + Control 30 (1989) Nr. 12, S. 596-599, 5 T, 13 Q |
1989 |
Ausleihe |
38634 |
5.5 Radverkehr, Radwege |
K. Pfundt |
Kölner Protokoll '89 zum Radverkehr - Ein Versuch Mitteilungen der Beratungsstelle für Schadenverhütung (HUK-Verband, Köln) H. 30, 1989, 57 S., Anhang, 1 B |
1989 |
Ausleihe |
38633 |
5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
J. Dilling, B.E. Nickel |
ÖPNV und Verkehrsberuhigung Nahverkehr 8 (1990) Nr. 1, S. 23-27, 7 B, 10 Q |
1990 |
Ausleihe |
38632 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
R.W. Drake, D.W. Carter, J.J. Gaudette |
ÖV-Investitionen zur Reduzierung der Betriebskostendefizite - Alternative Bus-Ersatz-Strategien (Orig. engl.: Transit capital investment to reduce operating deficits - Alternative bus replacement strategies) NCHRP Report H. 15, 1988, 69 S., zahlr. B, T, Q |
1988 |
Ausleihe |
38631 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
H. Meyer, B. Greuter |
Verkehrsmodelle als Instrument für vielfältige Planungsaufgaben im öffentlichen Verkehr der Schweiz Straße und Verkehr 76 (1990) Nr. 3, S. 119-127, 8 B |
1990 |
Ausleihe |
38630 |
5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung, 5.12 Straßenquerschnitte |
K.-H. Schweig |
Ist "weiche Trennung" ein Entwurfsprinzip für innerörtliche Hauptverkehrsstraßen? Fachgebiet Verkehrswesen, Universität Kaiserslautern "Grüne Reihe" H. 12, 1990, S. 49-72, 14 B, 9 Q |
1990 |
Ausleihe |
38629 |
5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
J.H. Kraay, A. Dijkstra |
Sicherheitsaspekte in der städtischen Infrastruktur - Von der Schwelle zur ganzheitlichen städtebaulichen Planung (Orig. engl.: Safety aspects of urban infrastructure - From traffic humps to integrated urban planning) SWOV Institute for Road Safety Research (Leidschendam, NL) H. R-89-14, 1989, 15 S., 8 Q |
1989 |
Ausleihe |
38628 |
5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
W. Wiedemann |
Verkehrssicherheit von innerörtlichen Hauptverkehrsstraßen Dortmund: Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur, 1989, 173 S., Anhang: 18 S., zahlr. B, T, Q (Dissertation) |
1989 |
Ausleihe |
38627 |
5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) |
V. Böhn |
Minderung von Belästigungen durch Autoverkehr - Kompensatorisch wirkende Ausgleichsmaßnahmen an städtischen Hauptverkehrsstraßen Fachgebiet Verkehrswesen, Universität Kaiserslautern "Grüne Reihe" H. 12, 1990, S. 171-197, 20 B, zahlr. Q |
1990 |
Ausleihe |
38626 |
5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung |
H. Heinz |
Der stadtgestalterische Beitrag - Beispiele eines neuen Planungsinstruments Fachgebiet Verkehrswesen, Universität Kaiserslautern "Grüne Reihe" H. 12, 1990, S. 1-24, 25 B, 16 Q |
1990 |
Ausleihe |
38625 |
0.1 Straßengeschichte, 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung |
C. Hass-Klau |
Fußgänger und Stadtverkehr (Schlußbericht zum FP 8747 der BASt) (Orig. engl.: Pedestrian and city traffic) Forschungsberichte der BASt, Bereich Unfallforschung H. 204, 1989, 296 S., zahlr. B, T, Q |
1989 |
Ausleihe |
38624 |
5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung |
H.H. Topp |
Gibt es für Stadt und Auto eine gemeinsame Zukunft? Raumforschung und Raumordnung 47 (1989) Nr. 5/6, S. 325-334, 5 B, 1 T, 18 Q |
1989 |
Ausleihe |
38623 |
0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) |
H. Kirstein |
Verkehr wohin - Aspekte nach 2000 (FGSV-Kolloquium am 7./8. Mai 1990 in Mainz) Straßenverkehrstechnik 34 (1990) Nr. 3, S. 113-116 |
1990 |
Ausleihe |
38622 |
0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) |
J. Follmann |
Internationale Verflechtungen in Theorie und Praxis des Stadtverkehrs und des Straßenverkehrs - Ein Tagungsbericht Straßenverkehrstechnik 34 (1990) Nr. 3, S. 100-103 |
1990 |
Ausleihe |
38621 |
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) |
M. Doridot |
Beitrag zur Verwendung von Satellitenaufnahmen für Voruntersuchungen von Straßentrassen - Anwendung in Entwicklungsländern (Orig. franz.: Apport de la télédetection spatiale à l'étude préliminaire des tracés routiers - Application aux pays en développement) Paris: Institut des Sciences et des Techniques de l'Équipement et de l'Environnement pour le Développement (ISTED), 1989, 22 S., 10 B, 3 T, 14 Q |
1989 |
Ausleihe |
38620 |
4.3 Vertrags- und Verdingungswesen |
|
Zahlungen auf ein Gemeinschaftskonto einer Arbeitsgemeinschaft und Folgen einer Abweichung (BGH v. 9.11.1989 - VII ZR 200/88) Baurecht 21 (1990) Nr. 2, S. 214-215 |
1990 |
Ausleihe |
38619 |
4.3 Vertrags- und Verdingungswesen |
|
Fortführung eines fast namensgleichen Unternehmens unter Täuschung und Gewährleistung (BGH v. 7.12.1989 - VII ZR 130/88) Baurecht 21 (1990) Nr. 2, S. 209-210 |
1990 |
Ausleihe |
38618 |
4.3 Vertrags- und Verdingungswesen |
|
Folgen eines Sicherheitseinbehalts von 10 v.H. auf Abschlagszahlungen (BGH v. 23.11.1989 - VII ZR 228/88) Baurecht 21 (1990) Nr. 2, S. 207-209 |
1990 |
Ausleihe |
38617 |
4.3 Vertrags- und Verdingungswesen |
|
Inhalt einer Behinderungsanzeige, Voraussetzung für ihr Unterbleiben (BGH v. 21.12.1989 - VII ZR 132/88) Baurecht 21 (1990) Nr. 2, S. 210-212 |
1990 |
Ausleihe |