Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Juni Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2024

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
81392 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung Y. Wohnsdorf, M. Friedrich Radnetzplanung für Baden-Württemberg mit den Richtlinien für integrierte Netzgestaltung (RIN)
Straßenverkehrstechnik 69 (2025) Nr. 1, S. 38-44, 5 B, 4 T, 7 Q
2025 Ausleihe
81628 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.10 Entwurf und Trassierung Radverkehr im urbanen Raum: Strategien zur Förderung und Optimierung fahrradfreundlicher Verkehrsinfrastrukturen
Journal für Mobilität und Verkehr (2025) Nr. 23, 86 S. zahlr. B, T, Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: https://www.dvwg.de/publikationen.html
2025 Ausleihe
81704 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 6.0 Allgemeines N. Höß, W. Mauerer Generative KI: Vom technologischen Paradigmenwechsel zur Vision einer neuen Ära im Straßenverkehr
Straßenverkehrstechnik 69 (2025) Nr. 4, S. 247-252, 37 Q
2025 Ausleihe
81645 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 0.3 Tagungen, Ausstellungen L. Kramer, A. Thierauf-Emberger Tödliche Fahrrad/Fahrrad- und Fahrrad/Fußgänger-Kollisionen im Untersuchungsgut des Instituts für Rechtsmedizin Freiburg von 2014 bis 2023
Zeitschrift für Verkehrssicherheit 71 (2025) Nr. 2, S. 107-110, 2 B, 2 T, 9 Q
2025 Ausleihe
81707 0.16 Klimaschutz, Nachhaltige Entwicklung, Ressourcenschonung, Lebenszyklusbetrachtung, Ökobilanz, 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen U. Burghard, M. Helferich, C. Hille, J. Tröger, A. Graf, E. Dütschke Radfahren in Zeiten des Klimawandels – macht Hitze das Radfahren (im Alltag) unattraktiver?
Journal für Mobilität und Verkehr (2025) Nr. 23, S. 22-29, 5 B, 1 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: https://www.dvwg.de/publikationen.html
2025 Ausleihe
81629 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) K. Melerowicz, T. Richter Sicherheitsauswirkungen unterschiedlicher Radverkehrsführungsformen auf den Fußverkehr
Journal für Mobilität und Verkehr (2025) Nr. 23, S. 39-45, 6 B, 2 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: https://www.dvwg.de/publikationen.html
2025 Ausleihe
81675 0.1 Straßengeschichte, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) H. Kipke Zur Genese der autogerechten Stadt: Reflexionen zur Entwicklung eines Paradigmas
Köln: FGSV Verlag, 2024, 69 S., 69 B, 184 Q (Archiv für die Geschichte des Straßen- und Verkehrswesens (FGSV, Köln) H. 28) (FGSV G 28). - ISBN 978-3-86446-407-2
2025 Ausleihe
81711 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege O. Borsellino, M. Bock Alleinunfälle von Radfahrenden
Straßenverkehrstechnik 69 (2025) Nr. 5, S. 329-335, 8 B, 8 Q
2025 Ausleihe
81750 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz, 15.3 Massivbrücken, 15.4 Holzbrücken, 0.16 Klimaschutz, Nachhaltige Entwicklung, Ressourcenschonung, Lebenszyklusbetrachtung, Ökobilanz, 0.14 Building Information Modeling und Management (BIM) A. Häberlein, L. Hausberger, C. Kaipel, F. Gschösser Lebenszyklusbasierte Treibhausgasanalyse von Brückenbauwerken: Klimarelevante Bewertung von Konstruktionsvarianten einer Fußgänger- und Radfahrerbrücke
Bauingenieur 100 (2025) Nr. 5, S. 101-110, 6 B, 4 T, 32 Q
2025 Ausleihe
81719 3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) A. Rebler, D. Müller Gemeingebrauch oder Sondernutzung beim Abstellen von E-Scootern und Mietfahrrädern im öffentlichen Straßenraum?
Verkehrsdienst 70 (2025) Nr. 5, S. 115-125, 32 Q
2025 Ausleihe
81720 3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege A. Rebler Radfahrende Personen auf Fußgängerüberwegen
Verkehrsdienst 70 (2025) Nr. 5, S. 131-133, 18 Q
2025 Ausleihe
81516 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) D. Kohlrautz, T. Kuhnimhof Stellplatzsatzungen als Instrument zur Förderung des Radverkehrs
Straßenverkehrstechnik 69 (2025) Nr. 2, S. 79-86, 2 B, 4 T, zahlr. Q
2025 Ausleihe
81521 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität Arbeitspapier zur Berücksichtigung von Pedelecs in der Radverkehrsplanung (Ausgabe 2025)
Köln: FGSV Verlag, 2025, 19 S., 5 B, 1 T (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 284/4) (W 2, Wissensdokumente). - ISBN 978-3-86446-417-1. - Online-Ressource: Zugriff über: https://www.fgsv-verlag.de/ap-zur-berucksichtigung-von-pedelecs-in-der-radverkehrsplanung
2025 Ausleihe
81630 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung A. Reidl Eurovelo-Routen: Radwege, die Europa verbinden
Veloplan: Fachmagazin für Radverkehr und Mikromobilität 5 (2025) Nr. 1, S. 18-23, 5 B
2025 Ausleihe
81607 3.9 Straßenverkehrsrecht, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz U. Weese, S. Kaufmann, C. Häcker, S.I.J. Kenzler Motorradlärm – Gefahrenlage im verkehrsrechtlichen Sinn und Umsetzung von Minderungsmaßnahmen
Lärmbekämpfung 20 (2025) Nr. 2, S. 40-43, 1 B, 10 Q
2025 Ausleihe
80238 3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.5 Radverkehr, Radwege E. Ternig Keine Helmpflicht für Radfahrer im Jahr 2018
Verkehrsdienst 69 (2024) Nr. 2, S. 38-41, 2 B
2024 Ausleihe
80264 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.10 Entwurf und Trassierung, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) B. Schützhofer, M. Oberlader, T. Panian, G. Hauger, N. Hohensulz, S. Wolf-Eberl Fähigkeiten von radfahrenden Kindern im Verkehrsraum in Abhängigkeit von der Infrastruktur
Zeitschrift für Verkehrssicherheit 70 (2024) Nr. 1, S. 17-27, 7 B, zahlr. Q
2024 Ausleihe
81122 5.21 Straßengüterverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen R. Elbert, Y. Tang Ein Radar für den Kombinierten Verkehr: Delphi-Studie zur Maßnahmenermittlung und -bewertung für die Stärkung des KV in Deutschland
Internationales Verkehrswesen 76 (2024) Nr. 3, S. 62-64, 6 B, 2 Q
2024 Ausleihe
81119 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität G. Bleicher Wo steht das Rad in Sachen Klimaschutz? "Das neue Re-Cycle"
Veloplan: Fachmagazin für Radverkehr und Mikromobilität 5 (2024) Nr. 3, S. 44-49, 7 B
2024 Ausleihe
81623 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.5 Radverkehr, Radwege J.M. Boez Mobilitätshubs – von der Bahn aufs Rad und umgekehrt
Nahverkehr 42 (2024) Nr. 12, S. 44-45
2024 Ausleihe
80402 11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV), 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer, 14.7 Tragfähigkeitsprüfungen Arbeitspapier Anwendung des Georadarverfahrens zur Substanzbewertung von Straßen: Teil A, Bestimmung von Schichtdicken des Oberbaus von Verkehrsflächenbefestigungen mit dem Georadar-Impulssystem: AP GPR A (Ausgabe 2024)
Köln: FGSV Verlag, 2024, 19 S., 4 B, Anhang (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 433 A) (W 2, Wissensdokumente). - ISBN 978-3-86446-381-5. - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/ap-gpr-a
2024 Ausleihe
81519 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität T. Hagedorn, M. Meier, J. Wessel Elektrisierende Entscheidungen: Der Einfluss von Elektrofahrrädern auf Verkehrsmittelwahl und CO2-Emissionen (Orig. engl.: Electrifying Choices: How Electric Bicycles Impact on Mode Choice and CO2 Emissions)
Münster: Institute of Transport Economics Münster, 2024, 28 S., zahlr. B, T, Q (Institute of Transport Economics Münster, IVM / Working Paper Nr. 40). - Online-Ressource: verfügbar unter: https://www.wiwi.uni-muenster.de/ivm/forschung/publikationen
2024 Ausleihe
81358 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) A. Francke, M. Bock, J. Ortlepp, O. Borsellino, M. Schreiber Alleinunfälle von Radfahrenden
Berlin: Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V., Unfallforschung der Versicherer (UDV), 2024, 186 S., zahlr. B, T, Q, Anhang - (Forschungsbericht; 98) - Online-Ressource: verfügbar unter: https://www.udv.de/resource/blob/184796/cce
2024 Ausleihe
81263 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften, 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.21 Straßengüterverkehr T. Assmann, A. Bürklen, J. Gruber, D. Knese, P. Mayregger, C. Rudolph Radlogistik: Grundlagen zu Logistik und Wirtschaftsverkehr mit Lasten- und Transporträdern
Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, XV, 425 S., zahlr. B, Q. - ISBN 978-3-658-44449-5. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-44449-5
2024 Ausleihe
81369 3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.5 Radverkehr, Radwege S. Weber, C.M. Wallaschofski OVG Lüneburg: Voraussetzungen der Anordnung einer Radwegbenutzungspflicht
Infrastrukturrecht 21 (2024) Nr. 11-12, S. 299-300
2024 Ausleihe
80835 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.5 Radverkehr, Radwege, 0.8 Forschung und Entwicklung M. Hoor Urbanes Radfahren und Mobilitätskulturen im Wandel: Eine Synthese aus empirischer Kulturanalyse, Mobilitäts- und Verkehrsforschung am Beispiel städtischer Fahrradszenen in Berlin
Berlin: Kulturverlag Kadmos, 2024, 453 S., 23 B, zahlr. Q (Kaleidogramme Bd. 206). - ISBN 978-3-86599-572-8. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.55309/d4jf72l6
2024 Ausleihe
80468 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.11 Knotenpunkte, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) S. Wachholz, D. Friel Sicherheitsempfinden von Radfahrenden an Knotenpunkten
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. – Loseblattsammlung, 98. Lieferung, 2024, Ordner 4, Kapitel 5.3.2.3, 18 S., 4 B, zahlr. Q
2024 Ausleihe
80260 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege L.M. Lademann Lili-Elbe-Straße: Klimaresiliente Geh- und Radwegeverbindung mit Wasserspaß-Oase lädt zum Verweilen ein
Straßenverkehrstechnik 68 (2024) Nr. 2, S. 158-160, 13 B
2024 Ausleihe
81231 12.0 Allgemeines, Management, 14.7 Tragfähigkeitsprüfungen A. Fares, T. Zayed, N. Faris, S. Abdelkhalek, E.M. Abdelkader Vergleichende Studie von Georadarverfahren zur Schätzung der Dicke des Straßenaufbaus und der Dielektrizitätskonstante (Orig. engl.: Comparative study of ground penetrating radar systems with time delay methods for accurate pavement thickness and dielectric constant estimation)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2678, H. 9, 2024, S. 363-375, 14 B, 5 T, 17 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2024 Ausleihe
81229 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer, 14.8 Fahrbahnaufbau des Bestands, zerstörungsfreie Schichtdickenbestimmung, Georadar H. Zhu, G. Wei, D. Ma, X. Yu, Z. Xu, H. Wang 3D-Modellierung und Identifizierung von typischen strukturellen Schäden im Straßenaufbau auf der Grundlage von Georadar-Messdaten (Orig. engl.: 3D digital modelling and identification of pavement typical internal defects based on GPR measured data)
Road Materials and Pavement Design 25 (2024) Nr. 10, S. 2283-2302, 19 B, zahlr. Q
2024 Ausleihe
angezeigte Titel: 1 bis 30 (von 2231 insgesamt) Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 >> Nächste