Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Juni Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2024

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
81527 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten), 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität I. Steenken, C. Eulitz Orientierende Untersuchung der Auswirkung von Elektro-Kfz auf die Geräuschemissionen von oberirdischen Kfz-Stellplätzen
Immissionsschutz 30 (2025) Nr. 1, S. 19-25, 6 B, 1 T
2025 Ausleihe
81614 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) C. Louen, C. Walther Innovative Verkehrsangebote und Mobilitätsdienstleistungen – Ansätze der Bewertung
Straßenverkehrstechnik 69 (2025) Nr. 3, S. 177-184, 5 B, zahlr. Q
2025 Ausleihe
81616 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle J. Harz, C. Sommer Modellierung des Anreiseverkehrsmodus bei Städtereisenden
Straßenverkehrstechnik 69 (2025) Nr. 3, S. 185-193, 2 B, 6 T, 25 Q
2025 Ausleihe
81493 5.2 Landstraßen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung V. Spahn Auswirkung von flexiblen Richtungstafeln auf die Verkehrssicherheit
Straßenverkehrstechnik 69 (2025) Nr. 3, S. 194-200, 5 B, 6 T, zahlr. Q
2025 Ausleihe
81451 0.3 Tagungen, Ausstellungen M. Rohleder Deutscher Straßen- und Verkehrskongress 2024 in Bonn, Teil 2
Straßenverkehrstechnik 69 (2025) Nr. 3, S. 201-210
2025 Ausleihe
81479 3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung D. Yurdakul, S. Blomeyer Bauen ohne Plan: Die Änderung von §§ 34, 35 BauGB im Rahmen der geplanten BauGB-Novelle 2024
Planerin (2025) Nr. 1, S. 14-17, zahlr. Q
2025 Ausleihe
81618 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels, 5.10 Entwurf und Trassierung B. Jänicke, F. Otto, N. Patel Wie lässt sich Klimaanpassung messen? Entwicklung von Indikatoren für das Cluster Stadtentwicklung
Stadt + Grün 74 (2025) Nr. 3, S. 17-22, 10 B, zahlr. Q
2025 Ausleihe
81617 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels L. Vaz de Miranda, A. Weiland, C. Gerwenat, J. Schlack, A. Timpe Blau und Grün in Viersen: Synergien für die Klimaanpassung
Stadt + Grün 74 (2025) Nr. 3, S. 28-34, 11 B, 5 Q
2025 Ausleihe
81484 3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.5 Radverkehr, Radwege Beschluss des OLG Frankfurt vom 24.04.2024 zu § 254 Abs. 1 BGB; § 284 ZPO; § 7 Abs. 1, § 9 StVG; § 115 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 VVG; § 3 Abs. 2a StVO – 9 U 46/23
Verkehrsrechtliche Mitteilungen 72 (2025) Nr. 2, S. 12-13
2025 Ausleihe
81606 3.9 Straßenverkehrsrecht, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) Beschluss des OLG Hamm vom 05.08.2024 zu §§ 7, 17 Abs. 2 StVG; § 3 StVO – 7 U 57/24
Verkehrsrechtliche Mitteilungen 72 (2025) Nr. 2, S. 14-15
2025 Ausleihe
81805 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) Hinweise zu den Wirkungen und der Bewertung von innovativen Verkehrsangeboten und Mobilitätsdienstleistungen: H IVMD (Ausgabe 2025)
Köln: FGSV Verlag, 2025, 26 S., 4 T, zahlr. Q (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 173) (W 1, Wissensdokumente). − ISBN 978-3-86446-424-9. − Online-Ressource: verfügbar unter: www.fgsv-verlag.de/h-ivmd
2025 Ausleihe
81697 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr M. Wurm Öffentlicher Verkehr am Scheideweg – warum eine moderne Verkehrsplanung datengestützt sein muss
Nahverkehr 43 (2025) Nr. 3, S. 6-8, 4 B, 4 Q
2025 Ausleihe
81814 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft D. Schröder, O. May-Beckmann, L. Merk, L. Müller, A. Barandiarán Wertschöpfung ÖPNV: Abschlussbericht
Initiative Zukunft Nahverkehr (ZNV), DB Regio AG (Hrsg.), 2025, 101 S., zahlr. B, Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://www.deutschebahn.com/resource/blob/13377038/fe und: https://mcube-cluster.de/mcube-consulting-studie-wertschoepfung-oepnv/
2025 Ausleihe
81800 0.20 Straßen- und Verkehrswesen (Länderberichte), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr T. Adolph Das neue Straßenbahnsystem von Tampere (Finnland)
Nahverkehr 43 (2025) Nr. 3, S. 17-23, 20 B
2025 Ausleihe
81785 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 0.8 Forschung und Entwicklung Längerfristige Auswirkungen von New Work auf die Mobilität der Menschen in Bayern: Studie von März 2025
München: Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw), 2025, 70 S. 24 B, 3 T, zahlr. Q
2025 Ausleihe
81684 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr F. Plajer, T. Feig, S. Hasse, F. Steinwede Stadtbahn Regensburg – Mobilitätswende im Bürgervotum
Nahverkehr 43 (2025) Nr. 3, S. 24-28, 5 B
2025 Ausleihe
81488 3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz D. van den Berg Lärmimmissionen in der Vorprüfung des Einzelfalls nach dem UVPG bei gebundenen Entscheidungen
UPR, Zeitschrift für Umwelt- und Planungsrecht 45 (2025) Nr. 1, S. 13-20, 74 Q
2025 Ausleihe
81734 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) Y. Le Petit Kosten und Nutzen der urbanen Mobilitätswende: Ein Schlüssel für nachhaltige Städte
Nahverkehr 43 (2025) Nr. 3, S. 42-44, 2 B, 1 Q
2025 Ausleihe
81836 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 0.8 Forschung und Entwicklung M. Baumann, A. Del Duce, R. Hörler, I. Schubert, S. Bade, B. Buser, A. Hotz, L. Meyer, C. Moser PW-Besetzungsgrade: Einflussfaktoren und Strategien (Forschungsprojekt VPT_20_06B_04)
Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2025, 169 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1794). - Online-Ressource: Zugriff über: http://www.mobilityplatform.ch
2025 Ausleihe
81689 0.8 Forschung und Entwicklung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr C. Sanchez Martin, S. Vernaillen, L. Russi, S. Bartolini, J.M. Balesta, M. Sassiad SPINE-Projekt: Eine Horizon Europe-lnitiative für intelligente urbane Mobilität
Nahverkehr 43 (2025) Nr. 3, S. 45-50, 4 B, 1 T
2025 Ausleihe
81842 6.7.3 Automatisiertes und Autonomes Fahren, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 0.8 Forschung und Entwicklung M. Balac, M. van Eggermond, R. Mesaric, Z. Ghandeharioun, G. Kagho, A. Stefanelli, N. Studer, R. Tanner Verhaltensbezogene Grundlagen und Potenzial von Ride Pooling mit autonomen Fahrzeugen in der Schweiz (Forschungsprojekt MB4_20_01A_01) (Orig. engl.: Pooling and its behavioural foundations)
Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2025, 234 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1789). - Online-Ressource: Zugriff über: http://www.mobilityplatform.ch
2025 Ausleihe
81732 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.10 Entwurf und Trassierung S. Besier, V. Deutsch Tram und Bus in schmalen Stadtstraßen – Empfehlungen zur ÖPNV-Beschleunigung bei Flächenknappheit
Nahverkehr 43 (2025) Nr. 3, S. 54-60, 7 B, 2 T, 10 Q
2025 Ausleihe
81733 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.10 Entwurf und Trassierung A. Bunzel, H. Strübing Schleppkurvenvorgaben im Bereich des Omnibusses – Diskrepanz zwischen dem normativen Stand und der Praxis
Nahverkehr 43 (2025) Nr. 3, S. 61-65, 6 B, 1 T, 2 Q
2025 Ausleihe
81862 15.0 Allgemeines, Erhaltung, 15.3 Massivbrücken D. Yilmaz, U. Angst, N. Reckinger, S. Haefliger, K. Thoma, W. Kaufmann Berücksichtigung der Wechselwirkung von Bewehrungskorrosion und Tragverhalten zur Beurteilung der Lebensdauer von Stahlbetonbauwerken (Forschungsprojekt BGT_20_4aA_01)
Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2025, 112 S., 57 B, 7 T, 83 Q (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1786)
2025 Ausleihe
81844 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.1 Bitumen, Asphalt Arbeitsanleitung für die Prüfung von Mastix im Dynamischen Scherrheometer (DSR): AL DSR-Prüfung (Mastix) (Ausgabe 2025)
Köln: FGSV Verlag, 2025, 40 S., 21 B, 10 T (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 719) (W 1, Wissensdokumente). − ISBN 978-3-86446-425-6. − Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/al-dsr-prufung-mastix
2025 Ausleihe
81839 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung, 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen, 6.6 Fahrbahnmarkierungen, 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften M. Burger, J.S. Bald, K. Stumpf Hinweise für das Anbringen von Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen: HAV - Verkehrstechnischer Kommentar (14. Auflage)
Bonn: Kirschbaum Verlag, 14. Aufl., 2025, 872 S., zahlr. B, T, Q, Anhang. - ISBN 978-3-7812-22025-6
2025 Ausleihe
81781 0.1 Straßengeschichte, 5.1 Autobahnen I. Linner Autobahn München-Salzburg: Historie und Aktuelles 1934-2024
München: ILV, Ilse Linner Verlag 2024, 320 S., zahlr. B, T, Q. - ISBN 978-3-00-078285-5
2025 Ausleihe
81833 5.21 Straßengüterverkehr, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität K. Beck, J. Esquillor, M.M. Zarei, I. Froes, I. Hauswald, A. Giannakopoulou, H. Flämig Sensibilisierung von Logistikmodellen der letzten Meile für die Wahl der Kundschaft, die Nachhaltigkeit der Nachfrage und die Datenökonomie (Orig. engl.: Making last mile logistics models aware of customer choices, demand sustainability and data economy)
European Transport Research Review 17 (2025) Nr. 29, 14 S., 3 B, 5 T, zahlr Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12544-024-00683-9
2025 Ausleihe
81824 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten) S. Huber, S. Lißner, P. Lindemann, K. Lubashevsky Andere Stadt = anderes Radfahrverhalten? Eine vergleichende Analyse des Radfahrverhaltens in deutschen Städten (Orig. engl.: Different city = different cycling behaviour? A comparative analysis of cycling behaviour in German cities)
European Transport Research Review 17 (2025) Nr. 32, 17 S., 8 B, 13 T, zahlr Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12544-025-00723-y
2025 Ausleihe
81817 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen A. McKeeman, J. Klion, L. Duke Microtransit-Lösungen in ländlichen Gemeinden - Alternativen zu Dial-a-Ride-Diensten und unproduktiven Linien (Orig. engl.: Microtransit solutions in rural communities - on-demand alternatives to dial-a-ride services and coverage routes)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2025, 100 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (TCRP Synthesis 178). - ISBN 978-0-309-99179-7. - Online-Ressource: verfügbar unter: www.trb.org, (https://nap.nationalacademies.org/author/TRB/transportation-research-board)
2025 Ausleihe
angezeigte Titel: 61 bis 90 (von 52889 insgesamt) Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 >> Nächste