Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Juli Juni Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2024

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
81949 7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz, 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer D. Jansen, C. Podolski Wasser im Straßenkörper? Signalveränderungen in Georadar- und TSD-Daten am Beispiel der Hochwasserereignissen 2021 im Rheinland
4. Kolloquium Straßenbau in der Praxis: Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Tagungshandbuch 2025. - Tübingen: expert Verlag, 2025 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 105-110, 7 B, 5 Q
2025 Ausleihe
81947 7.3 Frost L. Derk, F. Unold Studie zur Frosthebung und Tausetzung eines Tons bei unterschiedlichen Temperaturgradienten
Geotechnik 48 (2025) Nr. 2, S. 105-115, 11 B, 2 T, 31 Q
2025 Ausleihe
81939 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung), 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 5.5 Radverkehr, Radwege J. Schmitz, N. Wu, J. Geistefeldt Modellierung von Anpassungsfaktoren für Fuß- und Radverkehr bei abbiegenden Fahrzeugen an signalisierten Knotenpunkten (Orig. engl.: Modeling adjustment factors for pedestrians and bicycles on turning vehicle movements at signalized intersections)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2678, H. 2, 2024, S. 105-117, 13 B, 1 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2024 Ausleihe
81928 5.10 Entwurf und Trassierung, 5.11 Knotenpunkte, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen C. Zhou, S. Liu, H. Li Diskussion über die menschengerechte Gestaltung von Bordsteinen an Knotenpunkten auf der Grundlage der Erfahrungen von fahrenden Personen (Orig. engl.: Discussion on humanistic design of intersection curb radius based on passenger experience)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2678, H. 2, 2024, S. 204-211, 6 B, 6 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2024 Ausleihe
81925 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA, 6.7.3 Automatisiertes und Autonomes Fahren A. Vial, M. Salomons, W. Daamen, B. van Arem, S. Hoogendoorn-Lanser, S. Hoogendoorn Priorisierung von Radfahrenden an Knotenpunkten mit Lichtsignalanlagen mithilfe der Nutzung von Beobachtungen aus vernetzten autonomen Fahrzeugen (Orig. engl.: Prioritizing cyclists at signalized intersections using observations from connected autonomous vehicles)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 12, 2023, S. 29-43, 8 B, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2023 Ausleihe
81895 3.0 Gesetzgebung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.5 Radverkehr, Radwege, 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften Leitfaden Fahrradbeförderungs-Pläne: Hinweise zur Aufstellung, Abstimmung und Veröffentlichung der Pläne entsprechend § 10 Absatz 2 AEG
Köln: Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), 2025, 17 S., Anhang (Leitfaden VDV, Mai 2025). - Online-Ressource: verfügbar unter: www.vdv.de
2025 Ausleihe
81894 2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren T. McGuckin Das Maut-Müdigkeits-Paradoxon (Orig. engl.: The toll fatigue paradox)
ITS International 31 (2025) Nr. 5-6, S. 39-41, B
2025 Ausleihe
81867 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.5 Radverkehr, Radwege E. Ooms, S. Schröder Das niederländische Innovationsökosystem Tour de Force als Inspiration für die Radverkehrspolitik in NRW oder Deutschland
Journal für Mobilität und Verkehr (2025) Nr. 23, S. 79-86, 4 B, zahlr. Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: https://www.dvwg.de/publikationen.html
2025 Ausleihe
81836 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 0.8 Forschung und Entwicklung M. Baumann, A. Del Duce, R. Hörler, I. Schubert, S. Bade, B. Buser, A. Hotz, L. Meyer, C. Moser PW-Besetzungsgrade: Einflussfaktoren und Strategien (Forschungsprojekt VPT_20_06B_04)
Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2025, 169 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1794). - Online-Ressource: Zugriff über: http://www.mobilityplatform.ch
2025 Ausleihe
81827 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität, 17.1 Verkehrsplanung, Verkehrssicherheit, Entwurf J. Pawlak, A. Sivakumar, W. Ciputra, T. Li Machbarkeit der Umstellung auf Elektromobilität für Zweiradtaxis in Subsahara-Afrika: Eine Fallstudie im ländlichen Kenia (Orig. engl.: Feasibility of transition to electric mobility for two-wheeler taxis in sub-saharan africa: A case study of rural Kenya)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 12, 2023, S. 360-370, 5 B, 5 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2023 Ausleihe
81826 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.6 Fahrbahnmarkierungen E. Wang Rüttelstreifen für die Sicherheit des New Yorker Radverkehrs (Orig. engl.: Rumble strips for the safety of New York City's cyclists)
Public Roads 88 (2024) Nr. 4, S. 26-29, 2 B, zahlr. Q
2024 Ausleihe
81824 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten) S. Huber, S. Lißner, P. Lindemann, K. Lubashevsky Andere Stadt = anderes Radfahrverhalten? Eine vergleichende Analyse des Radfahrverhaltens in deutschen Städten (Orig. engl.: Different city = different cycling behaviour? A comparative analysis of cycling behaviour in German cities)
European Transport Research Review 17 (2025) Nr. 32, 17 S., 8 B, 13 T, zahlr Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12544-025-00723-y
2025 Ausleihe
81823 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen J. Steiner, T. Weber, M. Schelewsky, E. Niehaus, G. Lacroix Potenzial von Lastenrädern und Fahrradanhängern - Analyse zur Anschaffung und Nutzung im privaten Bereich
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2025, 143 S., 61 B, 13 T, zahlr. Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt), Mensch und Sicherheit H. M 353). - ISBN 978-3-95606-834-8. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz-nrw.de
2025 Ausleihe
81822 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.21 Straßengüterverkehr, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle E. Henry Standortwahl von Lagerhäusern und Routenplanung für Lastenräder für die letzte Liefermeile in städtischen Gebieten (Orig. engl.: Location of warehouses and routing of cargo bikes for last-mile deliveries in urban areas)
Routes Roads (2024) Nr. 402, S. 55-58, 4 B
2024 Ausleihe
81821 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.11 Knotenpunkte, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA C. Baumanis, J. Hall, R. Machemehl, N. Wilkes Wahrnehmung von Fahrradsignalgebern und deren Einhaltung: Ergebnisse einer Online-Umfrage (Orig. engl.: Perceptions of bicycle signal faces and associated compliance: Results of an online survey)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2678, H. 1, 2024, S. 629-642, 7 B, 3 T, 11 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2024 Ausleihe
81820 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.10 Entwurf und Trassierung, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung) J. Geistefeldt, A. Brandenburg, P. Vortisch, S. Buck, V. Zeidler, M.M. Baier Empfehlungen zur Breite von hochfrequentierten Radverkehrsanlagen unter Berücksichtigung der Verkehrsqualität
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2025, 189 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt), Verkehrstechnik H. V 395). - ISBN 978-3-95606-846-1. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz-nrw.de
2025 Ausleihe
81750 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz, 15.3 Massivbrücken, 15.4 Holzbrücken, 0.16 Klimaschutz, Nachhaltige Entwicklung, Ressourcenschonung, Lebenszyklusbetrachtung, Ökobilanz, 0.14 Building Information Modeling und Management (BIM) A. Häberlein, L. Hausberger, C. Kaipel, F. Gschösser Lebenszyklusbasierte Treibhausgasanalyse von Brückenbauwerken: Klimarelevante Bewertung von Konstruktionsvarianten einer Fußgänger- und Radfahrerbrücke
Bauingenieur 100 (2025) Nr. 5, S. 101-110, 6 B, 4 T, 32 Q
2025 Ausleihe
81738 5.5 Radverkehr, Radwege, 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft J. Martinek Cyclovize2030 – Sicherere Fahrradinfrastruktur in Tschechien (Orig. engl.: Cyclovize2030, safer cycling infrastructure in the Czech Republic)
Routes Roads (2024) Nr. 402, S. 45-48, 6 B
2024 Ausleihe
81737 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) D. Margeta Radfahren in Sarajevo (Orig. engl.: Cycling in Sarajevo)
Routes Roads (2024) Nr. 402, S. 49-53, 7 B
2024 Ausleihe
81736 5.5 Radverkehr, Radwege, 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft M. Bruun, N. Hoe Radfahren für die Zukunft: Eine Studie zur interurbanen Radinfrastruktur und wie man sie fördern kann (Orig. engl.: Biking for the future: A study of interurban cycling infrastructure and how tot move forward)
Routes Roads (2024) Nr. 402, S. 32-36, 5 B
2024 Ausleihe
81720 3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege A. Rebler Radfahrende Personen auf Fußgängerüberwegen
Verkehrsdienst 70 (2025) Nr. 5, S. 131-133, 18 Q
2025 Ausleihe
81719 3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) A. Rebler, D. Müller Gemeingebrauch oder Sondernutzung beim Abstellen von E-Scootern und Mietfahrrädern im öffentlichen Straßenraum?
Verkehrsdienst 70 (2025) Nr. 5, S. 115-125, 32 Q
2025 Ausleihe
81711 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege O. Borsellino, M. Bock Alleinunfälle von Radfahrenden
Straßenverkehrstechnik 69 (2025) Nr. 5, S. 329-335, 8 B, 8 Q
2025 Ausleihe
81707 0.16 Klimaschutz, Nachhaltige Entwicklung, Ressourcenschonung, Lebenszyklusbetrachtung, Ökobilanz, 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen U. Burghard, M. Helferich, C. Hille, J. Tröger, A. Graf, E. Dütschke Radfahren in Zeiten des Klimawandels – macht Hitze das Radfahren (im Alltag) unattraktiver?
Journal für Mobilität und Verkehr (2025) Nr. 23, S. 22-29, 5 B, 1 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: https://www.dvwg.de/publikationen.html
2025 Ausleihe
81704 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 6.0 Allgemeines N. Höß, W. Mauerer Generative KI: Vom technologischen Paradigmenwechsel zur Vision einer neuen Ära im Straßenverkehr
Straßenverkehrstechnik 69 (2025) Nr. 4, S. 247-252, 37 Q
2025 Ausleihe
81675 0.1 Straßengeschichte, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) H. Kipke Zur Genese der autogerechten Stadt: Reflexionen zur Entwicklung eines Paradigmas
Köln: FGSV Verlag, 2024, 69 S., 69 B, 184 Q (Archiv für die Geschichte des Straßen- und Verkehrswesens (FGSV, Köln) H. 28) (FGSV G 28). - ISBN 978-3-86446-407-2
2025 Ausleihe
81663 11.2 Asphaltstraßen, 14.1 Griffigkeit, Rauheit A. Mergenmeier, D.J. Mensching, M.S. Sakhaeifar, L.A. Myers, R.K. Veeraragavan Entwicklung einer Makrotextur-Prüfmethode für dichte Asphaltmischgüter (Orig. engl.: Development of macrotexture test method for dense-graded asphalt mixtures)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2678, H. 11, 2024, S. 72-87, 19 B, 4 T, 13 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2024 Ausleihe
81645 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 0.3 Tagungen, Ausstellungen L. Kramer, A. Thierauf-Emberger Tödliche Fahrrad/Fahrrad- und Fahrrad/Fußgänger-Kollisionen im Untersuchungsgut des Instituts für Rechtsmedizin Freiburg von 2014 bis 2023
Zeitschrift für Verkehrssicherheit 71 (2025) Nr. 2, S. 107-110, 2 B, 2 T, 9 Q
2025 Ausleihe
81630 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung A. Reidl Eurovelo-Routen: Radwege, die Europa verbinden
Veloplan: Fachmagazin für Radverkehr und Mikromobilität 5 (2025) Nr. 1, S. 18-23, 5 B
2025 Ausleihe
81629 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) K. Melerowicz, T. Richter Sicherheitsauswirkungen unterschiedlicher Radverkehrsführungsformen auf den Fußverkehr
Journal für Mobilität und Verkehr (2025) Nr. 23, S. 39-45, 6 B, 2 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: https://www.dvwg.de/publikationen.html
2025 Ausleihe
angezeigte Titel: 1 bis 30 (von 2247 insgesamt) Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 >> Nächste